Lane Assist - Taste hat keine Funktion
Guten Abend,
Ich habe einen A3 Tfsi e 40 BJ 2021 mit folgender Zusatzaussattung Adaptiver Geschwindigkeitsassistent sowie Spurverlassenswarnung, jetzt ist mir folgendes aufgefallen:
Permanent scheint die Spurverlassenswarnung an zu sein, ich habe durch den Knopf am Lenkstrock links am Blinker keinerlei möglichkeit hier die Spurverlassung aus oder an zu schalten. Ist das so gewollt?
Egal ob Geschwindigkeitsassistent an oder aus und egal wie schnell, der Knopf hat absolut keine Funktion bei mir.
Normalerweise kenne ich das so dass der Knopf diese Funktion an oder ausschaltet. Zumindest war das bei meinem A4 so.
Was mich auch interessieren würde ist, ob es möglich wäre den Active Lane Assistant noch zusätzlich zu aktivieren. Den Knopf dafür habe ich ja anscheinend.
Den Unterschied zwischen ACC und Adaptiver Geschwindigskeitassistent habe ich auch noch nicht so richtig verstanden, automatisch Abstand halten, Bremsen und Anfahren macht er ja auch mit dem Adaptiven Geschwindigkeitsassistenten.
Besten Dank
Gruß
42 Antworten
Zitat:
@Rockville schrieb am 24. August 2024 um 21:15:25 Uhr:
OK, danke, das probiere ich mal aus. Ich hatte das zwar schon mal gemacht, das war nur in einem Stg. und nicht in zwei.
Top, kannst ja mal berichten ob es bei dir auch Erfolg gebracht hat^^
Bei der codierung bin ich mir unsicher im acc stg 13 muss nicht unbedingt sein, meine aber das im stg 44 lenkhilfe noch was codiert werden muss.
Also quasi nur im stg a5 und stg 44 was angepasst werden musste. Finde gerade meine codierliste nicht und keine lust die Backups gegeneinander zu vergleichen.
@Rockville
Ja macht er. Er bleibt in der Mitte und fährt auch Kurven etc.
Du wirst halt nur ständig die gelbe Meldung im VC sehen, dass du das Lenkrad übernehmen sollst. Und die kommt so oft, dass es mir kein Spaß gemacht hat alle paar Sekunden am Lenkrad zu wackeln.
Zitat:
@11nitro11 schrieb am 24. August 2024 um 21:19:51 Uhr:
Bei der codierung bin ich mir unsicher im acc stg 13 muss nicht unbedingt sein, meine aber das im stg 44 lenkhilfe noch was codiert werden muss.
Also quasi nur im stg a5 und stg 44 was angepasst werden musste. Finde gerade meine codierliste nicht und keine lust die Backups gegeneinander zu vergleichen.@Rockville
Ja macht er. Er bleibt in der Mitte und fährt auch Kurven etc.
Du wirst halt nur ständig die gelbe Meldung im VC sehen, dass du das Lenkrad übernehmen sollst. Und die kommt so oft, dass es mir kein Spaß gemacht hat alle paar Sekunden am Lenkrad zu wackeln.
Ja wie gesagt bei STG 13 will er auch nicht die Änderung nehmen, habe es trotzdem mal erwähnt vielleicht gings nur bei mir nicht.
In STG 44 habe ich tatsächlich nichts angepasst, wäre interessant zu wissen was man dort noch einstellen sollte. Aber es funktikniert auf jeden fall auch nur mit STG A5 Änderungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@11nitro11 schrieb am 24. August 2024 um 21:19:51 Uhr:
Du wirst halt nur ständig die gelbe Meldung im VC sehen, dass du das Lenkrad übernehmen sollst. Und die kommt so oft, dass es mir kein Spaß gemacht hat alle paar Sekunden am Lenkrad zu wackeln.
Wie oft denn? Wenn es wie erwähnt erst nach 15 Sekunden wäre, dann wäre das für mich völlig OK. Diese Meldung nach 15 Sekunden bin ich schon aus anderen Fahrzeugen gewohnt. Das wäre für mich jedenfalls ein Fortschritt gegenüber der normalen Spurverlassenswarnung, die für mich gar keinen Nutzen hat.
Wenn ich es richtig sehe dann ist das der markierte bit. Der Rest im a5 sollte das sein was du geschrieben hast. Hab leider nur die bit codierung ohne Labels aus obd11 raus im Moment. Hoffe es hilft.
@Rockville
Ich bin mir nicht sicher wie viele Sekunden es waren. Kann sein, dass es 15 Sekunden waren eventuell auch nur 10. Ist schon bisschen her...
Man musste auch das Lenkrad sehr fest halten damit er das merkt und auf der geraden musste immer dran wackeln sonst merkt er das nicht.
Probiere es einfach aus, notfalls codierst du es wieder raus. So bei mir geschehen :-)
Wobei raus codieren musste nicht mal, es gab dann auch ein Menüpunkt im mmi wo man es deaktivieren konnte, fällt mir gerade ein.
Hallo zusammen,
hat jemand herausgefunden, wie man die 15 Sekunden verlängern kann?
Zitat:
@Alo_0sh schrieb am 10. September 2024 um 11:52:44 Uhr:
Hallo zusammen,
hat jemand herausgefunden, wie man die 15 Sekunden verlängern kann?
Gerade etwas Langeweile, darum lese ich diesen Thread.
Geht es um ACC und Spurhaltung und die Dauer, bis er, unser Audi, anfängt zu meckern?
Also ich nutze ACC nur auf der Autobahn - Spurhalteassistent ist ja immer an, wenn man den Wagen neu startet und habe auch keine Lust, diesen permanent zu deaktivieren.
Mir ist des Öfteren schon aufgefallen, bin ich längere Strecken auf der AB unterwegs und alles ist aktiviert (man hält das Lenkrad nur mit wenigen Fingern), dass er dann meckert.
Letztens hatte ich wirklich die Sch... voll und habe spaßeshalber meine Kunststoff-Mineralwasser-Flasche (also eine ganz normale, fast leere 1L Flasche, dich ich immer dabei habe) in das Sport-Lenkrad geklemmt...
...ich konnte mich dann quasi zurücklehnen...der Audi erkennt nicht, wer ihn da anfasst...und bin Göttingen-Leipzig fast autonom gefahren.
;-) Valerie
Zitat:
@Valerie-OWL schrieb am 10. September 2024 um 12:39:56 Uhr:
Zitat:
@Alo_0sh schrieb am 10. September 2024 um 11:52:44 Uhr:
Hallo zusammen,
hat jemand herausgefunden, wie man die 15 Sekunden verlängern kann?Gerade etwas Langeweile, darum lese ich diesen Thread.
Geht es um ACC und Spurhaltung und die Dauer, bis er, unser Audi, anfängt zu meckern?
Also ich nutze ACC nur auf der Autobahn - Spurhalteassistent ist ja immer an, wenn man den Wagen neu startet und habe auch keine Lust, diesen permanent zu deaktivieren.
Mir ist des Öfteren schon aufgefallen, bin ich längere Strecken auf der AB unterwegs und alles ist aktiviert (man hält das Lenkrad nur mit wenigen Fingern), dass er dann meckert.
Letztens hatte ich wirklich die Sch... voll und habe spaßeshalber meine Kunststoff-Mineralwasser-Flasche (also eine ganz normale, fast leere 1L Flasche, dich ich immer dabei habe) in das Sport-Lenkrad geklemmt...
...ich konnte mich dann quasi zurücklehnen...der Audi erkennt nicht, wer ihn da anfasst...und bin Göttingen-Leipzig fast autonom gefahren.
;-) Valerie
Ja genau, letztendlich bleibt das Auto in der Mitte und fährt auch Kurven etc.
Wie hast du die Flasche geklemmt ? 😁
Moment, ich gehe mal kurz vor die Tür.
Bis gleich, Valerie
Sieht dann so aus - keine Doppel-S-Line-Optik, aber Ruhe. Über Stunden.
Valerie
Zitat:
@Valerie-OWL schrieb am 10. September 2024 um 13:16:40 Uhr:
Sieht dann so aus - keine Doppel-S-Line-Optik, aber Ruhe. Über Stunden.Valerie
Vielen Dank fürs Fotografieren. Ich werde es mal testen. 😁
Wundert mich etwas, da das Sportlenkrad im A3 doch gar nicht kapazitiv ist. Was soll da die Flasche bewirken?
Eben frag ich mich auch.
Ich hab das kapazitive Lenkrad, da reicht es tatsächlich nur einen Finger aufzulegen. Nach 10 Sekunden ohne Hand am Lenkrad kommt das gelbe Lenkrad Symbol. Dann reicht bei mir ein Finger und die Meldung ist weg.
Da meiner aber irgendwie gerne mal aussteigt oder wo anders hinfahren will, hab ich eigentlich trotzdem immer eine Hand am Lenkrad