1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Langsamer M5 ohne Launch Control?

Langsamer M5 ohne Launch Control?

BMW 5er E60

Hallo Liebe User!

Ich hab mal eine Frage zum Launch Control beim M5 E60.

Also durch den Launch Control erreicht man ja die 4,7 sek. auf 100 km/h. Ich habe aber gelesen das man nach jedem Einsatz des Launch Control erstmal eine Pause einlegen muss, weil man ansonsten das Kupplungsgetriebe (o.ä.) beschädigt. Wisst ihr was es kostet, im Falle einer Beschädigung?

Meine Frage bezieht sich generell auf die 0-100 Beschleunigung beim M5 E60, denn ich habe gehört der M5 brauch satte 6 Sekunden auf 100 km/h wenn es auf Automatik gestellt wird und der Power-Button aus ist. Aber wir reden dennoch von 400 Ps, warum so "langsam"?

Wie erzielt man generell die beste Zeit bei der Beschleunigung? Automatik oder lieber selber Paddle-Shift betätigen? Der Power Button sollte sicher angemacht werden das ist mit natürlich klar.

Ich versuche zu verstehen, ob es wirklich einen großen Unterschied macht ob man nun mit Launch Control anfährt, oder ohne, mit Automatik, oder selber schaltet etc.

Wie sehen da generell die Zeiten aus?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nettergehts


Wie alt wer ist interessiert mich nicht, wer sich das Auto kaufen kann - kann es eben. Meinetwegen mit 17.

Warum ich mich gegen das Auto entschlossen habe?

- Langsame 0-100 Beschleunigung ohne LC (Für mich ist das Langsam, denn ich bin das schon so gewöhnt, und suche etwas zwischen 3-4 sec.)
- Ich befürchte mehr Neid und Hass statt "Wows" von den Zuschauern
- Auspuffanlage ist öde, viel zu leise - hört sich an wie ein Diesel. Habe auch keine Lust extra 2K für eine Eisenmannanlage zu bezahlen.
- Autos wie 911 Turbo, M6 oder Z06 sind schneller, und das gefällt mir nicht.
- Zu viele Einstellungsmöglichkeiten (Airplane??)
- Auto sieht mittlerweile Alt aus, in 2 Jahren ist er sicher out.

Was mir aber nach wie vor gefällt, ist dieses Bullige Auftreten, was Macht ausstrahlt. Und die Autobahnbeschleunigung gefällt mir.
Wobei ob das positiv ist? Die Frage ist immer kauft man das Auto für sich selbst, oder doch vielleicht für ANDERE?

Du bist seid 14 Tagen hier angemeldet und schreibst nur Müll...genau sowelche kann das Forum überhaupt nicht gebrauchen...der M5 hört sich an wie ein Diesel?? Ein hochdrehzahl V10 Motor?? Überlegst du eigentlich bevor du hier was schreibst? Wie alt bist du eigentlich und was arbeitest du??? Deine überlegungen zum M5 sind doch sowieso nur dumm daher geredet!

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ich glaube du hast den Sinn meines Themas noch nicht verstanden, dazu bist du wohl noch nie in USA (speziell California) gefahren.

Mach das mal, du wirst dann verstehen warum die 0-100 Zeit beim M5 lästig ist.

Ein Nissan 350Z Automatik 2008 würde den M5 der 4x mehr kostet übrigens in solch einer Kurzstrecke ziemlich weit voraus sein, ich finde das peinlich wenn ich mit 500PS unterwegs bin.

Der BMW 335i lässt den M5 richtig im schatten stehen bei einem Video in YouTube.... Der M5 sollte vielleicht etwas abspecken 😁

Zitat:

Original geschrieben von cerb



(der ... mit seinem m5 ... im stau noch nie 0-100 beschleunigt hat?!)

Weichei!

😁

Zitat:

Original geschrieben von Nettergehts


Ich glaube du hast den Sinn meines Themas noch nicht verstanden, dazu bist du wohl noch nie in USA (speziell California) gefahren.

Mach das mal, du wirst dann verstehen warum die 0-100 Zeit beim M5 lästig ist.

Ein Nissan 350Z Automatik 2008 würde den M5 der 4x mehr kostet übrigens in solch einer Kurzstrecke ziemlich weit voraus sein, ich finde das peinlich wenn ich mit 500PS unterwegs bin.

Der BMW 335i lässt den M5 richtig im schatten stehen bei einem Video in YouTube.... Der M5 sollte vielleicht etwas abspecken 😁

Ich werde den Eindruck nicht los das man dir irgendwo eine von dir gewünschte Probefahrt mit einem M5 verwehrt hat! Aber las deinen Frust doch bitte irgendwo anders aus, Danke!

Ich bin ihn schon probegefahren, habe die Launch Control aber natürlich nicht benutzt.

Ich hab Power auf ON gestellt, und mal kräftig aufs Gas gedrückt, und hat mich wie gesagt leider etwas enttäuscht. Muss aber zugeben, ab 70 km/h fühlte ich den unterschied zu meinem aktuellem Fahrzeug, sprich das Grinsen kam.

Aber 0-70.. nix, gleiche Beschleunigung wie mein aktuelles Fahrzeug. Seltsam aber ist, in meinem Auto fühlte sich das viel schneller an.

Ob man in kleineren 2 sitzer das ganze vielleicht deutlicher spürt?

Eine Eisenmann Auspuffanlage beim M5 würde die 0- Beschleunigung vielleicht auch etwas mehr reizen, denn desto Lauter der Sound, desto mehr bildet man sich ein das man schneller ist - kein witz.

Ich hatte bei nem Fahrzeug mal eine richtig laute Auspuffanlage eingebaut, die Beschleunigung war aber die selbe. Alle Beifahrer meinten "Boah, der ist ja tausendmal schneller geworden!".

Wer weiss... ihr evtl.

Ähnliche Themen

Ist es nicht so, dass bei Probefahrten, "Power" und "Launch Control" deaktiviert werden?

...wäre jedenfalls sinnvoll, wenn ich's mir recht überlege.

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker


Ist es nicht so, dass bei Probefahrten, "Power" und "Launch Control" deaktiviert werden?

...wäre jedenfalls sinnvoll, wenn ich's mir recht überlege.

die Deinerseits genannten Funktionen können übers I- Drive zugeschaltet werden. Bei meinen beiden Vorführern war da aber mal gar nichts "wegprogrammiert".

okay, ... dann hatte ich das falsch in Erinnerung.

dass er dir bis 70 nicht schneller als dein aktuelles auto vorkommt, was auch immer dieses sein mag, liegt wohl ganz einfach daran, dass bis zu dieser geschwindigkeit, 70 sind ca. anfang 2ter gang, die reifen mit der leistung völlig überfordert sind. klar ausser beim 350z mit wandlerautomatik aus den usa, die ja bekannt für ihre sportlichkeit und gutes ansprechverhalten ist. ( gemeint damit ist der automat )

und was nun ein spurt von 0 auf 70 mit durchzug zu tun hat bleibt mir ein rätsel. wenn du da schnell sein willst kauf dir einen quattro mit möglichst großem diesel, einen chip rein und du bist in der stadt der schnellste und kannst es allen im stau zeigen.

und was dich an der launch control so stört verstehe ich auch nicht! is doch gut das heutige sportwagen auch features eingebaut haben, damit auch ein durchschnittsfahrer annähernd die werksangaben schafft und nicht nur die werkstester. denkst du wirklich mit einem 400-500ps ferrari schaffte noch vor 10 jahren ein normaler fahrer die werksangaben? da könnte man nach deiner logik dann auch sagen, ich hab einen ferrari gekauft und der schafft meistens nicht mal die werksangabe, ganz schön schwach, was aber totaler unsinn wäre.

es gab eh mal einen test bei der alten autovision auf dsf, da fuhr ein gewisser herr r. gegen den moderator. der moderator fuhr einen porsche turbo und der herr r. einen normalen 911er s, wo ca. 100ps dazwischen liegen. und der moderator hatte im spurt aus dem stand nicht den hauch einer chance sondern verrauchte nur die kupplung.
soviel dazu dass eh sowieso jeder locker die werksangabe erfährt bei derart starken wagen.

mfg

Ist dooch alles föllig wurscht... Die Emma macht Spass wie die Sau. Klar kann es sein, dass ein kleinerer Wagen auf die ersten 20 m schneller ist. Aber richitg Spass macht es bei 160 im 4. aufwärts 😁
Wenn Du dann die Gänge ausdrehst und dann bis jenseits 300 schießt... einfach nur geil 😁
Dann können solche Reisschüsseln und jeder diesel nur noch die Auspuffrohre sehen, obwohl man die aus 200m Abstand ja auch nicht mehr erkennen kann 😁

Beim M5 geht es für mich um die pefekte Symbiose aus Sportwagen und Alltagslimo. Was will ich da mit einer Wandlerautomatik und einem hässligen kleinen Turbomotor. Ein V10 Sauger der bis 8500 dreht ist einfach der wahnsinn. ich bin froh so etwas noch fahren zu dürfen. Das wird sich ja bekanntlicher weise in naher Zukunft erledigt haben 🙁.

Aber ich kann zu meinen Enkeln später mal sagen, dass wo der Opa noch jung war, er ein 5L -Auto hatte. Dann werden meine Enkel bestimmt erstanunt sein, und sagen, "... was Opa... sooo viel hat der verbraucht???". Da werde ich mich zurück lehnen und sagen "... Nein meine Lieben... das war der Hubraum... *das war der Hubraum*"
Dann werde ich mich bestimmt schmunzelnd an den Spass entsinnen den so ein Motor zusammen mit diesem Fahrzeug gemacht hat 🙂

Ja is’ denn heut’ scho’ Weihnachten? Oder vielleicht doch erst nur die Winterferien? 😉
Ich glaube nämlich wir haben es hier auch mit einer Person im minderjährigen "Enkelalter"
zu tun. Daraus lassen mich nämlich zahlreiche Aussagen sowie die teils schwache Orthografie
des Threaterstellers schliessen.

Siehe auch:

Zitat:

Ist der M5 ein hingucker?

Ich hab mal eine Frage - wenn ihr mit dem M5 rumfährt, in der Stadt oder in der Autobahn, ist der M5 ein hingucker?

Ich kann mir vorstellen das jeder das Auto als einen normalen 5er abstempelt, das ist ja das gute am M5 - versteckte Power. Keine äußerliche Show, sondern Power im inneren.

Aber hattet ihr dennoch Momente wo evtl. junge Leute zu euch kamen "Boah M5", oder evtl. sogar Fotos gemacht haben?

Ich kenne das jetzt nur von einem Aston Martin DB9, da kommt jeder macht ein Foto - die Leute gucken usw. - und um ehrlich zu sein, ich persönlich bin nicht so der Fan von Angeberei, denn leider sind die meisten Blicke nicht positiv, denn das Eifersucht entsteht ist einfach Menschlich...

Aber bisschen Aufmerksamkeit ist natürlich auch nicht schlecht - wenn man es brauch.

Also wie sind eure Erfahrungen mit dem M5 E60 auf den Straßen? Ehr still, oder doch im Rampenlicht?

Was für ein Spinner!

Und jetzt weiter aus "Play", bei 007 drücken! 😁

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Ist dooch alles föllig wurscht... Die Emma macht Spass wie die Sau. Klar kann es sein, dass ein kleinerer Wagen auf die ersten 20 m schneller ist. Aber richitg Spass macht es bei 160 im 4. aufwärts 😁
Wenn Du dann die Gänge ausdrehst und dann bis jenseits 300 schießt... einfach nur geil 😁
Dann können solche Reisschüsseln und jeder diesel nur noch die Auspuffrohre sehen, obwohl man die aus 200m Abstand ja auch nicht mehr erkennen kann 😁

Beim M5 geht es für mich um die pefekte Symbiose aus Sportwagen und Alltagslimo. Was will ich da mit einer Wandlerautomatik und einem hässligen kleinen Turbomotor. Ein V10 Sauger der bis 8500 dreht ist einfach der wahnsinn. ich bin froh so etwas noch fahren zu dürfen. Das wird sich ja bekanntlicher weise in naher Zukunft erledigt haben 🙁.

Aber ich kann zu meinen Enkeln später mal sagen, dass wo der Opa noch jung war, er ein 5L -Auto hatte. Dann werden meine Enkel bestimmt erstanunt sein, und sagen, "... was Opa... sooo viel hat der verbraucht???". Da werde ich mich zurück lehnen und sagen "... Nein meine Lieben... das war der Hubraum... *das war der Hubraum*"
Dann werde ich mich bestimmt schmunzelnd an den Spass entsinnen den so ein Motor zusammen mit diesem Fahrzeug gemacht hat 🙂

Jedem das seine, ...schön, dass er dir so gefällt. Für mich aber eher Schwachsinn, denn die perfekte Symbiose zwischen Sportwagen und Alltags-Limo, ist sicher NICHT der M5. Da geht es schon eher in Richtung RS4 Avant, bei dem jeder E60 einfach nur alt aussieht. Sorry, der M5 ist geil, keine Frage, aber wenn ich bedenke, dass ich nicht viel langsamer unterwegs bin (ohen hier nun rumzuprollen) und nach 200-250 gefahrenen Kilometern nur grinsen kann, weil deine "Emma" mal wieder Durst hat und für 5-10min. an der Tanke stehen muss, finde ich, doch die bessere Wahl getroffen zu haben. Aber, wie gesagt, jedem das seine, es gibt genug gute Gründe, einen M5 vorzuziehen. Sei es der Sound, das Schaltgetriebe, etc.. Ich finde meinen halt auch geil, aber es gibt, ehrlich gesagt, noch viel geileres, wo halt nicht BMW draufsteht ...und es deswegen auch noch billiger ist, sorry, ...is aber so 😁😁

In diesem Sinne, gute, sichere Fahrt ...äääh Flug 😁

GRUSS JOHN

Ich denke nicht das es beim M5 darum geht, Spitzenzeiten beim Verlassen der Tankstelle zu erreichen.
Für mich ist Audi nicht mehr als ein besserer VW. Diese Fahrzeuge wirken auf mich meist leidenschaftslos
und erzeugen auch sonst "gefühlsmässig" gar nichts.

Zitat:

Original geschrieben von johnny111



Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Ist dooch alles föllig wurscht... Die Emma macht Spass wie die Sau. Klar kann es sein, dass ein kleinerer Wagen auf die ersten 20 m schneller ist. Aber richitg Spass macht es bei 160 im 4. aufwärts 😁
Wenn Du dann die Gänge ausdrehst und dann bis jenseits 300 schießt... einfach nur geil 😁
Dann können solche Reisschüsseln und jeder diesel nur noch die Auspuffrohre sehen, obwohl man die aus 200m Abstand ja auch nicht mehr erkennen kann 😁

Beim M5 geht es für mich um die pefekte Symbiose aus Sportwagen und Alltagslimo. Was will ich da mit einer Wandlerautomatik und einem hässligen kleinen Turbomotor. Ein V10 Sauger der bis 8500 dreht ist einfach der wahnsinn. ich bin froh so etwas noch fahren zu dürfen. Das wird sich ja bekanntlicher weise in naher Zukunft erledigt haben 🙁.

Aber ich kann zu meinen Enkeln später mal sagen, dass wo der Opa noch jung war, er ein 5L -Auto hatte. Dann werden meine Enkel bestimmt erstanunt sein, und sagen, "... was Opa... sooo viel hat der verbraucht???". Da werde ich mich zurück lehnen und sagen "... Nein meine Lieben... das war der Hubraum... *das war der Hubraum*"
Dann werde ich mich bestimmt schmunzelnd an den Spass entsinnen den so ein Motor zusammen mit diesem Fahrzeug gemacht hat 🙂

Jedem das seine, ...schön, dass er dir so gefällt. Für mich aber eher Schwachsinn, denn die perfekte Symbiose zwischen Sportwagen und Alltags-Limo, ist sicher NICHT der M5. Da geht es schon eher in Richtung RS4 Avant, bei dem jeder E60 einfach nur alt aussieht. Sorry, der M5 ist geil, keine Frage, aber wenn ich bedenke, dass ich nicht viel langsamer unterwegs bin (ohen hier nun rumzuprollen) und nach 200-250 gefahrenen Kilometern nur grinsen kann, weil deine "Emma" mal wieder Durst hat und für 5-10min. an der Tanke stehen muss, finde ich, doch die bessere Wahl getroffen zu haben. Aber, wie gesagt, jedem das seine, es gibt genug gute Gründe, einen M5 vorzuziehen. Sei es der Sound, das Schaltgetriebe, etc.. Ich finde meinen halt auch geil, aber es gibt, ehrlich gesagt, noch viel geileres, wo halt nicht BMW draufsteht ...und es deswegen auch noch billiger ist, sorry, ...is aber so 😁😁

In diesem Sinne, gute, sichere Fahrt ...äääh Flug 😁

GRUSS JOHN

Haaallllooooo????? Was erzählt du denn hier?? 5 bis 10min an der Tanke?? Nur mit dem M5?? Und der Rs4 verbraucht weniger und macht mehr Spaß??? Ich lach mich kaputt....und sowas kommt von nem Bmw E60 Fahrer...Warum kaufst dir dann keinen und wechselst ins Audi Forum??

Zitat:

Original geschrieben von Nettergehts


Ich glaube du hast den Sinn meines Themas noch nicht verstanden, dazu bist du wohl noch nie in USA (speziell California) gefahren.

Mach das mal, du wirst dann verstehen warum die 0-100 Zeit beim M5 lästig ist.

Ein Nissan 350Z Automatik 2008 würde den M5 der 4x mehr kostet übrigens in solch einer Kurzstrecke ziemlich weit voraus sein, ich finde das peinlich wenn ich mit 500PS unterwegs bin.

Der BMW 335i lässt den M5 richtig im schatten stehen bei einem Video in YouTube.... Der M5 sollte vielleicht etwas abspecken 😁

Ej hab hier mal nen nettes Video für....son 350Z ist schon ne Rakete.... ****TodLAch***:-) :-)

http://de.youtube.com/watch?v=nyq6YWOlHX8

Soviel Schwachsinn und Halbwissen hab ich schon lange nicht mehr gelesen.

@ TE

Wen interessieren gehirnlose viertel Meilen Rennen, die jeder 5 jährige absolvieren kann? Was bringt es, wenn ein Auto von 0-100 schnell ist? Richtig! garnichts. Die alten Porsche z.B. hatten den ersten Gang als Fahrgang, d.h. die Beschleunigung von 0-100 war schlecht da der erste Gang lang übersetzt war. Wofür brauch man so etwas? Um schnell zu sein, auf Rennstrecken oder Pässen, oder wo immer es einem Spass macht. Die Getriebespreizung ist hier viel besser. Ganz abgesehen davon kommt es auf den Fahrer an und wenn du jemanden 0-100 überholst und er dich in der nächsten Kurve abzieht ist das einfach nur peinlich.

Die Launch Kontroll kannst du so oft benutzen wie du willst, natürlich verkürzt sich das Wechselintervall. Aber das was du da erzählst, von wegen jeden Monat wechseln und so ein Schwachsinn zeigt einfach das du von Technik garkeine Ahnung hast. Das Kupplungsbauteil ist von den Ingenieuren so dimensioniert worden, das es den hohen Belastungen standhält. Wie das eben bei jedem Auto gemacht wird...

@ John

Ein M5 hat im Vergleich zu dem 535d andere Bremsen, stärkere Stabis, stärkere Radlager, stärkere Topflager, Domlager, Querlenker, Differential... und hat einen Hochdrehzahl V10 mit Einzeldrosselklappen und Zylinderselektiver Klopfregelung, ein sequentielles Getriebe, eine direktere Lenkübersetzung und ein variables Hinterachsdifferential.

Was ich damit sagen will, auch wenn du nur unwesentlich langsamer sein solltest (d. M. nach), dein Auto fällt nach 10 Runden Nordschleife am Limit auseinander. Der M5 nicht.

Ein RS4 avant ist dazu aus genannten Gründen auch nicht Vergleichbar, da er aufgrund von 250kg mehr auf der Vorderachse bei sportlicher Fahrweise ebenso kapituliert, weil die Reifen runter sind. Von den technischen Unterschieden bezüglich Getriebe und dem Motor, brauchen wir uns garncht unterhalten. Der M5 ist der sportlichste und geilste 5 Sitzer den es gibst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen