LaneAssist nachrüsten?
Hallo,
seit 6 Wochen habe ich einen VW Touran, Erstzuslassung 3/2022. Mit den eingebauten Assistenzsystemen komme ich gut zurecht.
Was mir aber fehlt ist der LaneAssist. Weiß jemand, ob man den nachrüsten oder freischaltlen kann? Im Auto ist eine Multifunktionskamera eingebaut. Sollte das nicht eine Voraussetzung für eine Nachrüstung sein?
Die Nachfrage bei meinem Händler war etwas verwirrend. Man sprach von u.U. schwierigen Umbauten, hat aber gleichzeitig auf eine externe Lösung einer Firma, die mit "K" beginnt, hingewiesen.
Kann jemand helfen?
42 Antworten
K könnte Kufatec heißen
Woher stammt das Wissen, dass eine entsprechende MuFu Kamera verbaut ist?
Welche Assistenz ist denn schon drin?
Ließ mal hier, da geht es auch um eine Firma mit k
https://www.motor-talk.de/.../...era-bereits-verbaut-t7110229.html?...
Haben wir vor ein paar Wochen auch codiert aber würde ich nicht empfehlen und nicht nochmal machen! Ist das Geld nicht wert
Erstmal sollte man die STGs auslesen. Wenn das STG A5 verbaut ist, ist die Multifunktionskamera vorhanden.
Mann kann auch in erwin die Verbauliste ausdrucken. Die Multifunktionskamera hat den PR Code QK1.
Über VCDS oder OBD11 muss auch geschaut werden, welche Multifunktionskamera verbaut ist. 3Q0 sollte codierbar sein, eine Codierung bei einer 2Q0 geht nur beim Freundlichen.
Dann könnte die STGs bei einem BJ 3/22 mit einem SFD Schutz versehen sein, was auch wieder eine Hürde darstellen kann.
Ist keine Kamera vorhanden, muss diese und natürlich eine neue Frontscheibe verbaut werden.
Neben LaneAssist kann man dann noch die VZE freischalten.
Ähnliche Themen
Ich würde jederzeit für lane Assist den Preis bezahlen. Ab Werk. Habe ihn im 3. Auto.
Zitat:
Erstmal sollte man die STGs auslesen. Wenn das STG A5 verbaut ist, ist die Multifunktionskamera vorhanden.
Mann kann auch in erwin die Verbauliste ausdrucken. Die Multifunktionskamera hat den PR Code QK1.
Über VCDS oder OBD11 muss auch geschaut werden, welche Multifunktionskamera verbaut ist. 3Q0 sollte codierbar sein, eine Codierung bei einer 2Q0 geht nur beim Freundlichen.
Dann könnte die STGs bei einem BJ 3/22 mit einem SFD Schutz versehen sein, was auch wieder eine Hürde darstellen kann.
Ist keine Kamera vorhanden, muss diese und natürlich eine neue Frontscheibe verbaut werden.
Neben LaneAssist kann man dann noch die VZE freischalten.
Wir hatten das damals einfach kostenlos bei k-Elektronik über die Fahrgestellnummer abgefragt
Und meiner Meinung nach ist der lane assist kein Cent wert! Zumindest imTouran bringt der nix! Hält keine Spur und ist daher gefährlich und sinnfrei!
Wenn man den wie ich aus dem Audi a4 kennt kann nichts anderes sagen
Zitat:
@Wuppertaler schrieb am 12. Jan. 2023 um 21:55:27 Uhr:
Wir hatten das damals einfach kostenlos bei k-Elektronik über die Fahrgestellnummer abgefragt
Dann hat k-electronik, diesmal seine Hausaufgaben gemacht.
Ob die Kamera verbaut ist, kann man auch am Dreiecksausschnitt an der Frontscheibe erkennen.
Zitat:
@Wuppertaler schrieb am 12. Januar 2023 um 21:59:00 Uhr:
Und meiner Meinung nach ist der lane assist kein Cent wert! Zumindest imTouran bringt der nix! Hält keine Spur und ist daher gefährlich und sinnfrei!Wenn man den wie ich aus dem Audi a4 kennt kann nichts anderes sagen
Ich kann mit diesem Feature nichts anfangen, auch wenn es in meinem Auto verbaut ist. Und mal ganz ehrlich: wer die Spur nicht halten kann, hat hinter dem Steuer ohnhin nichts verloren.
Zitat:
@orkfresh schrieb am 12. Januar 2023 um 19:46:48 Uhr:
Woher stammt das Wissen, dass eine entsprechende MuFu Kamera verbaut ist?
Welche Assistenz ist denn schon drin?
Ließ mal hier, da geht es auch um eine Firma mit k
https://www.motor-talk.de/.../...era-bereits-verbaut-t7110229.html?...
Die Beschreibung, die ich aus meinem VW-Account gezogen haben, sagt aus, dass eine Multifunktionskamera verbaut ist. Assistenten sind derzeit u.a. Fernlichtregulierung "Light Assist", ACC, Front-Assist, Regensensor.
Ich mache morgen mal ein Foto von der Multifunktionskamera und stelle es hier ein.
Zitat:
@blob787 schrieb am 12. Januar 2023 um 20:59:37 Uhr:
Erstmal sollte man die STGs auslesen. Wenn das STG A5 verbaut ist, ist die Multifunktionskamera vorhanden.
Mann kann auch in erwin die Verbauliste ausdrucken. Die Multifunktionskamera hat den PR Code QK1.
Über VCDS oder OBD11 muss auch geschaut werden, welche Multifunktionskamera verbaut ist. 3Q0 sollte codierbar sein, eine Codierung bei einer 2Q0 geht nur beim Freundlichen.
Dann könnte die STGs bei einem BJ 3/22 mit einem SFD Schutz versehen sein, was auch wieder eine Hürde darstellen kann.
Ist keine Kamera vorhanden, muss diese und natürlich eine neue Frontscheibe verbaut werden.
Neben LaneAssist kann man dann noch die VZE freischalten.
Mit den vielen Begrifflichkeiten kann ich leider nichts anfangen. Hier bin ich auf Fremdhilfe angewiesen.
Zitat:
@blob787 schrieb am 12. Januar 2023 um 22:10:02 Uhr:
Zitat:
@Wuppertaler schrieb am 12. Jan. 2023 um 21:55:27 Uhr:
Wir hatten das damals einfach kostenlos bei k-Elektronik über die Fahrgestellnummer abgefragtDann hat k-electronik, diesmal seine Hausaufgaben gemacht.
Ob die Kamera verbaut ist, kann man auch am Dreiecksausschnitt an der Frontscheibe erkennen.
Ich stelle morgen ein Foto ein.
Zitat:
Zitat:
@Wuppertaler schrieb am 12. Januar 2023 um 21:59:00 Uhr:
Und meiner Meinung nach ist der lane assist kein Cent wert! Zumindest imTouran bringt der nix! Hält keine Spur und ist daher gefährlich und sinnfrei!Wenn man den wie ich aus dem Audi a4 kennt kann nichts anderes sagen
Ich kann mit diesem Feature nichts anfangen, auch wenn es in meinem Auto verbaut ist. Und mal ganz ehrlich: wer die Spur nicht halten kann, hat hinter dem Steuer ohnhin nichts verloren.
Genau das ist aber der Sinn hinter dem lane assist. er soll verhindern, dass man aus versehen die Spur verlässt und soll ermöglichen, dass das Auto dann durch automatisierte Lenkbewegung in die Spur korrigiert wird..
Das hat nichts mit Können zu tun.
Ich kann auch meinen Wischer bedienen und trotzdem lasse ich mich am Regensensor unterstützen.
Wie gesagt. ich kenne das System aus meinem Audi A4 - da würde ich dem System 9/10 Punkte geben und es imemr wieder bestellen.
Im Touran gebe ich dem System aber max. 2/10 Punkte. man merkt es kaum. völlig sinnlos.
Die Spur "aus Versehen" verlassen? Weil ich übermüdet bin, Restalkohol im Blut habe oder am Handy herumspiele?
Wer sich nicht auf das Autofahren und den Verkehr konzentrieren kann, sollte lieber die Hände vom Lenkrad lassen, statt sich und andere zu gefährden und auf die Hilfe von elektronischen Systemen zu hoffen. Das hat nichts mit Wischer bedienen zu tun.