Langzeit Qualität bei Fahrzeugen die älter als 4 Jahre sind
Hallo,
mein Passat wird im August nächsten Jahres im Alter von dann 4 Jahren aus der Firmenfahrzeug-
flotte ausgemustert. Bis dahin habe ich ihn sehr pfleglich gefahren und auch gepflegt. Er
dürfte bis dahin die 100 T KM Marke erreicht haben.
Es ist ein VW Full- Leasing Fahrzeug an dem wirklich alles in der VW Werkstatt gemacht wird.
Nun überlege ich, ob ich das Fahrzeug privat übernehmen soll. Es stellen sich einige Fragen:
Macht es Sinn, wie gut ist die Langzeitqualität des Passat ?
Macht es für mich Sinn einen Diesel zu fahren, wenn ich privat nur ca 10 TKM / Jahr fahre ?
Wie länge hält der DPF ?
Zur Zeit habe ich ein elektronisches Problem, ein Steuergerät muss getauscht werden. Es wird oft
ein Fehler ausgeworfen, dass die Lenkradsteuerung defekt sei.
Sonst macht der Passat Spass und ist ein richtiges Familienauto.
Vielen Dank für Eure Ratschläge.
Gruss
Frank
30 Antworten
@si0645
Um das zum Abschluss zu bringen:
Der im Passat B7 angebotene 2.0 TSI (CCZB) hat eine Steuerkette. Da es hier um einen B7 geht kommt der Zahnriemen 2.0er überhaupt nicht zum Zuge. Daher mag es stimmen, dass er weniger Probleme macht. Bringt aber diesen Thread nicht wirklich weiter, da dieser Motor im B7 nicht zu haben ist.