Langsam Wut auf die Kiste

Audi A4 B8/8K

Tja,....ich weiß jetzt schon wie die Kommentare hier losgehen werden, aber was soll´s, ich muß das einfach loswerden sonst platzt mir der Kragen.

Ich fahre meinen A4 3,0l tdi Quattro S-Line jetzt seit ca. 5 Wochen, ach was hab´ich mich auf das Ding gefreut und konnte es kaum erwarten ;-), dies´obwohl ich meinen Passat 2,5l tdi 4-Motion nur mit einem stark weinenden Auge abgegeben habe.....! Im Moment weinen beide dicke Tränen :-(

Zum Thema:

1.) Fahrwerk poltert unerträglich (habe ich schon gepostet, fühle mich aber alleine auf der Welt). Das ist ein rollendes, polterndes Geräusch, hinten/vorne/links/recht bei JEDER kurzen Bodenwelle, Querfuge, Schlagloch etc.!
Poltert am schlimmsten in der Comfort-Einstellung. Kenne ich nur von meinem Polo, den ich vor 20 Jahren hatte und da hörte es sich schon eher kaputt an :-(
War 3 Tage beim Audi-Dealer, hört das auch, normal ja/nein, keine Ahnung. Keinen Fehler gefunden, am 27.07. kommt ein Werkingenieur aus Ingolstadt und will mit mir fahren.
Diese Reaktion kam von Audi automatisch nachdem mein Dealer, wie es Pflicht ist, sofort meine Beschwerde ins Zentralsystem gesetzt hat. Kein Reparaturvorschlag, nur nach 3 maliger Weiterleitung der Mail (lt.Aussage Händler), sofort der Termin mit dem Werkingenieur.
Klingt für mich äußerst verdächtig, ich kann mir im Leben nicht vorstellen, dass das hier sonst keiner hat..........oder ich müsste auch Gras wachsen hören können, ggg ;-)
Das Geräusch nervt derart, klingt dermaßen NICHTpremium, das es mir jeden Spaß an dem Wagen verdorben hat. Bei jeder Fahrt denke ich Wandeln, Wandeln, Wandeln....

2.) Der Sitz knackt beim Anfahren und wieder Bremsen (OK, nicht immer ganz piano).....cool, ich bin mit meinen 98kg wohl zu schwer für den Sitz.....beim Audiwerkstattmeister knackt der wohl nie :-(

3.) Die Schlüsselproblematik habe ich auch, so bei jedem 8-10 aus machen geht der "Schlüssel" nicht raus, nur kurz nocheinmal starten hilft, sonst nichts. Tolles Feature.....hätten die auch behalten können.

4.) Das Kupplungspedal hat mehrere"Druck-/Knackpunkte", ist bei ruhiger Fahrweise in der Stadt Stop and Go, echt nervig und fühlt sich kaputt an.

5.) Die manuelle Schaltung ist für diese Motorisierung ein Katastrophe......viel zu lange Wege. Unharmonisches Schalten.

Jetzt könnt ihr lästern wie ihr wollt, ich finde das für ein 60.000€ Auto einen Witz.

Ich hatte jetzt ca.15 Autos, so aufgeregt habe ich mich schon lange nicht mehr.

Der Passi hatte auch das Werkssportfahrwerk, der war aber deutlich Premiummäßiger zu fahren als der 4er.

Geht es mir jetzt besser,.....nicht wirklich, denn ich muss vor dem Termin mit dem Werksmensch, mit dem Wagen noch in Urlaub fahren :-((((((

Gruß aus Kölle

Sc

Beste Antwort im Thema

Tja,....ich weiß jetzt schon wie die Kommentare hier losgehen werden, aber was soll´s, ich muß das einfach loswerden sonst platzt mir der Kragen.

Ich fahre meinen A4 3,0l tdi Quattro S-Line jetzt seit ca. 5 Wochen, ach was hab´ich mich auf das Ding gefreut und konnte es kaum erwarten ;-), dies´obwohl ich meinen Passat 2,5l tdi 4-Motion nur mit einem stark weinenden Auge abgegeben habe.....! Im Moment weinen beide dicke Tränen :-(

Zum Thema:

1.) Fahrwerk poltert unerträglich (habe ich schon gepostet, fühle mich aber alleine auf der Welt). Das ist ein rollendes, polterndes Geräusch, hinten/vorne/links/recht bei JEDER kurzen Bodenwelle, Querfuge, Schlagloch etc.!
Poltert am schlimmsten in der Comfort-Einstellung. Kenne ich nur von meinem Polo, den ich vor 20 Jahren hatte und da hörte es sich schon eher kaputt an :-(
War 3 Tage beim Audi-Dealer, hört das auch, normal ja/nein, keine Ahnung. Keinen Fehler gefunden, am 27.07. kommt ein Werkingenieur aus Ingolstadt und will mit mir fahren.
Diese Reaktion kam von Audi automatisch nachdem mein Dealer, wie es Pflicht ist, sofort meine Beschwerde ins Zentralsystem gesetzt hat. Kein Reparaturvorschlag, nur nach 3 maliger Weiterleitung der Mail (lt.Aussage Händler), sofort der Termin mit dem Werkingenieur.
Klingt für mich äußerst verdächtig, ich kann mir im Leben nicht vorstellen, dass das hier sonst keiner hat..........oder ich müsste auch Gras wachsen hören können, ggg ;-)
Das Geräusch nervt derart, klingt dermaßen NICHTpremium, das es mir jeden Spaß an dem Wagen verdorben hat. Bei jeder Fahrt denke ich Wandeln, Wandeln, Wandeln....

2.) Der Sitz knackt beim Anfahren und wieder Bremsen (OK, nicht immer ganz piano).....cool, ich bin mit meinen 98kg wohl zu schwer für den Sitz.....beim Audiwerkstattmeister knackt der wohl nie :-(

3.) Die Schlüsselproblematik habe ich auch, so bei jedem 8-10 aus machen geht der "Schlüssel" nicht raus, nur kurz nocheinmal starten hilft, sonst nichts. Tolles Feature.....hätten die auch behalten können.

4.) Das Kupplungspedal hat mehrere"Druck-/Knackpunkte", ist bei ruhiger Fahrweise in der Stadt Stop and Go, echt nervig und fühlt sich kaputt an.

5.) Die manuelle Schaltung ist für diese Motorisierung ein Katastrophe......viel zu lange Wege. Unharmonisches Schalten.

Jetzt könnt ihr lästern wie ihr wollt, ich finde das für ein 60.000€ Auto einen Witz.

Ich hatte jetzt ca.15 Autos, so aufgeregt habe ich mich schon lange nicht mehr.

Der Passi hatte auch das Werkssportfahrwerk, der war aber deutlich Premiummäßiger zu fahren als der 4er.

Geht es mir jetzt besser,.....nicht wirklich, denn ich muss vor dem Termin mit dem Werksmensch, mit dem Wagen noch in Urlaub fahren :-((((((

Gruß aus Kölle

Sc

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alwi


Uiiiii, da sind ja doch, ausser mir, noch ein paar mit negativen Feststellungen ;-)

Also....mein "normales" Xenon Plus flackert bei jedem kurzen, heftigen Stoß (Querfuge, Schlagloch, kurze Bodenwelle schneller gefahren). Mal leichteres flackern am unteren Rand des Lichtkegels, mal fast der Eindruck das es kurz ganz ausgeht (Millisekunden).
Ich finde das darf absolut nicht sein und ist ein klarer Produkt und Sicherheitsmangel.
Mir ist auch schon aufgefallen das die kompletten Frontscheinwerfer zur Frontmitte hin total wackelig und lose eingebaut sind. Ist ein Witz.
Die Wackeln wie die Motorhaube ab 130km/h, das Poltern in der Vorderachsgeometrie....
Die Karre ist vorne irgentwie total "weich" ;-)

Och...um die "Wandlung" mache ich mir weniger Sorgen.....wir (unsere Firma) ist zum Glück Großkunde bei VW/Audi....die sollen sich da ruhig mal querstellen ;-)))

Viel schlimmer ist, das ich viiiiieeel lieber einen funktionierenden, einwandfreien A4 hätte, ich meine ich habe mir den ja nicht aus Jux und Dollerei bestellt, sondern weil er gut aussieht und eine Hammer Maschine hat.

Leider hat VW da nix adäquates im Köcher (6er Diesel) ausser Tourag und Phaeton. Diese sprengen aber, wie auch der A6, mit all den Gimmicks die ich gerne hätte mein Leasing Budget ;-)

Männo,.....die sollen das gefälligst lösen die Audianer uns zwar pronto.....

Der A. aus K.

och männo...so ein Pech

Zitat:

Original geschrieben von 8KAvantFahrer


Mahlzeit!

Die lustigen "Druck-Punkte" habe ich auch bei der Kupplung meines 8k Avant 3.0TDI quattro... unschön, aber nicht sehr dramatisch, da keine Geräusche weiter vorkommen.
ALLERDINGS ist sehr spannend, dass ich mittlerweile ein neues Steuergerät für die Dämpferregelung habe, da ich unregelmäßig Störungen angezeigt bekommen habe... auch nicht dramatisch nur lustig, dass ein Software-Update diesmal nicht geholfen hat :-)
... Aber ab 240km/h (manchmal auch schon früher) habe ich ein SEHR fieses Windgeräusch auf der Beifahrerseite (sehr schön übrigends hier beschrieben: http://www.motor-talk.de/.../starke-windgeraeusche-t1702247.html?...)... Spiegel war es nicht und alles andere was die Audi DB für den Händlers hergab auch nicht.
Nun ist er zurück in seiner Geburtsstätte und darf sich da in den Windkanal stellen. Ich bin gespannt, was die Herrschaften mir nach 14 Tagen wieder hinstellen und welche neuen "serienbegleitende Massnahmen" es nun wieder gibt. Ist schon spannend was man für 60k alles bekommt.
Eben ein Bananen-Auto ... es reift beim Kunden!

Habt jemand von Euch ähnliche Probleme?

Gruß aus B

Kurzes Update...

Habe nach 3 Wochen mein Auto wiederbekommen und die Geräusche sind weg. Das Auto stand wohl des öffteren im Windkanal bei Audi und es wurde etwas an der Türaufhängung geändert bzw die Tür ausgerichtet. Nun ist "Stille" ab 240.

Grüße aus B

Zitat:

Original geschrieben von Elfride



Zitat:

Original geschrieben von Alwi


...
Viel schlimmer ist, das ich viiiiieeel lieber einen funktionierenden, einwandfreien A4 hätte, ich meine ich habe mir den ja nicht aus Jux und Dollerei bestellt, sondern weil er gut aussieht und eine Hammer Maschine hat.
...
damit musste man doch rechnen, jedes neue produkt hat doch heutzutage kinderkrankheiten, AUDI hat ja keine perfekten ingenie(s)ure, die alles vorher durchsimulieren (vielleicht war auch nur die glaskugel kurzmal ausgeliehen ;-) und deswegen paar porbs).

mann, mann, mann,

im grunde dürften hier nur privatfahrer inserieren.

wenn ich wüsste, mein chef zahlt, nach 2 jahren krieg ich eh was neues, dann würden mir die probleme sowas von vorbeigehen.

hallo??????????

wenn ihr ein fenster oder ne tür oder ne wand eingebaut bekommt, sagt ihr dann auch alle: klar, 80 grad = kinderkrankheit, kein problem, steh ich drüber! auch wenn´s kommischerweise von selber zu geht??

90 grad sind zwar stand der technik, nach 300.000 jahren (oder gar mehr?)

menschheitsgeschichte und evulotionsentwicklungen sind 80 grad auch ok, weil die premiummarke audi 10 % toleranzwert einbaut (t´schuldigung 81 grad)???

mann, mann, mann!!!

gruss zasse

Habe einen neuen A4, 3l TDI, die Kupplung knarrt beim betätigen und wurde bereits drei mal gewechselt 8innerhalb von 20.000 km). Angeblich gibt es Probleme mit den Ausdrückfedern der Kupplung. Die letzte Kupplung,montier im Jan.2009 scheint zu funktionieren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zasse



Zitat:

Original geschrieben von Elfride


damit musste man doch rechnen, jedes neue produkt hat doch heutzutage kinderkrankheiten, AUDI hat ja keine perfekten ingenie(s)ure, die alles vorher durchsimulieren (vielleicht war auch nur die glaskugel kurzmal ausgeliehen ;-) und deswegen paar probs).
mann, mann, mann,
im grunde dürften hier nur privatfahrer inserieren.
wenn ich wüsste, mein chef zahlt, nach 2 jahren krieg ich eh was neues, dann würden mir die probleme sowas von vorbeigehen.
hallo??????????
wenn ihr ein fenster oder ne tür oder ne wand eingebaut bekommt, sagt ihr dann auch alle: klar, 80 grad = kinderkrankheit, kein problem, steh ich drüber! auch wenn´s kommischerweise von selber zu geht??
90 grad sind zwar stand der technik, nach 300.000 jahren (oder gar mehr?)
menschheitsgeschichte und evulotionsentwicklungen sind 80 grad auch ok, weil die premiummarke audi 10 % toleranzwert einbaut (t´schuldigung 81 grad)???
mann, mann, mann!!!
gruss zasse

great comment zasse!

fuhr gestern mit kollegen mit in seinem 1 monat alten Passat 2.0 TDI CR: zwei mal schon in werkstaette wegen fehler in motor steuerung. aber weil dienst wagen ist's ihm egal.
PS: von 98.714 in 2008 zugelassenen A4 sind nur 27.048 stk. privat zulassungen

bei mir gibt es auch ein nach meiner Meinung starkes Geräusch an der Fahrertür oder B-Säule beim Schlaglochdurchfahren. Es ist als bewege sich die Scheibe, oder als sei die Tür nicht zu.

Zitat:

mann, mann, mann,

im grunde dürften hier nur privatfahrer inserieren.

wenn ich wüsste, mein chef zahlt, nach 2 jahren krieg ich eh was neues, dann würden mir die probleme sowas von vorbeigehen.

hallo??????????

Dann könntest du das Forum einpacken und zumachen 😁

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen