Langsamer Abschied von OnStar?
Heute kam eine neue Preisliste beim Astra K mit aktualisierten Motoren und deren EU Einstufung und mit der ist OnStar nicht mehr serienmäßig. Dürfte das der allmähliche Abschied vom GM OnStar System sein? Was ist mit denen die es noch haben in der Zukunft?
Beste Antwort im Thema
Der Wegfall des NOTRUFS ist das Ärgerliche! Deswegen hatte ich mir den Wagen eigentlich gekauft, das er das bietet.
235 Antworten
Soeben eine Email erhalten.
Sehr geehrter Herr...,
im August 2017 hat der Automobilhersteller Groupe PSA die Marken Opel und Vauxhall von General Motors übernommen. OnStar Europe Limited war nicht Teil dieses Verkaufs und bleibt ein Tochterunternehmen von General Motors.
Als Konsequenz aus diesem Eigentümerwechsel werden die OnStar-Dienste sowie WLAN-Dienste, die durch die OnStar-Verbindung ermöglicht werden, (sofern diese in Ihrem Land verfügbar sind) ab dem 31. Dezember 2020 nicht mehr für Opel-Fahrzeuge verfügbar sein.
Wir haben Verständnis für Ihr Bedenken, dass dies möglicherweise Auswirkungen auf Ihren OnStar-Dienst haben könnte. Wenn Sie jedoch ein kostenpflichtiges OnStar-Abonnement abgeschlossen haben, genießen Sie weiterhin bis zu diesem Datum den gewohnten einzigartigen Service und die Sorgenfreiheit, die OnStar bietet.
Wie geht es weiter?
Sie müssen selbst nichts tun. Wir schätzen Sie als treuen Kunden und sofern Sie Ihr Abonnement beibehalten, wird sich für Sie bis Ende 2020 nichts ändern. Bis dahin genießen Sie weiterhin die Vorteile sämtlicher OnStar-Funktionen, die Sie und Ihre Familie schützen - Automatische Unfallhilfe*, Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit unserer geschulten Berater, Diebstahl-Notfallservice, Fahrzeugdiagnose auf Abruf sowie alle sonstigen in Ihrem Abonnement enthaltenen Leistungen.
Für den Fall, dass Sie Fragen haben oder einfach mehr zum Thema erfahren möchten, haben wir hier eine Kundenseite mit Fragen und Antwortenzusammengestellt.
Sie können natürlich auch wie immer die blaue Taste drücken und mit einem unserer Mitarbeiter sprechen.
Sobald wir neue Informationen haben, werden wir uns wieder bei Ihnen melden.
Mit freundlichen Grüßen
Managing Director, OnStar Europe
Das ist ja wohl ne Frechheit... Man kann heute noch einen Opel mit OnStar bestellen. Man bezahlt dafür bei Bestellung und kaum 1-2 Jahre später wird der Dienst eingestellt und man kann das bezahlte nicht mehr nutzen... Finde ich ja schon krass - ob das für Opel so ohne Konsequenzen bleiben wird!?
Habe mir gestern ein Opel Astra Bestellt. Mein Verkäufer hat es mir gesagt dass ich es nicht mehr lange nutzen kann und das Geld lieber in Zubehör investieren soll.
Deswegen ist es vielleicht nicht mehr inklusive beim Astra. Wer es unbedingt noch möchte, kann es bestellen.
Ich finde es persönlich schon eine Frechheit... Sehr negativer Beigeschmack, wenn man OnStar auslaufen lässt.
Grüße
Ähnliche Themen
"im August 2017 hat der Automobilhersteller Groupe PSA die Marken Opel und Vauxhall von General Motors übernommen. OnStar Europe Limited war nicht Teil dieses Verkaufs und bleibt ein Tochterunternehmen von General Motors. "
Damit ist alles gesagt. PSA will nix mehr mit GM zu tun haben (verständliche weise) und definitiv keine Lizenz-/Nutzungsgebühren zahlen.
Der Deal mit Huawei gibt PSA der Zuversicht, bald ein deutlich umfangreichere System zu haben.
Das wird zwar nicht mit der alten OnStar System kompatibel sein aber das juckt PSA wahrscheinlich überhaupt nicht...
Die E-Mail ist ein Fake!!!
Warum sollte sie das sein, die Adresse ist quasi die gleiche.
Ich wollte es diesen Monat verlängern, ausschließlich wegen dem Notruf System, der Rest ist mir egal.
Toll gemacht, so werd ich mir bestimmt an PSA kaufen Leute. Wer weiß welches nützliche System als nächstes aufs Abstellgleis kommt.
Könnte ab 2021 dann nicht ein anderes System auf unseren Fahrzeugen die Onstar Funktionen übernehmen?
PSA wird doch auch ähnliches anbieten.
Nur mal zur info diese mail habe ich so eben erhalten, ist ja nicht geheim also teile ich sie mal.
Sehr geehrter Herr
im August 2017 hat der Automobilhersteller Groupe PSA die Marken Opel und Vauxhall von General Motors übernommen. OnStar Europe Limited war nicht Teil dieses Verkaufs und bleibt ein Tochterunternehmen von General Motors.
Als Konsequenz aus diesem Eigentümerwechsel werden die OnStar-Dienste sowie WLAN-Dienste, die durch die OnStar-Verbindung ermöglicht werden, (sofern diese in Ihrem Land verfügbar sind) ab dem 31. Dezember 2020 nicht mehr für Opel-Fahrzeuge verfügbar sein.
Wir haben Verständnis für Ihr Bedenken, dass dies möglicherweise Auswirkungen auf Ihren OnStar-Dienst haben könnte. Wenn Sie jedoch ein kostenpflichtiges OnStar-Abonnement abgeschlossen haben, genießen Sie weiterhin bis zu diesem Datum den gewohnten einzigartigen Service und die Sorgenfreiheit, die OnStar bietet.
Wie geht es weiter?
Bis zum Ende Ihrer Testphase können Sie weiterhin sämtliche Funktionen von OnStar uneingeschränkt nutzen. Danach können Sie ein OnStar-Abonnement abschließen. Ihnen stehen dann sämtliche Dienste zur Verfügung, mit denen wir Sie und Ihre Familie schützen, z. B.:
• Automatische Unfallhilfe*
• Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit unserer geschulten Berater, die Ihre Sprache sprechen
• Fahrzeugdiagnose auf Abruf
• Diebstahl-Notfallservice
Für den Fall, dass Sie Fragen zu Ihrer Testphase haben oder einfach mehr zum Thema erfahren möchten, haben wir hier eine Kundenseite mit Fragen und Antworten zusammengestellt.
Sobald wir neue Informationen haben, werden wir uns wieder bei Ihnen melden.
Mit freundlichen Grüßen
Managing Director, OnStar Europe
Oh sorry Grad gesehen, würde schon einmal geteilt
Zitat:
@Stefan_BMW_530d schrieb am 8. Mai 2018 um 22:48:46 Uhr:
Die E-Mail ist ein Fake!!!
Leider nein...
Heute Morgen die Email auch bekommen.
Ihr habt aber schon gesehen, dass die Mail von OnStar und nicht von Opel kam?
Opel, respektive PSA werden sich da schon was einfallen lassen.
Immer dieses aufgescheuchte Rumgerenne im Hühnerstall, weil 'ne Info rausgeht. Hier wird jetzt schon wieder auf einem Niveau disktutiert, als würde die Welt untergehen.
Morgen ist Feiertag und für manche auch langes Wochenende. Ich nutze meine Energien dafür und freue mich auf einen Kurzurlaub, statt sie mit Gedanken darüber zu verschwenden, was in 2 Jahren vielleicht eventuell möglicherweise passieren kann.
Heute Nacht habe ich die Mail auch bekommen. Also ist jetzt klar warum OnStar in keinem Opel mehr serienmäßig drin ist. Ich werde dann noch einmal verlängern aber für 8 Monate keine 99,-€ mehr zahlen.... dann hat man was im Auto was nicht mehr funktioniert. Gerade für die SOS Funktion wäre es sehr blöd.
Zitat:
@Ronnie Roadtest schrieb am 9. Mai 2018 um 06:25:54 Uhr:
Ihr habt aber schon gesehen, dass die Mail von OnStar und nicht von Opel kam?Opel, respektive PSA werden sich da schon was einfallen lassen.
Immer dieses aufgescheuchte Rumgerenne im Hühnerstall, weil 'ne Info rausgeht. Hier wird jetzt schon wieder auf einem Niveau disktutiert, als würde die Welt untergehen.Morgen ist Feiertag und für manche auch langes Wochenende. Ich nutze meine Energien dafür und freue mich auf einen Kurzurlaub, statt sie mit Gedanken darüber zu verschwenden, was in 2 Jahren vielleicht eventuell möglicherweise passieren kann.
Seh ich genauso. Und ganz ehrlich, wer hat denn den Concierge Dienst jemals benutzt, wenn man sowieso AndroidAuto hat...
Und für die Fahrzeugabfragen kommt bestimmt auch was...
Richtig die Mail kam nicht von Opel sondern von OnStar. Und am Ende ist es mir Wurscht da im März 2021 eh wieder ein Fahrzeugwechsel ansteht.