Langzeitverbrauch im Vw up 60/75 ps mpi

VW

Hallo liebe Community,

aufgrund dessen, dass ich nächsten Monat einen VW Up! 60 ps mpi EZ: 2016 bekomme möchte ich die Up! Fahrer unter euch mal fragen mit wie viel Litern ihr euren kleinen so bewegt? Es wäre nett noch das Streckenprofil mit anzugeben. Außerdem würde mich interessieren wie viel ihr schon maximal getankt habt ( tatsächliche Füllmenge des Tanks)?

Vielen Dank im Vorraus🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 20. März 2018 um 12:25:49 Uhr:


Nach diesem Bericht braucht der Up gute 7 Liter

https://www.autogazette.de/.../...-mit-grossem-stadt-durst-337159.html

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 9. November 2017 um 19:11:29 Uhr:


Aber jetzt möchte ich mich hier als überzeugter Kia (RIO) Fahrer nicht weiter an der Diskussion beteiligen.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 9. November 2017 um 19:58:49 Uhr:


Ich habe ja gesagt dass ich mich hier ohne weitere Kommentare zurückziehe. Macht das unter euch aus

Da fragt man sich schon, warum du nach Monaten den Thread wieder raus zerrst und mit einem noch älteren Artikel daher kommst.

Verbräuche sind bei Spritmonitor einwandfrei nachzulesen und auch realistisch.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 1. Oktober 2022 um 12:44:10 Uhr:



Zitat:

@Ulrich Koppel schrieb am 1. Oktober 2022 um 12:26:14 Uhr:


Der Themenstarter hatte nach Verbrauch UND Kapazität des Tanks gefragt.Mein Verbrauch ist bei 6L, in der Stadt.Grüss Dich übrigens, new-rio-rub!

6 Liter sehe ich realistisch, alles darunter geschönt. Mein Kia Rio verbraucht zwischen 6,5 und 7,5 Liter
(Stadtverkehr, Kurzstrecke, Winter).

6l für ein 60PS Up!? Unser Citigo hat wenn er viel gebraucht hat, 5l verbraucht. Ich bin ihn im Schnitt mit ca. 4.5l gefahren. Sehr oft war auch eine 3 vor dem Komma. Was macht ihr mit dem Wagen, dass er so viel braucht? Unser 150PS Leon braucht 6.5l und unser 180PS Spacetourer 6.8l

Bin meinen im Dauerschnit auch mit knapp 5 Litern gefahren. Weiß ja nicht was daran so phantastisch sein soll. Die Dinger wiegen knapp unter eine Tonne und haben kaum Leistung. Was soll da den Verbrauch wahnsinnig nach oben treiben, mal abgesehen von Leuten der permanent im Begrenzer fahren?

Da wäre noch mehr drin gewesen, wenn VW nicht am 6-Gang Getriebe gespart hätte. Ging ja angeblich nicht.....

Komisch das der GTI dann eins hatte, geht also doch und das sogar noch mit einem Turbomotor der ja auch mehr Platz braucht als der Sauger.

Ja der kleine kann auch mit um die knapp unter 5 Liter bewegt werden.

Screenshot_20221001_141613.jpg

Ich weise darauf hin, dass meine 6 Liter, sich auf den reinen Stadtbetrieb beziehen.

Ähnliche Themen

Meine Frau fährt auch nur 2 oder 4 mal 7 km am Tag. wobei: Dorf - Landstraße-Dorf. Ab und an mal Langstrecke (so ca 50 km je hin und rück)

Mein 60 PS 2011 VW UP schafft mit einer TANKFÜLLUNG max 480-520 KM -
1x Autobahn die Woche rest city innerorts 10 km hin 10 km zurück! Ich fahre aber nicht sparsam und drück auch mal.

Moin aus dem echten Norden. Wir kommen mit einer Tankfüllung bei 70% Stadt 20% Überland und 10% Autobahn ziemlich genau 700km weit. Habe gerade nach 680km 34,5 Liter Vpower getankt. Rein Autobahn bei 130km/h Richtgeschwindigkeit schaffen wir immer so 600 km. Auf den Fahrten von Kiel Gen München oder Bad Reichenhall muß bei Würzburg getankt werden nach genau 600 km. Wir fahren HighUp 60 PS mit zurzeit 135000 km. Musste jetzt nur neue Bremstrommeln und Stoßdämpfer hinten ersetzen. Ohne Probleme durch den TÜV gekommen.

700 KM nice! Das schaffe ich nie 😁, ist aber egal verbrauche so 6.5-7l ist in Ordnung für mich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen