Langzeiterfahrung Ibisweiß
Da ich sehr an einem neuen Ibisweiß Gefährt interessiert bin möchte ich mal Langzeiterfahrungen vom Ibisweiß Lack hören.
- Wie sieht der Lack nach Jahren aus?
- Entwickelt sich durch die Sonne und die äußeren Einflüsse ein Gelbstich?
- Ist der Lack sehr kratzempfindlich?
- Fallen kleine Kratzer leicht auf?
- Wie empfinden Ibisweiß Fahrer den Pflegeaufwand?
Würde mich über Antworten freuen.
Gruß
37 Antworten
@ -> Neurocil <- Interessante Links
Aber mal auf meine Frage zurückzukommen. Hat jemand eine Ahnung ob es bei einem Händler bei Ibisweiß einen Presiabschlag vom aktuellen Marktwert gibt? Wenn ja, in welchem rahmen liegt dieser?
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
@Jovis
Klar , deshalb haben Mechaniker auch n Blaumann an da gottseidank Schmiere super zum auswaschen ist ;-)
Hier der ist auch super (hochskrollen zur Statistik !):
http://www.farbenundleben.de/autofarben/autofarben_wandel.htm#inter
cu Neurocil
beim Mechaniker spielt aber die optische Sauberkeit keine Rolle, ebensowenig wie das Hygieneargument...ich dachte da eher an berufe, wo es auf optische und substanzielle Sauberkeit ankommt, Ärzte etc zum Beispiel 😉
Schwarz: Verneinung. Stauung, Abwehr und Verdrängung von Reizeinflüssen. Unbewusste Auflehnung gegen das Schicksal.
Gegen welches Schicksal versuche ich mich denn aufzulehnen? Nur weil ich Tiefstschwarz gewaehlt habe.. 😁
Seltsam - hatte da mal andere Interpretationen im Hinterkopf.
< glaubt das weiß im Sportwagensegment noch lange trendy sein wird!
Cu Meg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Megaturtel
< glaubt das weiß im Sportwagensegment noch lange trendy sein wird!
Zustimmung, aber beim 8P ?😉 Egal als Alternative ne gesunde Basis für ne Lackierung😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Re: Langzeiterfahrung Ibisweiß
Zitat:
Original geschrieben von Tisty
Da ich sehr an einem neuen Ibisweiß Gefährt interessiert bin möchte ich mal Langzeiterfahrungen vom Ibisweiß Lack hören.
- Wie sieht der Lack nach Jahren aus?
- Entwickelt sich durch die Sonne und die äußeren Einflüsse ein Gelbstich?
- Ist der Lack sehr kratzempfindlich?
- Fallen kleine Kratzer leicht auf?
- Wie empfinden Ibisweiß Fahrer den Pflegeaufwand?
hi, ich kann zwar nicht mit LANGZEITerfahrung dienen (4 Wochen alt), kann aber nach bald täglichem Putzen folgendes sagen:
1) schon x-mal die Katze übers Auto gelaufen (ja, ich kenne den Katzen-thread, dennoch, wenn ich die erwische, ist sie PLATT) und meines parkt neben 3 anderen, teils neuen Autos (mag also wohl lieber hell) => kein Kratzer, aber die Schmuddelspuren sieht man ebenso wie bei schwarz!
2) "normaler" Dreck nach Regen und langer Fahrt ist nicht so gut zu erkennen wie bei schwarz (Freundin hat parallel ein schwarz-metallic Auto gekauft, putzen darf ich es 😁). Was aber richtig schön zu sehen ist, sind die Fliegen usw....
3) am letzten Wochenende, habe ich mein Auto auf dem Damm neben einem (provisorischen) "Campingplatz" abgestellt. Das Resultat habe ich mal im Anhang angeheftet. Ging aber einwandfrei wieder ab (teilweise von alleine, bei 250 auf der Autobahn :-))
4) ganz übel: die Stellen an die man schlecht mit dem "Putzlappen" kommt. Beispiel: vorne an der Türkante unten an der Seitenleiste die "Ablaufrille", die war nach 3 Tagen schon schwarz und so ist sie immernoch... :-( Ob das jemals sauber wird ?
Als nächste Herausforderung kommt dann die Waschanlage :-)
Bin auch schon gespannt, wie das wird und ob man da dann die "Kratzer" sieht!
@supream
motorsport ist, wenn die fliegen auch an der seitenscheibe zu finden sind ;.)
zum thema wertverlust bei weißen farben.......nicht umsonst findet man zb bei polizei etc das silber als grundfarbe mit aufgeklebten polizei extras gewählt wurde. da die meisten im fuhrpark geleast sind und einfacher zurückzuführen sind.
der weiße trend ghet auch eher bei autos der ober/luxusklasse welches man auch verstärkt in der werbung sieht. wer findet den weiß beim 08/15 a3 schön ohne s-line, nette felgen oder schwarzes dach??
Zitat:
Original geschrieben von ToppA75
FAZIT: Weiß ist ein super unempfindlicher Lack!!! Und entgegen aller Mutmaßungen sieht ein weißes Fahrzeug LÄNGER sauber aus, als ein schwarzes, silbernes oder was weiß ich nicht was.
Also daß Weiß unempfindlich ist: OK
Aber daß Weiß unempfindlicher als silber ist,will ich mal ganz stark verneinen.
Hab meinen Ibisweißen A3 8P nun seit Juni 07! Kratzer siehste null auf dem lack! Von der Dreckempfindlichkeit ist er eigentlich nicht schlecht! Nur die Farbe mag kein Regen mit spritzwasser von anderen Autos!^^ Sonst im Sommer sehr Pflegeleicht! Und bei meiner Mum ihrem schwarzen A4 siehste den Dreck schneller als bei meinem Auto!
Gruss
Audi
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Also daß Weiß unempfindlich ist: OKAber daß Weiß unempfindlicher als silber ist,will ich mal ganz stark verneinen.
Bei silber siehste schneller Kratzer als bei Weiß! 😉
Ich pflege meinen Wagen sehr intensiv.
Was ich etwas schade finde, ist die Flugrostanfälligkeit des Lackes im Winter durch das Streusalz. Die gelben Flecken sieht man auf dem Weiß natürlich sofort.
Ich kann ja mal ein Makro machen, vorallem bei der hinteren Stoßstange ist es extrem. Aber auch an den Türen im unteren Bereich.
Hoffe ich bekomm das alles mit dem PreCleaner wieder runter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer1989
Bei silber siehste schneller Kratzer als bei Weiß! 😉Zitat:
Original geschrieben von wacken
Also daß Weiß unempfindlich ist: OKAber daß Weiß unempfindlicher als silber ist,will ich mal ganz stark verneinen.
🙄 nur die wirklich großen...
Hallo,
so ich möchte gern diesen Thread wieder auffrischen, da ich ich mir gerade am überlegen bin einen Ibisweißen A6 Avant S-Line zu kaufen.
Wie ist mittlerweile eure Erfahrung mit dem weiß?? Immer noch so begeistert??? Immer noch so kratzunempfindlich???
Grüße
Marcus
@MaPa2701:
Also wie schon oben geschrieben habe ich meinen Ibisweißes seit Juni 07. Sind nun gute 1 Jahr und 9 Monate, und ich finde die Farbe immer noch sehr schön. Kratzer siehste fast nicht, außer du gehst auf etwa 2 cm abstand hin und fängst das suchen an.
Ich wasche mein auto aber auch sehr häufig, weil ich es nicht gerne dreckig habe. Das angesprochene Problem mit den Flugrostflecken habe ich auch, werde dies aber versuchen mit einer Reinigungsknete zu entfernen. (Mal schaun wie es dann aussieht)
Das einzigste was mir bis jetzt an kratzern/Steinschlägen aufgefallen sind, sind die vorne auf der motorhaube/Frontstoßstange. Diese sieht man zwar auch nur bei genauerem betrachten aber man sieht sie halt bei weiß schneller als bei einer dunklen Farbe.
Also ich würde den weißen A6 nehmen, einer aus meiner Straße hat genau so einen mit S-Line und der schaut richtig lecker aus! 😉
Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen 😉
Gruß
Audi