Langfristige Haltedauer Eurer Fahrzeuge geplant ?

BMW 3er F31

Inspiriert durch die Lebensdauer von Autos in Deutschland, wo BMW mit ca. 20 Jahren angegeben wird und der immer kürzeren Haltedauer von PKWs, bin ich neugierig geworden, wer von euch beabsichtigt, sein Fahrzeug als Alltagswagen langfristig (ab 8 Jahren Haltedauer) zu fahren.

http://de.statista.com/.../
http://www.autobild.de/.../...ie-zur-haltedauer-von-autos-3550345.html

Ich plane, meinen fahrbaren Untersatz 18 Jahre zu fahren. Um mir ein besseres Bild über die Eckdaten und Beweggründe zu machen, bitte Details dazu erwähnen wie folgt:

1. Fahrzeug: F31 330d
2. Kaufdatum/Kilometer beim Kauf: 01.2014/11'000 km
3. Geplante Haltedauer: 18 Jahre
4. Geplante Kilometer pro Jahr: 23'000 km
5. Gründe für eine lange Haltedauer: bin sehr zufrieden mit dem Fz., muss nicht immer das neueste Modell fahren, möchte langfristige Erfahrungen mit einem einzigen Fz. machen, Wertschätzung, Kosteneinsparungen
6. Vorkehrungen/Vorbeugungen, damit das Auto lange hält: möglichst in Originalzustand belassen, regelmässiger Service, AGR-Rate erhöht und Bi-Pass-Lösung AGR-Kühler, BP (Aral) Ultimate Diesel

Muss noch erwähnen, dass ich in den letzten 28 Jahren 15 Mal mein Fahrzeug gewechselt habe. Mit dem 330d habe ich endlich das perfekte Auto für einen langfristigen Einsatz gefunden.

Beste Antwort im Thema

@blow_by: Das Geschäftsmodell der Werkstätten ist einfach unseriös. Im Restaurant zahle ich 50 EUR für den Wein und habe dafür in der Regel auch noch tollen Service. Wenn ich noch ein leckeres Steak dazu nehme, wird mir das sogar kostenlos gebraten. Am Ende zahle ich etwas Trinkgeld, wenn ich zufrieden war. Bei den Werkstätten kommt jedoch zu den Wucherpreisen beim Material (z.B. Öl mal schnell das 4-5 fache vom üblichen Einkaufspreis) auch noch die Arbeitsleistung oben drauf. Im Sinne einer transparenten und fairen Bedienung sollte man entweder alles auf den Materialpreis umlegen wie im Restaurant (oder zahlst Du den Koch extra?) oder man reicht die Materialien fair zum Einkaufspreis + Handlingfee durch und bezahlt den Service nach einem angemessenen Stundensatz. Momentan ist es ein doppeltes abkassieren, was ich so sonst nur von wenigen Branchen kenne. Es ist sehr gut, wenn sich Kunden dagegen wehren. Nur weil man sich etwas leisten kann, heißt das noch nicht, dass man sich wie eine Weihnachtsgans ausnehmen lassen muss.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Werde in 13 Tagen mal einen Porsche Carrera probefahren. Mal sehen wie lang der hält 😁

Zitat:

@Berba11 schrieb am 8. September 2015 um 19:33:14 Uhr:


Werde in 13 Tagen mal einen Porsche Carrera probefahren. Mal sehen wie lang der hält 😁

997? 991?

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 8. September 2015 um 19:37:21 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 8. September 2015 um 19:33:14 Uhr:


Werde in 13 Tagen mal einen Porsche Carrera probefahren. Mal sehen wie lang der hält 😁
997? 991?

Weder noch, ich glaube einen 911er.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 8. September 2015 um 19:53:02 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 8. September 2015 um 19:37:21 Uhr:


997? 991?

Weder noch, ich glaube einen 911er.

wirds in der Tat ein 911er? G- Modell?

Ähnliche Themen

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 8. September 2015 um 20:23:33 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 8. September 2015 um 19:53:02 Uhr:


Weder noch, ich glaube einen 911er.

wirds in der Tat ein 911er? G- Modell?

Schauen wir mal! Erst probieren und fahren, dann Bauch ausschalten und Kopf ein! 😁

Um beim Thema zu bleiben: wenn der Wagen denn so lange , 1 Tag, hält! 😛😉

hab meinen wieder hergegeben und es gibt schon genug Tage an denen ich es bereue ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen