Langzeitbericht GTA
Wer kann hier SELBST gemachte Erfahrungen mit einem Alfa 156 GTA oder 147 GTA berichten. Hätte gerne die positiven sowie die negativen Punkte erläutert. Wie hoch sind die Unterhaltskosten ( Werkstatt, Sprit usw. ) ? Würdet Ihr wieder einen GTA kaufen ?
Oli
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sparty2
@ruffy_mike
Der 158er und 148er werden beide Front- und Allradantrieb haben genau wie der auf der 158er Plattform basierende GTV(aka "Brera"😉 und der Spider. Auf der High-End-Plattform mit Transaxle werden nur die Supersportwagen wie der 8c Competitione aufsetzen.
sparty2
Warum, warum warum?? Ich verstehe das nicht... optisch ein Leckerbissen, Fahrwerk top, Innenraum wunderbar, und .... Frontantrieb??!? Schrecklich, sorry... sogar bei den GTA-Modellen... hatte leider noch nie die Chance, diesen zu fahren, aber in JEDEM Testbericht wird der Vorderradantrieb bemängelt...
Naja... wohin nun?!? BMW zwar fahrtechnisch wunderbar, optisch aber hässlich die neuen 🙁 Alfa wunderschöne Avantgarde, aber Vorderradler...
Vielleicht ein alter Alfa Romeo 🙂 Oder aber auf den 8c sparen 😁
Hallo ruffy_mike,
warum bist Du noch nie GTA gefahren. Hab mir das Vergügen zweimal gegönnt! Fand sogar das der 147 (obwohl kleiner) schlechter ging als der 156 (vielleicht lag es daran, dass der 156 noch EU3 und der 147 schon EU4-Norm hatte). Direkt nach der Probefahrt war ich schon drauf und dran mir einen zu bestellen. Aber die Versicherungseinstufung und der Spritverbrauch haben mich dann wieder "runtergeholt"!
Holly_CB
*grübel*
Alfafighter ... hast Du eigentlich gemerkt, das Ich zu Hause keinen Alfa (mehr) stehen habe ???
Hat aber weniger mit möglicherweise auftretenden Mängeln zu tun, als vielmehr damit, das es sich nicht ergeben hat, und mein alter während des Studiums einfach nicht finanzierbar war.
Und die sich zerlegenden Motoren finde ich sowohl bei Alfa dämlich, als auch bei VW und sonstwo.
Das falsches Verhalten seitens Hersteller oder Werkstatt (ist ja bei jedem Hersteller anders) schreckt überall Kunden ab,
Lies mal im MB Forum nach, wie zum kotzen sich da einige Werkstätten anstellen.
Ich hatte den Fall auch schon, Bei meinem 300E wurde die Wegfahrsperre entfernt und dabei hat man die Cockpitbeleuchtung kaputtgemacht. Für den Schaden der direkt nach der Reparatur auftrat sollte Ich auch zahlen ... Fand Ich nicht sonderlich korrekt.
Die Werkstatt sieht mich jedenfalls auch nicht mehr.
MFG Kester
@ Rotherbach
Hi. Das stimmt schon. Da hört man auch oft böse Sachen. Aber Werksseitig verhalten die sich bei Benz schon relativ kulant. Ich habe in der Familie auch 2 Benzfahrer. Die sind ausser Kleinigkeiten sehr zufrieden. Hat halt immer was mit der Werkstatt zu tun.
Aber mich hat es halt immer gestört, dass man aufgrund der Sturheit von Alfa den Leuten dann Abstriche machen musste. Selbst wenn man will. Aber ich kann es ja nicht aus meiner Tasche bezahlen. Aber am Ende sagt halt der Kunde: " Scheiß Werkstatt!".
Obwohl man sich Mühe gibt. Aber ich habe den Kampf aufgegeben.
MfG Fighter
Ähnliche Themen
Wechsle bitte nicht zu honda!
Habe diesen Thread heute im BMW-Forum entdeckt, treibe mich dort auch herum... habe sofort schmunzeln müssen, als ich den ersten Beitrag gelesen habe:
http://www.motor-talk.de/t206595/f166/s/thread.html
Ist übrigens nicht die einzige Meldung in puncto Qualität und Service, also nicht jetzt damit anfangen 🙂
@Holly_CB:
Genau aus dem Grund bin ich den GTA noch nicht probegefahren... weil ich ihn mir momentan eh' nicht leisten könnte! Das ist dann sozusagen die reinste Qual, nach dem Aussteigen den Schlüssel wieder zurückzugeben!
Unsere österreichische "Auto revue" hat den 147er GTA übrigens momentan im Dauertest... sind gerade bei 21.000 km ohne Mätzchen, die Redaktion war sogar sehr positiv überrascht, dass nichtmal im Innenraum die sonst doch kaum verleugenbaren Macken auftreten (knarzen)...
Unsere Autobild hatten den 147 auch im Dauertest über 100000 km. Der Motor ist denen nicht kaputt gegangen und das Auto erzielte ein gutes Ergebnis. Sicher die Ausnahme von der Regel wenn man hier so mitliest 😉
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Briseradius
Wechsle bitte nicht zu honda!
wieso? Habe einige Hondafahrer in Bekanntnkreis, die haben alle keine Probleme. Mit ein Grund, das mein nächstes Auto wahrscheinlich ein Honda wird, zumindest wenn es ein neueres wird.
Hi,
wollte auch mal was zum Thema GTA´s schreiben,
das mit dem Bose Soundsystem konnten wir in unserer werkstatt noch nie feststellen und wir haben immerhin fast 20 GTA´s (darunter auch 2 Selespeed) ausgeliefert. Das einzig wirkliche Problem das die GTA s haben sind die Bremsen(und dafür gibt es endlich einen Lösung) und sonsts nichts.
@Alfafighter wenn du schreibst du würdest dir lieber nen R32 kaufen solltest du sowieso nicht auf dieser Marke schrauben denn das ist meiner Meinung nach die grössere Toilette.
Ich hatte im Februar das vergnügen R32 gegen 147 GTA bei einer vergleichsfahrt am Hockenheimring zu Testen und war dermaßen vom allrad und dem Interieur des R32 enttäuscht.
Also wirklich von Vorteil ist in dem Auto der allrad nicht.
Ich arbeite jezt insgesamt seit 6 Jahren bei Alfa als Mechaniker wie auch die letzten 3 Jahre im Verkauf und wenn man ehrlich ist gibt es fast keine andere Marke die mehr emotionen und Fahrspass ausstrahlt wie Alfa Romeo.
Und nur noch einen kleinen Tip alfafighter:
vielleicht suchst du dir nen job bei VW und schaust dir mal an was die für Probleme mit deren total überzogen teueren Karren haben die dauernd wegen defekten Luftmassenmessern in der werkstatt stehen
haben
Also ich kann Alfafighter eigentlich ganz gut verstehen.
Habe im Bekanntenkreis jemanden, der ebenfalls in einer Alfawerkstätte schraubt. Sachen bekommt man da zu hören, da kannste nur mit den Ohren wackeln. Und glaubt mir, die Probleme, die z.B. ein Golf hat, die sind im Gegensatz zu denen bei Alfa echter Kleinkram.
Die Story vom Vergleich zwischen R32 u. Gta ist grösster Quatsch. Vergleich die beiden mal, wenn sie einige Jahre und Kilometer auf dem Buckel haben. Der Alfa ist ein echtes Blenderauto.
mfg
Also ich finde die Diskussion etwas sinnlos.
1.) Niemand von uns weiß wie sich ein Alfa GTA (ob nun 156 oder 147) nach einigen Jahren und Kilometern "verhält" - weil beide Autos noch nicht so lange auf dem Markt sind. PUNKT !
2.) Speziell auf den letzten Thread bezogen: Auch wie sich ein Golf R32 nach einigen Jahren verhält weiß niemand. Grund: s. oben Und von den "zahmen" Versionen darauf schliessen zu wollen, ist zwar naheliegend aber nicht unbedingt seriös.
3.) Bei JEDER (!!!) Marke kann es Probleme geben. Ein Freund von mir fährt einen Sechszylinder einer süddeutschen "Nobelmarke" (will mich nicht genauer festelgen): Nach einem HALBEN JAHR war:
- 3x der Auspuff lose
- der Fahrersitz quitscht
- die Heckscheibe knackt bei Frost als würde sie gleich zerspringen
- als Winterräder (Orginal Hersteller - Zubehör !!!) wurden Reifen montiert , die nicht im Fahrzeugschein eingetragen sind !
.
.
.
Nur soviel dazu !
Ich denke, schlechte Erfahrungen gibt's überall. Was nicht heißen soll, dass man die hinnehmen soll. Im Gegenteil. Wer soviel Geld für die "Karren" will, soll auch ordentliche Qualität liefern. Ist halt leider nicht (mehr ?) so...
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Der 5er meines Ex-Onkels hat während einer Kurvenfahrt mal einfach das ESP angestellt ... der Wagen ist jetzt schrott (Ex-Onkel, weil er sich getrennt hat, ihm geht es gut).
Gute Nacht Kester
Hallo!
Weißt du, ob der Fehlerspeicher ausgelesen wurde und was da drin stand? Könnte mir in Klartext übersetzt sowas wie "Unlogische Drehzahl links (rechts) hinten" vorstellen, d.h: eine Situation, die der Software eben nicht bekannt war (und davon gibt es wiele).
@Alfafahrer: Sorry, hat nicht wirklich was mit dem Thema zu tun, knüpft mehr an eine Diskussion im Toyota-Forum an.
Gruß,
Prometheus2004
P.S.: Bei der momentanen Qualität (Gott sei Dank habe ich selber Glück), die bei ALLEN Herstellern geboten wird, sage ich auch GUTE NACHT.
ich fahre seit gut 6 Monaten einen AR 156 GTA Sportswagon mit Selespeed-Schaltung und habe bis jetzt rund 22000 km drauf. Ich hatte auch schon ein paar Problemchen (CD-Wechsler war nicht mehr ansprechbar, Xenon-Licht hat mal nicht richtig funktioniert und eben die Bremsen...). Alles wurde kulant und schnell auf Garantie gelöst (neue Bremsscheiben, neues Steuergerät für Licht, etc.).
Aber mal ehrlich, welches Auto bietet mehr für das Geld? Oder was gibt es wirklich vergleichbares? Ich habe mir als Alternative den BMW 330 Kombi angeschaut, aber mit allen Optionen (Sportpaket, Xenon-Licht, Navigation etc.) kommt der mich CHF 10'000.00 teurer als der GTA! Der GolfR32 ist halt einfach nur hässlich (Geschmackssache) und ein M3 kostet viel mehr und hat auch qualtitatve Probleme!
Würde mir jederzeit wieder den GTA kaufen! Natürlich ist er nicht perfekt, aber von mir augesehen gibt es nur 2 Kritikpunkte: Der extrem grosse Wendekreis und der Verbrauche. Wobei zum Thema Verbrauch: Am Anfang hatte ich im Schnitt einen Verbrauch von 13l/100 km. Jetzt bin ich bei ziemlich genau 10l/100 km! (BF 98). Und ich fahre nicht wirklich langsam - war über Weihnachten in Kroatien (Durchschnittsgeschwindigkeit gem. Boardcomputer 130 km/h und oft fuhr ich 180 km/h.) Und der Porsche Boxter der mich provozieren wollte sah ich plötzlich nicht mehr im Rückspiegel als ich mal locker auf 250km/h beschleunigte...
Zitat:
Original geschrieben von alfafighter
Ist ja gut, ist ja gut. Mann seit ihr alle schnell aufgeregt. Du kannst wohl nicht über dich selbst lachen? Das ist auch Humor.
MfG Fighter
Na, wenn ich mir Deinen Schreibstil ansehe, scheinst Du ein wahrer Humorist zu sein.
So long LuckyExplorer