Langsam nervt es...
Im Dezember 2008 den C350 CGI bekommen und nur Ärger, mit dem Fahrzeug und dem Kundenservice:
Februar 2009, 4.000 km:
-Plötzlich Notlaufprogramm bei Fahrt auf BAB, Ursache Abgasanlage
März 2009, 6.000 km:
-Bremsrubbeln beim Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten moniert,
NL konnte nichts feststellen...
- Außenspiegel quietschen
- Parktronic Ausfälle
- Umrüstung auf Winterreifen, Reifen wurden nicht wie gewünscht eingelagert, sondern in Folie gepackt ins Auto gelegt, Wagen Stand eine Woche bei der NL, hatte anschließend ein AMG Abdruck auf der Lederbezogenen Rücksitzbank, war zum Glück nach einer weiteren Woche wieder weg
Juni 2009, 14.000 km:
- Spiegel quietschen beim An- und Anklappen, wurden erneuert
- Undichter Kühlmittelbehälterdeckel, Kühlmittelverlust, neuer Deckel
- Immer noch Bremsrubbeln, nun endlich alle 4 Klötze und Scheiben erneuert
Juni 2009, 14.500 km:
- Rechter Spiegel bei >200km/h BAB fahrt fällt aus dem Gehäuse und hängt an zwei Kabel und schlägt mir ans Auto - erneuert, lag daran das der Mitarbeiter der NL das Ding nicht richtig fest gemacht hat, bin nur froh das er mir nicht auf der Autobahn abgeflogen ist und ein anderes Auto getroffen hat
Juni 2009, 15.000 km:
- Immer wieder Totalausfälle der Parktronic
- Spiegel quietschen wieder
Hinzu kommen die überzogenen Zubehörpreise: iPhone Craddle 249 Euro.
Bei der Abholung wurde mir auch nie erklärt was gemacht wurde, erst auf Nachfrage hat sich jemand bemüht mir zu erklärten was, warum gemacht wurde.
Außerdem wurde das Fahrzeug bei keinem Werkstattaufenthalt gewaschen (Waschanlage) zurückgegeben. Bei BMW war das so üblich, auch bei Audi. Da wurde sogar immer vorher gefragt, berechnet wurde das nie. Ist nicht wirklich schlimm, aber passt halt zum Gesamteindruck.
Bisher liefen alle Aufenthalte auf Kulanz, aber trotzdem ärgerlich. Bin mal gespannt wie es weitergeht.
Und all das vor der ersten Inspektion.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chrisifan
Das IPhone Craddle ist so teuer weil der Hersteller eine Unsumme an Apple bezahlen muss damit er die Dinger herstellen darf. Bei Apple kostet ein normaler Stecker fürs Iphone 25 Euro.
Diesen unbegründeten Hype um Apple kann ich sowieso nicht verstehen. Die Apple-Stores schiessen wie Pilze aus dem Boden und werben mit ihren Designer-Laptops und ähnlichen Firlefanz. Dabei laufen die Systeme von denen in so engen Schienen das Kompabilität und Flexibilität komplett auf der Strecke bleiben, selbst ein simpler Stecker kann nur von Apple zu überhöhten Preisen bezogen werden. Äußerst fragwürdig wer in dieser Richtung mitrennt außer die stumpfe Käuferschicht natürlich die jedem Trend hinterherhechelt.
17 Antworten
Hallo zusammen,
das ist echt merkwürdig. Egal wie oft über irgendein Auto gemosert wurde, dass ich auch hatte, oder in diesem Fall die C-Klasse auch habe, dass ist kaputt, dass fällt aus, usw., bei mir tauchen diese Probleme nie auf. Es wird bemängelt, dass die Aussenspiegel zu laut wären, kann ich nicht bestätigen. Meine C-Klasse ist ein Muster Beispiel an Zuverlässigkiet
Fahre es seit über einem Jahr, und bisher knapp 30 000 km abgefahren, keine Macken, keine Fehler, absolut Nix. Und ich fahre am Tag knapp 120 km. Deshalb hab ich mir Mercedes geholt. Und was den Verbrauch angeht, also ich schaffe sogar 5,8 Liter wenn ich geschmeidig fahre. Und wenn ich auch mal jenseits der 200 fahre, komme ich trotzdem nur auf 6,9 bis 7,3 Liter durchschnitts verbrauch. Super Auto. Mir gefällt er.
Kann die Aussage von Dogan23 nur bestätigen.... hab meinen C220 CDI jetzt 3 Monate und 8500 km gefahren, alles top!!! Hab ihn mit 32000 km gekauft.
Auch mit dem Verbrauch bin ich zufrieden, je nach Fahrweise 5,4 l (gediegen) bis 7,5 l (sportlich) laut Anzeige.
Da hab ich mit dem Auto wohl echt Glück.... bis überaus zufrieden!
Zitat:
Original geschrieben von Chrisifan
Das IPhone Craddle ist so teuer weil der Hersteller eine Unsumme an Apple bezahlen muss damit er die Dinger herstellen darf. Bei Apple kostet ein normaler Stecker fürs Iphone 25 Euro.
Diesen unbegründeten Hype um Apple kann ich sowieso nicht verstehen. Die Apple-Stores schiessen wie Pilze aus dem Boden und werben mit ihren Designer-Laptops und ähnlichen Firlefanz. Dabei laufen die Systeme von denen in so engen Schienen das Kompabilität und Flexibilität komplett auf der Strecke bleiben, selbst ein simpler Stecker kann nur von Apple zu überhöhten Preisen bezogen werden. Äußerst fragwürdig wer in dieser Richtung mitrennt außer die stumpfe Käuferschicht natürlich die jedem Trend hinterherhechelt.