Laterne getroffen
Hallo Leute,
mir ist was selten dämliches passiert.
Ich wollte heute meine Reifen vollends abfahren, da ich neue Räder im Keller stehen hab und hab daher ein paar Driftübungen auf nem großen Parkpatz gemacht. Leider ist das irgenwie außer Kontrolle geraten und ich habe eine Laterne getroffen.
Und zwar seitlich zwischen Rad und A-Säule.
Der Kotflügel ist unten bis mitte ca. 15cm eingedrückt da anscheinend nicht stabileres dahinter ist.
Die Motorhaube hat eine keine Beule, vielleicht sind die Scharniere etwas verbogen.
Die Tür ist unbeschädigt außer einer Lackabschürfung an der Kante oben wo der Kotflügel dagegen gedrückt wurde.
Was mir Sorge macht, das Spaltmaß an der Türoberkante (zwischen Dach und hinterer Tür) ist ca 4mm nach außen und 2mm nach hinten geschoben.
Ist vielleicht doch irgendwie die A-Säule unten verbogen. In dem Bereich könnte man ja die Türscharniere justieren.
Leider haben Seiten- und Kopfairbag ausgelöst.
Das wird wohl das teuerste.
Was würdet Ihr schätzen, was das kostet beim 🙂 oder kennt jemand eine gute freie Werkstatt in München, die das schnell und gut hinkriegt.
54 Antworten
Hallo,
hatte mich ja nicht getraut hier zu schreiben. Aber ich habe da ähniche Erfahrungen und konnte direkt sehen, daß das nicht mit 2 KEUR abgeht.
Schadenfreude ist unter Forenkollegen doch wohl mehr als unangebracht. Letztlich hast Du das ja nicht aus Jugendlichem Übermut und auch nicht im Straßenverkehr gemacht. Zu schlechter Letzt war es noch Dein eigener Wagen. Leute die mit Schadenfreude bedacht würden, wären eher Solche, die das mit Leihwagen machen.
Btt. Die 12.000 hören sich leider realistisch an. Ich hatte auch mal einen schwereren Fall und dachte, beim Karrosseriebauer meines Vertrauens ist´s günstiger. Da der aber perfekte Arbeit abliefert, war sein Voranschlag genau so hoch wie der von BMW.
Der E60 ist im Frontbereich nicht unkritisch was KOsten angeht, aufgrund des speziellen Aufbaus.
Nun ist guter Rat teuer. Dazu sollte man überlegen, wie alt der Wagen ist, was er gekostet hat und was er ohne Unfall (oder repariert) wert wäre.
Dann müßtest Du abwägen, was zu tun ist.
Vielleicht wäre es auch günstiger, ihn über die Vollkasko abzurechnen und einen anderen E60 zu kaufen, wenn es sich finanziell ausgeht für Dich.
Wenn da etwas verzogen ist, wonach es auch aussieht, würde ich mir überlegen, damit weiterzufahren.
Mein Mitleid hast Du jedenfalls. Halte uns bitte auf dem Laufenden! Viel Glück!
Zitat:
Original geschrieben von ARMIN81475
So, erst mal Danke für die Antworten.
Ich hab ja mit mehr Schadenfreude gerechnet, verdient hätte ichs ja.War gestern beim 🙂 und dann kams ganz dick:
Alu-Längsträger oben geknickt und A-Säule verzogen.
Kosten mindestens 12000 Euro
Reparaturdauer ca. 3 Wochen!!! (bei der NL München-Süd)
Mir wurde gleich empfohlen den Wagen in Zahlung zu geben und einen anderen zu kaufen. Für 8000 Euro.🙁
"Sie hätten da jemand für den Export."Naja wenn das die erste und letzte Dummheit mit meinen 37 Jahren ist kann ich damit leben.
Moregen werd ich schauen das ich denen Beine mache, daß es schneller geht.
Gruß Armin
Ich sag lieber nicht, wo das passiert ist, auch wenn die Laterne noch heil ist.
na wenn der für 12.000 wieder fit gemacht wird ist er doch selbst als unfaller mehr als 20.000 wert.
tolles angebot von bmw.... 8.000 eur tzzzz
Hallo,
das ist wirklich dumm gelaufen !
Ein Fahrzeug, auch wenn bei BMW repariert, mit 12 k€ Schaden ist später nur sehr schwer zu verkaufen. Den Schaden mußt Du angeben und der wird den Preis ganz erheblich drücken.
Wenn Du das Fahrzeug unrepariert mit Bildern in Mobile und Autoscout stellst wirst Du vermutlich deutlich mehr als 8 k€ erzielen.
Eine Abrechnung des Schadens über die hoffentlich vorhandene Vollkasko plus der Erlös aus dem unreparierten Unfallfahrzeug ergibt dann in der Regel ein unfallfreies Gebrauchtfahrzeug.
Ich mußte diese Vorgehen durch zwei Unfälle meiner Schwester leider schon zweimal durchführen.
Viel Erfolg !
Zitat:
Original geschrieben von ARMIN81475
Alu-Längsträger oben geknickt und A-Säule verzogen.
dann kommen die 12.000 schon hin
Zitat:
Original geschrieben von ARMIN81475
Alu-Längsträger oben geknickt und A-Säule verzogen.
Kosten mindestens 12000 Euro
Reparaturdauer ca. 3 Wochen!!! (bei der NL München-Süd)
Naja wenn das die erste und letzte Dummheit mit meinen 37 Jahren ist kann ich damit leben.
Ich bin mir sicher, dass es nicht deine erste Dummheit gewesen ist. 37 Jahre ohne Fehl und Tadel??
12.000 € .... find ich gut 😁
Sind die alten Reifen wenigstens runter jetzt? Ich meine, es wäre doch ärgerlich, wenn die neuen Dinger jetzt doch noch 3 Wochen im Keller herumliegen müssten ....
oh mein Gott ........................... lass es Hirn regnen!!!!
Ich hoffe nur, daß die VK nicht zahlt.
Ich habe keine Lust, mit meinen Prämien die Reifenabfahrversuche anderer zu finanzieren!
Zitat:
Original geschrieben von flipper500
Ich hoffe nur, daß die VK nicht zahlt.
Ich habe keine Lust, mit meinen Prämien die Reifenabfahrversuche anderer zu finanzieren!
Seh ich genauso!
Zitat:
Ich sag lieber nicht, wo das passiert ist, auch wenn die Laterne noch heil ist.
Wer glaubt denn, dass bei dem Schaden am PKW die Laterne noch in Ordnung ist. Das ist unmöglich.
Also doch Unfallflucht????
So viel Leichtsinn muss bestraft werden!!
AS 60
Ich muss mal was dazu loswerden:
Ich bin weder schadenfroh, noch ärgerlich auf Dich.
Aber für diese Aktion bist du selbst verantwortlich. Dabei sehe ich es von einigen M;embern hier als ziemlich dreist an die Vollkasko ins Spiel zu bringen.
Ich bin mir 100% sicher, dass die Versicherung nachfragen wird:
WO ist der Schaden entstanden und VORALLEM
WARUM wurde nicht die Polizei gerufen. Nicht selten wird hier ziemlich schnell Fahren unter Alkoholeinfluß unterstellt.
Ganz zu schweigen davon, dass es sich um eine Sachbeschädigung handelt& somit einer STRAFTAT; selbst, wenn die Laterne auch nur 1 Kratzer hat!
Ich hätte an deiner Stelle die Polizei angerufen,
Meldung gemacht und bei der richtigen VErsicherung hätte man vielleicht auch was machen können, aber so: Kein Verstänids.
Das liegt wohl daran, das versichert wurde, daß kein Fremdschaden verursacht wurde. Die dicken Pfähle sind nämlich reichlich stabil und da haut´s eher den E60 weg als die Laterne.
Abgesehen davon hat er nix von VK geschrieben; ich denke nur mal, dass die letzten Endes doch zahlen wird, egal was hier geschrieben wird.
Und bei Alleinunfällen ohne Fremdschaden zahlt die VK den Schaden so oder so. Wenn´s die HUK ist, fragt die noch nichtmal nach den gan genauen Umständen, es reicht, das ein Schaden am Fzg entstanden ist.
Traurig, aber wahr.
So nochmal eine Erklärung,
daß die Vollkasko für solch "groben Unfug" nicht aufkommt ist für mich völlig klar. Das haben andere hier ins Spiel gebracht.
Die Laterne ist tatsächlich in Ordnung. Es gab mehrere Zeugen.
Ich stehe schon gerade für das was ich tue,
PS. nach neuesten Prognosen ohne Demontage wird es deutlich teurer.
Gruß Armin
Zitat:
Original geschrieben von bitz
...
Wenn´s die HUK ist, fragt die noch nichtmal nach den gan genauen Umständen, es reicht, das ein Schaden am Fzg entstanden ist...
Aber nicht bei dieser Schadenhöhe. Da kommt sogar der Gutachter. - Garantiert!
Eins ist hier traurig, ARMIN hat den Schadensverlauf geschildert und einige Fragen zu Schadenshöhe und zu einer möglicherweise günstigen Werkstatt gestellt.
Es gab dazu einige weiter führende Beiträge, es gab aber jene sauer-moralinen Beiträge von den ewigen Schulmeistern und Besserwissern. Ich dachte immer die fahren Opel und tragen Hut.