Lane Assist - Trafficjam Assist - Emergency Assist codieren
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt schon intensiv durchgearbeitet aber bin noch nicht 100%ig am Ziel.
Ich habe einen Passat Highline Bj 10/2018 mit ACC Stop&Go, VZE und DiscoverMedia.
Ich habe mir den Lane Assist nachcodiert. Der Assistent funktioniert soweit auch ganz ok.
Aber eben noch nicht so wie er soll. Der Stauassistent geht noch nicht und der Emergency Assist auch nur teilweise.
Nachdem ich mir den Lane Assist freigeschaltet habe hat er sich wie folgt verhalten:
Nach 10-15 sec fahrt ohne Lenkeingriff kam die Meldung Lenkrad übernehmen. Nach weiteren 2-3sec kam ein Piepston und der Assistent schaltete sich ab. Unter 65km/h ging generell kein LA.
Dann habe ich mir den Emergency Assist noch freigeschaltet und jetzt verhält er sich:
Nach 10-15sec kommt die Meldung Lenkrad übernehmen.
nach weiteren 2-3 sec kommt ein Pieps
nach weiteren ca.5sec. kommen 3 schrille Piepstöne und dannach schaltet sich LA ab.
Bis dahin kein Bremseingriff, kein Stauassist und kein richtiger Emergency Assist.
Dann habe ich noch herausgefunden dass am Stg.03 (Bremse) noch ein Bit gesetzt werden muss.
Jetzt kommt beim 2. schrillen Piepston ein heftiger Bremsruck.
Jetzt meine Frage: Hat es schon jemand geschafft die drei Assistenten erfolgreich zu codieren so dass sie sich so verhalten wie es von Werk aus sein soll?
Kann jemand der die Assistenten ab Werk hat einen Scan hochladen und sein Steuergeräte Abbild
Anbei noch ein Scan Protokoll.
Würde mich freuen wenn wir das Thema zusammen erfolgreich abschließen könnten ;-)
Beste Antwort im Thema
Meine Kaufberatung in Signatur bzw. Blog lesen
549 Antworten
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 31. August 2020 um 08:41:20 Uhr:
Woran merkt man denn zum Beispiel das die defekt sind?
Also ich habe schon manches erlebt, aber sicher nicht alles...
- Zugriff auf Fehlerspeicher dauert ewig
- Merkwürdige Fehlercodes
- Verbindungsaufbau dauert lange
- Lässt sich nicht parametrieren
- ...
Man kann sich viel Stress sparen einfach eine neue zu kaufen. Ich glaube so teuer sind die nicht.
Müssen dann eben noch parametriert werden mit VCP...
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 31. August 2020 um 08:41:20 Uhr:
Woran merkt man denn zum Beispiel das die defekt sind?
Lassen sich nicht codieren, parametisieren, oder die Funktionen gehen an sich nicht oder oder...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 31. Aug. 2020 um 08:49:14 Uhr:
Dann baue Ich die glaube Ich nicht ein und lass meine alte drin. Erspare Ich mir wohl viel Streß
Warum willst du es überhaupt?
Wegen dem TJA.
außerdem bin Ich mit meinem DLA nicht zufrieden.
Mal sieht er frühzeitig die Autos und blendet aus, dann wiederum erkennt er das Licht der Autos viel viel zu spät und die meisten machen schon Lichthupe.
Ich bin in der Hoffnung das dieser dann besser wird
Ob das dann an der Kamera liegt? Also ich habe ja auch die alte Kamera mit uralter Software und bei mir blendet niemand auf und ich deutlich sehen, wie passend das System bei voraus fahrenden und entgegen kommenden Fahrzeuge maskiert.
Soweit ich weiß....reicht es ja aus bspw. in STG 55 oder 4B etwas umzucodieren, um die Lernwerte des DLA zu löschen, oder??? ("Grundeinstellung fehlt"😉
Vielleicht ist das dem ein oder anderen schon passiert...
Also eine neue Kamera wird das Problem wohl nicht lösen oder? Wie gesagt, mit meiner Ur-Version mit uralt Software läuft DLA super, ohne Gemecker vom Gegenverkehr.
Es hängt hauptsächlich von einer vernünftigen Einstellung der Scheinwerfer ab. Das habe ich nach einem Service, bei den die Scheinwerfer eingestellt wurden, definitiv festgestellt. Der DLA arbeitete danach deutlich besser bzw. habe ich keine Lichthupe mehr bekommen. Meine Kamera hatte anfangs Index C, dann habe ich auf G geflasht, danach auf H und nun auf L. Von C auf G war ein deutlicher Unterschied, H fand ich bisschen schlechter als G und L ist bisher am besten. Reagiert am schnellsten auf Gegenverkehr und blendet super aus. Einen gewissen Einfluss hat die Software der Kamera also definitiv.
Zitat:
@Team TDI schrieb am 31. Aug. 2020 um 12:18:04 Uhr:
H fand ich bisschen schlechter als G und L ist bisher am besten. Reagiert am schnellsten auf Gegenverkehr und blendet super aus.
Zu G habe ich kein Vergleich, hatte mir direkt eine Index H gekauft. Mal schauen ob ich doch mal auf L flashe, nur dann gibt es kein zurück mehr.