Lane Assist - Trafficjam Assist - Emergency Assist codieren
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt schon intensiv durchgearbeitet aber bin noch nicht 100%ig am Ziel.
Ich habe einen Passat Highline Bj 10/2018 mit ACC Stop&Go, VZE und DiscoverMedia.
Ich habe mir den Lane Assist nachcodiert. Der Assistent funktioniert soweit auch ganz ok.
Aber eben noch nicht so wie er soll. Der Stauassistent geht noch nicht und der Emergency Assist auch nur teilweise.
Nachdem ich mir den Lane Assist freigeschaltet habe hat er sich wie folgt verhalten:
Nach 10-15 sec fahrt ohne Lenkeingriff kam die Meldung Lenkrad übernehmen. Nach weiteren 2-3sec kam ein Piepston und der Assistent schaltete sich ab. Unter 65km/h ging generell kein LA.
Dann habe ich mir den Emergency Assist noch freigeschaltet und jetzt verhält er sich:
Nach 10-15sec kommt die Meldung Lenkrad übernehmen.
nach weiteren 2-3 sec kommt ein Pieps
nach weiteren ca.5sec. kommen 3 schrille Piepstöne und dannach schaltet sich LA ab.
Bis dahin kein Bremseingriff, kein Stauassist und kein richtiger Emergency Assist.
Dann habe ich noch herausgefunden dass am Stg.03 (Bremse) noch ein Bit gesetzt werden muss.
Jetzt kommt beim 2. schrillen Piepston ein heftiger Bremsruck.
Jetzt meine Frage: Hat es schon jemand geschafft die drei Assistenten erfolgreich zu codieren so dass sie sich so verhalten wie es von Werk aus sein soll?
Kann jemand der die Assistenten ab Werk hat einen Scan hochladen und sein Steuergeräte Abbild
Anbei noch ein Scan Protokoll.
Würde mich freuen wenn wir das Thema zusammen erfolgreich abschließen könnten ;-)
Beste Antwort im Thema
Meine Kaufberatung in Signatur bzw. Blog lesen
549 Antworten
Es gibt 654 J?
Arteon?
Hi woher bekomme ich die Flash Datei um das Steuergerät hoch zu flashen?
Lg
aus dem vcp activator
Ähnliche Themen
Da finde ich die zdc Datei. Aber wenn ich das 3q0980654g auf Index H Flashen will?
Zitat:
@loxdox schrieb am 16. Februar 2019 um 17:12:11 Uhr:
Da finde ich die zdc Datei. Aber wenn ich das 3q0980654g auf Index H Flashen will?
auf erwin wie immer.
einfach dort anmelden und die kostenlosen flashfiles speichern. es ist dafür kein bezahl account nötig!
Danke.
Hi habe das 3Q0980654G auf Index H geflasht und auch das ACC Steuergerät vom Tiguan 2Q0907572J auf Index M geflasht. Dann die ZDC mir dem H am Ende eingespielt. Und auch noch die Codierungen gemacht. Jeztz habe ich einen Fehler im Motorsteuergerät 01 und im A5 Steuergerät die sich auch nicht löschen lassen, ACC ist auch ausgefallen. Fehler im A5 (U116B00) Lokaler Datenbus empfangener Fehlerwert und Im 01 (U112300) Datenbus empfangener Fehlerwert. Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße Marcel
Den U112300 hatte ich auch im 01. Ich habe dann meine Batterie vollständig über das WE geladen. Danach dann den Fehler gelöscht und dann blieb er auch weg. Gleiches für diverse andere Steuergeräte. Ob es tatsächlich an der Batterie lag, weiß ich nicht, da während des Gläschens und codieren auch immer das Ladegerät an der Batterie hing.
Hi habe die Batterie mal ab gemacht . Danach natürlich sämtliche Fehler alle gelöscht, Fehler 01weg kurze Probefahrt un die anderen Fehler zu löschen. Dann waren alle Dehler weg bis auf die Beiden oben genannten die sind jetzt trotzdem wieder da
Habe jetzt auber auch im 13 Steuergerät wieder ein Fehler Datensatz ungültig
Dass beim Flashen oder Parametrieren Fehler abgelegt werden ist normal. Schauen muss man, wenn die Fehler nach dem Löschen direkt wieder kommen.
Generell gilt, vollständiger Auto-Scan über Textuploader.com oder als Anhang bereitstellen...
Hallo Hadez16,
anbei der Auto Scan.
Der Fehler im 13 Steuergerät lässt sich löschen kommt aber wieder wenn das Auto gestartet war. Hatte das 13 Steuergerät jetzt Probehalber nochmal auf den alten Index J geflasht, hat aber nix genutzt.
Viele Grüße
Achso, dann hatte ich das falsch verstanden. Ungültiger Datensatz lässt sich nur via Parameter beheben...ich weiss nicht ob VCP parameter dafür hat
Was bleibt mir sonst?