Lane Assist und ACC Stop&Go im 4G
Hallo,
ich habe zwar viele Aussagen im Forum zu dem Thmea gefunden, war jedoch immer wieder verunsichert, ob es sich auf den 4G bezog oder genau auf das, was ich meine, aher hier meine bescheidenen Fragen, bevor ich mir einen kaufe (Bj 2016).
Lane Assist: Ich kenne nur den Lane Assist vom Skoda Superb und der neuen E-Klasse. Ist der vom 4G theoretisch gut genug, um auf der Autobahn theoretisch alleine zu fahren oder verliert er alle anderthalb Kilometer die Spurerkennung bzw. sind die Lenkeingriffe nur unterstützend, reichen aber nicht aus, um die Spur zu halten?
ACC Stop & Go: (1) Kann die ACC erkannte Geschwindigkeitsschilder übernehmen und reguliert die Geschwindigkeit entsprechend hoch und runter?
(2) Wie lange kann der Stop im Stop & Go sein, bevor man wieder tätig werden muss?
Dank für eure Mühen! :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Spatzratzlefatz schrieb am 7. Juni 2017 um 09:16:55 Uhr:
Stop and Go ist für ca. 5s aktiv, danach musst du selbst kurz Gas antippen. Der Laneassist funktioniert erst ab Tempo 60 und ist meines Erachtens schon sehr gut und genau.
Beim aktiven ACC ist zu erwähnen, das du nicht rechts überholen kannst z.B. Wenn du die Autobahn abfährst und auf der rechten Fahrspur noch ein Fahrzeug ist, dann wird deine Geschwindigkeit dem links vor dir fahrenden angepasst. Hoffe das war etwas verständlich...
Tipp: Mit einem kurzen Tipp auf's Gaspedal kannst Du deinem A6 sagen, dass er das Auto links ignorieren darf und dann beschleunigt er, falls es der Vordermann zulässt, wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit und überholt dabei auch rechts. Allerdings wie gesagt erst nach Erlaubnis durch den Fahrer
48 Antworten
Abstand stellt man doch über den ACC Hebel ein.
Da ist oben auf dem Hebel ein kleiner Schalter...
Was will man denn sonst noch so einstellen 😕
Meine ACC mit Stop/Go fährt im Stau solange aktiv an, als der Wagen nicht komplett zum Stillstand gekommen ist. Steht er mal, bleibt er auch stehen.
Stellt er im Stau den Motor ab, dann springt der Motor an, wenn die Fahrzeuge vor mir losfahren.
Das finde ich interessant, denn losfahren tut er aber erst wenn ich Gas gebe.
Ist das ein normales Verhalten?
Zitat:
@Ski_Andi schrieb am 23. März 2018 um 12:30:51 Uhr:
...
Steht er mal, bleibt er auch stehen.
...
Wenn die Standzeit < 3 Sekunden beträgt, dann fährt er innerhalb dieser Zeit auch wieder automatisch an ohne dass man irgendetwas machen muss. Steht er länger als 3 Sekunden, dann wie schon geschrieben kurz Gas geben oder am Hebel ziehen.