lange Lieferzeit bei Corsa D trotz Frübuchung !

Opel Corsa D

Ich habe in der 32.KW einen Opel Corsa D, 1.4, Edition, 5-türig bestellt und heut als Liefertermin die 52.Kw mitgeteilt bekommen, ursprünglioch wurde mir die 42. KW als Liefertermin genannt !

Das kann doch nicht war sein, oder ?!?

Das wäre eine Lieferzeit von über 20 Wochen bzw. 5 Monate, und dass obwohl ich eigeltich doch recht früh bestellt habe und das neue Corsa D noch nicht mal beim Händler steht !

Hat da mein Händler gepennt ?

Dazu kommt noch, dass ich jetzt mit meine 3 Jahren alten Corsa 1.4i Twinport. Cosmo, noch zum TÜV muß und der Winterreifen wechsel ansteht, diese Kosten hätte mir eine rechtzeitige Lieferung ersparen können !

Außerdem wollte ich ihn eigentlich schon jetzt dann meinem Bekannten verkaufen, der sich aber jetzt dann doch ein anderen Fahrzeug kauft und ich jetzt erstmal wieder einen Käufer für mein Altfahrzug brauche !

Ich habe eine stinkwut, hätte ich das gewußt, dann hätte ich mir doch einen Astra GCT mit 16% Rabatt (Opel schenkt die MWST) geholt, der hätte nur wenig mehr gekostet, aber wäre jetzt ausgeliefert gewesen !

Was würdet ihr tun, was kann man machen, ich möchte das AUto so schnell wie möglich haben, deswegen wäre ein Rücktritt vom Kaufvertrag (wenn überhaupt möglich) nicht unbedingt für mich eine Lösung !

49 Antworten

Gutes braucht eben seine Zeit... die besten Weine reifen Jahre! 😉

deine Antwort beruhigt allgemein 😛

Der Erfolg des neuen Corsa beginnt sich jetzt unangenehm auszuwirken (Wartezeiten).
Allerdings dürfte sich dieser Erfolg, falls er weiter anhält, sich auch in steigenden Wiederverkaufpreisen niederschlagen, was spater wieder positiv zu Buche schlägt.

Wer seinen Corsa D schnell haben will, sollte zum FOH gehen, 20.000 € auf den Tisch legen und sich die Schlüssel für den Vorführwagen geben lassen.

Aber mal im Ernst. Läuft ein Fahrzeug nicht, lachen die Leute, dass die Lieferung nur 3 Wochen gedauert hat. Wenn man aber mal 12 Wochen warten muss, weil jeder so ein Teil will, ist es auch wieder nicht ok.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Aber mal im Ernst. Läuft ein Fahrzeug nicht, lachen die Leute, dass die Lieferung nur 3 Wochen gedauert hat. Wenn man aber mal 12 Wochen warten muss, weil jeder so ein Teil will, ist es auch wieder nicht ok.

Wieso soll es OK sein, wenn man ein nicht laufendes Teil erst nach 12 Wochen Wartezeit erhält?

Und wieso will jeder ein nicht laufendes Teil?

Sagen die im Werbefilm immer nur "come on" weil die Motoren tatsächlich gar nicht laufen? Da lass ich lieber die Finger davon ....

Lange Lieferzeiten

Guten Tag allerseits

Habe den Corsa-D, wie die meisten von euch, bisher nur auf Foto's gesehen. Da mir aber das Auto soweit gut gefällt, bin ich sehr interessiert an die bald fällige Präsentation, die hier in der Schweiz am 13/14 Oktober 2006 erfolgen soll. Ich beabsichtige deshalb, mich ev. im Frühling 2007 von meinem Astra G 1.8 Elegance Aut. zu trennen und auf Corsa D 1.4 Cosmo 5-T Aut. umzusteigen.

Leider gehöre ich nicht zu den Personen, die ein Neuwagen nur ab Foto bestellen können. Ich muss das Auto sehen, mich reinsetzen können, diverse Farben, Ausstatungen, Testberichte lesen, usw.

Nur sehe ich mit Sorge, dass ich bereits bis Mitte November eine Bestellung plazieren muss, damit eine Auslieferung bis Ende März 2007 gewährleistet ist. Und auch dieser Termin kann mir niemand garantieren.

Werde weitere Berichte hier mit Interesse verfolgen.

Re: Lange Lieferzeiten

Zitat:

Original geschrieben von RWB


....
Ich beabsichtige deshalb, mich ev. im Frühling 2007 von meinem Astra G 1.8 Elegance Aut. zu trennen und auf Corsa D 1.4 Cosmo 5-T Aut. umzusteigen.

Leider gehöre ich nicht zu den Personen, die ein Neuwagen nur ab Foto bestellen können. Ich muss das Auto sehen, mich reinsetzen können, diverse Farben, Ausstatungen, Testberichte lesen, usw.

Wegen der unterschiedlichen Motorisierung würde ich ihn unbedingt auch probefahren. Eine gut design-te Schnecke ist nicht jedermanns Sache (ist natürlich nur im Vergleich zum 1.8 Liter gemeint).

Aber wenn's stimmt, dann kaufen!

P.S.: Endlich mal jemand, der nicht an die kurze Haltbarkeit von Autos glaubt (siehe Signatur).

Sixt und Hertz (Autovermieter) haben zusammen 8.000 Autos bestellt, mit Frühstarterpaket. Die bekommen dieses Jahr noch Ihre Autos. Die normale Kundschaft muss warten..

das war wieder mal klar. Wir sind die Deppen

Naja, ich möchte eigentlich nur ganz normal ein Opel Corsa D haben, den ich vor 7 Wochen bestellt habe und der so wie es scheint erst in der 52.Kw geliefert wird, als gut 5 Monaten nach Bestelleingang. Wenn ich dann höre das Opel eine Corsa D im Internet versteigert, dann steigt in mir ein komsischen Gefühl hoch, manche nennen es Wut.

So etwas darf Opel nicht passieren, entweder man startet den Verkauf erst dann wenn man sicher ist, dass die Produktionszahlen so hoch sind (über 25.000 Auto im Monat), dass man die Frühbesteller welche vor der Präsentation aus dem Katalog bestellten auch rechtzeitig beliefern kann oder man legt den möglichen erst-Bestelltermin später.

Selbst wenn die großen Autovermieter 8000 Autos bestellen (was sie ja regelmäßig machen, ist ja nicht neu), sollten eigentlich bei der monatlichen Produktionsrate genügend Autos gebaut sein, welche an die "Katalog-Besteller" gehen.

Ich ärgere mich auch deshalb, weil Opel wie auch mein Händler nur ungern Rabatt für ein nagelneues Modell gibt, ich habe lange mit ihm um einen Rabatt herumgehandelt. Und nun erfahre ich dass mein so achso nagelneues Modell erst gut 3 Monate nach Vorstellung geliefert wird, obwohl ich das Auto 5 Monate vorher bestellt habe !

Lieferprobleme hin oder her, ich benötige die Aluräder jetzt im Winter eh nicht, es reicht wenn sie mir die Alufelgen erst im April nachliefern, derweilen fahre ich eben mit den Stahlwinterräder herum.

Mal sehen, bis dei Lieferprobleme an die Öffentlichkeit und in dei Presse kommen, heute steht etwas von Stellenstreichung bei Opel in der Zeitung, sieht man sich die lange Lieferzeiten an, dann muß man sich fragen, wie gut oder schlecht das Opel Management wirklich ist und wie doof sie eigentlich ihr Mitarbeiter und vorallem auch Ihre Kunden verkaufen wollen...

sorry,

aber nehmt´s mir nicht allzu übel, wieso müßt ihr unbedingt jetzt sofort ein neues Auto/bzw. gerade den Corsa von Beginn an haben ??!!???
Ist zwar Privatsache aber das kann man doch entspannter nach hinten schieben und besser im Haushalt planen.
Lasst doch erstmal die Vermieter ran, die Dum...Möchtegerns der Erstserie/Beta-Tester,...

Was wäre denn bei Euch gewesen wenn am 7.10. nicht Händlerpremiere wäre (Weltunter...) ???!

Zum Antara muß man sich z.B. generell noch gedulden, FOH-Termin (mir) noch nicht bekannt, Ende oder eher nächstes Jahr hier...
Manche Austattung/Motoren kommen eh erst im Laufe eines 6-jährigen Produktzyklus. Wie z.B. all diese "alten" (Benzin-) Motoren zu ersetzen etc.
Wer jetzt kauft, bekommt neue Hülle mit etwas Schnickschnack, ein Produkt braucht Reife+Zeit !!!
Daran hat sich nix geändert, bei keinem Hersteller, erst recht nicht jetzt, wo selbst DC auf den kürzeren Produktzykl. der Konkurrenz heruntergefahren ist.

Aber ich freu mich natürlich über eure hier dargelegten ersten Praxis-Erfahrungen dann und wünsch Euch auch viel Glück+keinen Ärger bis dahin und weiter !

@ urspeter

Natürlich gehört eine Probefahrt auch dazu. Ausserdem bin ich mir immer noch nicht sicher, ob ggf. Easytronic in Frage kommen könnte, da wieder nur ein 4-Stufen-Getriebe (Aut) eingebaut wird, wo die Konkurrenz inzwischen schon bei 6 Stufen angelangt ist. Offenbar ruht die Entwicklung auf diesem Gebiet völlig.

Deshalb möchte ich beide Versionen fahren und hoffe, dass auch bereits ab der Präsentation Automatic-Versionen vorhanden sind und nicht erst irgendwann im 2007 geliefert werden. (Siehe Peugeot 207)

Hoffe nur, dass die 90PS-Version einigermassen gut läuft, da ich bereits ein Testbericht gelesen habe, wo das sog. Ansprechverhalten kritisiert und die 80 PS hingegen sehr gelobt wurde.

@RWB:

Zu einem Automatik-Getriebe harmonisiert eine Dieselmotor sicherlich besser als die derzeitigen Benzin-Motoren, welche für den Corsa D angeboten werden, selbst der kleiner 1.3 CDTI mit 75PS wird wegen sein höheren und besseren Drehmomentverlauf mit einem AT-Getriebe besser sein.

Zum 1.4i-Twinport 66kw/90PS:
Ich fahre diesen Motor jetzt schon in meinem Corsa C Cosmo, und bin damit eigentlich sehr zufrieden was Leistung und Verbrauch angeht. Unter 4000 U/min fühlt er sich zugegebenerweise etwas schlapp an, erst ab 4000U/min zieht der Motor durch, da die Gänge recht eng zusammenliegen, muß man deswegen nur den eingelegten Gang etwas höher ausdrehen und kann so ziemlich flott von 50km/h auf 120km/h beschleunigen. Schaltfaul darf man dabei aber nicht sein. Da ihm wie gesagt unter 4000U/min etwas die Kraft fehlt ist er sicherlich keine gute Kombination mit einem AT-Getriebe !

Beim Corsa D soll die Getriebeübersetzung etwas geändert sein, der 5-Gang ist mehr zum "Autobahn"-Gang geworden, anders als beim Corsa C, bei welchem es ein richtiger Fahrgang war der nahlos an den 4.Gang anknüpfte (nennt man so etwas dann "Sportgetriebe" ?)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


sorry, aber nehmt´s mir nicht allzu übel, wieso müßt ihr unbedingt jetzt sofort ein neues Auto/bzw. gerade den Corsa von Beginn an haben ??!!???

Das sehe ich genauso. Wenn ich ein Fahrzeug sofort haben will, dann greife ich konsequenterweise zu einem Gebrauchtwagen.

Wenn alle erst nach einem Jahr kaufen würden, hätte man dann auf der Qualitätslernkurve den selben Stand, wie wenn alle zur Einführung bestellen. Außerdem gibt es einen Vorlauf von mehreren tausend Fahrzeugen. Immens werden die Probleme nicht sein!

Bezgl. Lieferzeit: Die Stellenstreichungen sind nur Gerüchte ohne Richtigkeit. Selbst wenn, weißt Du, ob nicht nur Stellen im Callcenter gestrichen werden oder im Werkzeugbau, weil das ein Zulieferer macht? Was soll das die Presse interessieren? Die schreiben vielleicht "Tolle Markteinführung, schon jetzt 5 Monate Lieferzeit" aber sicher nicht "Sauerei, 5 Monate Lieferzeit"!

Deine Antwort
Ähnliche Themen