Laufleistung 1.9 CDTI
Mich würde mal interessieren wieviele Kilometer ein 1.9 CDTI so ohne Probleme laufen kann. Meine Beziner früher hatten so zwischen 175000 und 200000 ( Mitsubishi Colt ) auf dem Tacho und die Maschinen liefen noch einwandfrei.
17 Antworten
GUCK_KUCK
Na das nen ich mal ne Jahreslaufleistung. 71.000 KM😰
Zitat:
Original geschrieben von Astra-f-anatic
Na das nen ich mal ne Jahreslaufleistung. 71.000 KM😰
Meinste
wirklich?Ähnliche Themen
@ Omega Opa
Sag mal fährst du Rundkurse um den Äquator?😕😁
Zitat:
Original geschrieben von Astra-f-anatic
@ Omega OpaSag mal fährst du Rundkurse um den Äquator?😕😁
Aber ja doch ........ist nen Hobby von mir 😁
Jemand hier im Forum hat mit seinem 1.9´er CDTI Caravan aus Bj. 06 rund 286000 Km abgespult.
Er war sehr zufrieden, der läuft sehr problemlos.
Der Bericht ist so runde 4 - 6 Wochen her.
Unser 1.9´er von Bj. 12/06 hat (erst) 114000 Km hintersich, völlig problemlos. Der Wagen wirkt wie neu.
Wenn es einer ab Ende 2006 (Mj. 2007) ist, hast du sehr gute Karten, problemlos zu fahren.
Davor gab es leider die Probleme wie AGR und Lichtmaschine.
Wieviel hast du denn drauf und wie alt ist er?
solche laufleistungen lassen sich einfach verdammt schwer vorhersagen. gibt halt viel zu viele einflussfaktoren. bestes beispiel: der motor von meinem auto. eigentlich ein muster an haltbarkeit, hat bei mir der turbo nach sagenhaften 51000km den geist aufgegeben -.- . da hilfts einem auch nix wenn andere 300000km damit fahren^^, auch wenn natürlich gewisse prognosen zulässt, das seh ich ja ein.
grüße
philipp
Also meiner hat jetzt mehr als 134.000km auf den Tacho stehen. Bis auf die Kinderkrankheiten bei meinem kann ich mich auch nicht beschweren, vorallem nicht beim Öl- und Kraftstoffverbrauch.
Hattest du den Wagen neu gekauft, gut gepflegt und dann ging bei 51000 Km der Turbo hoch?
Turbo ist bei den 1.9´er kein auffälliges Problem, gutes Öl und den Wagen nach einer Autobahnfahrt im Leerlauf eine gute Minute laufen lassen, dann sollte so ein Turbo eigentlich lange halten.
Ich hatte bei unseren Dieseln damit nie ein Problem, auch nicht beim Vectra DTI 16V, der unfallbedingt mit 244000 Km von mir gegangen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Meinste wirklich?
Das kommt davon, wenn man auf einen Kaffee von Berlin nach München fährt und Nachts wieder zurück 😁 😉
@christian he
ich hab den wagen im mai 09 von privat (zu meinem bedauern) gekauft mit 43xxxkm. kundendienste wurden alle gemacht (der letzte nicht bei opel, allerdings mit gutem öl). ich hab das auto nur auf langstrecke 250km+ gefahren, nur tempomat 120-140, satte 2 mal seit ich das auto hab, hab ich mal kurz auf vmax beschleuningt unter besten bedingungen versteht sich, also davor mehr als 100km schon gefahren. ich fahr den motor behutsam warm und kalt und lass ihn immer nachlaufen. als ich am dienstag von der uni heimgefahren bin hatter auffällig laut geheult. also heut morgen mal den schlauch zum LLK weggebaut-verölt. dann den plastik schlauch vom luftfilter her abgebaut tropft öl raus und dann ans schaufelrad gefasst... hat minimal spiel. einwandfrei, so hat mans gern. leistung is noch voll da und rauchzeichen gibter auch noch nicht ab. keine ahnung was ich machen soll.
grüße
philipp
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Jemand hier im Forum hat mit seinem 1.9´er CDTI Caravan aus Bj. 06 rund 286000 Km abgespult.
Er war sehr zufrieden, der läuft sehr problemlos.
Der Bericht ist so runde 4 - 6 Wochen her.
Unser 1.9´er von Bj. 12/06 hat (erst) 114000 Km hintersich, völlig problemlos. Der Wagen wirkt wie neu.
Wenn es einer ab Ende 2006 (Mj. 2007) ist, hast du sehr gute Karten, problemlos zu fahren.
Davor gab es leider die Probleme wie AGR und Lichtmaschine.
Wieviel hast du denn drauf und wie alt ist er?
Unserer ist von 04/2007 und hat nun 60000 drauf das ist ja noch nichts weder fürn Diesel noch fürn Benziner.
4/07, dass ist ganz sicher schon ein Facelift.
Im schlimmsten Fall erwischt es dich mal mit dem AGR-Ventil, aber auch da ist es wahrscheinlich, dass du schon das neuere verbaut hast (Teflonbeschichtet).
Ist doch super, firsches Öl, sauberer Luftfilter und schonendes warmfahren, dann hast du lange Freude.
Zu dem 1.7´er: Das ist ja Sche..., mit dem Turbo. Verstehe das nicht so ganz, ich hatte den 1.7´er CDTI (80 PS) im Astra G, der hat ganz locker seine 155000 Km gemacht, ich hatte nicht eine ungeplante Reperatur. Der Wagen war wie neu, habe ihn gut verkauft und dann halt den Astra H genommen.