Laufblinker nachgerüstet. Dynamisch ??

VW Golf 7 (AU/5G)

Qualität Super
Preis stimmt auch
Bin zufrieden.
„E“Zeichen ist auch drauf
Installation PlugPlay -5 min
Rücklicht in LED
LaufBlinker

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
+1
Beste Antwort im Thema

Leute, hört doch mal jedes Thema immer kaputt zu reden und in allem immer nur das Haar in der Suppe zu suchen. Dieses ist ein freies Forum und kein offizielles VW Forum, wo nur offizielle Themen gepostet werden dürfen.
Frei nach dem Motto: erlaubt ist, was gefällt!
Also seid doch etwas toleranter...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 18. März 2018 um 08:46:06 Uhr:


Animation würde ich mal sagen zu langsam

Das stimmt aber nun wirklich nicht. Ich habe erst überlegt, ob es nur semi-dynamische Blinker sind (innerer Blinker geht Sekundenbruchteile früher an als äußerer Blinker), aber auch jeder Teil für sich scheint zu "laufen", aber eben viel zu schnell. Der Effekt ist da kaum zu erkennen.

Zitat:

@Audidriver75 schrieb am 18. März 2018 um 11:03:08 Uhr:


Das kann dir doch habt egal sein, woher sie kommen...
Er hat sie eingebaut, sie laufen, und er ist glücklich damit... so what...

Jop und nächste Woche fahre ich ihm hinten drauf weil die Bremslichter nicht mehr funktionieren, oder oder oder... Aber alles egal solange es ihm gefällt, auch wenn sie nicht zugelassen sind. Seine Betriebserlaubnis ist damit erloschen und somit auch sein Versicherungsschutz. Demnach schaut auch ein Geschädigter durch ihn in die Röhre, aber "so what".

Ich befürchte, ob zugelassen oder nicht ist dem TE vollkommen egal.
Ich bleibe dabei, die Dinger sind absoluter Schrott!

ich hab nicht gelesen wo sie her sind, Kosten adapter?

Ähnliche Themen

Zitat:

@newty schrieb am 16. März 2018 um 15:42:43 Uhr:


Du Heiliger!
Wer hat da denn die ECE-Funktionscodes gewürfelt.
R1Y Statisches Standlicht (R), konstante Helligkeit (1), aber abhängig von weiteren Bauteilen (Y)
AR Rückfahrscheinwerfer
F1 Nebelschlussleuchte, Konstante Helligkeit (1)
R1Y (Nochn Standlicht)

Fehlt aus meiner Sicht die Zulassung als Bremslicht (S) und Blinker (2a)

EDIT: Eine schräge Anordnung der Funktionscodes sieht die ECE eigentlich nicht vor. Zusammengesetze Leuchtmittel (Zweifadenlampe, Dimmung) wären hier R1-S1
Die Glühobst-Golfvariante hat R1D-S1, was heißt, dass eine Baugruppe Standlicht und Bremslicht kann, das Standlicht darf aber aus je 2 Lampen bestehen (die einzeln geprüft werden)

(Nicht aber da Bremslicht, dem fehlt das D)

Also für mich sieht der ECE-Code fast in Ordnung aus.

Ich vermute, es wird auf dem Foto die innere Leuchte (Heckklappe) gezeigt, die ja gar keine Bremslichtfunktion hat.

Zwei verschiedene Genehmigungsnummern (5124 & 5125) sind mir auch schon mal untergekommen. Ist aber schon einige Jahre her dass ich in der Prüfung von Kfz-Leuchten gearbeitet habe.

Fehlt noch der hintere Blinker (2a). Wie ist das sonst bei "geteilten" Rückleuchten mit durchgängigem Blinker?

@TE: wie ist die Langzeiterfahrung? Noch alles dicht und in Funktion?

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 15. März 2018 um 20:27:19 Uhr:


Qualität Super
Preis stimmt auch
Bin zufrieden.
„E“Zeichen ist auch drauf
Installation PlugPlay -5 min
Rücklicht in LED
LaufBlinker

Quelle bzw. Angebot? 🙂

Habe mir auch welche im Internet gekauft und nachgerüstet. Bin sehr zufrieden und dicht ist auch alles.

Laut VW lässt sich mein GTD gar nicht umrüsten, da ich ja alle Kabel von vorn nach hinten verlegen muss etc.. habe noch nie so einen Schwachsinn gehört.

Zitat:

@vlnr schrieb am 29. Oktober 2019 um 16:44:36 Uhr:


Habe mir auch welche im Internet gekauft und nachgerüstet. Bin sehr zufrieden und dicht ist auch alles.

Quelle bzw. Angebot? 🙂

Gibt's das auch für'n Variant?

Nein

Das ist total nervig.

Für den Sportsvan gibt es auch nichts😉

Zitat:

@AlexFFM schrieb am 30. Oktober 2019 um 08:48:24 Uhr:



Zitat:

@vlnr schrieb am 29. Oktober 2019 um 16:44:36 Uhr:


Habe mir auch welche im Internet gekauft und nachgerüstet. Bin sehr zufrieden und dicht ist auch alles.

Quelle bzw. Angebot? 🙂

Einfach mal im Internet eingeben. Hab die für 400€ bekommen und die alten für 300 verkauft. Habe dann quasi nur 100 tacken für die bezahlt und der Einbau war auch sehr einfach.

Zitat:

@Snickerz schrieb am 29. Oktober 2019 um 08:30:43 Uhr:



Zitat:

@TE: wie ist die Langzeiterfahrung? Noch alles dicht und in Funktion?


Vielleicht doch einer draufgefahren 😁
Postet bei der V-Klasse
E.

Zitat:

@vlnr schrieb am 2. November 2019 um 10:30:02 Uhr:



Zitat:

@AlexFFM schrieb am 30. Oktober 2019 um 08:48:24 Uhr:



Quelle bzw. Angebot? 🙂

Einfach mal im Internet eingeben. Hab die für 400€ bekommen und die alten für 300 verkauft. Habe dann quasi nur 100 tacken für die bezahlt und der Einbau war auch sehr einfach.

Statt ein link zu posten wo du gekauft hast.... es gibt Gefühlt 100 verschiedene Angebote von bis....

Deine Antwort
Ähnliche Themen