Laptimer + Öltemp

Audi A6 C7/4G

Hallo
Ich habe ein 4G BJ2012.

Ich würde gerne die Öltemperatur angezeigt bekommen, jedoch ist bei mir kein Laptimer vorhanden.
Ab BJ2013 ist dieser ja vorhanden. Lässt der sich bei MJ2012 irgendwie freischalten? Eventuell per MMI Update?

Danke

Beste Antwort im Thema

wenn ich für jede Anleitung die ich verschickt habe 1,- Euro bekommen hätte, wär ich seit nem halben Jahr auf Urlaub...
so hats meist nichtmal für ein Danke gereicht..

1502 weitere Antworten
1502 Antworten

Vielleicht sollte man sich mal überlegen welcher neuwagenkäufer von audi überhaupt was auf eine öltemperaturanzeige gibt. Das sind zu 90% leasingautos im mittel und oberklassebereich. Die sind nach 3 jahren wieder weg und da juckt es niemanden. Im a3 gibt es übrigens schon seit dem 8P facelift 2 eine öltemperaturanzeige.

Mir geht's nicht explizit um den Polo, sondern darum, dass es das schon im Kleinwagensegment gibt... und das mit dem Polo war nur ein Beispiel und sicherlich nicht OT...

Habe das mit nem VCDS nicht programmiert bekommen, jedes Mal kam ein Fehler von wegen unzulässig oder so

Auto ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mastamme schrieb am 31. Dezember 2019 um 14:38:19 Uhr:


Habe das mit nem VCDS nicht programmiert bekommen, jedes Mal kam ein Fehler von wegen unzulässig oder so

clone oder legale version ?
welcher tacho ?

FL mit kleinem FIS? Da hab ich‘s bei jemandem auch nicht codiert bekommen (orig. VCDS, SW aktuell)

Das kleine FIS kann es auch nicht

Auto ist ein A6 4G FL. Habe das kleine FIS drinne, das würde es dann auch erklären, warum das nicht geht. Danke für die Info

Zitat:

@mastamme schrieb am 5. Januar 2020 um 14:01:29 Uhr:


Auto ist ein A6 4G FL. Habe das kleine FIS drinne, das würde es dann auch erklären, warum das nicht geht. Danke für die Info

richtig; du brauchst das Farb FIS ^

Hi Zusammen, hoffe ich bin hier richtig.
Hätte eine kurze Frage: mein 3l TDI mit 272 ps hat wie finde eine hohe Öl Temperatur. Er hatt 116 Grad und das bei gemütlichen 130 km/h auf der Autobahn, die zugegeben etwas auf und ab geht. Ist diese Temperatur normal?

Die frage ist doch was macht er im sommer wenn er mal längere zeit getreten wird. 116° ist unbedenklich, aber ob reserven da sind weiß man deswegen noch lange nicht.

Bei mir liegt die Oeltemp., bei längerer AB Fahrt, auch so um die 105 bis 115 C°. Das hatte mich am Anfang als 4G Besitzer verwundert, da ich diese Temp. von meinem 4F so nicht kannte. Wie mir aber hier einige versicherten scheint das beim 4G normal zu sein.

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 13. Januar 2020 um 09:15:31 Uhr:


Die frage ist doch was macht er im sommer wenn er mal längere zeit getreten wird. 116° ist unbedenklich, aber ob reserven da sind weiß man deswegen noch lange nicht.

Das sind auch meine Gedanken, so im Sommer bei 35 grad

Stichwort - ÖLKÜHLER geregelt 😉

Hallo Leute,
Da ich auch gerne den Laptimer gehabt hätte aber leider einer der wenigen mit einer 3XX SW Version war hatte ich heute einen Termin bei Audi.
Unter der Angabe der TPI (2037764/3) wurde mir dann innerhalb von 2h die Software geupdated. Laut @audi0904 wäre es wohl kein Problem gewesen das Update selbst zu machen bei meiner SW Version, allerdings wollte ich nicht auf dem Schaden sitzen bleiben wäre das KI schwarz geblieben. Außerdem hätte die SD Karte um die 35€ gekostet und bei Audi hat die ganze Geschichte gerade Mal 50€ gekostet. Laptimer war sofort abrufbar und meine Codierung wurde anscheinend nicht überschrieben.

Jetzt habe ich allerdings das Problem das viele hier haben. Die Boost & Öl Anzeige im KI funktionieren nicht, da anscheinend laut dem Thread hier Parameter fehlen. Weiß jemand wie ich die dort reinbringe, bzw. bietet das hier jemand an? Im HUD funktioniert es wie erwartet perfekt. Außerdem lässt sich komischerweise der Rundenzähler mit "OK" nicht starten, hat das Problem noch jemand?

Im Anhang Alte+Neue SW Version + HUD

Etngfte
Wmstvpf
Pgonst1
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen