1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Lasst ihr euer Auto nun öfter mal stehen???

Lasst ihr euer Auto nun öfter mal stehen???

Honda

Hiho,
ja ich weiss, einen ähnlichen Thread gibts hier schon... allerdings nich im Honda-Forum darum frag ich hier mal so in die Runde, ob ihr euren Liebling nun öfter stehen lässt......eben wegen den Sprit preisen.... oder fahr ihr auch noch bei 2 Euronen pro Liter *auaaaaa* :(
.....also ich kann zum glück immernoch mit dem Mountainbike oder eben mit dem Motorrad fahren....noch halte ich es wie ich lustig bin.... allerdings wird mit einem neuen Auto auch der Verbrauch bei mir steigen und da bin ich dann schon froh, wenn ich mit dem Bike nur ca. 5 Liter auf 100 verbrauche.... allerdings werden die Preise langsam aber sicher ne zumutung...
DANKE

Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


OK, dann korrigiere ich mich und sage, dass ein Motorrad so viel verbraucht wie ein Kompaktwagen. Hinzu kommt noch, dass Motorräder in der Regel keinen Kat haben, richtig? Bei Autos würde man so etwas heutzutage nicht mehr tolerieren, aber die Motorradfahrer dürfen ungestraft die Umwelt verpesten (auch lärmmäßig).

moderne bikes haben schon einen kat.

jeppppp, meine CBR 600 zum Bleistift hat scho einen und wird auch bald "pflicht", dass heisst wer keinen hat muss gut blechen....
tja gibt ja sooooooooo viele wege uns das geld ausser tasche zu ziehen.... nur anständie straßen hamma teilweise immer noch nicht :(

hi ho,
die OPEC will die Förderquoten erhöhen, das heisst der Benzinpreis geht bald wieder nach unten.
Es wird Zeit das die Ami anfangen im Irak das Öl abzupumpen, damit die uns nicht immer alles wegkaufen. *g*
Na ja, ich lass meine Karre eh schon oft genug stehen. Jetzt kommt noch eine Benzinpreisangepasste Fahrweise dazu, und schon komm ich einigermassen klar.
Ich hab beim letzten ausrechnen nachem tanken 6,6l, beim vorletzen tanken 6,8l rausgekriegt. Aber ganz glauben kann ich das selber nicht. Sonst lieg ich immer bei 7-7,5l *g*

gruss

Naja will ich auch mal was dazu sagen, ich selbst fahre so wie immer mich selber trifft es auch nicht so sehr da ich maximal 800-1000KM im Monat fahre. Das heißt zweimal Tanken. Jetzt eine kleine Rechnung, wenn ich so fahre wie immer brauch ich ca. 8,5 wenn ich Spare dann ca. 7,5 aber hab auch keinen Spaß mehr am Fahren.
Also 1L auf 100KM weniger, das heißt bei 1000KM 10L im Monat. 10L x 1,20 dann hab ich 12Euro und von 12 Euro im Monat lass ich mir das Auto Fahren nicht verderben.

@ homer1964:
Nein, aber mit dem Auto bin ich schneller zu Hause, die Warscheinlichkeit eines Anrufes ist in 10 Minuten kleiner als in einer halben bis dreiviertel Stunde, ich brauch dann auch nicht anhalten, da ich dann ziemlich schnell zu Hause bin, kann ich auch zurückrufen, das ist bei ca 5-10 Minuten Wartezeit auf den Rückruf , die Anrufe sind übrigens meistens Arbeitsmäßiger Art, die privaten kann man ja notfalls ignorieren.
Ich seh mich schon mit wegfliegenden, durchnässten Akten und Freisprecheinrichtung am Fahrrad :-)

ich hab da mal ne insiderinformation ... geht nix über einen papa in ner gehobenen position (auslandsdirektor) bei der OMV ;)
die opec will den ölpreis an den euro binden weil der dollar so beschissen ist ... damit würden die preise auf einen bruchteil sinken ...
wir zahlen nur soviel weil die amis zu deppad sind ... und ihr dollar immer mehr fällt ...
der ölpreis ist dermaßen hoch, dass das benzin nicht billiger sein könnte ... die ölfirmen haben mit dem tankstellengeschäft ein +-0 in der statistik ...
das einzige was bei denen geld abwirft ist das "finden und fördern" von öl ... das ist dafür dermaßen lukrativ dass es die ganzen firmen rausreißt ...
der staat streicht den größten teil unserer benzinkosten ein ... bei uns steht das so richtig provokant auf der rechnung ;) ...
da steht ganz klein die benzinkosten und dann +steuer ... BAM ... und unten die summe die wir zahlen ... ist eigentlich eine frechheit ... zumal wir ja shcon garnicht wenig für das auto selber zahlen ... und dann noch wenn wir geld für die arbeit kriegen ... für alles zahlen wir steuern ...
aber irgendwie hacken immer nur alle auf den ölfirmen rum, obwohl der staat schuld is an den hohen preisen ...
in amerika is nur so billig weil die keine steuern drauf haben ...
das gilt übrigens für deutschland wie für österreich ...
hehe ... jetzt gehts ma besser ;)
Bernhard

@DaRock
schau dir mal diesen Aral Link von TrainWreck an. Da siehste schön wie viel des Preises der Staat kassiert.

ich wohne grad an der grenze zu schweiz da zahle ich für ca. 30liter bleifrei 95 30Euro. das tröstet mich ein wenig

DaRock, du wohnst doch aber in Ö, odeR?
meinst du das gilt dann für uns deutsche auch?

Die OPEC fördert zur Zeit schon oberhalb der Fördergrenze, ausserdem kommt unser Öl zu zwei dritteln gar nicht von der OPEC, sondern aus der Nordsee und aus Russland. Bedankt Euch also bei Russland, England und den skandinavischen Ländern für den hohen Ölpreis.
zur Eingangsfrage:
JA! Ich bin gestern und heute nur mit meinem Omarad unterwegs gewesen und kann nur sagen:Ich lebe immernoch! Je länger man aufs Auto verzichtet, desto einfacher wird es.

ich fahr auch öfter mim roller :) von Honda natürlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen