Langsamer Vor-/Rücklauf bei SD-Karte über RNS-E
Hallo,
Für meine MP3-Files verwende ich eine normale 1.0 GB SD-Karte von Sandisk. Läuft alles einwandfrei, einzig der Vor-/Rücklauf braucht sehr lange. Kann das an der Karte liegen (verwende keine Ultra II-Karten) oder eher am RNS-E? Falls es am Gerät liegen würde, gäbe es allenfalls eine Gerätefunktion, um die Geschwindigkeit zu erhöhen?
Vielen Dank für eure Tipps.
Gruss
Max
34 Antworten
aus geht sie bei mir beim rückspulen auch, aber wenn ich länger gedrückt halte, bin ich auch anschließend weiter vorn im track. er fängt nur etwas verzögert an zu spulen meine ich... und anders als beim vorspulen hört man für die zeit halt nix.
so ist es auf jeden fall bei mir
Kann man die MP3's nicht aufteilen?
Angenommen man hat ein MP3 (z.B. Hörbuch) von 60 Minuten - dann sollte es doch möglich sein das eine große MP3 in z.B. 12 kleine MP3's aufzuteilen und durchnummerieren. Somit hätte man 12x 5 Minuten Stücke. Mit denen kann man dann immer "5min vor- oder zurückspulen" in dem man das MP3 wechselt (track vor / zurück).
Gruß,
Marco
Du kannst aber sicher sein, dass genau in dem Augenblick, wo es richtig spannend wird die Uschi dazwischenruft "Im Kreisverkehr rechts, nehmen Sie die erste Ausfahrt".
Und dann willst du ganz sicher nicht die letzten 5 Minuten nochmal hören...
Hm dann machst halt 60Sekunden lange Stücke 🙂
Ein Tool habe ich bereits gefunden, es heisst mp3 splitter und funktioniert ganz gut.
Info:
http://www.codevisions.de/mp3splitter/liesmich.html
Ähnliche Themen
Ja, geht theoretisch, aber ich bezahle nicht hunderte euros für eine MP3-Autoradio, bei dem ich nicht spulen kann, ich kann auch MP3s von nur einem einzigen Frame Länge machen aber ich sehe es einfach nicht ein.
Außerdem braucht das RNS-E immer ein paar Augenblicke, bis das nächste MP3 beginnt und mitten im Wort nervt das.
P.S.: Der MP3-Splitter funktioniert gut
War ja auch nur ein Vorschlag um das Problem zu umgehen, da es wohl im Moment nicht möglich ist schnell zu spulen.
Und ich denke du hast das Geld schon bezahlt, für ein MP3 Radio, das nicht schnell spulen kann 😉.
Gruß,
Marco
Dann schickt das doch echt an Audi. Die Spulgeschwindigkeit dürfte der Entwickler in ner Variablen oder Konstante festgelegt haben, behaupte ich jetzt mal. Das im Quellcode zu ändern könnte 3 min dauern, dann kanns ja beim nächsen Update mit dazu.
Was mich mal interessieren würde, dieses Forum is ja schon recht gross. Also motor-talk. Gibts denn etwas was man hier schon erreicht hätte? Ich meine gab es mal Fälle wo Leute hier was festgestellt haben und Aufgrund dessen bei irgendeinem Hersteller dann was geändert wurde? Gibts evtl sogar Schnüffler der Konzerne hier? Weil die Informationen in diesen Posts sind nicht so ganz unwertvoll (Auch wenn 2/3 eher fürn ... ist ;-)) immerhin in der Zielgruppe...
Zitat:
Original geschrieben von flo1810
Gibts evtl sogar Schnüffler der Konzerne hier? Weil die Informationen in diesen Posts sind nicht so ganz unwertvoll (Auch wenn 2/3 eher fürn ... ist ;-)) immerhin in der Zielgruppe...
Spione? Hier? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! 😉 *hüstel*
Obs Spione sind glaub ich nicht. Aber seid getrost sicher. AUDI schaut auch hier rein. Bei A3Q registrier ich täglich Zugriffe aus Ingolstadt. Sieht man ja an den IPs. Ausserdem gibts aucvh bei AUDI Intressierte Leute die in Foren mitmachen und lesen. Is ja nichts verbotenes
Ich sehe es als ganz normalen Teil der Öffentlichkeitsarbeit jedes Konzerns, die Community online oder in anderen Medien zu beobachten, und die Resonanz auf das Produkt zu extrahieren und zu bewerten.
Letztlich wundert es auch niemanden, wenn ein Automobilhersteller auf schlechte (oder gute) Presse reagiert.
Internetforen wie dieses hier liefern Meinungen und Erfahrungen einer breiter Nutzergruppe zudem in einem leicht durchsuchbaren und archivierbaren Format an.
Ich wäre persönlich enttäuscht, wenn hier keiner von Audi reinschauen würde. Das wäre sicher ein schlechtes Zeichen für die Öffentlichkeitsarbeit / die Quaitätssicherung.
Zitat:
Original geschrieben von flo1810
Dann schickt das doch echt an Audi. Die Spulgeschwindigkeit dürfte der Entwickler in ner Variablen oder Konstante festgelegt haben, behaupte ich jetzt mal. Das im Quellcode zu ändern könnte 3 min dauern, dann kanns ja beim nächsen Update mit dazu.
Hätte ehrlich gesagt damit gerechnet, dass entweder an meiner Karte oder am Gerät etwas nicht stimmen kann, umso erstaunt bin ich über die vielen Posts über dieses Thema. Da ich aus der CH komme, habe ich nun eine Beanstandungsmeldung über den CH-Importeur erstellen lassen. Hoffe ebenfalls, dass der eine odere andere von euch eine Beanstandung an Audi schicken wird, ein bisschen Aufmerksamkeit bewirken kann hier sicherlich nicht schaden auch wenn das Problem nicht gerade von heute auf morgen behoben wird.
Gruss
Max
hy ...
ist ja dann ein mp3 allgemein problem des rns-eé egal ob per CD,SD, oder iPOD da ist auch so , wollte ich nur mal erwähnen weil es noch keiner gesagt hat ha ha ha
gruß floh