Lass ihr eure Kinder 18+ mit euren Autos rum Fahren?!?
Hy,
wie das o.g Thema schon sagt *Lass ihre eure Kinder 18+ mit euren Autos rum Fahren*
Sei es zur Disco oder Sonsitige sachen, hatte heute eine Diskusion wenn mein Sohn sein Führerschein beendet hat ob er dann ab und zu mal meinen 5er bekommen kann für Disco und Co.?
Was haltet ihr davon?
Habt ihre eure Kinder mit in der Versicherung drin? Da man ja bis 23 Jahre Extra bezahlen muss für Sie.
Freue mich auf Zahlreiche Antworten von Vätern und Müttern 🙂
Lg
Marcus
Beste Antwort im Thema
Beim Lesen dieser Zeilen fällt wieder auf, wie schwer es fällt, mit der Blickweise lediglich über den eigenen Tellerrand hinwegzusehen. Manch einer geht hier nämlich von der eigenen Denkweise, Charakterstruktur und Erfahrung aus.
Aber belichten wir mal einen Tochter - Vater Fall:
Während sich der Gutverdiener mit einer 4,8m Limousine, befeuert von acht Zylindern, das mobile Zeichen seines Erfolges setzt, so erfreut er sich an der Leistung, der Leichtgänigkeit und Mühelosigkeit des Fahrens. Er kennt die Nuance, die Mittelklasse und obere Mittelklasse preislich um meherere Zehntausend Euro voneinander trennen, genießt bei jedem Einstieg, wie er beim Plumpsenlassen sanft durch einen belederten Chauffeursessel abgefedert wird. Kaum eingestiegen, schon verdichtet sich die Leder-Holzathmosphäre und entfaltet die sinnesberauschende Wirkung. Leise erklingt schon eine der 20000 mp3s, welche auf der DVD im Laufwerk hinterlegt sind. Spätestens jetzt ist der Autoenthusiast voll aus dem Häuschen - da in seiner Karre.
Seine Tochter interessiert all dies allerdings herzlich wenig, sie will eventuell mit dem Stahlross zur Pferdekoppel, allerdings ist der Weg dort hin lange, die Straßen schlecht ausgebaut - und gesäumt mit Unbillen wie tiefen Schlaglöchern, nicht ausgebauten Randmarkierungen und uneinsichtbaren Kurven / Kreuzungen. Aber das ist eventuell alles, was Frl. Tochter interessiert. Dinge, wie oh, 550i mit 367 PS und 4,8 Liter Hubraum, sind ihr schlicht egal. Ob die Automatik vier, fünf oder gar sechs Gänge sortiert - Nebensache. Der Monitor des Navi-Pro ist 8" - ja, aber man schaut doch während der Fahrt auf die Straße. 4,8 Meter - Papa, hat der Wagen nicht diese "Parkpiepserdinger"?. Komfortsitze und Aktivlenkung, das wären vielleicht extras, die non-versierten Fahrern auffallen würden, aber im Grunde genommen ist doch die Leistung zweitrangig.
Vielleicht sollte man abwägen und sieht: Interesse am Rasen ist nicht vorhanden. Autofahren ist nur Mittel zum Zweck. Keine Ahnung von Autos. Und: Die Straße ist gefährlich.
Was spricht nun also dagegen, den 5er als "Opferanode" herzugeben? Stürbe das Kind in einer Konstruktion, die durch mangelnde Sicherheit aus dem Straßenverkehr hervorsticht (z.B. Fiesta, Bj. 1988) und man hätte sich "leisten können", das Kind in einer automobilen Burg fahren zu lassen - derartige Vorwürfe will ich mir nicht ausmalen müssen. Kenne aber einen Papa, der Geiz-ist-Geil lebte. Tochter verunglückte (nicht selbstverschuldet) in einer Rostlaube und erlag den Verletzungen, welche sie sich in Vaters E-Klasse sehr unwahrscheinlich zugezogen hätte. Vergesst nicht, es geht noch immer um Menschenleben.
Zweites Beispiel: Sohn und Vater.
Vater und Sohn teilen ein und die selbe Vorliebe: Das Auto. Als er zehn war, durfte Sohnemann beim samstäglichen Felgenpolieren mitwirken. Mit 13 dann: Das erste Mal im Autohaus dabei, als Papa sich den neuen bestellte. "Und was fährst du, wenn du groß bist", meinte der Verkäufer. Diese Worte hatten sich ins Gedächtnis des Jungen eingeprägt, die Antwort war schon damals klar. Endlich in der Jetztzeit angekommen - der Sohn ist mitterweile 18 - hat der Sprössling bereits seine Fahrerlaubnis. Am Freitagabend will Jungspund mit 3 Kollegas und der ersten Freundin in einen 35 Kilometer entfernten Ort fahren, schließlich befindet sich dort die angesagteste Disco der gesamten Umgebung. "Trinken darf ich heute nichts", weiß der stolze Adoloszente, der heute Papas M-Paketbestückten 550i ausführen darf. "Aber als Entschädigung haben wir heute acht Zylinder und 367 PS.". Dann wird natürlich einmal fest beschleunigt, eventuell auf der Landstraße überholt. Die Mitfahrer findens teils geil, teils mahnen sie auch zur Vernunft. Aber 25 km/h zu schnell wäre man auch im Schrottauto gewesen. Auf dem Rückweg die Herausforderung. Einem nachfolgenden GTi kann es nicht schnell genug gehen, bis er den 5er, vollbesetzt, lichthupend überholt. Aber Rennambitionen kommen nicht auf, man hätte ja schließlich kaum den Kürzeren gezogen.
Schon kommt die Einfahrt zum Dorf, eine nach der anderen Person wird vor der Haustüre ausgeladen. Der 5er hat seine Mission erfüllt, alle sicher nach Hause zu geleiten.
Wäre nun aber ein Unfall passiert, dann hätten auch die Discogänger die besseren Karten gehabt. Man fährt ja nicht alleine zur Disco! Bevor das eigene Kind sich selbst und noch viel schlimmer - andere Menschen mit in den Tod reißt, sollte man vielleicht auch zähneknirschend das sicherere Fahrzeug rausrücken.
Wie so oft ist es letzlich eine Frage, ob man sich das leisten (will und) kann, Kinder im hochpreisigen Fahrzeug fahren zu lassen. Vielleicht sollte man sich alleine aus sicherheitstechnischen Aspekten dazu durchringen, die Autoschlüssel weiterzureichen. Ist der Außenspiegel ab, kriegt man ihn schnell wieder an - wie schauts aber beim linken Arm aus 😉 ?
Jede Geschichte ist anders und individuell.
Grüße!
(- ich habe mit 272 PS angefangen.)
250 Antworten
Foto vom Mustang würd ich sehr gerne sehen. Nudeln brauchst du selbstverständlich nicht. Find ich ein bisschen schwachsinnig.
Was ist denn bitte Nudeln? 😁
Zum Teil heißt es, wenn jemand ein tolles Fahrzeug hat, was leicht unglaubwürdig wirken kann, dass dann verlangt wird, ein Foto von Fahrzeug, einer aktuellen Tageszeitung und einer Packung Nudeln gemacht werden soll. Soll angeblich die Glaubwürdigkeit steigern.
Gruß
Mirco
Leute, mein dad ist ein Autofan und hat einfach ein paar schöne Autos.
Bisher ist immer eine mega Diskussion ausgebrochen wenn ich was über die Autos gepostet habe.
Hier noch ein Fotos von einem Treffen letztes Jahr, der rote links gehört auch ihm 😉
LG
Ähnliche Themen
Ich als Fahranfänger kenne diese Diskussion. Seit 2 Wochen Führerschein.
Auf einem 140PS Golf V gemacht. Der geht gut ab und auch ausreichend.
Unser "Famielienwagen" ist ein Golf Plus von 2005 mit dem 1,9 TDI. Denn darf ich auch in Begleitung meiner Eltern fahren (Führerschein mit 17).
Einmal durfte dann auch Vaters Firmenwagen bewegt werden, der bei einem Unfall nicht versichert gewesen wäre. Der Weg war stolze 2km zusammen, eben Getränk holen. Im nachhinein finde ich es auch fahrlässig. Nicht für den Wagen sondern, für andere Verkehrsteilnehmer. Wenn ich z.B: bei einem Unfall einen LKW erwischt hätte oder einen dieser super teuren Reisebusse. Im nachinein ist man leider erst schlauer, zumindest in vielen Fällen.
Komischer Weise ging diese Aktion eher vom Chef meines Vaters aus?! Naja, alte Freundschaften sorgen schon für komische Ideen.
Es ist ein massiver Unterschied ob man eine E-Klasse als Combi mit nem 3 Liter Diesel bewegt, die gut 1 meter länger ist als ein Golf. Allein aus Prinzip würde ich so einen Wagen nicht einem Fahranfänger zur Verfügung stellen. Was dabei rauskommt sieht man hier in der Gegend regelmäßig. Total Schaden. Wagen kommt von der Bahn ab fliegt ins Feld rein wobei ein Höhenunterschied von ca. 2 Metern überbrügt wird. Danach wird eine Kuh mitgenommen und es folgt noch ein Überschlag. Der Baum der alles gestoppt hat mal außen vor. Der 535d war nichtmehr zu erkennen.
Ich muss sagen ich bin froh, dass ich nicht alleine fahren darf. Es gab schon 2-3 Situationen wo ich alleine zu schnell gewesen wäre und es hätte drauf ankommen lassen bzw. mir zu unsicher gewesen wäre bzw. etwas übersehen habe.
Diese 50km/h Kurven, die im ganzen Ort bekannt sind, dass sie locker mit 70 gefahren werden kann da sie massiv entschärft wurde.
mfg Marc
P.S: Das Vertrauen in die Fahrkünste eines Fahranfängers sollte generell etwas niedriger sein. Nicht mein Sohn oder meine Tochter kann das schon.
Was heißt denn, aus Prinzip würde ich keinem Fahranfänger ein Auto à la MB E-Klasse geben? Und da du meinst, ein MB E wäre 1 Meter länger, als ein Golf Plus, scheinst du, sorry, nicht viel Ahnung von Autos zu haben.
Ich habe ja auch noch nicht soo lange meinen Führerschein und bin eigentlich schon alle Fahrzeugformate von Smart bis Audi Q7 oder Mercedes S-Klasse gefahren und hatte nicht einmal Probleme mit den Ausmaßen. Denn wer mit so etwas Probleme hat, sollte ernsthaft darüber nachdenken, ob er zu Recht im Besitz des Führerscheins ist. Denn wer kein Gefühl für Abmessungen hat, sollte sich nicht in den Straßenverkehr bewegen.
Ich weiß nicht, wie einige Menschen hier nahezu kein Vertrauen in junge Menschen haben. Wie gesagt, man lässt mich in meiner familiären Umgebung alles fahren, sei es ein 5er oder ein Q7, X5 oder eine S-Klasse.
Mein Onkel saß eigentlich nur einmal daneben, um sich anzugucken, wie ich denn fahre. Seit dem Zeitpunkt darf ich sein Auto relativ oft und oft auch mit Anhänger, was das Auto nicht unbedingt kürzer macht!
Und so massiv ist der Unterschied zwischen einer E-Klasse und einem anderen Auto nun auch nicht.
Gruß
Mirco
Also ich bin jetzt 18 und hab nun seit 1 1/2 Jahren Führerschein (mit 17). Bei meinen Eltern war das nie ein großes Thema ob ich das Auto kriege oder nicht. Für sie ist ein Auto auch nur ein Nutzgegenstand. Ein Vorteil war natürlich das eine Jahr Fahren mit Begleitung, da sammelt man doch ordentlich Erfahrung und fährt mit 18 nicht einfach drauf los. Da ich kein eigenes Auto hab bleibt meinen Eltern auch nichts anderes übrig mir ihr Auto zu geben, das tun sie lieber als mir eins zu kaufen, so kann ich damit überall hin, auch in die Disko. Dazu muss man sagen das es ein T4 ist, Rasen kann man damit nicht wirklich. Bin dann auch meistens der, der zur Disko fährt, 7 Sitze sind praktisch und Alkohol brauch ich nicht. Es gibt Menschen in meinem Alter die wollen mit ihren Autos imponieren und rasen durch die Gegend, andere wollen ihre Freunde Sicher nach Hause fahren. Ich persönlich beherzige letzteres und stoße auch auf entgegenkommen wenn ich wieder mal ,,nur" 70 statt 100 fahre.
Habe meine Führerschein erst seit 2 Wochen also von daher. Die Abmessung sind kein Problem und ich habe das auch nicht erwähnt. Es ist defacto nur ein größeres Auto.
Ich habe die Maße der beiden Wagen nicht auswendig im Kopf. Dann lass es halt 80cm sein. Soll mir auch egal sein.
Ich muss auch sagen, dass der MB übersichtlicher ist. Zumindest der Kombi.
Wegen er Abmessungen würde ich das einem Fahranfänger nicht geben, sondern wegen der Motoriesierung.
Ich bin den MB nur einmal gefahren und man, vertut sich leicht in der Geschwindigkeit wenn man die Innengeräusche vergleicht. Bei Tempo 160 kann man im Mercedes normal reden, während beim Golf normales Reden nurnoch sehr eingeschränkt möglich ist.
Irgendwo soll man den Preis ja merken.^^
mfg Marc
Ja, sicher nimmt man die Geschwindigkeit in einem größeren Auto anders wahr, hab ich auch häufig mal. Aber auch so etwas muss man lernen, und besser man lernt es so früh wie möglich.
Das ist das worauf ich hinaus will. Dieses lernen erfolgt beim Begleitetenfahren eher.
Bzw. man fährt etwas zurück gehalten. Da man noch jemanden mit im Auto hat und für diesen mit die Verantwortung.
mfg Marc
Kann ich wiederum nicht bestätigen. Ich fahre den BMW nicht großartig anders, wenn ich alleine fahre. Heizen ist eh nicht wirklich drin, da sonst der Durchschnittsverbrauch ansteigt, und wenn der zu heftig in die Höhe geht, wirds wohl auch Ärger geben. Zu Recht, wie ich finde. Ist aber noch nicht passiert.
Mal kurz OT: Warum werden heute notorisch alle Beiträge negativ bewertet? Was soll so etwas?
Das Problem sind meist nicht die Kids oder die Grösse des Autos, sondern doch eher die Kumpels und damit Insassen. Die "stacheln" doch meist den Fahrer auf und sorgen so für das bekannte Imponiergehabe der Jungs !! Dies sagt auch Chrizzis Fahrlehrer, also wird da was dran sein. Daher ist m.E. die Fahrt in die Disse nicht die geeignete Fahrt mit unseren "neidbringenden Prollschüsseln"... 😛😛
Für mich ist ein Punkt noch recht wichtig : Mein Zwerg fährt in HH und Umgebung, d.h. auf der Stadtautobahn mit Tempolimit und mehr im Stadtverkehr als Überland. Denn auf diesen Dorfstrecken passieren doch die meisten Unfälle durch Überschätzung und zu hohem Tempo. Wenn das sein Fahrprofil wäre, würde er wohl nicht mit 115 PS durch die Gegend fahren... der Rest wird sich ja zeigen. Ich bin halt früh mit viel PS gefahren und es war eher ein Vorteil, dies zu lernen und zu erfahren.
Ich würde es auch nur einmal mitkriegen, dass er rumheizt und xeixe damit umgeht und dann gibt es die rote Karte - game - over !!
Denn lieber ein wütendes Kind mit Fahrrad als ein totes Kind !!!
LG
OLLi
Moin Olli,
du hast es sehr gut auf den Punkt gebracht. Deswegen würde ich persönlich auch nicht mit dem BMW in die Disco oder ähnliches fahren. Wobei ich noch von keinem wirklich angestachelt wurde.
Ja, in Hamburg kommen selten Landstraßen vor, die gefährlich werden können. Ist hier im ländlicheren OH aber deutlich häufiger und lässt sich oft nicht vermeiden. Leider auch die gefährlichen Situationen, in die man schneller kommt, als man denkt. Und daran ist meist (bei mir zumindest) der Gegenverkehr schuld, da dieser trotz mangelnder Streckenkenntnisse immer noch zu schnell unterwegs ist. Hatte es gerade gestern, dass mir an einer Kuppe einer deutlich mittig entgegen kam. War auf der relativ engen Landstraße bei um die Tempo 90 keine angenehme Erfahrung.
Gruß
Mirco
abend,
ich hab auch erst seit ein paar Monaten den Führerschein, und darf auch etwas stärker motorisierte Wagen fahren.
Allein schon aus dem Grund, dass der Golf 3 VR6 (190PS), das schwächste Auto meiner Eltern ist. Einen alten Ford Fiasco oder so zu kaufen, kommt nicht in frage, allein schon wegen der Sicherheit.
Ich will nicht behaupten, dass ich das Auto perfekt beherrsche, aber ich kann es doch richtig einschätzen.
Falls mal ein "Autoengpass" in der Fam. ist, darf ich auch den A3 3.2 fahren, und ich finde da sieht man schon dass ein gewisses Vertrauen besteht.
Ich werde mich allerding hüten, meinen Vater zu fragen wann ich endlich sein Auto (BMW über 300 PS.) fahren darf, alles mit seiner Zeit.
mfg mustang
am 17.5. sind bei einem Verkehrsunfall 3 junge Menschen ums Leben gekommen:
Unfallbericht Zeitung
Die 19 jährige Fahrerin ist mit ihrem Peugeot 206 in den Gegenverkehr geraten....die Fahrerin des entgegenkommenden X3 wurde nur leicht verletzt...
Jetzt kann man philosophieren ob die 3 Jugendlichen in einem "schwereren" Wagen überlebt hätten....aber anscheinend war die 19jährige schon mit dem Peugeot 206 überfordert und / oder zu schnell / leichtsinnig....
Mein Sohn (20,5 und hat seit dem 18 Geb. den Führerschein) fährt nach ca. 1 Jahr Corsa mit 60PS einen Opel GTC mit 105PS und LPG. Er ist eigentlich recht vernünftig, aber meinen 530i kann er nur mal fahren, wenn ich daneben sitze. Wenn er alleine den 530i fahren würde, bin ich sicher er würde den Pferden schonmal die Sporen geben.....( kann ich sogar verstehen ). Und ich bin auch sicher, dass das Risiko mit dem 530i einen Unfall zu bauen größer ist als mit seinem GTC ! Aber auch der reicht allemale um sich den Hals zu brechen.....