Lane assist "pendelt"?

Audi A4 B8/8K

Ich habe einen 2.0 TDI Avant quattro Automatik gebraucht gekauft und komme irgendwie mit dem "lane assist" nicht klar. Wenn ich eine relativ schmale Landstraße fahre, die Markierungen gut sichtbar sind, funktioniert er wie erwartet. Er geht zwar immer mal wieder aus (wird gelb und "führt" nicht mehr), aber ich glaube, dass liegt dann an nicht mehr perfekt erkennbaren Linien. Da ist er wohl empfindlich.

Auf der Autobahn funktioniert es aber nicht gut. Fahre ich korrekt rechts in meiner Fahrspur, "drückt" eine Kraft ständig leicht dagegen in Richtung Mitte. Natürlich kann man da gegenhalten, aber es ist nervig. Wenn der Spurhalteassistent ausgeht und die Gegenkraft wegfällt, muss man aufpassen, nicht auf die Linie zu kommen.

Wenn ich nicht gegenhalte, fährt der Assistent weiter nach links bis auf die Mitte der Fahrspur und sogar darüber hinaus. Einen halben Meter oder so vor der gestrichelte Linie, dann fährt er nacht rechts. Wieder bis so ca einen halben Meter oder ein bisschen mehr. So "pendelt" man dann langsam hin- und her. Muss furchtbar für die Nachfolgenden sein... Wenn man ihn "pendeln" lässt geht er natürlich schnell aus ("Lenkung übernehmen"😉, das ist wohl von Audi gewollt. Das kommt auch, wenn man sehr feinfühlig und gleichmässig gerade aus fährt. Um das zu verhindern, muss man immer wieder mal kurz ein ganz kleines bisschen links-rechts "ruckeln". Das ist wohl von Audi nicht so gewollt, bin mir noch nicht sicher, ob mich das stört.

Wenn ich Spurmitte fahre entschärft sich das, der Assistent drückt dann nicht oder kaum. Fahre ich aber an richtiger Position, scheint er mich immer auf seine Pendelspur drücken zu wollen.

Ich habe im MMI auf "Früh" gestellt.

Was ich von dem Assistenten erwarte ist, dass ein hilft, die relative Position innerhalb der Spur zu halten oder es zumindestens nicht erschwert. Fährt mein Vordermann rechts in einer breiten Fahrspur, so folge ich ihm links in dieser Fahrspur ("gestaffeltes Fahren" - so habe ich bessere / weitere Sicht). Ansonsten fahre ich rechts in der Fahrspur (grundsätzlich gilt in Deutschland ja das Rechtsfahrgebot). Dieses "pendeln" kann ich aber gar nicht gebrauchen und ich fang doch jetzt nicht an, Straßenmitte zu fahren...

Ist das normal? Ist bei mir irgendwas kaputt oder erwarte ich einfach zu viel? Den kann man ja abstellen, ist also kein Problem, ich würde es nur gern verstehen.

Für alle Tips dankbar!

12 Antworten

Ich denke, du erwartest zu viel. Der A4 B8 kam, glaub ich, 2008 auf den Markt. Die Entwicklung wird schon dementsprechend früher begonnen haben.
Eine Ewigkeit in der Elektronik. Will sagen, der Wagen ist einfach schon alt, was diverse Assistenz systeme betrifft...

LG Günther

Kenne das "Problem" auch. Das hat mich auch schon einige Male irritiert und auch leicht gestört. Aber wie mein Vorredner schon sagte, das Fahrzeug ist, was den Stand der Technik angeht, schon etwas in die Jahre gekommen. Wenn du den Vergleich zu einem aktuelleren Modell hast, wirst du dort eine deutliche Verbesserung merken.

Ich benutze dieses Assistenten hauptsächlich auf der Landstraße, da es hier wesentlich entspannter ist damit zu fahren. Auf der Autobahn ist er Streckenweise sehr lästig.

Hallihallo,

danke für eure Antworten!

Zitat:

@wo359 schrieb am 11. Januar 2017 um 15:26:11 Uhr:


Ich denke, du erwartest zu viel. Der A4 B8 kam, glaub ich, 2008 auf den Markt. Die Entwicklung wird schon dementsprechend früher begonnen haben.
Eine Ewigkeit in der Elektronik. Will sagen, der Wagen ist einfach schon alt, was diverse Assistenz systeme betrifft...

EZ 2015 - da hatte er also 7 Jahre alte Technik? Das kann gut sein, das MMI ist kaum besser als mein altes (A6 4F EZ 2005), sogar die Karte ruckelt beim Zoomen und Bluetooth Musik Streaming scheint auch nicht zu gehen, schon arm... Dachte, das sowas auch "zwischendurch" mal aktualisiert würde. In Teilen wird das ja auch gemacht (gab ja schon neue Updates).

Aber dann bin ich ja beruhigt, dass nichts kaputt ist. Mal sehen, ob ich mich an das Verhalten gewöhne. Fährt sich jedenfalls gut, das ist ja die Hauptsache :-)

Zitat:

@raff_nix3D schrieb am 11. Januar 2017 um 17:30:54 Uhr:


Kenne das "Problem" auch. Das hat mich auch schon einige Male irritiert und auch leicht gestört. Aber wie mein Vorredner schon sagte, das Fahrzeug ist, was den Stand der Technik angeht, schon etwas in die Jahre gekommen. Wenn du den Vergleich zu einem aktuelleren Modell hast, wirst du dort eine deutliche Verbesserung merken.

Na in 5-6 Jahren vielleicht mal :-) Ist ja nicht ganz billig, so ein Auto :-)

Na jedenfalls Danke und gute Fahrt!!

Nochmal ein kleines Update. Gestern Nacht hatte ich auf einer Landstraße eine Stelle, da ging die Fahrspur relativ eng nach rechts und gleich wieder genauso zurück nach links, sie versetzte sich sozusagen um einen halben Meter, warum auch immer das da so gebaut war. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. So ähnlich wie es bei einer Verkehrsinsel ist, nur ohne Insel. Ich fuhr schön rechts. Weil die Straße breit genug war und der Fahrbahn"schlenker" nur sehr klein, hielt ich das Lenkrad einfach gerade. Ich wäre dann zwar an der "Kickstelle" relativ dicht an die Mittellinie gekommen, aber nicht rüber (weil der Schlenker ja nur ein halben Meter rüber ging).

Ja, aber nicht mit Lane Assist! Der hielt es plötzlich für nötig, mich merkenswert nach rechts zu schieben. Keine Ahnung, ob die Erkennung überreagiert hat oder ob sie ihre "ich fahr jetzt mal extrem rechts" Phase hatte, jedenfalls drückt die merklich nach rechts. Ich halte zum Glück (im Prinzip unbewußt) gegen, natürlich erst nach einer halben Sekunde Reaktionszeit. Da war ich inzwischen schon ziemlich rechts am Rand. Normalerweise würde der Lane Assist jetzt auch wieder zurücklenken, aber nein, er geht einfach mal aus (wird orange).

Bisher dachte ich ja, der Lane Assist greift machmal nicht ein, um sicherzustellen, dass sowas nicht passiert, dass er nur eingreift, wenn die Lage auch ein paar Meter vor dem Auto klar ist. Aber so ist ja sehr doof. Steuert Dich schön nach rechts und geht dann aus, super.

Dadurch gabs einen kleinen Schlenker im Auto der so stark war, dass mein Beifahrer es bemerkt hat. Ich war da also nicht übersensibel und meckere jetzt an Kleinkorrekturen rum.

Daher sollte man den Lane Assist wohl keinesfalls nach längerer Fahrt nutzen, wenn man vielleicht nicht mehr 100% fit ist (hätte gedacht, dass er gerade da hilft und die Sicherheit erhöht, aber wenn der solche Aktionen reinhaut, sollte man davon vielleicht abraten).

Ähnliche Themen

Die Probleme gibt's beim aktuellen A4 B9 leider auch. Solange es keine Störeinflüsse gibt, funktioniert der LA ganz gut. Sobald da aber ein leichter Schlenker in der Straßenführung ist, lenkt er erst grobmotorisch in irgend eine Richtung und geht dann ohne Warnung aus. Bei breiten Straßen funktioniert er gar nicht. Er pendelt trotz Einstellung "früh" unkontrolliert hin und her und geht dann aus.
In Kombination mit Stauassistent funktioniert es genauso schlecht. Sobald der Vordermann einen leichten Schlenker macht (auf gerader Strecke!!!), verliert er diesen und geht aus - oft sogar ohne Vorwarnung. Bei mehrspurigen Staus driftet er oft sehr nahe an rechts fahrende Fahrzeuge und geht dann meist aus.

Dadurch werden Unfälle eher provoziert als vermieden!

Nach 10 Jahren Entwicklung hätte ich hier erwartet, dass man da mal einen Schritt weiter gekommen wäre. Da das aber nicht der Fall ist, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man (teil)autonomes Fahren bis 2030 hinbekommen will. Meine Prognose ist, dass das auch in den nächsten 50 Jahren nicht machbar ist.

kann ich allerdings von meinem b9 so nicht bestätigen ;selbst in Baustellen mit gelben Linien läuft er recht gut und zuverlässig
das gleiche auch bei breiteren Straßen

ich nutze ihn auch nicht zum autonomen fahren ;sondern eher zur Unterstützung ; vielleicht verwechseln das hier viele

In Baustellen sterbe ich tausend Tode, in Schockstarre am Lenkrad festgekrallt, um die Lenkversuche des ALA gegen andere Fahrzeuge oder Leitplanken abzufangen... :-S

Zitat:

@relaxedtoday schrieb am 10. Januar 2017 um 22:33:33 Uhr:


Ich habe im MMI auf "Früh" gestellt.

Stell mal auf "Spät", dann greift der Assistent erst ein wenn es tatsächlich nötig ist. Auf "Früh" fahre ich nur, wenn ich mehr oder weniger "autonom" fahren möchte. Dieser Modus ist jedoch ausschließlich auf der BAB sinnvoll! Notfalls das System über den Taster am Lenkstock abschalten wenn man die BAB bzw. gut ausgebaute Bundesstrasse verlässt.

Zitat:

@wo359 schrieb am 11. Januar 2017 um 15:26:11 Uhr:


Ich denke, du erwartest zu viel. Der A4 B8 kam, glaub ich, 2008 auf den Markt. Die Entwicklung wird schon dementsprechend früher begonnen haben.
Eine Ewigkeit in der Elektronik. Will sagen, der Wagen ist einfach schon alt, was diverse Assistenz systeme betrifft...

LG Günther

Was du da erzählst ist totaler quatsch. Das System kam erst mit dem MJ2012 auf den Markt. 🙄

Zitat:

@relaxedtoday schrieb am 12. Januar 2017 um 04:47:49 Uhr:


EZ 2015 - da hatte er also 7 Jahre alte Technik? Das kann gut sein, das MMI ist kaum besser als mein altes (A6 4F EZ 2005), sogar die Karte ruckelt beim Zoomen und Bluetooth Musik Streaming scheint auch nicht zu gehen, schon arm... Dachte, das sowas auch "zwischendurch" mal aktualisiert würde. In Teilen wird das ja auch gemacht (gab ja schon neue Updates).

Ab MJ2012 gab es auch ein neues Infotaiment-System. Seit dem geht auch das Streamen über Bluetooth, zumindest beim 3GP (großes Navi).

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 10. Juli 2017 um 08:44:10 Uhr:


kann ich allerdings von meinem b9 so nicht bestätigen ;selbst in Baustellen mit gelben Linien läuft er recht gut und zuverlässig

Ist beim B8 auch nicht anders. Man sollte jedoch die Grenzen des Systems kennen und nicht dauerhaft im Modus "Früh" fahren.

ja ^^

@Opel_gtc: Ich gebe dir recht, war von mir schlecht recherchiert, würde dich aber bitten, ein wenig freundlicher zu sein bei deinen Antworten.

Wieso sprichst du ein System schlecht, das du überhaupt nicht kennst? 😉

By the way:
Ggf. wurde die Frontscheibe schonmal getauscht und die Kamera anschließend nicht kalibriert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen