Langsam Wut auf die Kiste

Audi A4 B8/8K

Tja,....ich weiß jetzt schon wie die Kommentare hier losgehen werden, aber was soll´s, ich muß das einfach loswerden sonst platzt mir der Kragen.

Ich fahre meinen A4 3,0l tdi Quattro S-Line jetzt seit ca. 5 Wochen, ach was hab´ich mich auf das Ding gefreut und konnte es kaum erwarten ;-), dies´obwohl ich meinen Passat 2,5l tdi 4-Motion nur mit einem stark weinenden Auge abgegeben habe.....! Im Moment weinen beide dicke Tränen :-(

Zum Thema:

1.) Fahrwerk poltert unerträglich (habe ich schon gepostet, fühle mich aber alleine auf der Welt). Das ist ein rollendes, polterndes Geräusch, hinten/vorne/links/recht bei JEDER kurzen Bodenwelle, Querfuge, Schlagloch etc.!
Poltert am schlimmsten in der Comfort-Einstellung. Kenne ich nur von meinem Polo, den ich vor 20 Jahren hatte und da hörte es sich schon eher kaputt an :-(
War 3 Tage beim Audi-Dealer, hört das auch, normal ja/nein, keine Ahnung. Keinen Fehler gefunden, am 27.07. kommt ein Werkingenieur aus Ingolstadt und will mit mir fahren.
Diese Reaktion kam von Audi automatisch nachdem mein Dealer, wie es Pflicht ist, sofort meine Beschwerde ins Zentralsystem gesetzt hat. Kein Reparaturvorschlag, nur nach 3 maliger Weiterleitung der Mail (lt.Aussage Händler), sofort der Termin mit dem Werkingenieur.
Klingt für mich äußerst verdächtig, ich kann mir im Leben nicht vorstellen, dass das hier sonst keiner hat..........oder ich müsste auch Gras wachsen hören können, ggg ;-)
Das Geräusch nervt derart, klingt dermaßen NICHTpremium, das es mir jeden Spaß an dem Wagen verdorben hat. Bei jeder Fahrt denke ich Wandeln, Wandeln, Wandeln....

2.) Der Sitz knackt beim Anfahren und wieder Bremsen (OK, nicht immer ganz piano).....cool, ich bin mit meinen 98kg wohl zu schwer für den Sitz.....beim Audiwerkstattmeister knackt der wohl nie :-(

3.) Die Schlüsselproblematik habe ich auch, so bei jedem 8-10 aus machen geht der "Schlüssel" nicht raus, nur kurz nocheinmal starten hilft, sonst nichts. Tolles Feature.....hätten die auch behalten können.

4.) Das Kupplungspedal hat mehrere"Druck-/Knackpunkte", ist bei ruhiger Fahrweise in der Stadt Stop and Go, echt nervig und fühlt sich kaputt an.

5.) Die manuelle Schaltung ist für diese Motorisierung ein Katastrophe......viel zu lange Wege. Unharmonisches Schalten.

Jetzt könnt ihr lästern wie ihr wollt, ich finde das für ein 60.000€ Auto einen Witz.

Ich hatte jetzt ca.15 Autos, so aufgeregt habe ich mich schon lange nicht mehr.

Der Passi hatte auch das Werkssportfahrwerk, der war aber deutlich Premiummäßiger zu fahren als der 4er.

Geht es mir jetzt besser,.....nicht wirklich, denn ich muss vor dem Termin mit dem Werksmensch, mit dem Wagen noch in Urlaub fahren :-((((((

Gruß aus Kölle

Sc

Beste Antwort im Thema

Tja,....ich weiß jetzt schon wie die Kommentare hier losgehen werden, aber was soll´s, ich muß das einfach loswerden sonst platzt mir der Kragen.

Ich fahre meinen A4 3,0l tdi Quattro S-Line jetzt seit ca. 5 Wochen, ach was hab´ich mich auf das Ding gefreut und konnte es kaum erwarten ;-), dies´obwohl ich meinen Passat 2,5l tdi 4-Motion nur mit einem stark weinenden Auge abgegeben habe.....! Im Moment weinen beide dicke Tränen :-(

Zum Thema:

1.) Fahrwerk poltert unerträglich (habe ich schon gepostet, fühle mich aber alleine auf der Welt). Das ist ein rollendes, polterndes Geräusch, hinten/vorne/links/recht bei JEDER kurzen Bodenwelle, Querfuge, Schlagloch etc.!
Poltert am schlimmsten in der Comfort-Einstellung. Kenne ich nur von meinem Polo, den ich vor 20 Jahren hatte und da hörte es sich schon eher kaputt an :-(
War 3 Tage beim Audi-Dealer, hört das auch, normal ja/nein, keine Ahnung. Keinen Fehler gefunden, am 27.07. kommt ein Werkingenieur aus Ingolstadt und will mit mir fahren.
Diese Reaktion kam von Audi automatisch nachdem mein Dealer, wie es Pflicht ist, sofort meine Beschwerde ins Zentralsystem gesetzt hat. Kein Reparaturvorschlag, nur nach 3 maliger Weiterleitung der Mail (lt.Aussage Händler), sofort der Termin mit dem Werkingenieur.
Klingt für mich äußerst verdächtig, ich kann mir im Leben nicht vorstellen, dass das hier sonst keiner hat..........oder ich müsste auch Gras wachsen hören können, ggg ;-)
Das Geräusch nervt derart, klingt dermaßen NICHTpremium, das es mir jeden Spaß an dem Wagen verdorben hat. Bei jeder Fahrt denke ich Wandeln, Wandeln, Wandeln....

2.) Der Sitz knackt beim Anfahren und wieder Bremsen (OK, nicht immer ganz piano).....cool, ich bin mit meinen 98kg wohl zu schwer für den Sitz.....beim Audiwerkstattmeister knackt der wohl nie :-(

3.) Die Schlüsselproblematik habe ich auch, so bei jedem 8-10 aus machen geht der "Schlüssel" nicht raus, nur kurz nocheinmal starten hilft, sonst nichts. Tolles Feature.....hätten die auch behalten können.

4.) Das Kupplungspedal hat mehrere"Druck-/Knackpunkte", ist bei ruhiger Fahrweise in der Stadt Stop and Go, echt nervig und fühlt sich kaputt an.

5.) Die manuelle Schaltung ist für diese Motorisierung ein Katastrophe......viel zu lange Wege. Unharmonisches Schalten.

Jetzt könnt ihr lästern wie ihr wollt, ich finde das für ein 60.000€ Auto einen Witz.

Ich hatte jetzt ca.15 Autos, so aufgeregt habe ich mich schon lange nicht mehr.

Der Passi hatte auch das Werkssportfahrwerk, der war aber deutlich Premiummäßiger zu fahren als der 4er.

Geht es mir jetzt besser,.....nicht wirklich, denn ich muss vor dem Termin mit dem Werksmensch, mit dem Wagen noch in Urlaub fahren :-((((((

Gruß aus Kölle

Sc

126 weitere Antworten
126 Antworten

Eine ganz normale Wärmeschutzverglasung wie in einem 86er VW POLO!

Wie bereits gesagt erkennt man die besonderen Scheiben sofort. Sie werden blaulila und spiegeln.

Kuckst DU:
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_02.htm

AUDI:
http://www.netcarshow.com/audi/2008-a4/1600x1200/wallpaper_10.htm

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von seefeldtirol


Stimmt, gab´s beim "alten" A4 als "Dämmglas", beim 8K aber noch nicht..

und was bitte ist dann die grüne wärmeschutzverglasung beim 8k ?

Das:

"Wärme ABSORBIERENDES Glas nimmt die Sonnenenergie auf, bevor sie in den Innenraum eindringen kann. Dadurch wird eine Aufheizung des Innenraums verhindert und der Klimatisierungsbedarf gesenkt."

Und das sollte bei einem 40K Auto Serie oder zumindest bestellbar sein:

"Wärme REFLEKTIERENDES Glas verwendet eine unsichtbare Silberoxid-Beschichtung, die die direkt einfallende Sonnenenergie reflektiert und die Aufheizung des Fahrzeuginnenraums DRASTISCH reduziert. Die Beschichtung ist wenige Nanometer dünn, so dass die Verglasung äußerlich unverändert bleibt."

Zitat:

Original geschrieben von Alwi
1.) Mein Licht flackert!

Sowohl im Abblend- wie auch im Aufblendmodus flackern meine Xenons.....und zwar genau bei den Stößen (kurz,knackig und schneller gefahren) bei denen es auch immer heftig poltert.......

Also ich habe irgendwo gelesen, dass einige Autos mit Dämpferregelung und Xenon ein Signalproblem der Höhensensoren haben, beide Steuergeräte benutzen die selben, deswegen gibt es ein Update für die Leuchtweitenregulierung. Könnte aber auch sein, dass diese auch deine Probleme mit dem Fahrwerk lösen würde, ich würde es dir gönnen. Hast ein tolles Auto musst ihn nur lieb gewinnen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alwi
2.) Und jetzt: Was hat Audi da eigentlich für ein primitives Fensterglas verbaut. Ich fahre jetzt seit 23 Jahren das X-te Auto....habe mir aber noch NIEMALS bei Fahrten durch die Sonne bei geschlossenes Fenstern den kompletten Arm und Handrücken verbrannt. Der gleiche Effekt ist übrigens meiner Frau...unabhängig von meiner Beobachtung....aufgefallen.

Ausserdem hat die Klimaanlage an einem sonnigen Tag 0 Chance mal Pause zumachen weil die Sonne völlig ungebremst und übermässig den Innenraum aufheizt.

Also es ist Juli, und hättes du mit deiner Frau einen richtigen Urlaub gemacht,denke so ans Meer,Sonne,Strand, wärt ihr jetzt schön gebräunt und du hättest keinen Sonnenbrand vom Autofahren. Was ich mir nicht so erklären kann, denn habe noch nich gehört, dass jemand im Wohnzimmer einen Sonnenbrand sich geholt hat, obwohl selten ein Haus eine Wärmeschutzverglasung hat.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI

Ist mir auch schon aufgefallen. In unserem Peugeot ist UV- reflektierendes Glas verbaut. Das sieht man richtig, bei Sonneneinstrahlung wird es so LILA und spiegelt usw. siehe Anhang

 

Beim neuen A4 nichts dergleichen!

 

Gruß

 

Manuel

Erstes finde ich du solltest Deinen Nick wechseln. Habe nirgendwo gelesen, dass du dir einen 8K kaufen willst, bzw. einen schon besitzst, und weiss gar nicht warum du ein Auto schlecht machst von dem du keine Ahnung hast.

Und des weiteren würde mich lieber vor jeder Fahrt mit Faktor 50 eincremen als in so einer Büchse rumzufahren.

Zitat:

Original geschrieben von CroRacer



Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI

Ist mir auch schon aufgefallen. In unserem Peugeot ist UV- reflektierendes Glas verbaut. Das sieht man richtig, bei Sonneneinstrahlung wird es so LILA und spiegelt usw. siehe Anhang

Beim neuen A4 nichts dergleichen!

Gruß

Manuel

Erstes finde ich du solltest Deinen Nick wechseln. Habe nirgendwo gelesen, dass du dir einen 8K kaufen willst, bzw. einen schon besitzst, und weiss gar nicht warum du ein Auto schlecht machst von dem du keine Ahnung hast.
Und des weiteren würde mich lieber vor jeder Fahrt mit Faktor 50 eincremen als in so einer Büchse rumzufahren.

Das Du Dir dabei selber nicht blöd vorkommst, Tatsachen zu ignorieren und wieder mal wie ein kleines trotziges Kind beleidigt nach Mama zu schreien.

Aber das ändert nun einmal nichts an der Tatsache das es moderne Schutzverglasung bei AUDI nicht für Geld (was ansich bei dem Preis schon eine Frechheit ist) oder gute Worte bekommst.

Ähnliche Themen

Ich hätte es auch von Audi erwartet. Kann man da was Ähnliches nachrüsten?

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Eine ganz normale Wärmeschutzverglasung wie in einem 86er VW POLO!

Wie bereits gesagt erkennt man die besonderen Scheiben sofort. Sie werden blaulila und spiegeln.

Kuckst DU:
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_02.htm

AUDI:
http://www.netcarshow.com/audi/2008-a4/1600x1200/wallpaper_10.htm

Gruß

Manuel

Also soweit ich das überblicke, hat kein Audifabrikat diese besondere Scheiben ;-), net mal der 200 Urquattro 😁

Der A4 ist sicher kein Sportwagen. Aber er ist eine sehr sportlliche Limousine bzw. Kombi.
Und egal mit welcher Maschine: Man kann verdammt fix unterwegs sein im A4. Und auf jeder Landstraße gibt es eine lange Gerade auf der man beschleunigen kann, bis man für die nächste Kurve zu schnell ist. Also hat nach meinem Dafürhalten "Sportfahrwerk" nix mit "Sportwagen" zu tun.
Ich fahre seit Jahren Sportfahrwerke und jeweils die größten Felgen ab Werk.
Warum? Für mich gilt:
- Niederquerschnittsreifen sehen halt schön aus, also kommen Sie drauf aus optischen Gründen.
- Die serienmäßigen Normalos haben deutlich schlechtere Seitenführung und sind wesentllich weicher
.  in der Flanke. Als kommen die Niederquerschnitt auch aus fahrtechnischen Gründen drauf.
- Niederquerschnittreifen und Serienfahrwerk sieht einfach bescheiden aus, dann steht der Wagen viel
. zu hochbeinig da. Also Sportfahrwerk aus optischen Gründen.
- Wer aber jemals in eine richtige Grenzsituation gekommen ist beim Autofahren (wo man richtig
.  zu schnell war, aus welchen Gründen auch immer), wird aber über das dann hoffentlich an Bord
.  befindliche Sportfahrwerk froh sein. Also Sportfahrwerk aus fahrtechnischen Gründen.
Ich hatte zwei Erlebnisse der besonderen Art (in 1.500.000 km!!!) und bin sicher, dass ich die Kiste ohne Sportfahrwerk und Niederquerschnittreifen weggeworfen hätte. So gab's "nur" einen Adrenalinkick.
Da man mit zunehmenden Alter bequemer (nicht ruhiger und schon gar nicht vernünftiger!!!) wird, kam bei mir die Überlegung mit dem verstellbaren Dämpfern, die auf Automatikstellung Komfort mit Sicherheit in Übereinstimmung bringen können.
Bei meinem bestellten Avant habe ich deshalb nach langem Überlegen (und viel Ärger über die nicht nachvollziehbaren Einschränkungen bei der Konfiguration in Bezug auf Räder und Farhrwerk) folgenden Weg gewählt:
- Verstellbare Dämpfer ab Werk in Kombination mit 18"-Felgen.
- Die original 19" Doppelspeichen werden nachträglich draufgemacht.
- Die 18" werden zu Winterreifen
- Ein Sportfahrwerk von Abt mit zusätzlicher Tieferlegung unter Beibehalt der Verstellmöglichkeiten
.  des Fahrwerks.
Ich kann's kaum erwarten, die Kiste zu sehen/haben/fahren, wobei hier eine ganzen Anzahl von Themen über den A4 diskutiert wird, die mir die Vorfreude doch etwas trüben. Schaun wir mal ..........
Mein A4 dauert aber noch, hab ihn erst vor 4 Wochen bestellt. Ich stell ihn dann hier im Forum vor. Bin gespannt auf Eure Reaktionen bezüglich Felgen, Fahrwerk und Farbe.
Übrigens: der einzige Unterschied zwischen Männern und Kindern ist der Preis des Spielzeugs!!!!!

Beim A6 gibt es sowas.

Zitat:

Original geschrieben von Horatio C.


Beim A6 gibt es sowas.

genau die gabs auch damals beim a4. das macht auch mehr sinn als nur die frontscheibe zu bedampfen :-)

@dummer Manuel:

Was willst du uns eingentlich immer weiß machen?
Wenn dieverse Marken wie Ford, Opel oder Peugeot so toll wären, dann frage ich mich, warum diese Hersteller einen Preisnachlass zwischen 20-30% anbieten MÜSSEN, um ihre Neuwagen zu verkaufen.
Irgendwie paßt das doch nicht zusammen, oder? Produkt top und keine will´s haben? Oder eher Produkt schlecht und keiner will´s haben?
Ich kaufe heute einen Peugeot und möchte ihn morgen in Zahlung geben. Dann zieht der Händler pauschal 35% vom Neupreis ab. Klar, das ist bei jedem neuen Fahrzeug der Fall. Aber in diesem Ausmaß trifft es wohl eher die "minderwertigen" Fahrzeuge.

Audis werden eben von Menschen konstruiert und hergestellt, während Peugeots von Außerirdischen mit der entsprechenden Technologie ausgerüstet und dann auf die Erde runtergebeamt werden.

War am überlegen, ob es sich lohnt, ernsthaft auf die Thematik einzugehen. Habe mich dagegen entschieden.

@alwi: Wenn es Dir ums Wandeln geht, solltest Du eine weitere Story bereithalten. Die Sonnenbrandgeschichte hat so ihre Lücken und Tücken.

@Elfride: Das Zitieren von kompetenzfreien Profilneurotikern, die von 90% der Mitlesenden aus guten Gründen ignoriert werden, ist nicht nett. Da hilft dann auch die Ignorier-Funkltion nichts mehr. Nacher kriege ich davon noch einen Sonnenbrand! Und meine Frau auch!

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


@dummer Manuel:

Was willst du uns eingentlich immer weiß machen?
Wenn dieverse Marken wie Ford, Opel oder Peugeot so toll wären, dann frage ich mich, warum diese Hersteller einen Preisnachlass zwischen 20-30% anbieten MÜSSEN, um ihre Neuwagen zu verkaufen.
Irgendwie paßt das doch nicht zusammen, oder? Produkt top und keine will´s haben? Oder eher Produkt schlecht und keiner will´s haben?
Ich kaufe heute einen Peugeot und möchte ihn morgen in Zahlung geben. Dann zieht der Händler pauschal 35% vom Neupreis ab. Klar, das ist bei jedem neuen Fahrzeug der Fall. Aber in diesem Ausmaß trifft es wohl eher die "minderwertigen" Fahrzeuge.

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ......

Dumme Menschen sind eher so wie Du, denen man Fakten aufzeigt die aber immer noch gekonnt ignoriert werden. Dazu noch gepaart mit Ahnungslosigkeit.

Auf einen Peugeot gibt es 18%, auf einen AUDI 15% Rabatt. Ja, der Unterschied ist gigantisch! Er zeigt nur eins auf, nämlich das AUDIS (ja sogar nagelneue Modelle) total überteuert sind und der verlangte Preis selbst auf den Heimatmarkt nicht an den Mann zu bringen ist. Ich weiß das Du den Listenpreis bezahlt hast, weil Dein AUDI Dir das Wert ist.

Auf einen FIAT 500 gibt es 3% Skonto, auf einen Mercedes oder Mini max. 9% im Internet. Bei Dacia gibt es Fußmatten zum Listenpreis. Das sind Wertstabile Autos aber doch kein AUDI A4.

Von mir aus kann mir der Freundliche Autoankäufer auch 50% abziehen (Was nicht geht, weil der 207RC hinter dem Mini der Wertstabilste Kleinwagen ist), das wäre immer noch weniger Geld wie 25% bei AUDI.

Noch schlimmer sind die Dummen die Dich für den dämlichen Kommentar, die ja mal wieder total am Thema und den aufgezeigten Fakten vorbeigehen, positiv bewerten.

Das lässt nur eine Schlußfolgerung zu. Ihr habt einen ziemlich kleinen aber dafür um so größere Komplexe.

Tut mir echt leid das ich jetzt auf Dein Niveau heruntergerutscht bin.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



... Das lässt nur eine Schlußfolgerung zu. Ihr habt einen ziemlich kleinen aber dafür um so größere Komplexe.

Tut mir echt leid das ich jetzt auf Dein Niveau heruntergerutscht bin.

... Dir auch 'nen schönen Sonntag (ohne Sonnenbrand) 🙄

Ich muß mich vor jemandem wie Dir sicherlich nicht rechtfertigen. Ich gehe mal davon aus, dass Du es bisher im Leben nicht so weit gebracht hast und Du deshalb das Forum nutzt, um Dich zu profilieren und künstlich wichtig zu machen. Ich kenne aus dem Stehgreif 3 Audi-Modelle, deren Marge bei einem mittelgroßen Händler unter den von Dir beschriebenen 15% liegt, davon 2 Volumenmodelle.
9% im Internet auf MB? Frag mal C-Klasse-Fahrer, die einen Vorführwagen gekauft haben. Da kannst Du die 9 in vielen Fällen mit 2 multiplizieren.
Schau Dir mal den A3 an. Der wird in 2 Werken an der Kapaitätsgrenze produziert ohne Sonderleasing, ohne Sonderfinanzierung. Wie sich das in Zukunft wohl auf die GW-Preise auswirkt? Sicherlich nicht schlecht, wenn die Nachfrage größer ist als das Angebot.
Aber leb´ Du nur weiter in deiner eigenen Welt...

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


@dummer Manuel

Warum???????????????????????????????????????????????

Warum nur kann man für DIESEN besagten Manuel nicht die "Negativbewertung" wieder einführen und ihn ab einer bestimmten Anzahl der NB ertwerten??????????

Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen