Lane Assist - Trafficjam Assist - Emergency Assist codieren
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt schon intensiv durchgearbeitet aber bin noch nicht 100%ig am Ziel.
Ich habe einen Passat Highline Bj 10/2018 mit ACC Stop&Go, VZE und DiscoverMedia.
Ich habe mir den Lane Assist nachcodiert. Der Assistent funktioniert soweit auch ganz ok.
Aber eben noch nicht so wie er soll. Der Stauassistent geht noch nicht und der Emergency Assist auch nur teilweise.
Nachdem ich mir den Lane Assist freigeschaltet habe hat er sich wie folgt verhalten:
Nach 10-15 sec fahrt ohne Lenkeingriff kam die Meldung Lenkrad übernehmen. Nach weiteren 2-3sec kam ein Piepston und der Assistent schaltete sich ab. Unter 65km/h ging generell kein LA.
Dann habe ich mir den Emergency Assist noch freigeschaltet und jetzt verhält er sich:
Nach 10-15sec kommt die Meldung Lenkrad übernehmen.
nach weiteren 2-3 sec kommt ein Pieps
nach weiteren ca.5sec. kommen 3 schrille Piepstöne und dannach schaltet sich LA ab.
Bis dahin kein Bremseingriff, kein Stauassist und kein richtiger Emergency Assist.
Dann habe ich noch herausgefunden dass am Stg.03 (Bremse) noch ein Bit gesetzt werden muss.
Jetzt kommt beim 2. schrillen Piepston ein heftiger Bremsruck.
Jetzt meine Frage: Hat es schon jemand geschafft die drei Assistenten erfolgreich zu codieren so dass sie sich so verhalten wie es von Werk aus sein soll?
Kann jemand der die Assistenten ab Werk hat einen Scan hochladen und sein Steuergeräte Abbild
Anbei noch ein Scan Protokoll.
Würde mich freuen wenn wir das Thema zusammen erfolgreich abschließen könnten ;-)
Beste Antwort im Thema
Meine Kaufberatung in Signatur bzw. Blog lesen
Ähnliche Themen
540 Antworten
Zitat:
@Stader_Passat schrieb am 19. Dezember 2018 um 10:04:04 Uhr:
Kann man die Zweit denn nicht verstellen? Muss doch irgendwo hinterlegt sein
Nein. Hinterlegt ja, aber tief in Software wo man nicht drankommt. Basta

Zitat:
Was ist denn jetzt genau der Schlüssel zum Glück, um den Stauassistenten und Emergency Assist aktivieren zu können? Große Kamera ist vorhanden. Es muss ja irgendwie das ACC freigeschaltet werden, damit es auch unter 65km/h funktioniert, sonst kann das Auto nicht sinnvoll runterbremsen.
Steht ja oben.
Du brauchst mindestens eine 3Q0 980 654 Index G (hochflashen auf Index H), oder idealerweise schon eine Index H. Dann nötige Parameter auf die Kamera via VCP und für den nachcodierten Stau-Assi wars das. Lane Assist arbeitet somit auch potenziell unter 60km/h.
Um dann noch den Emergency Assist zu codieren, stehen oben ebenfalls die Schritte.
Ok danke dir. Dann brauch ich jetzt nur noch jemanden mit VCP aus meiner gegend ;-)
Kennt Ihr jemanden aus der Region München-Memmingen?
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/
Nördlich von Memmingen wirbt "oldmicho" offenkundig mit VCP, auch wenn das hochgradig illegal ist auf der VCDS Nutzerkarte
Hab jemanden in München gefunden und direkt um 13:30 einen Termin gemacht ;-)
Ich kann später berichten ob alles geklappt hat.
Zitat:
@Listan schrieb am 19. Dezember 2018 um 11:14:57 Uhr:
Hab jemanden in München gefunden und direkt um 13:30 einen Termin gemacht ;-)
Ich kann später berichten ob alles geklappt hat.
Ich drück dir die daumen. Im stadtverkehr kannst du den sa gleich testen
Also wir haben den Script ausgeführt und den Eeprom dementsprechend geändert. Jetzt funktioniert SA und EA so wie er soll :-)
An der Codierung musste ich nichts mehr ändern da ich es im Vorfeld schon gemacht habe. Hat er auch so beibehalten.
*freu*
Jetzt ist mir noch aufgefallen das sich die adaptive Spurführung beim neustarten immer abschaltet. Welchen Bit muss ich noch setzen damit der Wert gespeichert bleibt?
Prüfe mal die Anpassungskanäle in der Kamera ob die auf "letzte Einstellung" stehen bzgl Spurhalteassistent
Zitat:
@hadez16 schrieb am 19. Dezember 2018 um 19:32:23 Uhr:
Prüfe mal die Anpassungskanäle in der Kamera ob die auf "letzte Einstellung" stehen bzgl Spurhalteassistent
Hallo hadez16,
habe mal bei dir in die Scripte auf OneNote geschaut und dort den Gurtwarner deaktivieren gesehen. Wie genau macht man das so, das ein Laie wie ich es auch machen kann

danke für die Mühe...
Du brauchst z.B. VCDS, OBD11, etc. oder wen der Dir das codieren kann. Ohne OBD-Tool geht es nicht. Die Anleitung alleine bringt nichts.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 19. Dezember 2018 um 19:32:23 Uhr:
Prüfe mal die Anpassungskanäle in der Kamera ob die auf "letzte Einstellung" stehen bzgl Spurhalteassistent
Ich habe schon durchgeschaut aber finde nichts logisches.
Anbei ein Steuergeräteabbild
Zitat:
@mueller_01 schrieb am 19. Dezember 2018 um 20:35:01 Uhr:
Du brauchst z.B. VCDS, OBD11, etc. oder wen der Dir das codieren kann. Ohne OBD-Tool geht es nicht. Die Anleitung alleine bringt nichts.
So ein OBD soll nicht das Problem sein. Gibt es VCDS zum Download irgendwo, und welche sollte man nehmen. (habe da mal was gefunden)
Meine Kaufberatung in Signatur bzw. Blog lesen
@hadez16 ich habe es bei meiner 3Q0 980 653 Index E offenbar auch geschaft. mit dem hinweis ausm vcp forum.
meiner fährt zumindest schonmal unter 60kmh. den EA konnte ich noch nicht testen.