laufende kosten für ´nen rs6
moin da draußen,
mein bruder hat einen rs4 b5 und möchte auf einen rs6 4b umsteigen.
ich versuch ihm das teil die ganze zeit auszureden, da ich vermute die hütte frisst einen arm, der rs4 ist ja auch nicht gerade der billigste.
welche kosten kommen im jahr für service & steuern in etwa zusammen ???
vielen dank und viele grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
Moin,Zitat:
Original geschrieben von maody66
Zuerst: Zustimmung zu Heiko! Und dann mal echte Zahlenwerte:Ich fahre/fuhr meinen RS6 plus jetzt seit gut 2 Jahren (die Woche geht er weg) und habe dabei rund 65 TKm zurückgelegt. Kosten waren laut Spritmonitor genau 0,78 € pro Km inkl. echtem Wertverlust (Differenz zwischen Kaufpreis und Verkaufspreis). Betragsmäßig waren das Steuer (283 € p.a.), Versicherung (ca 2.000 € p.a.), Wertverlust (knapp 7.000 € p.a.), Spritkosten (ca. 6.500 € p.a.), Wartung/Reparaturen (ca. 4.200 € p.a.), Räder/Reifen (ca. 1.500 € p.a.) und Pflege (55 € p.a.).
Hoffe, das hilft... 🙂 Du siehst, am meisten kann man bei der Pflege sparen. 😉😁
Grüße
Markuskann die Zahlen nicht ganz nachvollziehen!
Allein der Sprit pro Jahr bei Super+. Also wenn da nicht nur AB sinnig gefahren wird, dann nimmt der 15-16L.
Dann der Wertverlust. Hast ihn neu gekauft?-dann stimmt das nie...
Und Pflege 55 € pro Jahr - wohl lachhaft. Die hab ich ja schon beim Allroad pro monat und bin nie beim Aufbereiter - nur Wäsche. Wenn man son Schmuckstück fährt, muss man es gut pflegen.
Warum rechnet ihr den RS6 so schön. Das ist der teuerste 4B - und fahren sollte ihn nur, wer die Kohle liegen hat. Allein das Getriebe stirbt - was es bis 100tkm locker immer zu rechnen gilt - ist nen Kleinwagen weg! Der TE hat schon ganz recht...
Alter, mach Dich mal locker... 😰
Das sind definitiv echte Zahlen aus meinen zwei Jahren RS6. Wenn Du willst, such einfach bei "spritmonitor" nach dem Fahrzeug. Allzuviele RS6+ gibt es da nicht.
Durchschnittsverbrauch über 65 TKm waren 14,49 Liter/100 Km. Klar sind in meinem Fahrprofil etwa 85 % Autobahn-Km (das meiste mit Geschwindigkeitsbegrenzung), es sind aber auch diverse Rundstreckenfahrten mit (isoliert) 35-40 Liter/100 Km enthalten. Wie gesagt, schau es Dir bei Spritmonitor an. Da siehst Du dann auch die Spritsorten und das Fahrprofil. Absurd, das bestreiten zu wollen. 🙄 Nachdenken und nachschauen wäre vor dem posten sinnig gewesen.
Wertverlust ist real (wie ich bereits schrieb), nämlich die Differenz zwischen meinem Einkaufspreis (wann ich gebraucht gekauft habe, kannst Du in meiner Fahrzeughistorie nachsehen) und meinem Verkaufspreis, dividiert durch meine Haltezeit. Wie kommst Du auf die hanebüchene Idee, das anzweifeln zu können? 😕
Ich fahre mit meinen Kisten im Schnitt 4 mal im Jahr in die Waschanlage und lasse 1 mal im Jahr innen reinigen. So what? Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Technisch ist er 1A, optisch trotzdem 1B. Außerdem bin ich zwei mal im Jahr zur Inspektion und zusätzlich ein paar mal mit Kleinigkeiten in der Werkstatt gewesen (Bremsen etc.). Jedesmal bekomme ich das Auto innen und außen gereinigt wieder. Wenn das jemand anders handhaben will, gern. Ich aber nicht.
Was bitte haben 0,78 €/Km mit "schönrechnen" zu tun? Erstens hab ich Schönrechnen nicht nötig, zweitens habe ich nur deshalb mit spritmonitor für den RS6 begonnen, weil ich mir gerade NICHTS schönrechnen wollte (denn nur was man aufschreibt, kann man nicht vergessen!).
Btw, ich habe (bei aktuell rund 155 TKm) noch das erste Getriebe drin, die ersten Turbos und das erste Fahrwerk. Alles noch komplett in Ordnung. Andere typische Kleinigkeiten wurden in den ersten 6 Monaten meiner Besitzzeit durch Gewährleistunhg des Verkäufers erledigt. Diese Kosten finden sich in meiner Aufstellung natürlich nicht. Weiß aber auch nicht, wie hoch sie gewesen wären. Insgesamt sind die von mir genannten Zahlen aber das exakte Abbild meines Nutzungszeitraumes.
Noch freundliche Grüße
Markus
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
Moin,kann die Zahlen nicht ganz nachvollziehen!
Allein der Sprit pro Jahr bei Super+. Also wenn da nicht nur AB sinnig gefahren wird, dann nimmt der 15-16L.
Dann der Wertverlust. Hast ihn neu gekauft?-dann stimmt das nie...
Und Pflege 55 € pro Jahr - wohl lachhaft. Die hab ich ja schon beim Allroad pro monat und bin nie beim Aufbereiter - nur Wäsche. Wenn man son Schmuckstück fährt, muss man es gut pflegen.
Warum rechnet ihr den RS6 so schön. Das ist der teuerste 4B - und fahren sollte ihn nur, wer die Kohle liegen hat. Allein das Getriebe stirbt - was es bis 100tkm locker immer zu rechnen gilt - ist nen Kleinwagen weg! Der TE hat schon ganz recht...
Vielleicht kann man es eher verstehen wenn man es mal Punkt für Punkt durchgeht.
Kraftstoffkosten: 6.500€/p.a. bei einem übers Jahr durchschnittlichen Benzinpreis von 1,55 €/l macht knapp 4.200l ---> nach Deiner Rechnung sind das dann bei einem Verbrauch von 16l/100km über 26.000km p.a. Ist durchaus eine unauffällige Fahrleistung (wenn er in zwei Jahren 65.000km gemacht hat könnte es sogar passen)
Wertverlust: er will den Wagen nach zwei Jahren verkaufen--damit hat er das Ding wohl ca. 2009 gekauft. Da der RS6 4b nur bis 2004 gebaut wurde war zu diesem Zeitpunkt wohl mindestens 5 Jahre alt---da ist der Wertverlust natürlich schon deutlich geringer.
Wagenpflege: in der Tat sind 55€ p.a. nicht viel. Bei uns kostet in der Waschstraße das Basisprogramm rund 7€. Damit ist also eine zweimonatige Durchfahrt schon gewährleistet. Und im Ernst, ich hab sogar deutlich weniger Pflegeaufwand weil ich vielleicht nur 3 Durchfahrten pro Jahr hab. Es gibt Leute die jeden Samstag den Wagen reinigen und andere die es mit den Jahrenzeiten halten und eben eher seltener dran sind. Vielleicht aber auch ist Maody ein Handwäscher und braucht ausser nichts ausser Wasser und etwas Autoshampoo. Da kommen dann eben auch keine Summen zusammen. Zumal er den Pflegeaufwand mit dem Wertverlust verrechnen kann 😉
Reparaturen: sind natürlich teuer, steht ausser Frage. Aber der Getriebeschaden ist kein typischer RS-Vorfall. Motoren- bzw. Bremsengeschichten sind sehr speziell---den Rest kann aber auch jeden anderen 4b-ler treffen. Es wird hier sicher sogar Einzelfälle geben wo der eine in seinen Trekker mehr Kohle stecken musste als ein anderer in seinen RS.
Das man viel Geld in den Trekker stecken kann weiß ich hab seit august 9200€ in meinen AKE gesteckt(in den 3 jahren ca 11000€ ) ich denke mehr hätte ein RS6 auch nicht in 3 Jahren gekostet.
Aber man muss Glück mit Autos haben und wenn ein Auto gut gepflegt wurde und immer bei Audi war ist das Risiko nicht SO groß finde ich zumindest.
Trotzdem würde ich unter 3000Netto nicht an einen RS denken!
LG
Michael
Zitat:
Moin,
kann die Zahlen nicht ganz nachvollziehen!
Allein der Sprit pro Jahr bei Super+. Also wenn da nicht nur AB sinnig gefahren wird, dann nimmt der 15-16L.
Dann der Wertverlust. Hast ihn neu gekauft?-dann stimmt das nie...
Und Pflege 55 € pro Jahr - wohl lachhaft. Die hab ich ja schon beim Allroad pro monat und bin nie beim Aufbereiter - nur Wäsche. Wenn man son Schmuckstück fährt, muss man es gut pflegen.
Warum rechnet ihr den RS6 so schön. Das ist der teuerste 4B - und fahren sollte ihn nur, wer die Kohle liegen hat. Allein das Getriebe stirbt - was es bis 100tkm locker immer zu rechnen gilt - ist nen Kleinwagen weg! Der TE hat schon ganz recht...
Timberjack hat recht!
Auch an die regelmässigen Ölwechsel der TT denken...beim RS6 dürfte ZF die zumindest für alle 60.000 km ankündigen. Und wenn das noch nie gemacht wurde würde ich das als erstes machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
Timberjack hat recht!Auch an die regelmässigen Ölwechsel der TT denken...beim RS6 dürfte ZF die zumindest für alle 60.000 km ankündigen. Und wenn das noch nie gemacht wurde würde ich das als erstes machen lassen.
Ein Ölwechsel alle 60.000km wäre nach dieser Rechnung ca. alle zwei Jahre fällig---und verursacht dann kosten von rund 200€ p.a. was eigentlich bei der Gesamtkostenrechnung mit ~ 20.000€ p.a. "untergeht".
Michael hat es schon richtig geschrieben, kein 4b ist eine Spardose. Aber man kann mit einem RS6 und etwas Glück unter den Kosten einiger anderer bleiben die vielleicht Pech hatten!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
Moin,Zitat:
Original geschrieben von maody66
Zuerst: Zustimmung zu Heiko! Und dann mal echte Zahlenwerte:Ich fahre/fuhr meinen RS6 plus jetzt seit gut 2 Jahren (die Woche geht er weg) und habe dabei rund 65 TKm zurückgelegt. Kosten waren laut Spritmonitor genau 0,78 € pro Km inkl. echtem Wertverlust (Differenz zwischen Kaufpreis und Verkaufspreis). Betragsmäßig waren das Steuer (283 € p.a.), Versicherung (ca 2.000 € p.a.), Wertverlust (knapp 7.000 € p.a.), Spritkosten (ca. 6.500 € p.a.), Wartung/Reparaturen (ca. 4.200 € p.a.), Räder/Reifen (ca. 1.500 € p.a.) und Pflege (55 € p.a.).
Hoffe, das hilft... 🙂 Du siehst, am meisten kann man bei der Pflege sparen. 😉😁
Grüße
Markuskann die Zahlen nicht ganz nachvollziehen!
Allein der Sprit pro Jahr bei Super+. Also wenn da nicht nur AB sinnig gefahren wird, dann nimmt der 15-16L.
Dann der Wertverlust. Hast ihn neu gekauft?-dann stimmt das nie...
Und Pflege 55 € pro Jahr - wohl lachhaft. Die hab ich ja schon beim Allroad pro monat und bin nie beim Aufbereiter - nur Wäsche. Wenn man son Schmuckstück fährt, muss man es gut pflegen.
Warum rechnet ihr den RS6 so schön. Das ist der teuerste 4B - und fahren sollte ihn nur, wer die Kohle liegen hat. Allein das Getriebe stirbt - was es bis 100tkm locker immer zu rechnen gilt - ist nen Kleinwagen weg! Der TE hat schon ganz recht...
Alter, mach Dich mal locker... 😰
Das sind definitiv echte Zahlen aus meinen zwei Jahren RS6. Wenn Du willst, such einfach bei "spritmonitor" nach dem Fahrzeug. Allzuviele RS6+ gibt es da nicht.
Durchschnittsverbrauch über 65 TKm waren 14,49 Liter/100 Km. Klar sind in meinem Fahrprofil etwa 85 % Autobahn-Km (das meiste mit Geschwindigkeitsbegrenzung), es sind aber auch diverse Rundstreckenfahrten mit (isoliert) 35-40 Liter/100 Km enthalten. Wie gesagt, schau es Dir bei Spritmonitor an. Da siehst Du dann auch die Spritsorten und das Fahrprofil. Absurd, das bestreiten zu wollen. 🙄 Nachdenken und nachschauen wäre vor dem posten sinnig gewesen.
Wertverlust ist real (wie ich bereits schrieb), nämlich die Differenz zwischen meinem Einkaufspreis (wann ich gebraucht gekauft habe, kannst Du in meiner Fahrzeughistorie nachsehen) und meinem Verkaufspreis, dividiert durch meine Haltezeit. Wie kommst Du auf die hanebüchene Idee, das anzweifeln zu können? 😕
Ich fahre mit meinen Kisten im Schnitt 4 mal im Jahr in die Waschanlage und lasse 1 mal im Jahr innen reinigen. So what? Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Technisch ist er 1A, optisch trotzdem 1B. Außerdem bin ich zwei mal im Jahr zur Inspektion und zusätzlich ein paar mal mit Kleinigkeiten in der Werkstatt gewesen (Bremsen etc.). Jedesmal bekomme ich das Auto innen und außen gereinigt wieder. Wenn das jemand anders handhaben will, gern. Ich aber nicht.
Was bitte haben 0,78 €/Km mit "schönrechnen" zu tun? Erstens hab ich Schönrechnen nicht nötig, zweitens habe ich nur deshalb mit spritmonitor für den RS6 begonnen, weil ich mir gerade NICHTS schönrechnen wollte (denn nur was man aufschreibt, kann man nicht vergessen!).
Btw, ich habe (bei aktuell rund 155 TKm) noch das erste Getriebe drin, die ersten Turbos und das erste Fahrwerk. Alles noch komplett in Ordnung. Andere typische Kleinigkeiten wurden in den ersten 6 Monaten meiner Besitzzeit durch Gewährleistunhg des Verkäufers erledigt. Diese Kosten finden sich in meiner Aufstellung natürlich nicht. Weiß aber auch nicht, wie hoch sie gewesen wären. Insgesamt sind die von mir genannten Zahlen aber das exakte Abbild meines Nutzungszeitraumes.
Noch freundliche Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Alter, mach Dich mal locker... 😰Das sind definitiv echte Zahlen aus meinen zwei Jahren RS6. Wenn Du willst, such einfach bei "spritmonitor" nach dem Fahrzeug. Allzuviele RS6+ gibt es da nicht.
Durchschnittsverbrauch über 65 TKm waren 14,49 Liter/100 Km. Klar sind in meinem Fahrprofil etwa 85 % Autobahn-Km (das meiste mit Geschwindigkeitsbegrenzung), es sind aber auch diverse Rundstreckenfahrten mit (isoliert) 35-40 Liter/100 Km enthalten. Wie gesagt, schau es Dir bei Spritmonitor an. Da siehst Du dann auch die Spritsorten und das Fahrprofil. Absurd, das bestreiten zu wollen. 🙄 Nachdenken und nachschauen wäre vor dem posten sinnig gewesen.
Wertverlust ist real (wie ich bereits schrieb), nämlich die Differenz zwischen meinem Einkaufspreis (wann ich gebraucht gekauft habe, kannst Du in meiner Fahrzeughistorie nachsehen) und meinem Verkaufspreis, dividiert durch meine Haltezeit. Wie kommst Du auf die hanebüchene Idee, das anzweifeln zu können? 😕
Ich fahre mit meinen Kisten im Schnitt 4 mal im Jahr in die Waschanlage und lasse 1 mal im Jahr innen reinigen. So what? Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Technisch ist er 1A, optisch trotzdem 1B. Außerdem bin ich zwei mal im Jahr zur Inspektion und zusätzlich ein paar mal mit Kleinigkeiten in der Werkstatt gewesen (Bremsen etc.). Jedesmal bekomme ich das Auto innen und außen gereinigt wieder. Wenn das jemand anders handhaben will, gern. Ich aber nicht.
Was bitte haben 0,78 €/Km mit "schönrechnen" zu tun? Erstens hab ich Schönrechnen nicht nötig, zweitens habe ich nur deshalb mit spritmonitor für den RS6 begonnen, weil ich mir gerade NICHTS schönrechnen wollte (denn nur was man aufschreibt, kann man nicht vergessen!).
Btw, ich habe (bei aktuell rund 155 TKm) noch das erste Getriebe drin, die ersten Turbos und das erste Fahrwerk. Alles noch komplett in Ordnung. Andere typische Kleinigkeiten wurden in den ersten 6 Monaten meiner Besitzzeit durch Gewährleistunhg des Verkäufers erledigt. Diese Kosten finden sich in meiner Aufstellung natürlich nicht. Weiß aber auch nicht, wie hoch sie gewesen wären. Insgesamt sind die von mir genannten Zahlen aber das exakte Abbild meines Nutzungszeitraumes.
Noch freundliche Grüße
Markus
Ich zweifle nicht deine persöhnlichen Daten an, sondern kann es für den allgemeinen RS6 nicht nachvollziehen. Das fängt bei Sprit eben an. Das bei gedrosselten 85% AB fahrten der Verbrauch bei 14,5L liegt, glaube ich natürlich. Aber gibt das eben wenig brauchbares für den TE her...
Auch dein spezieller Preis Einkauf wie Verkauf scheint sehr gut gewesen zu sein. Anderes Extrem: Ein Freund meines Kollegen hat einen RS6 damals neu erworben - jenseits 100t€ und nach drei Jahren und 45tkm tränen in die Augen bekommen, als ihm der Daimlerhändler mitteilte, was er geben könne, bei Kauf eines AMG. Noch nebenbei - die beiden neuen Turbos incl. Zyl.dichtungen usw. hat der freundliche angeblich nicht übernommen. Er hat es nie zugegeben, aber er war wohl gechipt - eigene schuld, ist klar, aber wenn du an soeinen RS6 drankommst als Käufer hast du die schwarze Karte gezogen, so er denn hoch geht.
Fühl dich nicht pers. angegriffen, aber ich meine, dass du eher zu denen gehörst, die den RS6 sehr günstig gefahren haben. Den Durchschnitt spiegelt das denke ich nicht. Mir persönlich ist es theoretisch egal, wer sich mit dem Wagen in den Ruin stürzt, aber da mir hier auch immer gut geholfen wurde und der TE das schon vermutet, meine ich, kann man nicht nur schreiben, dass es ein toller Wagen ist, sondern auch mal an Kosten erinnern. Denn, wer nach zwei Jahren 14t€ Wertverlust gut verkraftet, dem kann es nicht schlecht gehen!!
OK-thema Pflege kann man natürlich bestreiten. Aber ich hab freude daran, wenn der Wagen zu WE schön sauber ist (wenn auch nur kurz). Daher stecke ich schon etwas darein - aber da gebe ich dir recht, dass mach so wie jeder meint.
Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
Auch dein spezieller Preis Einkauf wie Verkauf scheint sehr gut gewesen zu sein. Anderes Extrem: Ein Freund meines Kollegen hat einen RS6 damals neu erworben - jenseits 100t€ und nach drei Jahren und 45tkm tränen in die Augen bekommen, als ihm der Daimlerhändler mitteilte, was er geben könne, bei Kauf eines AMG.
Wenn man die vergleichbaren AMG oder M-Modelle ansieht ist der Wertverlust klassenüblich. Und das ein Neuwagen innerhalb der ersten 3 Jahren bald die Hälfte an Wert verliert ist auch nicht ungewöhnlich---umso teurer umso mehr eben!
Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
Ich zweifle nicht deine persöhnlichen Daten an, sondern kann es für den allgemeinen RS6 nicht nachvollziehen. Das fängt bei Sprit eben an. Das bei gedrosselten 85% AB fahrten der Verbrauch bei 14,5L liegt, glaube ich natürlich. Aber gibt das eben wenig brauchbares für den TE her...Auch dein spezieller Preis Einkauf wie Verkauf scheint sehr gut gewesen zu sein. Anderes Extrem: Ein Freund meines Kollegen hat einen RS6 damals neu erworben - jenseits 100t€ und nach drei Jahren und 45tkm tränen in die Augen bekommen, als ihm der Daimlerhändler mitteilte, was er geben könne, bei Kauf eines AMG. Noch nebenbei - die beiden neuen Turbos incl. Zyl.dichtungen usw. hat der freundliche angeblich nicht übernommen. Er hat es nie zugegeben, aber er war wohl gechipt - eigene schuld, ist klar, aber wenn du an soeinen RS6 drankommst als Käufer hast du die schwarze Karte gezogen, so er denn hoch geht.
Fühl dich nicht pers. angegriffen, aber ich meine, dass du eher zu denen gehörst, die den RS6 sehr günstig gefahren haben. Den Durchschnitt spiegelt das denke ich nicht. Mir persönlich ist es theoretisch egal, wer sich mit dem Wagen in den Ruin stürzt, aber da mir hier auch immer gut geholfen wurde und der TE das schon vermutet, meine ich, kann man nicht nur schreiben, dass es ein toller Wagen ist, sondern auch mal an Kosten erinnern. Denn, wer nach zwei Jahren 14t€ Wertverlust gut verkraftet, dem kann es nicht schlecht gehen!!
OK-thema Pflege kann man natürlich bestreiten. Aber ich hab freude daran, wenn der Wagen zu WE schön sauber ist (wenn auch nur kurz). Daher stecke ich schon etwas darein - aber da gebe ich dir recht, dass mach so wie jeder meint.
Vorab, ich fühle mich nicht persönlich angegriffen, und mit diesem Posting liest es sich auch schon ganz anders. 🙂
Ich weiß nicht, wie intensiv Du hier mitliest, aber ich habe auch schon in etlichen Threads geschrieben, worauf man UNBEDINGT achten muss, bevor man sich auf das "Abenteuer RS6" einlässt. Das fängt damit an, dass man NUR vom (Audi-)Händler kauft, NUR mit perfekten Scheckheft, NUR mit vollem Einblick in die Werkstatthistorie, NUR mit relativ geringer Laufleistung und NUR mit CarLife plus.
Wenn man diese Ratschläge beherzigt (habe ich selbstverständlich auch so gehalten), ist es sogar ziemlich wahrscheinlich, dass man ein Exemplar RS6 bekommt, wie ich eines habe/hatte. Wer natürlich vom Hinterhof-/Fähnchenhändler oder gar von privat eine zwielichtige Kiste kauft, der wird eher so ein Euro-Grab bekommen.
Nix für ungut und Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
Ich zweifle nicht deine persöhnlichen Daten an, sondern kann es für den allgemeinen RS6 nicht nachvollziehen. Das fängt bei Sprit eben an. Das bei gedrosselten 85% AB fahrten der Verbrauch bei 14,5L liegt, glaube ich natürlich. Aber gibt das eben wenig brauchbares für den TE her...Zitat:
Original geschrieben von maody66
Alter, mach Dich mal locker... 😰Das sind definitiv echte Zahlen aus meinen zwei Jahren RS6. Wenn Du willst, such einfach bei "spritmonitor" nach dem Fahrzeug. Allzuviele RS6+ gibt es da nicht.
Durchschnittsverbrauch über 65 TKm waren 14,49 Liter/100 Km. Klar sind in meinem Fahrprofil etwa 85 % Autobahn-Km (das meiste mit Geschwindigkeitsbegrenzung), es sind aber auch diverse Rundstreckenfahrten mit (isoliert) 35-40 Liter/100 Km enthalten. Wie gesagt, schau es Dir bei Spritmonitor an. Da siehst Du dann auch die Spritsorten und das Fahrprofil. Absurd, das bestreiten zu wollen. 🙄 Nachdenken und nachschauen wäre vor dem posten sinnig gewesen.
Wertverlust ist real (wie ich bereits schrieb), nämlich die Differenz zwischen meinem Einkaufspreis (wann ich gebraucht gekauft habe, kannst Du in meiner Fahrzeughistorie nachsehen) und meinem Verkaufspreis, dividiert durch meine Haltezeit. Wie kommst Du auf die hanebüchene Idee, das anzweifeln zu können? 😕
Ich fahre mit meinen Kisten im Schnitt 4 mal im Jahr in die Waschanlage und lasse 1 mal im Jahr innen reinigen. So what? Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Technisch ist er 1A, optisch trotzdem 1B. Außerdem bin ich zwei mal im Jahr zur Inspektion und zusätzlich ein paar mal mit Kleinigkeiten in der Werkstatt gewesen (Bremsen etc.). Jedesmal bekomme ich das Auto innen und außen gereinigt wieder. Wenn das jemand anders handhaben will, gern. Ich aber nicht.
Was bitte haben 0,78 €/Km mit "schönrechnen" zu tun? Erstens hab ich Schönrechnen nicht nötig, zweitens habe ich nur deshalb mit spritmonitor für den RS6 begonnen, weil ich mir gerade NICHTS schönrechnen wollte (denn nur was man aufschreibt, kann man nicht vergessen!).
Btw, ich habe (bei aktuell rund 155 TKm) noch das erste Getriebe drin, die ersten Turbos und das erste Fahrwerk. Alles noch komplett in Ordnung. Andere typische Kleinigkeiten wurden in den ersten 6 Monaten meiner Besitzzeit durch Gewährleistunhg des Verkäufers erledigt. Diese Kosten finden sich in meiner Aufstellung natürlich nicht. Weiß aber auch nicht, wie hoch sie gewesen wären. Insgesamt sind die von mir genannten Zahlen aber das exakte Abbild meines Nutzungszeitraumes.
Noch freundliche Grüße
Markus14.5 Liter Verbrauch ist ein normaler Wert fuer einen RS6, ausser Du ziehst nur schwarze Streifen auf dem Asphalt oder faehrst dauerhaft von einem Stau zum anderen.
Auch dein spezieller Preis Einkauf wie Verkauf scheint sehr gut gewesen zu sein. Anderes Extrem: Ein Freund meines Kollegen hat einen RS6 damals neu erworben - jenseits 100t€ und nach drei Jahren und 45tkm tränen in die Augen bekommen, als ihm der Daimlerhändler mitteilte, was er geben könne, bei Kauf eines AMG. Noch nebenbei - die beiden neuen Turbos incl. Zyl.dichtungen usw. hat der freundliche angeblich nicht übernommen. Er hat es nie zugegeben, aber er war wohl gechipt - eigene schuld, ist klar, aber wenn du an soeinen RS6 drankommst als Käufer hast du die schwarze Karte gezogen, so er denn hoch geht.
mein RS6 wurde gleich als Neuwagen gechipt und hat nach 140.000km ausser einem neuen DRC und hier und da Kleinkram noch original Getriebe und Turbos drinnen und diese Teile werden wohl auch noch ein paar 10tkm halten (hoffentlich😉) !
Fühl dich nicht pers. angegriffen, aber ich meine, dass du eher zu denen gehörst, die den RS6 sehr günstig gefahren haben. Den Durchschnitt spiegelt das denke ich nicht. Mir persönlich ist es theoretisch egal, wer sich mit dem Wagen in den Ruin stürzt, aber da mir hier auch immer gut geholfen wurde und der TE das schon vermutet, meine ich, kann man nicht nur schreiben, dass es ein toller Wagen ist, sondern auch mal an Kosten erinnern. Denn, wer nach zwei Jahren 14t€ Wertverlust gut verkraftet, dem kann es nicht schlecht gehen!!
Mein RS6 verliert auch keine 14.000 Euro in zwei Jahren ! Nichtdestotrotz gebe ich Dir recht, dass man viel Geld fuer einen RS6 im Vergleich zu einem anderen nicht so leistungsfaehigen Auto bezahlen muss und die entsprechende finanzielle und fahrerische Reife benoetigt !!! Ich frage mich teilweise, wie so Einige "junge" Kerle dass hier im Forum so anstellen?! 😕
OK-thema Pflege kann man natürlich bestreiten. Aber ich hab freude daran, wenn der Wagen zu WE schön sauber ist (wenn auch nur kurz). Daher stecke ich schon etwas darein - aber da gebe ich dir recht, dass mach so wie jeder meint.
Gruss
Oliver
@ RSechs
markier doch bitte deine eingefügten Kommentare. Habe die nur mit Mühe rauslesen können.
Danke und Gruß Karsten
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
@ RSechsmarkier doch bitte deine eingefügten Kommentare. Habe die nur mit Mühe rauslesen können.
Danke und Gruß Karsten
Hallo Karsten,
sorry, habe meinen Text auch kaum rauslesen koennen, mache ich das naechste Mal besser !!🙂
Gruss
Oliver
Hallo,
also ich kann nur zustimmen, dass ein RS6 nicht das biligste Auto im Unterhalt ist.
Generell sollte man in jedem Fall mal das nötige Kleingeld für ein neues Getriebe, neues Fahrwerk und neue Turbos zurückhalten. Das wird dann schonmal 4-stellig.
Generell sollte man bei dem RS6 auch einige Punkte beachten, die die o.g. Reparaturen in jedem Fall hinauszögern.
- Getriebe nicht längere Zeit stehen lassen (spätestens alle drei Wochen sollte das Auto mal bewegt werden; Getriebe sehr anfällig auf längere Stillstandszeiten; durfte ich selbst erfahren und wurde von ZF Dortmund bestätig); alle 30000km Getriebeölwechsel
- Motor immer schön warm und kalt fahren, Turbos werden es danken
- DRC ist gut, aber halt sehr anfällig bzw. undicht; ich empfehle Bilstein B16
Zum Gebrauchtwagenkauf:
Generell hat Car Life Plus natürlich einen großen Vorteil. Aber ein scheckheft sagt nicht unbedingt aus, dass die Werkstatt auch weiß, was die machen. Meine Erfahrung ist, dass sehr wenige Audi-Häuser überhaupt Ahnung von den RS-Modellen haben. Zudem gibt es viele, die schraubertechnisch was können und so ein Auto auch ohne Werkstatt besser pflegen und warten.
Ich würde nicht unbedingt nur vom Händler kaufen. Man muss sich den Verkäufer inklusive Fahrzeug anschauen, wissen, wo ich beim RS6 hinzuschauen habe und am besten VAG-COM dabei haben. Dann kann man auch privat kaufen. Nur meine Meining.
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Wenn man die vergleichbaren AMG oder M-Modelle ansieht ist der Wertverlust klassenüblich. Und das ein Neuwagen innerhalb der ersten 3 Jahren bald die Hälfte an Wert verliert ist auch nicht ungewöhnlich---umso teurer umso mehr eben!Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
Auch dein spezieller Preis Einkauf wie Verkauf scheint sehr gut gewesen zu sein. Anderes Extrem: Ein Freund meines Kollegen hat einen RS6 damals neu erworben - jenseits 100t€ und nach drei Jahren und 45tkm tränen in die Augen bekommen, als ihm der Daimlerhändler mitteilte, was er geben könne, bei Kauf eines AMG.
Moin,
ja da hast du natürlich Recht - wenn du mit nem Neuwagen vom Händlerhof fährst, sind die ersten 10-25% weg - etwas überspitzt gesagt. Wenn nun der TE (oder dessen Bruder) einen RS6 kauft, den Wagen kurz fährt und dann merkt: Oh, zu teuer-muss wieder weg, wird er viel "Lehrgeld" zahlen müssen. Naja, wir haben ja nun vorgewarnt...
Was ich auch noch anfügen will - für dieses Auto (überhaupt Hochleistungswagen) braucht man - wie ich dringend meine - eine "charakterliche Eignung"! Wer sonst auch nur mit dem Kopf durch die Wand will oder muss, solle besser abstand vom Kauf lassen. Ja, hört sich sehr dämlich an, aber spreche nur aus eigener Erfahrung. Bin den RS6 auch ein paar mal gefahren. Auch andere "schnelle" Autos aus der Familie. Es juckt einen jedes mal in den Fuss. Allein schon: Fahre 70km/h im Kreuzungsbereich einer Landstrasse. Hinter mir einer, der dicht auffährt und überholen will. Dann ist wieder 100Km/h. Ich hab genau bis zum Schild gewartet mit Gasgeben. Hinter mir will gerade ansetzen, also dem RS-Sprit freien Fall gegeben. In den Rückspiegel geschaut - der drängler weit weg. In mir ein "Oktoberfest der Freude"... Blck auf Tacho 170-180lm/h - oh - sollten wir drosseln... Wisst ihr was ich meine? Das darf man nicht! Da muss man drüber stehen können - lass ihn doch überholen...Ich weiß ja, dass ich schneller wäre...Das Auto verleitet ja gerade dazu. Das nur nebenbei!
Zitat:
Original geschrieben von Speedyconsales
Generell sollte man bei dem RS6 auch einige Punkte beachten, die die o.g. Reparaturen in jedem Fall hinauszögern.
- Getriebe nicht längere Zeit stehen lassen (spätestens alle drei Wochen sollte das Auto mal bewegt werden; Getriebe sehr anfällig auf längere Stillstandszeiten; durfte ich selbst erfahren und wurde von ZF Dortmund bestätig);
Hallo,
hast dazu auch eine Begründung bekommen?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Speedyconsales
Zum Gebrauchtwagenkauf:
Generell hat Car Life Plus natürlich einen großen Vorteil. Aber ein scheckheft sagt nicht unbedingt aus, dass die Werkstatt auch weiß, was die machen. Meine Erfahrung ist, dass sehr wenige Audi-Häuser überhaupt Ahnung von den RS-Modellen haben. Zudem gibt es viele, die schraubertechnisch was können und so ein Auto auch ohne Werkstatt besser pflegen und warten.Ich würde nicht unbedingt nur vom Händler kaufen. Man muss sich den Verkäufer inklusive Fahrzeug anschauen, wissen, wo ich beim RS6 hinzuschauen habe und am besten VAG-COM dabei haben. Dann kann man auch privat kaufen. Nur meine Meining.
Schon allein, weil Du nur gegen einem Händler 12 Monate Gewährleistungsansprüche hast (in den ersten 6 Monaten sogar mit Beweislastumkehr zu Deinen Gunsten!), würde ich NIEMALS einen RS6 von privat kaufen. Kategorisch! Da kannst Du noch so oft Dein VCDS/VAG-COM anhängen und noch so gut in der Materie stehen; wenn Dir in den ersten 6 Monaten (wie es hier schon usern gegangen ist) die Turbos, das Getriebe und das DRC die Biege machen, stehst Du ohne Gewährleistungsansprüche mit 5-stelligen €-Beträgen weniger da. Und ab dem 7. Monat (wenn die Beweislastumkehr nicht mehr greift) hilft die CarLife plus, falls der Verkäufer sich aus der Gewährleistung rauswinden kann.
"Perfektes Scheckheft" hat zum einen den Sinn, dass man zusammen mit der kompletten Werkstatthistorie die Laufleistung der Kiste verifizieren kann. Ein Scheckheft ist zwar leicht mal gefaked, aber nicht zusammen mit der Historie. Zum anderen kannst Du erkennen, ob die wichtigen Arbeiten (z. B. Zahnriemen) gemacht sind, weil der Betrieb mit seinem Stempel dafür bürgt. Das ist wiederum eine Garantie-/Gewährleistungsfrage.
Ich dachte nicht, dass man das erklären müsse....
Grüße
Markus