Langsam Wut auf die Kiste
Tja,....ich weiß jetzt schon wie die Kommentare hier losgehen werden, aber was soll´s, ich muß das einfach loswerden sonst platzt mir der Kragen.
Ich fahre meinen A4 3,0l tdi Quattro S-Line jetzt seit ca. 5 Wochen, ach was hab´ich mich auf das Ding gefreut und konnte es kaum erwarten ;-), dies´obwohl ich meinen Passat 2,5l tdi 4-Motion nur mit einem stark weinenden Auge abgegeben habe.....! Im Moment weinen beide dicke Tränen :-(
Zum Thema:
1.) Fahrwerk poltert unerträglich (habe ich schon gepostet, fühle mich aber alleine auf der Welt). Das ist ein rollendes, polterndes Geräusch, hinten/vorne/links/recht bei JEDER kurzen Bodenwelle, Querfuge, Schlagloch etc.!
Poltert am schlimmsten in der Comfort-Einstellung. Kenne ich nur von meinem Polo, den ich vor 20 Jahren hatte und da hörte es sich schon eher kaputt an :-(
War 3 Tage beim Audi-Dealer, hört das auch, normal ja/nein, keine Ahnung. Keinen Fehler gefunden, am 27.07. kommt ein Werkingenieur aus Ingolstadt und will mit mir fahren.
Diese Reaktion kam von Audi automatisch nachdem mein Dealer, wie es Pflicht ist, sofort meine Beschwerde ins Zentralsystem gesetzt hat. Kein Reparaturvorschlag, nur nach 3 maliger Weiterleitung der Mail (lt.Aussage Händler), sofort der Termin mit dem Werkingenieur.
Klingt für mich äußerst verdächtig, ich kann mir im Leben nicht vorstellen, dass das hier sonst keiner hat..........oder ich müsste auch Gras wachsen hören können, ggg ;-)
Das Geräusch nervt derart, klingt dermaßen NICHTpremium, das es mir jeden Spaß an dem Wagen verdorben hat. Bei jeder Fahrt denke ich Wandeln, Wandeln, Wandeln....
2.) Der Sitz knackt beim Anfahren und wieder Bremsen (OK, nicht immer ganz piano).....cool, ich bin mit meinen 98kg wohl zu schwer für den Sitz.....beim Audiwerkstattmeister knackt der wohl nie :-(
3.) Die Schlüsselproblematik habe ich auch, so bei jedem 8-10 aus machen geht der "Schlüssel" nicht raus, nur kurz nocheinmal starten hilft, sonst nichts. Tolles Feature.....hätten die auch behalten können.
4.) Das Kupplungspedal hat mehrere"Druck-/Knackpunkte", ist bei ruhiger Fahrweise in der Stadt Stop and Go, echt nervig und fühlt sich kaputt an.
5.) Die manuelle Schaltung ist für diese Motorisierung ein Katastrophe......viel zu lange Wege. Unharmonisches Schalten.
Jetzt könnt ihr lästern wie ihr wollt, ich finde das für ein 60.000€ Auto einen Witz.
Ich hatte jetzt ca.15 Autos, so aufgeregt habe ich mich schon lange nicht mehr.
Der Passi hatte auch das Werkssportfahrwerk, der war aber deutlich Premiummäßiger zu fahren als der 4er.
Geht es mir jetzt besser,.....nicht wirklich, denn ich muss vor dem Termin mit dem Werksmensch, mit dem Wagen noch in Urlaub fahren :-((((((
Gruß aus Kölle
Sc
Beste Antwort im Thema
Tja,....ich weiß jetzt schon wie die Kommentare hier losgehen werden, aber was soll´s, ich muß das einfach loswerden sonst platzt mir der Kragen.
Ich fahre meinen A4 3,0l tdi Quattro S-Line jetzt seit ca. 5 Wochen, ach was hab´ich mich auf das Ding gefreut und konnte es kaum erwarten ;-), dies´obwohl ich meinen Passat 2,5l tdi 4-Motion nur mit einem stark weinenden Auge abgegeben habe.....! Im Moment weinen beide dicke Tränen :-(
Zum Thema:
1.) Fahrwerk poltert unerträglich (habe ich schon gepostet, fühle mich aber alleine auf der Welt). Das ist ein rollendes, polterndes Geräusch, hinten/vorne/links/recht bei JEDER kurzen Bodenwelle, Querfuge, Schlagloch etc.!
Poltert am schlimmsten in der Comfort-Einstellung. Kenne ich nur von meinem Polo, den ich vor 20 Jahren hatte und da hörte es sich schon eher kaputt an :-(
War 3 Tage beim Audi-Dealer, hört das auch, normal ja/nein, keine Ahnung. Keinen Fehler gefunden, am 27.07. kommt ein Werkingenieur aus Ingolstadt und will mit mir fahren.
Diese Reaktion kam von Audi automatisch nachdem mein Dealer, wie es Pflicht ist, sofort meine Beschwerde ins Zentralsystem gesetzt hat. Kein Reparaturvorschlag, nur nach 3 maliger Weiterleitung der Mail (lt.Aussage Händler), sofort der Termin mit dem Werkingenieur.
Klingt für mich äußerst verdächtig, ich kann mir im Leben nicht vorstellen, dass das hier sonst keiner hat..........oder ich müsste auch Gras wachsen hören können, ggg ;-)
Das Geräusch nervt derart, klingt dermaßen NICHTpremium, das es mir jeden Spaß an dem Wagen verdorben hat. Bei jeder Fahrt denke ich Wandeln, Wandeln, Wandeln....
2.) Der Sitz knackt beim Anfahren und wieder Bremsen (OK, nicht immer ganz piano).....cool, ich bin mit meinen 98kg wohl zu schwer für den Sitz.....beim Audiwerkstattmeister knackt der wohl nie :-(
3.) Die Schlüsselproblematik habe ich auch, so bei jedem 8-10 aus machen geht der "Schlüssel" nicht raus, nur kurz nocheinmal starten hilft, sonst nichts. Tolles Feature.....hätten die auch behalten können.
4.) Das Kupplungspedal hat mehrere"Druck-/Knackpunkte", ist bei ruhiger Fahrweise in der Stadt Stop and Go, echt nervig und fühlt sich kaputt an.
5.) Die manuelle Schaltung ist für diese Motorisierung ein Katastrophe......viel zu lange Wege. Unharmonisches Schalten.
Jetzt könnt ihr lästern wie ihr wollt, ich finde das für ein 60.000€ Auto einen Witz.
Ich hatte jetzt ca.15 Autos, so aufgeregt habe ich mich schon lange nicht mehr.
Der Passi hatte auch das Werkssportfahrwerk, der war aber deutlich Premiummäßiger zu fahren als der 4er.
Geht es mir jetzt besser,.....nicht wirklich, denn ich muss vor dem Termin mit dem Werksmensch, mit dem Wagen noch in Urlaub fahren :-((((((
Gruß aus Kölle
Sc
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Ich muß mich vor jemandem wie Dir sicherlich nicht rechtfertigen. Ich gehe mal davon aus, dass Du es bisher im Leben nicht so weit gebracht hast und Du deshalb das Forum nutzt, um Dich zu profilieren und künstlich wichtig zu machen. Ich kenne aus dem Stehgreif 3 Audi-Modelle, deren Marge bei einem mittelgroßen Händler unter den von Dir beschriebenen 15% liegt, davon 2 Volumenmodelle.
9% im Internet auf MB? Frag mal C-Klasse-Fahrer, die einen Vorführwagen gekauft haben. Da kannst Du die 9 in vielen Fällen mit 2 multiplizieren.
Schau Dir mal den A3 an. Der wird in 2 Werken an der Kapaitätsgrenze produziert ohne Sonderleasing, ohne Sonderfinanzierung. Wie sich das in Zukunft wohl auf die GW-Preise auswirkt? Sicherlich nicht schlecht, wenn die Nachfrage größer ist als das Angebot.
Aber leb´ Du nur weiter in deiner eigenen Welt...
Richtig ich bin ein ganz großer Versager. Du hast es erfasst. Warum profiliere ich mich? Ich zeige Fakten auf die Du gekonnst ignorierst und da diese Fakten ja nicht gerade für Deine Traummarke AUDI sprechen wirst Du auch noch peinlich beleidigend.
Was willst Du den nun. Kaum hast Du gemerkt das mal wieder nur Schwachsinn über Deine Tastatur gekommen ist, schon werden aus Neuwagenrabatten Rabatte für VORFÜHRWAGEN gemacht!
Was interessieren mich irgendwelche Margen von irgendwelchen Händlern. Ich kaufe Autos dort wo es am billigsten ist. Beispiele gibt es viele, nehmen wir zB. intercar-24.de
Und siehe da auf den angeblichen Selbstläufer AUDI A3 gibt es dort 15,3% Rabatt!
Jaja, die Gebrauchtwagenpreise, gerade für AUDI A3 mit 2.0TDI Motoren sind rapide in den Keller gefallen. Warum sollten Gebrauchtwagenpreise davon profitieren wenn der Markt überschwemmt ist?
Aber lebe weiter in Deiner Welt. Meine Welt ist OK:
@ Chino2211
einfach nur peinlich Dein Realitätsverlust. Warum willst Du mich den negativ bewerten. Weil ich die Wahrheit schreibe? Denke diese Zeiten sind seit 60Jahren vorbei.
Gruß
Manuel
Du bist gar nicht tief genug in der Materie um die Hintergründe für die hohen Nachlässe der Internetanbieter zu verstehen. Ferner sind sie nicht representativ.
Ganz klare Frage: Was willst Du in diesem Forum? Ich bin nicht der Meinung, dass Du wichtige Informationen hättest oder einen produktiven Austausch bewirkst.
Geh doch ins Peugeot- und FIAT-Forum und laber die voll?!
Ach jetzt auch noch FIAT!?
Mein Gott wie peinlich Dein Auftritt hier. Kannst ja gerne noch DACIA mit ins Spiel bringen, ändert trotzdem nichts daran das es entsprechende Verglasung beim A4 8K nicht für Geld und gute Worte gibt.
Der manuel depp ist schon seit wochen auf meiner ignore-liste! Macht es mir doch einfach nach, dann muss man sich über sein kindisches unqualifiziertes und dummes Geschwätz nicht weiter aufregen... und wenn keiner mehr mit ihm redet verzieht er sich hoffentlich schmollend in seinen Pöhscho *g* und genießt den Sonnenschutzfaktor seiner Scheiben.
In diesem Sinne, einen schönen Sonntag noch 😁
Ähnliche Themen
Ja, mach ich jetzt auch so. Trotzdem regt der mich auf. Dann viel Spaß beim Rennen; wird durch den Regen bestimmt richtig interessant. Und ich creme mich erstmal ein... 😉
Zitat:
Original geschrieben von JCEL
- Wer aber jemals in eine richtige Grenzsituation gekommen ist beim Autofahren (wo man richtig
. zu schnell war, aus welchen Gründen auch immer), wird aber über das dann hoffentlich an Bord
. befindliche Sportfahrwerk froh sein. Also Sportfahrwerk aus fahrtechnischen Gründen.
Ich hatte zwei Erlebnisse der besonderen Art (in 1.500.000 km!!!) und bin sicher, dass ich die Kiste ohne Sportfahrwerk und Niederquerschnittreifen weggeworfen hätte. So gab's "nur" einen Adrenalinkick.
Bei einem Normalfahrwerk hättest Du viel früher gemerkt, dass Du Dich im (dann auch viel breiteren) Grenzbereich befindest. Außerdem sind die maximalen Seitenführungskräfte bei harten Dämpfern und Stabilisatoren niedriger. Sportfahrwerke sind nicht sicherer als Normalfahrwerke, sondern nur agiler (weniger Wanken).
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Horatio C.
Beim A6 gibt es sowas.
Und sogar im Golf:
"Frontscheibe in Dämmglas
inkl. Licht- und Sicht-Paket
(Frontscheibe in Dämmglas, erhöhter
Klimakomfort durch infrarot-reflek-
tierende Beschichtung)"
Zitat:
Original geschrieben von seefeldtirol
Und sogar im Golf:
"Frontscheibe in Dämmglas
inkl. Licht- und Sicht-Paket
(Frontscheibe in Dämmglas, erhöhter
Klimakomfort durch infrarot-reflek-
tierende Beschichtung)"
Ist zum Dämmen von Geräuschen und Wärme.
Durch die Frontscheibe des A4 8K bekommt man auch ohne Dämmglas 100%ig keinen Sonnenbrand. Vollständig absurd und technisch unmöglich.
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Ist zum Dämmen von Geräuschen und Wärme.Zitat:
Original geschrieben von seefeldtirol
Und sogar im Golf:
"Frontscheibe in Dämmglas
inkl. Licht- und Sicht-Paket
(Frontscheibe in Dämmglas, erhöhter
Klimakomfort durch infrarot-reflek-
tierende Beschichtung)"Warum Fehlanzeige im A4?
Preisliste Audi A4 Serienausstattung Seite 9:
Verglasung
"Wärmeschutzverglasung, grün getönt, Frontscheibe aus Verbundglas "
Zitat:
Original geschrieben von Triscrol
Preisliste Audi A4 Serienausstattung Seite 9:Verglasung
"Wärmeschutzverglasung, grün getönt, Frontscheibe aus Verbundglas "
Genau!
Zitat:
Original geschrieben von seefeldtirol
Warum Fehlanzeige im A4?
Warum der 8K nicht mit extra Dämmglas angeboten wird? Keine Ahnung, musst Du bei Audi nachfragen.
Die Frontscheibe vom A4 absorbiert auf jeden Fall UVB-Strahlung zu praktisch 100%, wie alle anderen mindestens halbwegs auf dem Stand der Technik befindlichen anderen Modellen dieser Erde auch. Die Beiträge, die das Gegenteil angenommen haben, sind offensichtlich sehr, sehr fachfremd.
Durch die Seitenscheiben kann man theoretisch Sonnenbrand bekommen, da hier der Schtz geringer ausfällt. Aus UVB-Sicht macht daher Dämmglas an den Seiten Sinn. Babies und Kleinkinder sollte man auf jeden Fall zusätzlich schützen - auch im Peugeot. Die Farbe der Filterung hat übrigens nichts mit Effekt zu tun. Die ist für das sichtbare Licht.
Die Story "seit 23 Jahren noch nie und jetzt im A4 Handrücken und Unterarme verbrannt" ist jedenfalls auch in Bezug auf die Seitenscheiben abenteuerlich. Ist wohl eher ein Thema á la Mobilfunkmasten.
Zitat:
Original geschrieben von v6-leo
Genau!Zitat:
Original geschrieben von Triscrol
Preisliste Audi A4 Serienausstattung Seite 9:Verglasung
"Wärmeschutzverglasung, grün getönt, Frontscheibe aus Verbundglas "
Schon erstaunt wie begriffstutzig die meisten hier sind. Es bezweifelt ja auch niemand das ein A4 eine Wärmeschutzverglasung des Standes einen 1988er 86C- Polos hat.
Es geht hier um Schutz vor Infrarotstrahlung!!!!!!
Und zu den armseligen 7 die den Beitrag von sau0r postitv bewertet haben kann ich nur mein Mitleid aussprechen. Schon peinlich so ein Verhalten.
Was ist daran kindisch und unqualifiziert das es Fahrzeughersteller gibt die einfach mehr bieten fürs Geld, hier im Bezug auf die Verglasung?
Jaja, da sind wir wieder beim Punkt des kleinen Pim.....
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Warum der 8K nicht mit extra Dämmglas angeboten wird? Keine Ahnung, musst Du bei Audi nachfragen.Zitat:
Original geschrieben von seefeldtirol
Warum Fehlanzeige im A4?Hab ich schon gemacht, leider mit der üblichen freundlichen, aber ausweichenden Antwort. Deshalb eben meine Nachfrage hier im Forum.
Liebe Grüße