Laster ans parkende auto gefahren:-((
hi leute...
vorhin fuhr ich von de arbeit heim und bei uns in der straße (die wirklich nicht sehr breit ist) fuhr ich hinter nem lastwagen die straße runter, soweit sogut! NUR DANN seh ich wie er in der kurve meiner mum ihrem auto immer näher kommt welches an der seite vor dem haus abgestallt war - ich hupe natürlich wie blöd, aber er fährt ohne reaktion weiter und... buum! :-(( kofferraum und hintere kotflügel verdrückt und verkratzt, die rückleuchte sowieso im a...
so nun zu meienr frage, wie regelt man das am besten mit der versicherung? wie komm ich am 'besten' davon?
verlangt seine versicherung die rechnung von der reparatur oder langt das was der sachverständiger dazu sagt? denn mein onkel würde nämlich die reparatur privat machen...
hatte noch nie vorher mit sowas was am hut, kenn mich deswegen damit auch net so toll aus!
meine mum hat leider keinen bmw, aber ich hoffe ihr hilft mir trotzdem:-))
mfg,
vlado
9 Antworten
Gib's zu, DU bist gefahren. ;-)
Nun, was willst Du genau: Du willst Geld für eine Marken-Reparatur von der Versicherung haben und den Schaden selbst billiger reparieren. Du willst also Geld übrig behalten - ist das fair?
Ich kann Dir nur einen Tip geben: Lasse Dir keinen Gutachter SCHICKEN - suche Dir SELBST einen aus! Versicherungen schicken nämlich meist EIGENE Gutachter (oder sogenannte "unabhängige" Gutachter wie solche von der Dekra, die zu 90% in Versicherungshand liegt).
Ich glaube, es gibt so etwas wie eine "fiktive" Abrechnung. Das geht - soweit ich weiss - bei älteren Autos, da die oft nicht mehr völlig repariert werden. Du bekommst aber kein Geld für den Wertverlust, es sei denn, das Auto ist noch sehr jung.
Uli
Hallo vlado!
Also was die gegnerische Versicherung auf jeden Fall sehen will ist einen Kostenvoranschlag der Reperatur.
Ob ein Sachverständiger notwenidig ist bzw. von der Versicherung kommt kann ich nicht sagen, da ich ja nicht weiss wie hoch der Schaden ist.
Ohne Kostenvoranschlag wird die dir keinen Cent überweisen.
Ob das dann jedoch eine Fachwerkstatt repariert, oder dein Onkel, oder ob es überhaupt nicht gemacht wird ist ne andere Sache.
mfg Christian
also das auto ist jetzt 4 jahre alt. ist jedenfalls ein ford fiesta!
kann ich also jetzt morgen zB zu nem ford händler fahren und mir einen kostenvoranschlag für die reparatur machen lassen?
und diesen dann an die versicherung des unfallverursachers schicken? die rechnung vom kostenvoranschlag bezahlt auch die gegnerische versicherung, oder?
der schaden dürfte jetzt nicht sooo enorm sein, halt hinten am kofferraum bissel lackieren, den kotflügel und eine linke rückleuchte.. das dürft doch nicht so enorm hoche kosten verursachen!
Naja n paar Euros werden es schon sein, aber im Prinzip kannst Du es so machen, also der Kostenvoranschlag Deiner Ford-Werkstatt reicht, wie das mit dem bezahlen des Kostenvoranschlages ist weiss ich nicht genau, müsste die Versicherung aber auch bezahlen.
Zu meiner Verteidigung, ich hab das ganze auch erst einmal mitgemacht, und damals (schon ne Weile her mit anderem Wagen) bin ich einem Polo Steilheck (Bj.82) drauf gefahren, das schei*** Ding war gleich wirtschaftlicher Totalschaden. 😁
Ähnliche Themen
ok danke!!:-)
ich mach ma en termin mit so ne typ aus der beim ford händler bei uns in de stadt ist und fahr dann mal hin um mir einen machen zu lassen,
muss meine mum ihrer versicherung melden das ihr jemand drangefahren ist, oder interssiert das ihre versicherung überhaupt nicht?
Also zunächst mal hast Du Anspruch auf eine Kostenpauschale, die Dir die gegn. Versicherung SOFORT überweisen muss. Das sind etwa 35€. Natürlich muss die Versicherung dann später auch den KVA bezahlen.
Frag doch "black M5", der nennt sich Jurist, da kann der hier mal zeigen ob er was kann.
Die Versicherung des Autos Deiner Mutter hat mit dem ganzen Vorfall nichts zu tun. Sie ist ja völlig unbeteiligt.
Hallo,
also die Sachlage ist folgende:
Wenn du einen KVA einreichst, weigert sich die Versicherung normalerweise diesen zu bezahlen, da es immer heißt: Der wird Ihnen ja gutgeschrieben, wenn Sie den Wagen reparieren. Wenn der Schaden über 1000eur liegt (sollte bei ne Beule im Kotflügen normalerweise der Fall sein. Wenn die Heckklappe auch noch mitgenommen wurde eh). solte man sich einen unabhängigen Gutachter holen. Aber wie bereits erwähnt : bitte NICHT die Dekra. Die sind sehr "lustig" wenn die Schäden beurteilen.
Sag dem Gutachter, dass er die Reparaturdauer im Gutachten erwähnen soll.
Du bekommst dann den im Gutachten ausgewiesenen Betrag, die Gutachterkosten (werden ja nicht verrechnet im Gegensatz zum KVA) und die Unkostenpauschale (40DM). Falls du höhere Kosten hast (z.B. längere Fahrtstrecken) kannst du die auch statt der Pauschale geltend machen.
Hinzu kommt für die Zeit bis der Wagen fertig ist ein Mietwagen oder die Nutzungsausfallentschädigung. Wenn es dein Onkel repariert, nimmt lieder die Ausfallentschädigung, da das sonst nachher Ärger wegen der Mietzeit gibt. Du kannst hierbei die im Gutachten angegebenen Tage geltend machen. Sollten es über 5 Tage sein, bitte die Versicherung darauf aufmerksam machen, dass da ja wohl noch ein Wochenende zwischen liegt. Die "übersehen" so etwas gerne 🙁
Und ganz wichtig: Bei der Zahlungsaufforderung eine Frist (2 Wochen) setzen. Wenn die bis dahin nicht bezahlt haben, kannst du 5% über dem Diskontsatz der Bundesbank an Verzugszinsen geltend machen.
Lass dir bloss nichts anderes von denen einreden. Wenn dir jemand von der Versicherung erzählt, dass das hier nicht stimmen würde und man es ja anders machen "muß", dann verlange dies schriftlich. Ist nämlich bloßer Unfug, den die gerne zum Einschüchtern machen.
Sollte die Bearbeitung zu lange dauern, so verweise freundlich darauf, dass der BGH max 10 Arbeitstage als angemessene Bearbeitungszeit festgelegt hat. Sollte es dann heißen :"Ist in Urlaub" oder "krank", dann verweise darauf, dass dieses Urteil ebenfalls besagt, dass man dann mehr Sachbearbeiter einstellen mu 😁
So nun reichts aber auch. Mache das nicht beruflich, nur haben die Versicherungen öfters probiert mich über den Tisch zu ziehen, so dass ich mich da mal wirklich schlau gemacht habe.
Falls noch Fragen sein sollten, einfach mailen
Gruß
Holger
@krypton1973
also eine umschulung wäre bei dir sicherlich angebracht:-))
ich war heute beim ford händler, der hat mir einen kostenvoranschlag gemacht der sich auf 1299€ netto beläuft!
hab dann den chef von dem unternehmen angerufen von welchem der laster gegen das auto gefahren ist! er hat gemeint ich soll ihm den kostenvoranschlag zuschicken und er schickt es dann an seine versicherung wenn sein fahrer den unfallbericht geschrieben hat!
nun bin ich aber am überlegen ob ich mir net noch woanders ein kostenvoranschlag erstellen lassen soll..?
ich hab dem typ ja nichts erzählt auf wieviel sich der schaden beläuft!