Laufleistung bei TDI
Hallo,
ich bin schon ein etwas älteres Semester und will mir jetzt den ersten Diesel meines Lebens zulegen (140 PS).
Früher war es so, daß Dieselmotoren, vor allem Daimler,
3/4/500000 km ohne Probleme überstanden haben. Leider
habe ich bisher noch keine Aussagen über die Lebensdauer der TDI-Generation gesehen.
Wer kann dazu etwas aus eigener Erfahrung sagen, oder wo kann ich mich schlau machen ?
22 Antworten
JA da kann ich "Touranfaq" nur zustimmen! Ich arbeite in einer dieser Zulieferfirmen von div. Automobilbranchen die alles extrem billig und unter extrem kurzen Lieferzeiten geliefert haben wollen! Das da natürlich "etwas" drunter leiden tut, stellt sich wohl außer Frage! Auch ich kann sagen daß die Qualität bei VW stets immer schlechter wird --> es ist aber leider nicht nur bei VW so..
MfG
Hi, wir hatten mal einen Audi 80 1.9 TDI, der hatte nachher 420.000 km auf dem Tacho, und lief und lief
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Ist zwar etwas OT, aber:
Lopez war derjenige, der auf die Idee kam, die Zulieferer im Preis auszuquetschen, bis sie nur noch Schrott lieferten. Die Nummer hat er vorher bei Opel abgezogen und den Laden damit kurz vor den Ruin getrieben (Opel hat sich erst in den letzten Jahren von dieser Zeit erholt), und danach war VW dran. Typische Beispiele der Sparwut waren die Fensterheber beim Golf IV oder das berühmte Relais 109, welches diverse TDI's (auch meinen New Beetle) lahmlegte...
Natürlich kann man Lopez nicht persönlich dafür verantwortlich machen, aber die miese Qualität der Zulieferer war eindeutig eine Folge seiner Versuche, diese bis zum letzten Tropfen auszuquetschen...
Leider hat sich VW von den Folgen noch immer nocht 100%ig erholt. Wenigstens wagt es der neue Markenchef Bernhard, die Qualitätsprobleme offen anzusprechen und nach Ursachen zu forschen. Hoffen wir, dass das nicht nur leere Worte sind...
Das war die Ära Lopez!
Mit allen schon bekannten Folgen.
Ich meinte aber, was danach war? Wird es wieder besser (Bernhard?)?
Frohe Ostern wünscht Dirk.
...also ich persönlich konnte keine Verbesserung feststellen, im Gegenteil:
Mein Polo 86C (Benziner): 2 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte (Getriebelager und Radlager)
Mein Polo 9N (1.6 Benziner): 1 außerplanmäßiger Aufenthalt (Kühlwasserpumpe defekt)
Mein New Beetle TDI: 16 außerplanmäßige Werkstattbesuche (Anlasser, Relais 109, Einspritzpumpe, Tankdeckelöffner etc.)
Mein Touran: Bisher 21 außerplanmäßige Werkstattbesuche (u.a. Kupplung, Turbo, Zuheizer)
Nach meinem persönlichen Eindruck wird es immer schlechter, weshalb mein nächstes Fahrzeug sicher kein VW mehr sein wird...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
weshalb mein nächstes Fahrzeug sicher kein VW mehr sein wird...
Auch wenn's OT ist:
Dem schließe ich mich an, auch wenn's nicht an der Qualität des Touran liegt, unser Golf Variant war wesentlich unzuverlässiger! Der Touran musste erst 3x außer Plan kurz in die Werke, unser Golf stand nach 18 Monaten eher 3x planmäßig in unserer Garage 😁
Die 120 Tkm muss der Touri durchhalten und dann kommt definitiv was Anderes! Vielleicht ne B-Klasse oder n A6 Avant oder, oder, oder...
MfG subbort
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
...also ich persönlich konnte keine Verbesserung feststellen, im Gegenteil:
Mein Polo 86C (Benziner): 2 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte (Getriebelager und Radlager)
Mein Polo 9N (1.6 Benziner): 1 außerplanmäßiger Aufenthalt (Kühlwasserpumpe defekt)Mein New Beetle TDI: 16 außerplanmäßige Werkstattbesuche (Anlasser, Relais 109, Einspritzpumpe, Tankdeckelöffner etc.)
Mein Touran: Bisher 21 außerplanmäßige Werkstattbesuche (u.a. Kupplung, Turbo, Zuheizer)
Nach meinem persönlichen Eindruck wird es immer schlechter, weshalb mein nächstes Fahrzeug sicher kein VW mehr sein wird...
Hatte auch mal ´n 86C. Geniales Auto. bei 168.000 KM ist der KM-Zähler ausgefallen. Auto lief bei mir noch 6 weitere Jahre und wurde so verkauft. Danach vermutlich von ´nem Fahranfänger am Baum zerschellt.
Aber sind wir doch mal ehrlich: Im Gegensatz zum Touri hatte der 86C ja eigentlich nichts, was hätte kaputtgehen können.
Je mehr dran ist, desto anfälliger werden sie halt (siehe Elektronik-Probs Mercedes, BMW u. a.).
Übrigens: Mein A6 Avant läuft bisher ohne außerplanmäßige Werkstattbesuche (EZ 01.2002, ist ´ne richtige "Burg"😉.
Gruß Dirk.
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Aber sind wir doch mal ehrlich: Im Gegensatz zum Touri hatte der 86C ja eigentlich nichts, was hätte kaputtgehen können.
Das ist aber keine Entschuldigung, schliesslich kostet der Touri auch ne ganze Ecke mehr...
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Das ist aber keine Entschuldigung, schliesslich kostet der Touri auch ne ganze Ecke mehr...
Ist ja auch eine andere Fahrzeugklasse.
Ich glaube, daß die Fahrzeuge gemessen am Durchschnittsverdienst möglicherweise gar nicht teurer geworden sind.