Langzeiterfahrungen Diesel kennfeldoptimierung?
Ich habe nun schon hier so viel gelesen über die kennfeldoptimierung aber ich habe leider noch keine Langzeiterfahrung gefunden
Wer hier hat in seinem 2.0 tdi 2.7 tdi oder 3.0 tdi eine kennfeldoptimierung machen lassen und kann berichten?
75 Antworten
Musst mir nichts aus der Nase ziehen ich bevorzuge das Taschentuch danke
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 16. Januar 2016 um 19:48:55 Uhr:
War auch mehr ein Wink das man dir alles aus der Nase ziehen muss.Zitat:
@AudiGT6 schrieb am 16. Januar 2016 um 19:11:09 Uhr:
Wird sich zeigen ob es toll ist oder nicht.
Hab 370 Nm 180 ps 2,5 V6 Quattro Diesel .. Was kann ich da noch raus holen ? Ich weiß nicht hab hier mal so rum gelesen 400-450 Nm dann müssen ja eure Autos abgehen wie ein Kampf Jet meiner geht ja schon mit 180 Ps ab wie ne Rakete sorry aber kann mir kaum vorstellen das ihr VIELLLL MEHR DAMPF habt wie ich,weil ich weiß wie meiner abgeht ?? .. Bin echt mal gespannt was ihr dazu schreibt
Auf so einen Schüler-Post? Nichts. Sind Ferien?
Wenn du wirklich erleben willst "was abgeht" - dann versuch was anderes als 180PS auf 1.6t. Ansonsten gilt das übliche: Nm sind nichts ohne Angabe der Drehzahl. Denn Leistung ist Drehmoment mal Drehzahl.
Ähnliche Themen
Bin kein Schüler und Ferien hab ich auch nicht,bin nur nicht so erfahren oder besser gesagt ..hab ich einfach kein Plan von der Materie . Bin nur ehrlich
Wir haben nicht VIELLLL MEHR DAMPF als du. Wir haben viel viel viel mehr 🙂
Lass dich einfach mal beraten bei einem Tuner. Der wird dir sagen können was möglich ist.
Zitat:
@AudiGT6 schrieb am 16. Januar 2016 um 21:51:48 Uhr:
Bei mir sehen dir Daten so aus
280 ps bei 3800 U/min
Und
560 Nm bei 1750 U/min
Und was kostet sowas?
Es gibt ja Firmen die das eben auch eintragen. Die frage ist nur. Wie soll man sehen das die Kennfelder im Motorsteuergerät geändert sind?
Richtig geguckt bevor ihr hier wieder was erzählt was nicht wahr ist?
Man kann das Gutachten dazu kaufen für 79 euro
Also Augen auf
Zitat:
@Akleinol schrieb am 17. Januar 2016 um 11:30:07 Uhr:
Es gibt ja Firmen die das eben auch eintragen. Die frage ist nur. Wie soll man sehen das die Kennfelder im Motorsteuergerät geändert sind?
Lasst es doch einfach eintragen, ob man das sehen könnte oder nicht. Bei Unfällen wird von den Gutachtern sehr genau geguckt. Wenn die veränderte Kennfelder finden, freut sich die Versicherung... Dann bist Du mit einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis gefahren, in den meisten Fällen bedeutet das die Erlischung des Versicherungsschutzes.
Die 80€ würde ich mir da nicht sparen...
Ne das kostet meist 200 Euro. Das wird wohl keiner sehen. Aber ich bin noch nicht soweit das ich behaupt mein Auto optimiere. Weil dieses hin und her überlegen immer zu nix führt. Aber wenn ich mich dafür entscheide würde ich mir das mit der eintragung nochmal sehr genau überlegen.