Langsamer M5 ohne Launch Control?
Hallo Liebe User!
Ich hab mal eine Frage zum Launch Control beim M5 E60.
Also durch den Launch Control erreicht man ja die 4,7 sek. auf 100 km/h. Ich habe aber gelesen das man nach jedem Einsatz des Launch Control erstmal eine Pause einlegen muss, weil man ansonsten das Kupplungsgetriebe (o.ä.) beschädigt. Wisst ihr was es kostet, im Falle einer Beschädigung?
Meine Frage bezieht sich generell auf die 0-100 Beschleunigung beim M5 E60, denn ich habe gehört der M5 brauch satte 6 Sekunden auf 100 km/h wenn es auf Automatik gestellt wird und der Power-Button aus ist. Aber wir reden dennoch von 400 Ps, warum so "langsam"?
Wie erzielt man generell die beste Zeit bei der Beschleunigung? Automatik oder lieber selber Paddle-Shift betätigen? Der Power Button sollte sicher angemacht werden das ist mit natürlich klar.
Ich versuche zu verstehen, ob es wirklich einen großen Unterschied macht ob man nun mit Launch Control anfährt, oder ohne, mit Automatik, oder selber schaltet etc.
Wie sehen da generell die Zeiten aus?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nettergehts
Wie alt wer ist interessiert mich nicht, wer sich das Auto kaufen kann - kann es eben. Meinetwegen mit 17.Warum ich mich gegen das Auto entschlossen habe?
- Langsame 0-100 Beschleunigung ohne LC (Für mich ist das Langsam, denn ich bin das schon so gewöhnt, und suche etwas zwischen 3-4 sec.)
- Ich befürchte mehr Neid und Hass statt "Wows" von den Zuschauern
- Auspuffanlage ist öde, viel zu leise - hört sich an wie ein Diesel. Habe auch keine Lust extra 2K für eine Eisenmannanlage zu bezahlen.
- Autos wie 911 Turbo, M6 oder Z06 sind schneller, und das gefällt mir nicht.
- Zu viele Einstellungsmöglichkeiten (Airplane??)
- Auto sieht mittlerweile Alt aus, in 2 Jahren ist er sicher out.Was mir aber nach wie vor gefällt, ist dieses Bullige Auftreten, was Macht ausstrahlt. Und die Autobahnbeschleunigung gefällt mir.
Wobei ob das positiv ist? Die Frage ist immer kauft man das Auto für sich selbst, oder doch vielleicht für ANDERE?
Du bist seid 14 Tagen hier angemeldet und schreibst nur Müll...genau sowelche kann das Forum überhaupt nicht gebrauchen...der M5 hört sich an wie ein Diesel?? Ein hochdrehzahl V10 Motor?? Überlegst du eigentlich bevor du hier was schreibst? Wie alt bist du eigentlich und was arbeitest du??? Deine überlegungen zum M5 sind doch sowieso nur dumm daher geredet!
60 Antworten
die launch controll beim m5 ist für extreme beschleunigungen notwendig, da das smg keinen schlupf wie automatikgetriebe (drehmomentwandler) hat.
dh. das drehzhalband beginnt im 1en gang ganz unten. bekannterweise hat der m5 da wenig kraft (hochdrehzahlkonzept).
daher ist volle beschleunigung (14 sek. auf 200 km/h) nur mit launch controll möglich.
ich erachte diesen wert auf 200 als sensationell.
der weiteren wie cerb schon ausführte gehts munter weiter bis 300 km/h - und das mit einer unglaublichen leichtigkeit.
rauf auf die AB - beschleunigungstreifen - schnipp, schnipp, schnipp mit dem schaltpaddel und schon hat man 250 auf dem zeiger. das beeindruckt mich jedemal auf neue.
begeistert bin ich auch von der bremsanlage welche selbst bei starker verzögerung aus 270 ein absolutes gefühl der stabilität und kontrolle vermittelt. für winterreifen ist die bremse bei voller verzögerung zeitweise sogar zu stark, was sich durch ein leichter verrutschen nach links oder rechts bemerkbar macht.
für mich sind beschleunigung und verzögerung über jeden zweiferl erhaben. launch controll hab ich noch nie verwendet.
übrigens weiss ich nicht wo 6 sek. herkommen. der m539 beschleunigte schon in 5,4 sek. auf hundert und der ist gegen dem m560 im wahrsten sinne eine lahme ente.