Lane Assist - Trafficjam Assist - Emergency Assist codieren

VW Passat B8

Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt schon intensiv durchgearbeitet aber bin noch nicht 100%ig am Ziel.

Ich habe einen Passat Highline Bj 10/2018 mit ACC Stop&Go, VZE und DiscoverMedia.

Ich habe mir den Lane Assist nachcodiert. Der Assistent funktioniert soweit auch ganz ok.
Aber eben noch nicht so wie er soll. Der Stauassistent geht noch nicht und der Emergency Assist auch nur teilweise.

Nachdem ich mir den Lane Assist freigeschaltet habe hat er sich wie folgt verhalten:
Nach 10-15 sec fahrt ohne Lenkeingriff kam die Meldung Lenkrad übernehmen. Nach weiteren 2-3sec kam ein Piepston und der Assistent schaltete sich ab. Unter 65km/h ging generell kein LA.

Dann habe ich mir den Emergency Assist noch freigeschaltet und jetzt verhält er sich:
Nach 10-15sec kommt die Meldung Lenkrad übernehmen.
nach weiteren 2-3 sec kommt ein Pieps
nach weiteren ca.5sec. kommen 3 schrille Piepstöne und dannach schaltet sich LA ab.

Bis dahin kein Bremseingriff, kein Stauassist und kein richtiger Emergency Assist.

Dann habe ich noch herausgefunden dass am Stg.03 (Bremse) noch ein Bit gesetzt werden muss.
Jetzt kommt beim 2. schrillen Piepston ein heftiger Bremsruck.

Jetzt meine Frage: Hat es schon jemand geschafft die drei Assistenten erfolgreich zu codieren so dass sie sich so verhalten wie es von Werk aus sein soll?

Kann jemand der die Assistenten ab Werk hat einen Scan hochladen und sein Steuergeräte Abbild

Anbei noch ein Scan Protokoll.

Würde mich freuen wenn wir das Thema zusammen erfolgreich abschließen könnten ;-)

Beste Antwort im Thema

Meine Kaufberatung in Signatur bzw. Blog lesen

549 weitere Antworten
549 Antworten

Ich dachte wir sind im Passat Forum.

Wo es um Stau-Assistenz geht.

Und Emergency Assist.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 5. Januar 2024 um 18:31:42 Uhr:


Ich dachte wir sind im Passat Forum.

Wo es um Stau-Assistenz geht.

Und Emergency Assist.

Danke euch schonmal für die Info. Sorry WE war etwas stressig da ist mir die Antwort glatt durchgegangen.

Wie groß ist denn der Zeitaufwand für das aufspielen der ZDC Dateien und das nötige codieren für den emergency assist? mein Kollege mit vcds hat es zum einen noch nie gemacht und ist vor allem auch für mindestens ein halbes Jahr im Ausland unterwegs.

Findet sich im Raum Duisburg/Essen evtl jemand der das an unserem Passat durchführen möchte?

Sollte innerhalb weniger Minuten erledigt sein. VCDS reicht aber zum Aufspielen nicht, es wird mindestens VCP benötigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FamilienkutscheB8 schrieb am 10. Januar 2024 um 12:41:07 Uhr:


Wie groß ist denn der Zeitaufwand für das aufspielen der ZDC Dateien und das nötige codieren für den emergency assist? mein Kollege mit vcds hat es zum einen noch nie gemacht und ist vor allem auch für mindestens ein halbes Jahr im Ausland unterwegs.

Findet sich im Raum Duisburg/Essen evtl jemand der das an unserem Passat durchführen möchte?

Ich kann in Bochum helfen. Dauert ca 10-15min

Falls jemand im Raum Stuttgart - Ludwigsburg in der Lage wäre das zu machen, also EA, TJA bei vorhandenem ACC und Laneassist, incl. Spurwechselassistent am GTE Mj. 2017 bitte um Info

In Heilbronn kann ich SG-Coding empfehlen

Herne per PN mehr details

Frage..
Bei einem Fahrzeug MJ21, das von Werk TJA hat und in Sachen EA bis zum ersten Bremsruck läuft, bevor es abschaltet..

Braucht man dennoch VCP und die TJA Codierungen oder reicht es in VCDS hier zu starten:

STG 13 > Codierung > Byte 04 > Bit 2 aktivieren ("Emergency Assist verbaut"😉
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "Außenlicht_Blinker-Warnblinken_durch_Fahrerassistenz" > Wert auf "aktiv" setzen
oder
STG 09 > Codierung > Byte 06 > Bit 3 aktivieren

Bei der MFK3 ist mir nichtmal bekannt, dass man überhaupt irgendeinen einen spezfischen Datensatz braucht.

Liste passt, bis auf:
Dein 09er wird keine Codierung mehr haben, den Überspringen, nur die Anpassung durchführen.

Und im A5 EA Variant 1 codieren.

...und die Codierung im ABS.

Jau, da er aber schon ruckt, wird die sitzen.

Also so?

STG A5 > Codierung > Byte 16 > Bit 2-3 auf "08 EA_Variant2" setzen (stattdessen Variant1)

STG 03 > Codierung > Byte 29 > Bit 5 aktivieren

STG 13 > Codierung > Byte 04 > Bit 2 aktivieren ("Emergency Assist verbaut"😉

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "Außenlicht_Blinker-Warnblinken_durch_Fahrerassistenz" > Wert auf "aktiv" setzen

oder

STG 09 > Codierung > Byte 06 > Bit 3 aktivieren

Warnblinker Anpassung brauchst du noch, die Codierung gibts nichtmehr.

Ging im Golf 7 auch ohne, gab dann aber kein Blinken :-)

Sieht plausibel aus

Zitat:

@newty schrieb am 13. Mai 2024 um 21:12:53 Uhr:


Warnblinker Anpassung brauchst du noch, die Codierung gibts nichtmehr.

Ging im Golf 7 auch ohne, gab dann aber kein Blinken :-)

Sieht plausibel aus

Die meinst Du für die Warnblinker:

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "Außenlicht_Blinker-Warnblinken_durch_Fahrerassistenz" > Wert auf "aktiv" setzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen