Langzeitbericht GTA

Alfa Romeo 147 937

Wer kann hier SELBST gemachte Erfahrungen mit einem Alfa 156 GTA oder 147 GTA berichten. Hätte gerne die positiven sowie die negativen Punkte erläutert. Wie hoch sind die Unterhaltskosten ( Werkstatt, Sprit usw. ) ? Würdet Ihr wieder einen GTA kaufen ?

Oli

61 Antworten

Alle kochen doch nur mit heissem wasser!!!
Aber das die CTRs an massivem Rostbefall leiden ist mir fremd!Einzig an der Fahrer oder beifahrertüre entsteht über einer schweißnaht ein wenig rost,der aber nicht in die tiefe geht sondern nur oberflächlich ist.

Ich verstehe eure Aufregung, aber ihr wolltet Erfahrungen, hier sind sie. Jetzt seit ihr alle sauer. Ich kann nun mal nix gutes schreiben. Würde ich sämtliche Mängel aufschreiben, wäre das Forum zu. Ein Auszug: Neulackierung nach Übergabe, BOSE- und kein Ende, Achsen vorn und hinten mehrere Male, Bremsen vorn zig mal (ist ja jetzt in Arbeit, kommt ja endlich neu), Sitzheizung mehrere Male defekt, Airbaganlage Störungen, Knackgeräusche, Frontscheibe auf ca. 10 cm lose..... Warum soll ich schreiben, dass ich zufrieden bin?

Vorher hatte ich auch mal einen 156er 2.0. Der erste Motor hat Öl gebraucht, der zweite hat noch mehr Öl gebraucht, der dritte ist bei 200 km/h formeleinsmäßig geplatzt. Und das hatten wir schon sehr oft.

Dachte bei GTA (Handfertigung) wird das besser. Naja.

Tut mir leid, nehmts mir übel oder nicht. Aber dann fragt nicht nach Erfahrungen, wenn ihr sie nicht hören wollt.

MfG Fighter

@ alfafighter

Also...noch ein Versuch. 2 meiner Onkels und einer meiner besten Freunde sind KFZ-Meister (37-48 Jahre alt). Im Rahmen ihrer Tätigkeit werden höchstoffiziell die Marken Ford, Mercedes und Jaguar repariert, restauriert oder gewartet.
Soll ich Dir jetzt mal eine Liste der dort auftretenden Mängel posten?

Da ich leider den Weg des Sesselpubsers eingeschlagen habe, kann ich nur aus Hobbyschraubersicht argumentieren. Ich kann Dir aber gerne mal die Erlebnissen mit dem Fuhrpark unserer Firma erzählen. Als Fahrzeuge setzen wir einen V40 T4 und ansonsten nur 5er, E-Klasse oder CLKs ein. Was meinst Du wohl, wie oft die in der Werkstatt stehen und wir mit hübschen Leihwagen unterwegs sind?

Sogesehen halte ich die negative Bewertung von AR für nicht gerechtfertigt. Wieso sollten die besser als BMW, MB, Jaguar oder Volvo sein?

Grüssle
Frank

Sorry, aber das ist genau der selbe Schrott, den ich immer zum Lehrgang (oder sollte ich Leergang sagen?) höre:"Die Anderen haben auch ihre Probleme."

Wir reparieren sehr viel Fremdfabrikate in unserer Bude. Unter anderem: VW, Audi, Seat, Skoda. Die haben wirklich auch Probleme, aber nicht solche. Man müsste doch wenigstens annehmen können, dass die Itáker ein Auto lackieren können, oder dass es einem in der Endkontrolle auffällt. Aber nein, da werden die Kisten halt ausgeliefert wie Sau, da kein Lack, dort gelaufen, da Orange, dort Dreck, da Kratzer....

Ähnliche Themen

@alfafighter,

Du machst es schon wieder 😁
Trotz allem gibt es sehr viel Alfa-Fahrer, die mit ihrem Auto sehr zufrieden sind!
Ich z.B. habe nicht die geringsten Probleme 🙂
Meine Mutter ahhte einen Panda, einen Punto I, ich hatte einen Punto II und jetzt einen Alfa 147. Mit keinem diese Autos gab es auch nur das geringste Problem und die Lackqualität war bei allen sehr gut. Mein Punto II ist in drei Jahren über 100.000km ohne Probleme gelaufen und ich habe bei meinem 147er auch schon 16.000km in 5 Monaten drauf. Nichts, nur Freude bisher 😁
Ach ja, mein Vater hatte mit seinen beiden VW T4 richtig hefitge Sachen und sein aktueller A3 ist wie eine Schuhschachtel im Vergleich zu meinem 147er...

sparty2

Moin,

was soll denn das Gegenseitige Aufrechnen von Mängeln ?!

Das ist doch absoluter Blödsinn ...

Ich finde KEINEN Mangel an meinem Auto, für das ich teuer Geld gezahlt habe, toll. Egal an welchem Auto er ist.

Und alle Autos haben die im Moment. Der Grund, warum ich einen 124er Benz fahre und keine E-Klasse, die ich mir auch hinstellen könnte.

Also was soll es ?! Der T4 meiner Tante kam nach 3 Jahren nicht durch den TÜV, weil der Schweller komplett weggefault war. Einzelfall, denke Ich. Ärgerlich isses allemale. Geschäftskollege von meinem Dad hat einen 330i gekauft, bei dem bei Regen automatisch das Schiebedach aufgeht, geil wa ?! Ein Kollege von mir hat seinen MR2 zurückgegeben weil das sequentielle Getriebe total wirr herumgeschaltet hat (Wohlgemerk ohne dazu aufgefordert worden zu sein, und total falsch). Ein guter Freund von mir fährt einen 2 Jahre alten CLK bei dem das Getriebe singt das Getriebe leise aber gut vernehmbar. Der 5er meines Ex-Onkels hat während einer Kurvenfahrt mal einfach das ESP angestellt ... der Wagen ist jetzt schrott (Ex-Onkel, weil er sich getrennt hat, ihm geht es gut). Der Golf IV meiner Cousine hat nach 55.000 km alle Viere von sich gestreckt, wegen eines kaputten Luftmengenmassenmessers. In der Firma meines Onkels läuft ein C30 CDI, der zwischendurch völlig unmotiviert soviel Leistung aufbietet wie ein alter 200D mit 55 PS. Der Civic Type R meines Nachbarn hatte massiven Rostbefall an den hinteren Radläufen, auf beiden Seiten, weil er schlampig lackiert worden war, laut Händleraussage ist Rostbefall an den Civics dieser Baureihe bekannt (Es soll aber mit dem Facelift besser werden ?).

Was ist denn noch so allgemein Bekannt ? Ja, die LMM bei VW/Audi und Co., Elektronikpannen in S- und E-Klasse, Getriebe bei BMW die schlimmer schalten als ein Fahranfänger, Omegas die Gas geben obwohl niemand auf dem Gas steht, Astras die zeitweise potentiell explodieren konnten, Passat Kombis bei denen die Heckscheiben explodieren, Alfas die Ihre Pleuel über die Autobahn verteilen, Golfs die Getriebe fressen, Hondas deren Gurtschlösser abfallen können, Volvos deren Radsensoren nicht die richtige Drehzahl ermitteln, Fords bei denen die Reifen platzen, Fiats die nicht mehr angehen, weil man die Tür feste ins Schloss geworfen hat, Mercedes CDI-Motoren die verkoken... Toll, Ich finde das meiste davon Lächerlich, warum werden die Autos mit so einem Zeugs verkauft, wenn es nicht funktioniert ??? Ich dachte doch, das man das MEISTE davon heute im Griff haben müßte.

Mein 300E BJ 1992 hatte innerhalb der letzten 60.000 km genau drei Werkstattauffenthalte. Der erste bei 220.000 km, als er eine neue Wasserpumpe brauchte, dann bei 255.000 km, es war ein Kupferring in der Zündanlage gebrochen und bei 262.000 km sperrte mich die Wegfahrsperre aus.
Sein Vorgänger ein 280 SE W-126 hatte in 4 Jahren (!) eine einzige Panne, Die Kontakte des Benzinpumpenrelais waren korrodiert, gereinigt und weiter ging es. Rost kennen bzw. kannten beide nicht (Der 280SE hatte zum Schluss 560.000 km drauf!!!). An seinem Nachfolger dem W210 findet man ihn sehr wohl.
Mein erster Fiat Panda rannte und rannte und rannte und rannte und ... ja denkt das so weiter. Egal WAS ich angestellt habe, das Teil war nicht kaputtzubekommen, er hat selbst 250 km Vollgas klaglos ausgehalten. Der zweite Panda ist leider gerostet, weil er einen schlecht reparierten Unfallschaden hatte.

Möglich das Alfa da eventuell in einigen Punkten besser ist, um in anderen Punkten dann schlechter zu sein. Dem dem es passiert, der ärgert sich trotzdem grün und Schwarz. Ich meine, wenn Ich ein JAHRESEINKOMMEN für ein Auto ausgebe, dann soll es auch FUNKTIONIEREN ! Ansonsten sollen sie die Karren halt wieder billiger machen.

Ich finde es einfach lächerlich, das man sich sowas teilweise gefallen läßt ...

Gute Nacht Kester

Hallo,

ich als Ex-Alfa-Fahrer geb nun auch meinen Senf dazu. Genau das werden jetzt viele hier denken!

Also:
An den freundlichen Alfa-Mechaniker gewandt, man sollte keinen beleidigen. Macht man einfach nicht! Trotzallem hat er auch ein paar sehr gute Argumente gebracht. Er schreibt, dass man Alfa Fahrer jeden Schrott verkaufen könnte. Das ist leider was wahres dran, Sie sind jedenfalls viel leidensfähiger als andere Autokäufer. Was bei anderen Automarken überhaupt nicht toloriert werden würde, wird bei Alfa durch die Historie etc verdeckt und einfach hingenommen. Als ich jetzt meinen BMW abgeholt habe nahm sich der Verkäufer sehr viel Zeit (wie auch bei Alfa) aber er sagte einen bemerkenswerten Satz, den ich bei Alfa noch nie gehört habe. Wenn Sie irgendein Problem haben sollten, bitte kommen Sie sofort zu BMW und wir werden es abstellen. Bei einem BMW kann man höchste Präzession erwarten! Er ist von seinem Produkt aus tiefsten Herzen überzeugt. Ein Alfa-Verkäufer/Meister ist sich eigentlich permanent nur am entschuldigen!

Ich fahre ja jetzt einen 3er-compact mit Sportpaket und muss sagen es ist mit Abstand das best verarbeitete Auto was ich je bessesen habe. Und jeden der das anzweifelt (hatte vorher einen 147) lade ich gerne zur Probefahrt bzw. zum Vergleich ein. Das ist wirklich PREMIUM!!! Der Unterschied zu Alfa ist immens und als ich selber Alfa fuhr wollte ich es auch nicht wahrhaben. Dummes Geschwätz, totaler Blödsinn etc. Es sind wirklich Welten dazwischen. Beispiele:
Schlagt doch mal die Tür beim Dreier zu.
Guckt doch mal GENAU hin
Macht dochmal eine ausgiebige Probefahrt.
Und dann werdet Ihr auch feststellen, dass der Heckantrieb, das Fahrwerk, das Handling wirklich überragend ist und der Werbespruch "Freude am Fahren" absolut stimmt. Nicht umsonst waren Alfa und BMW in den siebzigen Jahren mal die Hauptkonkurenten bevor Alfa nach FIAT verramscht wurde.

Und wenn Ihr Alfa-Fahrer bleiben wollt (kann ich sehr gut verstehen), steht doch einfach dazu. Die Alfa-Werkstätten sehen wirklich aus wie Hinterhofgaragen (im Vergleich zu BMW&Co), die Qualität ist wirklich schlechter, das Fahrwerk hat Stuckerneigung, die GTA`s saufen wie ein Flußpferd, der Wertverlust ist dramatisch etc

Also bleibt echte Alfisti! Leider kann Alfa von den wenigen Alfisti nicht leben.

Holly_CB

@Holly_CB

Dein Beitrag fasst die aktuelle Situation sehr schön zusammen. BMW ist sicherlich nohcmal deutlich besser als Alfa, und niemand möchte Alfa einfach über den grünen Klee loben. Nur habe ich einfach den Eindruck, das bei Alfa die Vorurteile immernoch in den Köpfen festzementiert sind. Leute wie "alfafighter" sind dafür symptomtisch. Aus einzelenen Mängeln werden allgemeine Aussage abgeleitet ("immer", "bei allen", etc.). Ich denke das speziell Alfa-Fahrer extrem pingelig und quengelig sind! Bei einem A3 oder einem Golf heisst es bei einem Mangel/Fehler "oh, ja, ist ein bedauerlicher Fehler", viele Alfa-Fahrer sagen gleich "Dreckskarre", "nie wieder Alfa", "Itaker", "war ja klar" etc....
Die Werkstätten bei Alfa sind genauso. Statt sich ehrlich um den Kunden zu bemühen wird man weggeschickt, bekommt Ausreden zu höhren, wird angelogen, die Reperaturen sind oft lustlos ausgeführt und die Ersateilsituation ist abartig. Das fällt auf die Marke zurück...
Ich hoffe Herbert Demel wird den Laden mal tüchtig aufmischen...
Die Autos sind trotzdem sehr schön und zumindest der 147er hat ein herrvorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Ich persönlich bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte auch einfach keine Probleme.

sparty2

Auch wenn wir jetzt schon ziemlich vom Thema abweichen, aber

Ich finde die Beiträge von Rotherbach und Holly_CB auch wirklich gelungen. Nur Nörgeln finde ich nicht okay, wie schon erwähnt, man braucht die einzelnen Foren nur durchklappern, überall stehen ein Haufen Probleme!

Alfa hat von früher noch den Ruf einer schlechten Qualität. Wobei das zum Teil Absicht war, muss man sagen. Alfa hat sich immer bemüht, sich voll auf das sportliche Element am Auto zu konzentrieren. Sprich das Auto, der Motor, das Feeling steht im Vordergrund. Das Auto als Freizeitspaß, und nicht als Wertanlage für 20 Jahre.

Beispielsweise der alte GTA Junior 1300, der Wagen, der bei einem Alfisti Wonnegefühle auslöst, wenn er nur dran denkt: bei diesem Wagen wurde extrem am Gewicht gespart, an die Stahlstruktur des Autos wurden spezielle Aluminiumbleche für die Karosserie genietet. An diesen Kontaktstellen "zerbröseln" die meisten GTA's mit der Zeit. Wurde in Kauf genommen, um Gewicht zu sparen und noch mehr Rennfeeling zu vermitteln.

Dass dieser Gedanke nicht mehr unbedingt zeitgemäß ist, ist schon klar. Gerade in dieser Hinsicht hat sich aber bei Alfa sehr viel verändert. Leider, muss ich auch dazu sagen, weil dem Auto wurden schon ordentlich die Zähne gezogen (Frontantrieb), seit dem FIAT an der Macht ist.

Aber der Weg ist trotzdem eindeutig der Richtige; Ich hoffe, dass Alfa jetzt wieder mehr Erfolg hat, und damit wieder über mehr Geld verfügt, welches man wieder in die Entwicklung steckt, sodass dann zukünftige Wägen wieder einen aufwändigeren Hinterradantrieb, Transaxle-Getriebe usw. bekommen. Mag sein, dass ich jetzt wirklich die Rosa Brille aufhabe, aber sowas wünsche ich mir von ganzem Herzen für die Zukunft...

hahahahahaha

Moin!

hahahahahaha

Moin!

Hups gerade mal gekrampft vor lachen...

Die Härte ist ja wohl Rotherbach. Was soll nur das Aufzählen von Mängeln? Hast du mal deinen Aufsatz gelesen?

Übrigens mit Fiat hast du Recht, ich hatte auch 2 Puntos und 4 Cinquecentos. Gut gerostet hat der Punto auch. Das beste Auto war ein Cinquecento mit Novitec-Turbo. Da stimm ich dir zu.

Trotzdem ist Alfa für mich Geschichte. Übrigens haben wir heute wieder einen Motorplatzer bekommen. Alfa 156/ 21.000 km. Natürlich ein absoluter Einzelfall. Deswegen gibts da schon Lieferengpässe. Weil die ja so selten gebraucht werden.

Sorry Jungs, ich kann nur die Wahrheit sagen.

Glaubt mir, ich war mal wie ihr. Auch ein großer Alfafan. Aber das kommt wohl nie wieder.

Sorry.

@alfafighter

Zumindest wirds den Motor in Zukunft nicht mehr geben. Im 158er gibts nur noch JTS mit Alu-Blöcken von GM. Alfa macht dann nur noch die Köpfe selber.

@ruffy_mike

Der 158er und 148er werden beide Front- und Allradantrieb haben genau wie der auf der 158er Plattform basierende GTV(aka "Brera"😉 und der Spider. Auf der High-End-Plattform mit Transaxle werden nur die Supersportwagen wie der 8c Competitione aufsetzen.

sparty2

Ja,

Ich bin die Härte, deshalb verteidige Ich dich auch, ne ?!

Stört es dich etwa, das mir das Getue der Hersteller auf die Nerven geht, und der Autofahrer Testfahrer ist ? Und mir das ganze sauer aufstößt ? Wachsen bei dir Autos an Bäumen und man pflückt sie einfach ? Muss man bei euch Autos etwa nicht bezahlen ? Fahren sie etwa auch mit Wasser ? Bitte, Ich hätte auch gerne 5 davon.

Ich glaube Ich hatte Alfamotoren die Ihre Pleuel auf der Autobahn verteilen unter den generellen Problemfällen erwähnt ???

Ich wünsch dir schonmal viel Spaß bei deinem neuen Arbeitgeber, in der Hoffnung das du NUR Autos zum Probefahren und angucken bekommst.
Denn motiviert in Bezug auf deine Dienstleistung und Arbeit scheinst Du ja offenbar gar nicht zu sein. Ich säge auch mit Vorliebe an dem Ast auf dem Ich sitze ... indem Ich unhöflich und beleidigend bin. Wobei es MEINEN "Kunden" relativ egal wäre, wenn Ich sie anschnautze, sie sind nämlich so klein, das man sie gar nicht erst sieht.

Und überall gilt, man spricht weder über den eigenen Arbeitgeber NOCH über die Konkurenz schlecht, man STELLT nur die eigenen Stärken heraus. Man spricht in dem Fall auch vom GUTEN STIL.

In dem Sinn,

Gruß Kester

Ist ja gut, ist ja gut. Mann seit ihr alle schnell aufgeregt. Du kannst wohl nicht über dich selbst lachen? Das ist auch Humor.

Ich ziehe nicht über meinen Arbeitgeber her, dass ist falsch. Den kann ich sehr gut leiden, den hängen die K... auch zum Halse raus. Vor allem das wichtige Getue der Alfistis. Und das unkulante Handeln von oben. Wer muss es dem Kunden den verklingeln? Nicht die A........ in Heilbronn oder Frankfurt. Übrigens habe ich mich bei dem Verein zum Werkstattmeister hochgeackert. Das werde ich auch weiterhin tun, aber bei der deutschen Konkurrenz. Ich habs halt wirklich satt bei dem Verein. Tut mir leid. Jeden Tag kommen Kunden, die die Schnauze sowas von voll haben. Da versucht man noch eine Kulanz zu erbetteln bei Alfa, dass man die letzten Alfakunden noch halten kann, aber nein, die habens ja nicht nötig. Der Kunde zahlt schon. Ja, aber bei einem anderen Hersteller. Der ist nämlich weg, für immer.

Also nehm es mir nicht übel Rotherbach, war doch nicht so gemeint. Trotzdem viel Spaß mit euren Wagen. Ich fahr ab Januar Benz. Und zwar einen Vorführwagen. Den bekommt man nämlich dort, bei Alfa war da das Hemd zu knapp. Hat vielleicht auch was mit Motivation zu tun.

Falls der auch Sch.... ist, schreib ichs ins Benz-Forum.

MfG Fighter

Übrigens hab ich gerade gesehen, dass es hier einem vom Board den Motor zerrissen hat. Tragischer Einzelfall.

MfG Fighter

Deine Antwort
Ähnliche Themen