Lane Assist und ACC Stop&Go im 4G
Hallo,
ich habe zwar viele Aussagen im Forum zu dem Thmea gefunden, war jedoch immer wieder verunsichert, ob es sich auf den 4G bezog oder genau auf das, was ich meine, aher hier meine bescheidenen Fragen, bevor ich mir einen kaufe (Bj 2016).
Lane Assist: Ich kenne nur den Lane Assist vom Skoda Superb und der neuen E-Klasse. Ist der vom 4G theoretisch gut genug, um auf der Autobahn theoretisch alleine zu fahren oder verliert er alle anderthalb Kilometer die Spurerkennung bzw. sind die Lenkeingriffe nur unterstützend, reichen aber nicht aus, um die Spur zu halten?
ACC Stop & Go: (1) Kann die ACC erkannte Geschwindigkeitsschilder übernehmen und reguliert die Geschwindigkeit entsprechend hoch und runter?
(2) Wie lange kann der Stop im Stop & Go sein, bevor man wieder tätig werden muss?
Dank für eure Mühen! :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Spatzratzlefatz schrieb am 7. Juni 2017 um 09:16:55 Uhr:
Stop and Go ist für ca. 5s aktiv, danach musst du selbst kurz Gas antippen. Der Laneassist funktioniert erst ab Tempo 60 und ist meines Erachtens schon sehr gut und genau.
Beim aktiven ACC ist zu erwähnen, das du nicht rechts überholen kannst z.B. Wenn du die Autobahn abfährst und auf der rechten Fahrspur noch ein Fahrzeug ist, dann wird deine Geschwindigkeit dem links vor dir fahrenden angepasst. Hoffe das war etwas verständlich...
Tipp: Mit einem kurzen Tipp auf's Gaspedal kannst Du deinem A6 sagen, dass er das Auto links ignorieren darf und dann beschleunigt er, falls es der Vordermann zulässt, wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit und überholt dabei auch rechts. Allerdings wie gesagt erst nach Erlaubnis durch den Fahrer
48 Antworten
Hallo zusammen,
kann man die Geschwindikeitsgrenze des Active Lane Assist heruntersetzen, zum Beispiel, dass er auch bei Stop&Go greift?
Wie sieht es mit der Stop&Go Funktion aus, kann man da die Zeit hochstehen, sodass er auch bei längerem Stand wieder von alleine anfährt?
@NorbSuper
Finde ich eine sehr interessante Frage, wo ich hoffe das sie beantwortet wird
Zitat:
@NorbSuper schrieb am 3. Februar 2018 um 13:41:33 Uhr:
Hallo zusammen,
kann man die Geschwindikeitsgrenze des Active Lane Assist heruntersetzen, zum Beispiel, dass er auch bei Stop&Go greift?
Wie sieht es mit der Stop&Go Funktion aus, kann man da die Zeit hochstehen, sodass er auch bei längerem Stand wieder von alleine anfährt?
Hat sich damit noch keiner auseinander gesetzt? 🙂
Ähnliche Themen
die Kamera bzw. das Steuergerät für Bildverarbeitung hat eine Menge toller Sachen in den Anpassungskanälen. Leider alles gesperrt.... 🙁
ich werd mir mal eine für ein paar Tests besorgen...
Hallo zusammen , hatte heute auch Probleme mit dem ACC Sensor beim Octavia Facelift 2018 ... leichter Schneeregen bei -0,5 Grad hatte genügt das sich der Schnee schön drauf alle zehn Kilometer verklebt hat ... also kurz mal ranfahren wenn man 300 km abspulen muß wird fad und nervig, wenn sogar der Tempomat ausfällt. Die ACC wär nicht so wichtig aber der Tempomat. Für mich hat sich der Sonsor eiskalt angegriffen ... also denke nicht das der beheizt ist .. ein par Grad anwärmen würden da ja schon genügen ...
Scheint so 😁
Zu dem Thema:
Beim A6 sind sie wirklich beheizt. Die sind wirklich warm.
Wenn’s aber richtig heftig schneit, dann setzt sich auch der „Trichter“ irgendwann zu. Aber ich hatte das nur 2mal und fahre schon ziemlich viel.
Hallo Leute,
Habe mal ne ganz blöde frage. Habe Frontkamera und ACC, nur kann ich im MMI keine einstellungen dafür finden ?
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Spurhalteassistent' überführt.]
Hardwaretaste "Car", } MMI "Set Individual"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Spurhalteassistent' überführt.]
Was willst du am ACC oder der Frontkamera einstellen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Spurhalteassistent' überführt.]
ACC Default Distanzeinstellung fürs Menü lässt sich codieren.
Dazu:
Beim FL kann die VZE per VCP freigeschaltet werden, sowie der Active Lane Assist (Lenkstockhebel muss für den ALA getauscht werden)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Spurhalteassistent' überführt.]
Ja das Problem ist, ich habe das Auto ca. 7 Wochen in Besitz und mir über ACC etc..
kein gedanken gemacht. Jetzt guck ich aber in die Ausstattungsliste - Frontkamera, ACC etc...
Aber ich habe im Auto keine einstellungs möglichkeiten dafür ??
Natürlich haste die Möglichkeit dafür.
Über das Car-Menü lässt sich das einstellen.
Leider etwas schlecht durchdacht in dieser Hinsicht
Kenne auch nur von Benz her wo es sich am Blinkerhebel schnell einstellen lässt, ist aber nicht so tragisch.
Wenn das Display in der Mitte rot am blinken ist, haste echt ein großes Problem :-D