Lane Assist dauerhaft aktivieren
Hi Leute.
ALso der Lane assist ist wircklich sehr angenehm und wenn man ohne fährt merkt man den unterschied meiner Meinung nach! Bei etwas stärkeren Kurven auf der Autobahn lässt er zwar nach und korrigiert nicht mehr mit aber das ist ok.
Naja jedenfalls ist es schon nervend wenn man immer wieder zwangsweise Lenken muss damit er glaubt man lenkt noch selbst bei langen geraden strecken. Bekomme schon bald nen TInitus 🙂
Kann man bereits den LA so codieren lassen, dass diese 10 Sekunden überprüfungsintervall auf unendlich gestellt werden ?
LG
Beste Antwort im Thema
Naja, es gibt Folgendes:
STG A5 > Zugriffsberechtigung > Anpassung > Kanal "Deaktivierungsschwelle der Fahrerinaktivität" > Wert auf "spät" anpassen
Habe die Codierung selbst aber noch nicht testen können, daher kann ich leider nicht mehr zu beitragen.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Antares_65
Und das wird auch sicherlich so bleiben.
Sobald der richtige Freischaltcode bekannt ist wird auch das sich ändern lassen!
Dann warte ich auch noch auf das codieren...
Hab nächste Woche Service. Auch mich nervt die Meldung. Die kommt übertrieben oft! Die TPI Nummer bringt wirklich was? Dann ist das die einzige Möglichkeit was zu ändern. Hoffe es gibt auch sonst noch irgendwelche Updates für meinen Golf. Erstzulassung war Dez. 12. Da müsste es doch so einiges geben hoffe ich mal 😉
Bei mir kommt die Meldung nach ca. 7 Sekunden freihändig fahren. Allerdings kommt mir das auch manchmal länger oder kürzer vor. Nach weiteren 3 Sekunden schaltet sich das System dann ab.
Ursächlich für die zeitlichen Unterschiede wann die Meldung bei uns kommt ist vielleicht auch die Art wie man ans Lenkrad geht. Bloßes Berühren reicht nicht aus, sondern das System muss merken, dass der Fahrer aktiv am Lenkrad dreht.
Wenn ich jetzt aber freihändig durch eine Spurrille fahre hat das doch auch Auswirkungen auf die Stellung der Räder. Setzt der Lane Assist dann womöglich seinen Counter zurück, weil er das irrtümlich für einen Eingriff des Fahrers hält ?
Dann könnte man auch einfach versuchen die Sensibilität für den Lenkeingriff soweit zu erhöhen, dass er jede kleinste Unebenheit auf der Straße für einen Eingriff des Fahrers hält und deshalb dauerhaft aktiv bleibt um ihn weiter zu "unterstützen"
Wenns einer schafft den dauerhaft zu aktivieren, geb ich einen aus 😁
Neben ACC ist der Lane Assist mein liebstes Spielzeug auf langen Autofahrten.
Ähnliche Themen
BeI mir hat die TPI nichts gebracht. Mein Freundlicher hat sie im System (ich hab zugeschaut - er hat sich nicht vertippt...) nicht gefunden. Ein Update für das Steuergerät gab es auch nicht (BJ 11/13). Deshalb fahre ich auch nach der Inspektion immer noch mit dem Piepsen rum...
So ich fahre seit zwei Tagen mit dem Lane Assist und habe ebenfalls das Problem, dass trotz Hand am Lenkrad die nervige Meldung kommt. Das passiert nicht nur auf langen gerader Streckenführung sondern auch in langgezogen Kurven.
Gibt es mittlerweile ein Lösung ?
Leider nein und ist wohl auch nicht gewollt. Bei Audi jedenfalls geht der Assist deutlich später mit dem Piepen an, dass wäre mal ne Lösung.
Geh zu Deiner Werkstatt und reklamiere das Problem, am besten ist, wenn Du ein Video davon vorweisen kannst, das Dein Beifahrer aufgenommen hat. Ich hab das so gemacht und den Fehler mit anderen Fehlern zusammen reklamiert. Als das Auto wieder aus der Werkstatt kam, war das nervige Piepsen stark reduziert, es tritt jetzt nur noch selten auf. Der Monteur meinte zwar, er hätte nichts daran verändert, aber es ist jetzt wirklich deutlich reduziert. Vielleicht hat er ja irgendein anderes Update gemacht, wo dieses Problem mit behoben wurde, ohne daß es vermerkt war.
Habe von einem Freund erfahren, dass er sich einen gebrauchten VW CC mit ACC/ Front-Assist und Lane-Assist gekauft hat, bei dem ein Vorbesitzer den Zeitraum in dem das Fahrzeug völlig eigenständig lenkt von bisher ca. 10 Sekunden auf unendlich umstellen lies.
Das bedeutet sein VW CC lenkt und bremst z.B. auf der Autobahn bei vorhandenen Seiten- und Mittelmarkierung völlig eigenständig, ohne dass er die Hand am Lenkrad oder den Fuß am Gas oder Bremspedal haben muss.
Kann man dies auch per CD oder SD-Card ändern lassen oder nur über die Kfz-Schnittstelle?
Wer kann das für den CC im Raum Potsdam/ Berlin machen?
Bzw. welche codes müssen geändert werden?
Is mir neu, dass dies möglich sein soll. Sicher nicht mit VCDS...
was ist wenn dann ein unfall passiert? braucht das auto nicht für solche spielerein eine zulassung?
Der Fahrer ist sowieso verantwortlich. Egal ob er selber in den Graben fährt oder dies der Automatik überlässt.
verantwortlich hin oder her, die 10 sec Sperre ist ein sicherheitsrelevantes Feature und sollte nur mit bedacht verändert, aber schon gar nicht völlig abgestellt werden. Noch gibt es keine Zulassung für autonomes Fahren in der BRD, denn dieses wäre genau das.
Gibt es was neues zu diesen Thema, ärger mich mit dem Problem auch schon über ein Jahr rum...
Hm,
für unsere bereits auf dem Markt erhältlichen wohl nicht mehr. Mal schauen was so in nächster Zeit auf dem Markt kommt. Eher die Autohersteller dies umgesetzt haben, vergeht sicher noch 1 Jahr.