1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Langsamer M5 ohne Launch Control?

Langsamer M5 ohne Launch Control?

BMW 5er E60

Hallo Liebe User!

Ich hab mal eine Frage zum Launch Control beim M5 E60.

Also durch den Launch Control erreicht man ja die 4,7 sek. auf 100 km/h. Ich habe aber gelesen das man nach jedem Einsatz des Launch Control erstmal eine Pause einlegen muss, weil man ansonsten das Kupplungsgetriebe (o.ä.) beschädigt. Wisst ihr was es kostet, im Falle einer Beschädigung?

Meine Frage bezieht sich generell auf die 0-100 Beschleunigung beim M5 E60, denn ich habe gehört der M5 brauch satte 6 Sekunden auf 100 km/h wenn es auf Automatik gestellt wird und der Power-Button aus ist. Aber wir reden dennoch von 400 Ps, warum so "langsam"?

Wie erzielt man generell die beste Zeit bei der Beschleunigung? Automatik oder lieber selber Paddle-Shift betätigen? Der Power Button sollte sicher angemacht werden das ist mit natürlich klar.

Ich versuche zu verstehen, ob es wirklich einen großen Unterschied macht ob man nun mit Launch Control anfährt, oder ohne, mit Automatik, oder selber schaltet etc.

Wie sehen da generell die Zeiten aus?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nettergehts


Wie alt wer ist interessiert mich nicht, wer sich das Auto kaufen kann - kann es eben. Meinetwegen mit 17.

Warum ich mich gegen das Auto entschlossen habe?

- Langsame 0-100 Beschleunigung ohne LC (Für mich ist das Langsam, denn ich bin das schon so gewöhnt, und suche etwas zwischen 3-4 sec.)
- Ich befürchte mehr Neid und Hass statt "Wows" von den Zuschauern
- Auspuffanlage ist öde, viel zu leise - hört sich an wie ein Diesel. Habe auch keine Lust extra 2K für eine Eisenmannanlage zu bezahlen.
- Autos wie 911 Turbo, M6 oder Z06 sind schneller, und das gefällt mir nicht.
- Zu viele Einstellungsmöglichkeiten (Airplane??)
- Auto sieht mittlerweile Alt aus, in 2 Jahren ist er sicher out.

Was mir aber nach wie vor gefällt, ist dieses Bullige Auftreten, was Macht ausstrahlt. Und die Autobahnbeschleunigung gefällt mir.
Wobei ob das positiv ist? Die Frage ist immer kauft man das Auto für sich selbst, oder doch vielleicht für ANDERE?

Du bist seid 14 Tagen hier angemeldet und schreibst nur Müll...genau sowelche kann das Forum überhaupt nicht gebrauchen...der M5 hört sich an wie ein Diesel?? Ein hochdrehzahl V10 Motor?? Überlegst du eigentlich bevor du hier was schreibst? Wie alt bist du eigentlich und was arbeitest du??? Deine überlegungen zum M5 sind doch sowieso nur dumm daher geredet!

60 weitere Antworten
60 Antworten

Das würde bedeuten die Launch Controll kannst du vergessen, und nicht immer benutzen. Das ist doch dann eine Sinnlose Funktion.

Was habe ich davon wenn ich sie nur 1x Monat einsetzen kann, geschweige denn überhaupt nur 4-5x?

Die 4,7 Sec. auf 100 kann ich dann vergessen, und muss mich wohl mit 6 Sekunden Allgemeinzeit zufrieden geben.

Was bedeutet das jeder Nissan 350Z daher kommt und an einen vorbeirast ;-)

ja das Leben ist schrecklich ^^

Um AMpelrennen ohne Hirn zu Gewinnen solltest du echt besser auf einen RS6 setzten.

Einfach Vollgas geben, das paßt doch zu Ampelrennen.

Bist sogar bei Regen/Schnee und Eis der King an der Ampel😉 na das ist doch was

Zitat:

Original geschrieben von Nettergehts


Was habe ich davon wenn ich sie nur 1x Monat einsetzen kann, geschweige denn überhaupt nur 4-5x?

Versteh ich nicht.

Du kannst die so oft benutzen, wie du willst.

Oder willst du andeuten, dass dir die dazu gehörende Wagenpflege zu kostspielig wäre?

Zitat:

Original geschrieben von Nettergehts


Was bedeutet das jeder Nissan 350Z daher kommt und an einen vorbeirast ;-)

Na wenn das so ist, würde ich doch keinen Gedanken mehr an den M5 verschwenden.

Ähnliche Themen

Original geschrieben von Nettergehts
Was bedeutet das jeder Nissan 350Z daher kommt und an einen vorbeirast ;-)Nicht ganz, aber stell dir vor nach einem Launch Start gehts kaputt, dann kannste die ADAC anrufen, weil weiterfahren geht ja nicht mehr oder?

Kostenspielig.. naja, ich denke um die 3.000 Euro Reperaturkosten würden wir hinbekommen oder?

Und wenn das jede Woche passiert, sind das ca. 12.000 Euro im Monat für den Launch Control?

Oder hat einer von euch genauere Preise?

ich versteh denn sinn des themas langsam auch nicht mehr! ich hab doch anfangs schon erklärt dass die 6 sekunden im worst case erreicht werden. was im m5 so viel bedeutet wie gemütlich ohne stress mit einfach fuß voll auf dem gas,mit in der einen hand die freundin und in der andren nen becher cola, loszufahren. und den 350z fahrer möchte ich sehen der 6,0 auf 100 ohne stress, ohne einem haufen übung und ohne beim spätestens 4ten mal in folge seine kupplung zu verrauchen, immer schafft. und damit wären wir schon beim eigentlichen problem, nämlich dass so ziemlich jeder serienwagen mit etwas mehr leistung, nach ein paar vollgas starts mit rauchenden reifen probleme mit der kupplung bekommt. aber es steht ja jedem frei, wenn für ihn der tag nichts wert ist ohne 10 launchcontrol starts in der früh auf dem weg zur arbeit hingelegt zu haben, sich eine stärkere kupplung nachträglich einzubauen. von solchen dingen lebt ein ganzer wirtschaftszweig.

mfg

Hat bisher einer von euch schon aufgrund des Launch Controls das Auto reparieren lassen müssen? Wenn ja, was musstet ihr denn bezahlen?

Weil dann kann man sehen, ob sich die Launch Starts lohnen. Bei z.B. 200 Euro ist es einem doch Wert - da legst du 10 Launch Controls hin, und weisst es kosten dich 200 Euro.

Aber ich schätze jede Reperatur kostet sicher über 1.000 Euro, oder?

wollte mal dieses video in die runde werfen.. http://de.youtube.com/watch?v=10Ht1PUqoDw dort gehts in 3,8 auf 60 mph. man kann sagen es sind dann 4 sec bis 100 kmh. keine ahnung wie er es geschaft hat, aber es geht 😉 einfach mal bei hartge oder harmann anfragen ob sie einem die 43 zusatz ps aufspielen wollen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nettergehts


Hat bisher einer von euch schon aufgrund des Launch Controls das Auto reparieren lassen müssen? Wenn ja, was musstet ihr denn bezahlen?

Weil dann kann man sehen, ob sich die Launch Starts lohnen. Bei z.B. 200 Euro ist es einem doch Wert - da legst du 10 Launch Controls hin, und weisst es kosten dich 200 Euro.

Aber ich schätze jede Reperatur kostet sicher über 1.000 Euro, oder?

Kann es sein das du ziemlich viel Müll erzählst?? Wenn man mal so den Thread hier verfolgt??

Worauf willst du eigentlich hinaus fragt man sich??

Antriebsstrang für 200 ist doch gut geschätzt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von starpom


Antriebsstrang für 200 ist doch gut geschätzt 🙂

Ja .... :-) :-)

Nein ich erzähle keinen Müll. Ich erwarte aber von einem 500 PS Fahrzeug das es eben wie GEWORBEN mit 4,7 Sec. Dauerhaft auf 100 km/h beschleunigt, und nicht nur durch diesen Launch Control, welchen ich anscheinend auch am besten Nie einsetzen sollte.

Klar, auf der Autobahn zieht der M5 - aber im Stau, im Verkehr, auf Landstraßen etc. da möchte ich schon ein ordentliches durchzugsvermögen.

Das der M5 zu schwer ist, ist keine Ausrede für solch einen Hersteller wie BMW. Der Jeep SRT8 als Geländewagen ist noch dicker, und beschleunigt ohne irgendwelche "Lasten" wie den Launch Control in unter 5 Sekunden auf 100!

Also wenn ich keine 0-100 Beschleunigung unter 5 Sekunden und ohne den Launch Control sehe, hat mich der M5 wirklich enttäuscht, meine persönliche meinung, die ich gerne mit euch austauschen würde ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Nettergehts



aber im Stau, im Verkehr, auf Landstraßen etc. da möchte ich schon ein ordentliches durchzugsvermögen.

Also wenn ich keine 0-100 Beschleunigung unter 5 Sekunden und ohne den Launch Control sehe, hat mich der M5 wirklich enttäuscht, meine persönliche meinung, die ich gerne mit euch austauschen würde ;-)

Meine persönliche Meinung: du hast noch niemals in einem kreischenden nervtötenden M5 gesessen ... und .... dein Thread ist und bleibt MÜLL!! 😁

Such doch einfach ein paar Videos bei youtube zbsp. Da sind einige Testberichte des M5. Am besten du suchst unter Tim Schrick...der wird dir seine Meinung über den M5 schildern.Übrigens ist die Launch Controll nicht nach 20mal hin..warum?? Klar die beiden Kupplungsscheiben sind höher belastet bei so einem Start aber das kann er mit Sicherheit ab.Das Getriebe an sich nimmt dabei keinen Schaden.

ich glaub die welt ist besser dran wenn der TE niemals in einem m5 fahren kann ... ordentlich durchzug im stau oder stop-and-go? was soll denn der quatsch? soviel hirnlosen müll hab ich selten gesehen. übrigens: auch heutige ferraris oder andere "supersportwagen" schaffen die werksangaben nicht ohne die launch control. gerade dafür wurde sie ja erfunden - um optimale beschleunigung zu erreichen, die man als mensch so nie erreichen kann ... wo ist das verdammte problem?

\cerb (der sehr zufrieden ist mit seinem m5 und im stau noch nie 0-100 beschleunigt hat?!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen