Rückleuchten/Motorwechsel

Volvo 850 LS/LW

Moin Moin,
meine Rückleuchten beim Volvo 850 Bj 94 sind blind (Weiß),ich denke mal das der Weichmacher aus dem Kunstoff raus ist. Hat jemand eine Idee ob man sie noch wieder aufbereiten kann, oder bleibt nur ein Austausch. Auch würde mich interessieren, ob ein Motorwechsel auf eine Maschine mit mehr PS ( jetzt 144) möglich ist, oder ob auch Bremsen, Getriebe etc. ausgetauscht werden müssen.

Mit herzlichen Grüßen

Thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Rückleuchten einölen? Ich geh schon mal Chips holen

Wenn die Chips gegessen sind, dann einfach mit den fettigen Fingern über die Rückleuchten streichen....das dürfte auch helfen!!!

16 weitere Antworten
16 Antworten

1. zu den Rückleuchten:
Das ist nicht der Weichmacher, sondern die Antihaftbeschichtung der oberen Leuchten. Sollte vor dem Anhaften von Schmutz schützen, war nicht so der Bringer und verbleicht mit den Jahren. Einfach gegen V70/I Leuchten tauschen, kpl. mit Leuchtenträger.

2. Motor:
möglich ist da alles. Getriebe sind die gleichen. Motorsteuerung aber Motorspezifisch, incl. Motorkabelbaum, Steuergerät.....
Der wechsel von 10V auf 20V ist schon nicht ganz einfach (Fenix <-> LH 3.2). Alles eine Frage des "Einsatzes".

1. es gibt auch hier im forum diverse schlachter. am besten bei denen anfragen ob die ein gutes paar haben. dann tauschen.

2. alle saugmotoren haben gleiches fahrwerk. turbomotoren (tdi oder turbobenziner) haben etwas verändertes fahrwerk(querlenker..) - ein tausch von 140 auf 170ps zahlt sich aber wirklich nicht aus(ich hatte selber beide). fahr mal einen 170ps sauger zur probe. da würde ich lieber einen autotausch in erwegung ziehen.
oder wenn du wirklich basteln möchtest gibt es evtl. schon jemand, der erfahrungen hat im kopftausch. der 170ps hat ja im prinzip nur 10 ventile mehr... aber ob das technisch möglich ist...

gruß

1. 'Neue' rein.
2. Anderen Elch mit passender Motorisierung kaufen und ggf. einfacher das Interieur umbauen. Ist einfacher.

Zitat:

Original geschrieben von roorback


...
2. alle saugmotoren haben gleiches fahrwerk. turbomotoren (tdi oder turbobenziner) haben etwas verändertes fahrwerk(querlenker..) - ein tausch von 140 auf 170ps zahlt sich aber wirklich nicht aus(ich hatte selber beide). fahr mal einen 170ps sauger zur probe. da würde ich lieber einen autotausch in erwegung ziehen.
oder wenn du wirklich basteln möchtest gibt es evtl. schon jemand, der erfahrungen hat im kopftausch. der 170ps hat ja im prinzip nur 10 ventile mehr... aber ob das technisch möglich ist...

gruß

ahahah,

der 20V hat auch ne andere KW (geschmiedet) und die Motorsteuerung ist anders (LH3.2/Schaltsaugrohr...)

Nimm den hier, wechsel den kpl. Frontrahmen mit Motor/Getriebe/Steuerung, Kupplung tauschen, Motorrevision und....
rechne.....
Kauf was, was die erstrebte Leistung schon hat.

Ähnliche Themen

.... ich hatte mal die Wahnvorstellung nen Schalter auf Automat umzurüsten .... 🙄

Die Rückleuchten sind ein großes Thema...
Ich reinige die gründlichst und reibe sie dann mit Distelöl leicht ein...das bringt einen sichtbaren Effekt und hält 1-2 Wochen, bei trockenem Wetter auf länger...
Aber meine Rücklichter sind auch noch nicht komplett weiß, sind soger in nassem Zustand recht ansehnlich...

Rückleuchten einölen? Ich geh schon mal Chips holen.
Das Thema hatten wir doch schon 1000 mal

Zitat:

Rückleuchten einölen? Ich geh schon mal Chips holen

Wenn die Chips gegessen sind, dann einfach mit den fettigen Fingern über die Rückleuchten streichen....das dürfte auch helfen!!!

.... so was wie heile Fett-Hände ? Hmmm, möglich wärs .....

Zitat:

Original geschrieben von gromi



Zitat:

Rückleuchten einölen? Ich geh schon mal Chips holen

Wenn die Chips gegessen sind, dann einfach mit den fettigen Fingern über die Rückleuchten streichen....das dürfte auch helfen!!!

Mist verdammter ... nur Erdnussflips da ... gehen die auch??? 😉

Zitat:

Mist verdammter ... nur Erdnussflips da ... gehen die auch???

Ja geht auch, allerdings ist aufgrund der Oberflächsnstruktur der Flips der Fettanteil an den Fingern geringer als bei üblichen Kartoffelchips...deswegen bei Flips die leere Packung "inside-out" drehen und damit die Leuchten einreiben...oder die ganze Handfläche in der Packung einfetten (mit letzterem Vorschlag gibts dann auch keine Krümel in der Garage)...

Meine Chips sind ausgegangen...

http://www.motor-talk.de/.../...leuchten-und-die-loesung-t2734264.html
http://www.motor-talk.de/.../...kleuchten-limo-850er-t2864563.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...eckleuchten-850-v70i-t3406630.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...euchten-mit-klarlack-t3501486.html?...

Oder hier:
http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Motorwechsel wurde ja schon beantwortet.

So, und nun kurz Chips einkaufen gehen...

Cashews sind herlich ölig ! Ich ess die öfter / dauernd. Wo darf ich reiben ?
Das mir der Dose von innen nach aussen lass ich aber besser ....

Der Pate weiß Rat ! Moin Pascal !

Deine Antwort
Ähnliche Themen