Lasierte Rückleuchten
Moin,
auch so ein Blindfuchs wie ich wird irgendwann mal darauf hingewiesen, dass die Rückleuchten nicht ganz den Vorstellungen von Recht und Ordnung entsprechen.
Was mir erst nicht aufgefallen ist, aber wie sich dank der hochgenauen bildanalytischen Fähigkeiten von Blockpartie (mindestens auf CSI:Miami-Niveau!) herausstellte: Die unteren hellen Gläser wurden rot lasiert und dann - auf Nachfrage beim Vorbesitzer - mit Tauchlack lackiert. Dadurch war es möglich, horizontale Streifen über diese weiße Gläser zu lackieren. Man muss sich das nun wie ein Zebrastreifen vorstellen: 0,5mm lackierter Streifen, 0,5mm unlackierter Streifen und dann wieder ein lackierter Streifen, dann wieder...usw. (sieht fast aus wie ausgeschnittene Folie im Lüftungsgitter-Muster).
Ich suche also nach Möglichkeiten, wie ich die Leuchten wieder entlacken kann. Bonuspunkte gibts für die Vorschläge, die mich nicht gleich umbringen, wenn ich die Komponenten falsch mische oder mich nicht in eine Gefährderakte beim BND stecken, weil ein Bombenbau vermutet wird.
Und wenn jetzt gesagt wird, dass ich mir neue Heckleuchten kaufen müsste, halt ich mir einfach die Ohren zu. 😁
Grüße,
Stefan
Beste Antwort im Thema
So, ihr Lieben!
Heute hatte ich mal Muße und Zeit und hab mich den Rückleuchten von Stefan(Quirks) gewidmet!
Benötigt habe ich:
Ein gutes Pfund Küchenrolle
Einen alten Schlüppa aus Polyester
Eine Flasche Nagellackentferner azetonfrei (ISANA/Rossmann)
Einen neugierigen Junghund
Was soll ich sagen?! Ansich hatte ich nicht damit gerechnet, dass ich auch nur ansatzweise die Lasur vom Kunststoff runterbekomme. Also hab ich ersteinmal an unaufälliger Stelle geübt.
"Ui, das geht ja doch ab!"
Also hab ich mittels, in Nagellackentferner getränkter, Küchenrolle die Oberfläche eingeweicht und dann mit dem Schlüppi die Feinarbeit erledigt. Der Verbrauch an Entferner ist enorm, aber er tut seinen Job verdammt gut! Zwischendurch kam unsere Hundnase des Öfteren vorbei und liegt nun völlig bekifft im Bett. DER hat das Zeug nicht wirklich gut vertragen...Hunger hat er nun auch keinen mehr! Isn dit fürn komischer Labrador????
Der Vergleich zwischen lasierter Lampe und Gereinigter ist schon enorm. Seht selbst....
Auf jeden Fall habe ich nun einen kompletten Satz tüffige Rückleuchten und wenn dann auch mal der Feiertag rum ist, hoppel ich zum örtlichen Lampengeschäft und kaufe dort die fehlenden Glühobstdingsis und bastel danach dann die schmucken Leuchten an meinen Elch.
Bilder folgen dann natürlich auch noch!
Nochmal und offiziell ein fettes Danke an Quirks für die kuhle und schnelle Abwicklung des Deals!
Gruss Jan
42 Antworten
So, hab mir jetzt für 80 Euro einen Komplettsatz neue Rückleuchten geschossen.
Hat irgendwer aus irgendeinem Grund Interesse an meinen alten Rückleuchten?
Nun- wir haben IMMER noch keine Bilder davon gesehen 😁
Hmm, ich sehe da einen Link auf Seite 1...
den hab ich wohl übersehen 😁
Dann sind die Rückleuchten ROT lasiert ??
Ähnliche Themen
Richtig. Rot lasiert und dann mit Tauchlack behandelt, weswegen man eben gut diese Streifen abkleben konnte.
...wer lesen kann ist klar im Vorteil. 🙄
Das mit Lasierung und dann Tauchlack und den Streifen hab ich wohl auch mitbekommen- ging aber die ganze Zeit von schwarz aus (keine Ahnung warum) 😕
Also sorry nochmal
So, die Rückleuchten sind gewechselt.
Die 2 oberen Teile der Heckleuchten sind nicht lasiert/lackiert. Wer Interesse daran hat, kann mir gern eine PM schreiben (45 Euro VB).
Der untere Teil ist - wie man auf den Bildern sieht - lasiert/lackiert. Gegen etwas Portogeld verschenk ich sie an Mitglieder von MT.
Zitat:
Original geschrieben von Quirks
So, die Rückleuchten sind gewechselt.Die 2 oberen Teile der Heckleuchten sind nicht lasiert/lackiert. Wer Interesse daran hat, kann mir gern eine PM schreiben (45 Euro VB).
Der untere Teil ist - wie man auf den Bildern sieht - lasiert/lackiert. Gegen etwas Portogeld verschenk ich sie an Mitglieder von MT.
Hier iche....nehm ALLES!!!!
Gruss Jan
GENAU!!!!😁😁😁
So, ihr Lieben!
Heute hatte ich mal Muße und Zeit und hab mich den Rückleuchten von Stefan(Quirks) gewidmet!
Benötigt habe ich:
Ein gutes Pfund Küchenrolle
Einen alten Schlüppa aus Polyester
Eine Flasche Nagellackentferner azetonfrei (ISANA/Rossmann)
Einen neugierigen Junghund
Was soll ich sagen?! Ansich hatte ich nicht damit gerechnet, dass ich auch nur ansatzweise die Lasur vom Kunststoff runterbekomme. Also hab ich ersteinmal an unaufälliger Stelle geübt.
"Ui, das geht ja doch ab!"
Also hab ich mittels, in Nagellackentferner getränkter, Küchenrolle die Oberfläche eingeweicht und dann mit dem Schlüppi die Feinarbeit erledigt. Der Verbrauch an Entferner ist enorm, aber er tut seinen Job verdammt gut! Zwischendurch kam unsere Hundnase des Öfteren vorbei und liegt nun völlig bekifft im Bett. DER hat das Zeug nicht wirklich gut vertragen...Hunger hat er nun auch keinen mehr! Isn dit fürn komischer Labrador????
Der Vergleich zwischen lasierter Lampe und Gereinigter ist schon enorm. Seht selbst....
Auf jeden Fall habe ich nun einen kompletten Satz tüffige Rückleuchten und wenn dann auch mal der Feiertag rum ist, hoppel ich zum örtlichen Lampengeschäft und kaufe dort die fehlenden Glühobstdingsis und bastel danach dann die schmucken Leuchten an meinen Elch.
Bilder folgen dann natürlich auch noch!
Nochmal und offiziell ein fettes Danke an Quirks für die kuhle und schnelle Abwicklung des Deals!
Gruss Jan
Zitat:
Original geschrieben von herzwerk2
Zwischendurch kam unsere Hundnase des Öfteren vorbei und liegt nun völlig bekifft im Bett. DER hat das Zeug nicht wirklich gut vertragen...Gruss Jan
Woran hat er geschnüffelt? Am Schlüppi?😁
JEPP!!! Der war ja auch komplett in Nagellackentferner getränkt!
Vorher hatte ich das gute Stück natürlich noch flatulent markiert!😁😁😁😁😁
Sehr schön. Freut mich, dass Du es so gut abbekommen hast.
Ich hätte keine Chance gehabt, das Zeugs zu entfernen...mangels Schlüppa. 😎