Langsamer Abschied von OnStar?
Heute kam eine neue Preisliste beim Astra K mit aktualisierten Motoren und deren EU Einstufung und mit der ist OnStar nicht mehr serienmäßig. Dürfte das der allmähliche Abschied vom GM OnStar System sein? Was ist mit denen die es noch haben in der Zukunft?
Beste Antwort im Thema
Der Wegfall des NOTRUFS ist das Ärgerliche! Deswegen hatte ich mir den Wagen eigentlich gekauft, das er das bietet.
235 Antworten
Zitat:
@FelDim schrieb am 27. April 2018 um 07:47:34 Uhr:
Das Vertriebsnetz soll NICHT verkleinert werden!
Auch das ist falsch, oder mit Deinen Worten: Es entspricht nicht der ganzen Wahrheit.
Aus dem von Dir verlinkten Artikel:
Zitat:
Mit Ausnahme von wenigen Betrieben, in Deutschland 12 Standorten, sollen allen Händlern neue Verträge angeboten werden.
Würde man das jetzt allerdings weiter diskutieren, käme man in den Off-topic-Bereich. Davon will ich Abstand nehmen.
Oder aber OnStar ist demnächst auch in PSA-Modellen verfügbar. Ein eigener Telemetrie/Concierge-Dienst dürfte mit allem Klimbim teurer sein als möglicherweise OnStar lizensiert zu nutzen.
Seien wir mal ehrlich.. wie viele Leute die im Astra OnStar "aufgezwungen" bekommen haben, werden wohl ein Abonnement abgeschlossen haben? Also wäre es nur verständlich, dass man die teuren Module nicht mehr einbaut sondern nur noch, wenn der Kunde es wirklich auch als Service haben möchte. Denn der Astra als Innovation/Dynamic ist mit Wegfall von OnStar vom Grundpreis mit Sicherheit nicht günstiger geworden, sondern lediglich teurer wenn man OnStar haben möchte.
Opel profitiert doppelt. Einsparung von Teilekosten beim Innovation/Dynamic zum gleichen Preis und zusätzlich 500€ wenn der Kunde doch OnStar haben will.
Man hat lediglich das "subventionierte" OnStar als Werbemaßnahme eingestellt.
Meine Meinung.
Zitat:
@Ragescho schrieb am 27. April 2018 um 14:01:37 Uhr:
wie viele Leute die im Astra OnStar "aufgezwungen" bekommen haben, werden wohl ein Abonnement abgeschlossen haben?
Na ja, da man den Dienst selbst seperat buchen musste, wenn man ihn denn wollte, hat man OnStar als solches ja nicht aufgezwungen bekommen. Möglicherweise nur eine Spitzfindigkeit meinerseits. Es war halt bei einigen Modellen dabei. So wie weiland der Zigarettenanzünder, den sicher auch nicht jeder genutzt hat.
Insgesamt sehe ich das aber genau so wie Du.
Zitat:
@Ronnie Roadtest schrieb am 30. April 2018 um 09:02:25 Uhr:
Zitat:
@Ragescho schrieb am 27. April 2018 um 14:01:37 Uhr:
wie viele Leute die im Astra OnStar "aufgezwungen" bekommen haben, werden wohl ein Abonnement abgeschlossen haben?Na ja, da man den Dienst selbst seperat buchen musste, wenn man ihn denn wollte, hat man OnStar als solches ja nicht aufgezwungen bekommen.
Und trotzdem indirekt mitbezahlen müssen, wenn man eine höherwertige Ausstattungslinie haben wollte.
Ein Grund, warum ich mir niemals einen Japaner kaufen würde, willst du Sitzheizung haben, dann nimm gefälligst die höchste Ausstattungsvariante, sonst nada!
Ähnliche Themen
Zitat:
@manniZ schrieb am 1. Mai 2018 um 19:35:45 Uhr:
Und trotzdem indirekt mitbezahlen müssen, wenn man eine höherwertige Ausstattungslinie haben wollte.
Dieser Logik folgend, müssten ja bei den Modellen, bei denen das serienmäßige OnStar weggefallen ist, die Preise gesunken sein. Ist das der Fall?
Zitat:
@Ronnie Roadtest schrieb am 2. Mai 2018 um 06:30:43 Uhr:
Zitat:
@manniZ schrieb am 1. Mai 2018 um 19:35:45 Uhr:
Und trotzdem indirekt mitbezahlen müssen, wenn man eine höherwertige Ausstattungslinie haben wollte.Dieser Logik folgend, müssten ja bei den Modellen, bei denen das serienmäßige OnStar weggefallen ist, die Preise gesunken sein. Ist das der Fall?
Das nennt man versteckte Preiserhöhung, ist so wie im Supermarkt, wo du zwar den gleichen Preis wie vorher bezahlst, aber weniger drin ist. Glaubst du, die Hersteller schenken dir etwas?
OnStar einzubauen kostet Geld, das ist in der Kalkulation für die betreffenden Ausstattungen mit drin, jetzt bekommst du es u.U. nicht mehr automatisch mit dazu, wenn du es haben willst mußt du folglich draufzahlen, also teuer als vorher, =Preiserhöhung
Zitat:
@manniZ schrieb am 2. Mai 2018 um 18:23:18 Uhr:
OnStar einzubauen kostet Geld
Du glaubst wirklich, dass OnStar nur eingebaut wird, wenn es der Kunde bestellt?
Was meinst Du denn, worüber die Softwareupdates gemacht werden?
Zitat:
@Ronnie Roadtest schrieb am 03. Mai 2018 um 06:11:16 Uhr:
Was meinst Du denn, worüber die Softwareupdates gemacht werden?
Dass Software Update over the air via OnStar geschehen wäre mir neu!
Zitat:
@Ronnie Roadtest schrieb am 03. Mai 2018 um 06:11:16 Uhr:
Du glaubst wirklich, dass OnStar nur eingebaut wird, wenn es der Kunde bestellt?
Was meinst Du denn, worüber die Softwareupdates gemacht werden?
Wer hat das eigentlich mal in Umlauf gebracht, das über onstar Updates gefahren werden??
Meines Wissens, sprich: nach allem, was mir die Werkstatt erzählt hat, werden die Updates über WLAN gemacht.
Ich mache bei uns hauptsächlich die Updates und bin für die ganze Infotainment Geschichte zuständig.
Glaubt nicht immer was die Werkstatt euch erzählt. Es ist technisch nicht möglich ein Update über onstar zu machen.
Wenn es so wäre, dann wüsste Opel ja welche Software auf den steuergeräten ist. Wenn es Probleme mit Software gibt, muss ich denen die Softwarestände zu kommen lassen. Nicht anders herum.
Sicherlich kann onstar auf ein paar Daten zugreifen, aber mehr auch nicht. Und ganz oft stimmt das nicht einmal. Wir haben durchschnittlich einmal die Woche einen Kunden bei uns der von onstar zu uns geschickt wird mit einem Fehler im Fahrzeug wo überhaupt keiner ist. Das soll auch demnächst wieder eingestellt werden.
Hallo,
ich hatte bis jetzt ein Update vom Infotainment-System, nachdem ich den Motor gestartet hatte. Die Verwunderung war groß, als die Musik nicht lief und auf dem Display Update zu lesen war.
Der Astra war vorher nicht beim FOH oder ähnliches.
Grüße
Kannst du beschreiben was da genau stand?
Es gibt eine fehlerbeschreibung wo genau das beschrieben ist, das nach dem Start Update durchführen oder so ähnlich stehen soll.
Was genau auf dem Display stand, kann ich nicht mehr sagen. Ob nur Update oder mehr, keine Ahnung. Ein Balken füllte sich langsam und danach ging das Infotainment System ganz normal an.
Grüße
Seltsam. Ich habe von Opel was anderes gehört. Aber da hake ich nochmal nach.