Lane Assist dauerhaft aktivieren

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Leute.

ALso der Lane assist ist wircklich sehr angenehm und wenn man ohne fährt merkt man den unterschied meiner Meinung nach! Bei etwas stärkeren Kurven auf der Autobahn lässt er zwar nach und korrigiert nicht mehr mit aber das ist ok.

Naja jedenfalls ist es schon nervend wenn man immer wieder zwangsweise Lenken muss damit er glaubt man lenkt noch selbst bei langen geraden strecken. Bekomme schon bald nen TInitus 🙂

Kann man bereits den LA so codieren lassen, dass diese 10 Sekunden überprüfungsintervall auf unendlich gestellt werden ?

LG

Beste Antwort im Thema

Naja, es gibt Folgendes:

STG A5 > Zugriffsberechtigung > Anpassung > Kanal "Deaktivierungsschwelle der Fahrerinaktivität" > Wert auf "spät" anpassen

Habe die Codierung selbst aber noch nicht testen können, daher kann ich leider nicht mehr zu beitragen.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hier wird mehrfach von Abschalten (deaktivieren) des Lane Assist geschrieben. Habe es gestern, in Vobereitung auf einen längeren Landstraßenabschnitt mal gemacht. Zu meiner Überraschug könnte darauf hin das ACC nicht mehr aktiviert werden. Das Bordbuch enthält keinerlei Hinweise auf diese "Koppelung". Heißt das, ich kann ohne LA keine Geschwindigkeit regeln?

Das Fahrzeug hat DSG und Assistenzpaket.

Dann hat bei dir wohl der Emergency Assist gegriffen. Der sorgt dann dafür, dass es bis zum Zündungswechsel nicht mehr aktivierbar ist.

Zitat:

@pug606 schrieb am 12. März 2018 um 17:11:39 Uhr:


Das Bordbuch enthält keinerlei Hinweise auf diese "Koppelung". Heißt das, ich kann ohne LA keine Geschwindigkeit regeln?

Nein.

Gretchenfrage zu Lane Assist: kann er denn nun eigenständig lenken oder nicht? Ich spreche von einem aktuellen FL-Modell.

Bisher ging ich davon aus, dass der Lenkeingriff nur zur Warnung des lenkenden Fahrers dient. Nun ist aber in diesem Thread von einer Zeitspanne (einige Sekunden) die Rede, während der automatisches Lenken verfügbar ist.

Habe dann mal in unkritischer Situation probehalber das Lenkrad am Beginn einer leichten Kurve losgelassen, und er hat die Kurve tatsächlich automatisch geschafft.

Im Handbuch steht jedoch: Auch mit Spurhalteassistent müssen die Hände immer am Lenkrad bleiben. Heißt das nun, die Hände müssen nur in der Nähe bleiben, so dass der Fahrer in Sekundenbruchteilen die Kontrolle übernimmt? Oder heißt "am Lenkrad" normales Lenken?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Heiminmax schrieb am 13. März 2018 um 10:51:44 Uhr:


Heißt das nun, die Hände müssen nur in der Nähe bleiben, so dass der Fahrer in Sekundenbruchteilen die Kontrolle übernimmt? Oder heißt "am Lenkrad" normales Lenken?

LaneAssist kann im Rahmen der Systemgrenzen das Fahrzeug in der Spur halten - so sinngemäß der Hersteller, das trifft auch sehr gut die Fähigkeiten des Systems.

Sobald die Systemgrenzen überschritten werden, schaltet LA ab und das Fahrzeug zieht geradeaus, als würde niemand lenken. Du kannst nun über die Konsequenz nachdenken (lange, enger werdende Kurve auf der Landstraße wird sicherlich eher das System an die Grenzen bringen als eine kleine Kurskorrektur auf der nagelneuen Autobahn).

Der Hersteller geht davon aus, dass du mit LaneAssist so Auto fährst, als wäre kein Assistent vorhanden. Sicherlich kann man sich in einigen Situationen mehr fahren lassen als in anderen - das ist aber ne Erfahrungssache 🙂

In DE ist es (derzeit) nicht erlaubt, das das Auto selbstständig lenkt. Daher musst Du alle paar Sekunden am Lenkrad zuckeln. Ist mehr eine gesetzliche, als eine technische Bedingung.

Zitat:

@Heiminmax schrieb am 13. März 2018 um 10:51:44 Uhr:


Gretchenfrage zu Lane Assist: kann er denn nun eigenständig lenken oder nicht? Ich spreche von einem aktuellen FL-Modell.

Ja, kann er auf der Autobahn nahezu einwandfrei. Kannst dir mal Videos dazu auf Youtube anschauen mit eingeklemmter Flasche.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 13. März 2018 um 20:37:29 Uhr:


In DE ist es (derzeit) nicht erlaubt, das das Auto selbstständig lenkt. Daher musst Du alle paar Sekunden am Lenkrad zuckeln. Ist mehr eine gesetzliche, als eine technische Bedingung.

Wie macht das der Tesla? ^^

hi,

wie lange kann man eigentlich im aktuellen FaceLift Golf ohne Hände am Lenker lenken?
Habe gestern den Tiguan Allspace gefahren und war sichtlich überrascht wie gut und lange der Lane Assist ohne Hände am Lenker lenkt.
Spürbar besser und länger ohne Warnung. Im Vergleich zu meinem 2015er GTD wirklich besser und angenehmer, auch die ständigen Meldungen bei normaler Fahrt und Hand am Lenkrad sind verschwunden.
gruss
golfi5000

Das gleiche habe ich auch festgestellt habe derzeit einen GTD Facelift als Ersatzwagen da mein GTD repariert wird und musste auch feststellen das der LaneAssist weniger Meldungen macht.

Wenn ich mir das Video hier anschaue, geht der LA schon deutlich länger als bei meinen VFL. Jetzt ist die Frage, ob man unbedingt den Emergeny Assist dazu bestellen muss, damit er noch länger "teilautonom" fährt. Jedenfalls kommt bei der ersten Warnmeldung nicht gleich dieses nervige Piepsen wie bei meinem. Längt er länger als 15 Sekunden bzw. reagiert man nicht nach dem ersten Signalton, ertönt auch schon das nervige Piepsen wie beim VFL. Dennoch besser gelöst als beim VFL. Diese Fehlmeldungen und das laute Piepsen sind schon nervig. Durch Update aber schon um Welten besser geworden.

https://www.youtube.com/watch?v=Ndbb1SirshM

Ich meine bei meinem Facelift sind es ca 12 bis 15 Sekunden wo ich mich theoretisch mit eingeschaltetem ACC auf den Beifahrersitz setzen könnte. ;-)

Kannst auch dort sitzen bleiben, wenn es ein Fahrschulauto ist 😉

Zitat:

@BulkyHero schrieb am 18. Juli 2018 um 10:52:11 Uhr:


Wenn ich mir das Video hier anschaue, geht der LA schon deutlich länger als bei meinen VFL. Jetzt ist die Frage, ob man unbedingt den Emergeny Assist dazu bestellen muss, damit er noch länger "teilautonom" fährt. Jedenfalls kommt bei der ersten Warnmeldung nicht gleich dieses nervige Piepsen wie bei meinem. Längt er länger als 15 Sekunden bzw. reagiert man nicht nach dem ersten Signalton, ertönt auch schon das nervige Piepsen wie beim VFL. Dennoch besser gelöst als beim VFL. Diese Fehlmeldungen und das laute Piepsen sind schon nervig. Durch Update aber schon um Welten besser geworden.

https://www.youtube.com/watch?v=Ndbb1SirshM

Ohne Emergency Assist kommt nach dem ersten Bremsruck: Nichts. Lane Assist geht aus und weiter geht die wilde Fahrt 🙂

Die sanfte Warnung gibts auch nur mit LaneAssist

Zitat:

@BulkyHero schrieb am 18. Juli 2018 um 11:38:55 Uhr:


Kannst auch dort sitzen bleiben, wenn es ein Fahrschulauto ist 😉

Na ich weiß ja nicht, ob das so gut wäre. Hab zwar den Fahrschulmodus aktiviert über VCDS, aber da fehlen doch die Pedale dazu. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen