Landrover Discovery Sport - Verarbeitungsqualität

Land Rover Discovery Sport L550

Hallo,

bin seit einigen Wochen Besitzer eines Disco Sport und war schon öfter in der Werkstatt wegen Klapper u. Knarzgeräuschen! Nicht nur A u. B-Säulen waren betroffen, seit gestern auch die Mittelkonsole.

Bin mittlerweile nur noch genervt!!

Habt Ihr die gleichen Erfahrungen gemacht?

Gruß
Jo3

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mich hier mal kurz zu Wort melden und das POSITIV.

Fahre nun seit zwei Monaten einen Disco Sport SE TD4 180PS, Modelljahr 18, Fz wurde im Oktober 2017 produziert. Habe von einem "alten" BMW X3 3.0d auf den Land Rover gewechselt.

Bisher bin ich sehr zufrieden mit meinem Auto. Es klappert nichts und die Verarbeitungsqualität würde ich als sehr gut bezeichnen. Vergleiche hier auch mit BMW. Einzig die Sitze sind mir zu weich, habe aber "nur" Teilleder Sitze. Vielleicht sind die Ledersitze etwas härter...

Die ganzen Assistenten funktionieren auch ganz gut, Spurwechsel, aktiver Tempomat mit Abstandsregler, Headup, Auffahr-Assistent, Totwinkel etc.

Mit dem Verbrauch bin ich auch zufrieden, dieser hat sich bei 6.8l eingependelt. Wobei ich erwähnen muss, dass ich "Active Driveline" habe, 4WD schaltet automatisch auf 2WD um wenn nicht gebraucht. Denke das senkt den Verbrauch auch noch ein wenig.

Kenne noch einen weiteren Disco Sport Fahrer, welcher noch den alten Ford Diesel hat, auch er ist mit dem Auto zufrieden und würde es wieder kaufen.

Meines Erachtens melden sich meist nur Leute mit negativen Kommentaren in diesen Foren und man lässt sich sehr schnell davon beirren. Der Disco Sport ist ein spezielles Auto mit hohem Nutzwert und hat seine Fans, ganz klar !

Img-20181023-wa0005
212 weitere Antworten
212 Antworten

@TonyAlmeida
Du hast völlig recht, in der ersten Ausgabe des Handbuches bereits enthalten, wann oder ob überhaupt jemals im DS steht in den Sternen...
Endlich jemand von der "Benzinerfraktion" bei LR, wenn auch RRE, wir fahren den DS HSE lux. 2.0 Si 4 seit Mitte Mai und sind mit Fahrdynamik und Agilität auf Landstraßen und AB sehr zufrieden. Verbrauch im Durchschnitt 9.5 l/100 km. Freu' dich jetzt schon auf tolles Fahrverhalten mit sehr leisem Motor!

Laut aktueller AutoMotorSport ist die Anzahl der verkauften DS von 355 im Juni auf 281 im Juli zurückgegangen, von Februar bis Juli wurden 1312 Fahrzeuge verkauft. (Platz 45 von 81 SUV). Man kann nur mutmassen, dass die derzeit nicht mehr verfügbaren Extras die Ursache sind oder habt ihr eine andere Erklärung?

@publius: Als "verkauft" gelten sie ja erst bei der Erstzulassung. Ich denke nicht, dass die Extras eine grosse Rolle spielen, sondern vermute den Grund eher bei den langen Lieferfristen und dem bevorstehenden Umstieg auf die neuen Ingenium-Motoren.
Auch nicht unbedingt als verkaufsfördernd wirken sich zudem die "Preisoffensiven" gewisser Wettbewerber zum Sommer sowie der (doch eher) negative Tenor der deutschen Fachpresse bei Fahrberichten und Vergleichstest aus.
Und last but not least könnte dem Einen oder Anderen auch das unsägliche Gejammer im Evoque-Forum über die grottenschlechte ZF-Automatik eine Bestellung madig gemacht haben.

nachdenklicher Gruss

Steuerkatze

@ Steuerkatze: in meinen Augen fundierte Detailanalyse, super!
Widerspruch nur hierin: der DS erhielt in den Beurteilungen der einschlägigen deutschen Zeitschriften exzellente Kritiken (liegen mir alle vor) und einen unmittelbaren Vergleichstest habe ich bisher noch nirgends finden können.

Ähnliche Themen

Und das ist mir ein Rätsel - warum gibt es noch keine Vergleichstests? Traut sich Landrover nicht mehr mit dem alten Diesel an den Start zu gehen weil dieser ja auch nicht mehr lieferbar ist? Oder wollen sie dem Wagen insgesamt mehr Zeit zur Reifung lassen, bevor sie sich trauen, gegen die Konkurrenz im Test anzutreten?

@Stefan MUC: Unter diesem Link findest du die Zusammenfassung verschiedener Testberichte ...

http://www.testberichte.de/.../discovery-sport-15-testbericht.html

... hier ein Vergleich zwischen Q3, X5 und DS ...

http://www.autozeitung.de/.../...mw-x3-suv-bilder-technische-daten?...

... und auch bei den Engländern ist er nur zweiter Sieger ...

http://www.whatcar.com/.../1325109

Gruss

Steuerkatze

Auf keinen Fall vorenthalten sollte man einem Interessenten die Top-Bewertung des Infotainmentsystems ...

http://www.pcwelt.de/.../...t-Musik-Radio-Apps-Navigation-9645009.html

Zwar etwas langfädig, nichtsdestotrotz jedoch absolut lesenswert.

Gruss

Steuerkatze

Gemeint hatte ich die Abwesenheit echter Vergleichstests von Serienmodellen in den klassischen deutschen Autozeitschriften wie Auto,Motor&Sport oder Autozeitung. Der verlinkte "Test" in Autozeitung stammt von dem Event in Island, bei dem die Journalisten in bisschen mit Vorserienfahrzeugen über die Inseln tuckern durften. Als Test würde ich das nicht bezeichnen. Damals gab es ja in vielen mehr oder weniger Auto affinen Medien sehr lobende Berichte aus Island.
Aber danke für den Link zum aktuelle Whatcar Test.
Dessen Aussage zur 9 Gang Automatik muss ich leider bestätigen.
Dagegen kann ich die lobenden Worte zum Soundsystem nicht bestätigen. Ich hatte vorher den XC60 ebenfalls mit dem mittleren Soundsystem und muss sagen, dass dieses um Längen besser klang. Kürzlich durfte ich das Meridian System im Freelander testen und muss sagen, dass der Aufpreis für den wirklich feinen Sound absolut gerechtfertigt ist.

Die iPhone-Verbindungsprobleme mit Incontrol Apps im pcwelt Test kann ich auch bestätigen. Ist allerdings besser geworden, seit ich in der Werkstatt neue Software die Multimediaeinheit bekommen habe.

Zitat:

@Stefan MUC schrieb am 13. August 2015 um 00:01:45 Uhr:


Die iPhone-Verbindungsprobleme mit Incontrol Apps im pcwelt Test kann ich auch bestätigen. Ist allerdings besser geworden, seit ich in der Werkstatt neue Software die Multimediaeinheit bekommen habe.

Das scheint modellunabhängig zu sein. Mein RRS hat manchmal auch Verbindungsprobleme mit dem iPhone. Das Gerät wird zwar via BT gekoppelt und Telefonbuch, etc. ist auch sichtbar, aber eingehende Anrufe werden manchmal nicht direkt auf die Freisprecheinrichtung umgeleitet. Es klingelt teilweise noch nicht mal, sondern das Radio wird nur stumm geschaltet.

Werde das mit dem SW-Update bei nächsten Besuch in der Werkstatt mal ansprechen.

Zitat:

@publius schrieb am 10. August 2015 um 20:05:01 Uhr:


Laut aktueller AutoMotorSport ist die Anzahl der verkauften DS von 355 im Juni auf 281 im Juli zurückgegangen, von Februar bis Juli wurden 1312 Fahrzeuge verkauft. (Platz 45 von 81 SUV). Man kann nur mutmassen, dass die derzeit nicht mehr verfügbaren Extras die Ursache sind oder habt ihr eine andere Erklärung?

Meiner Meinung wurde die produktion ausgesetzt wegen den neuen Motoren und es sind oder waren dort Betriebsferien!

Hi @all,

habe mich mal mit LR Deutschland unterhalten.
Die sagen, dass meine derzeit nicht verfügbaren Extras ab Ende des Jahres wieder verfügbar sein sollen. Ich sollte in Absprache mit meinem Händler den Disco Sport Anfang Oktober bestellen und die Extras dann nach-ordern. (Kann ja notfalls bis zum Built-Date abspringen, wenn sie doch nicht kommen sollten.)

Jetzt meine Frage: Was habt ihr bei euren Disco's an Rabatt aushandeln können? Bei LR ist das ja leider nicht so einfach wie bei andern Marken... Vermutlich so zwischen 8% und 13%? (So ist es zumindest beim Evoque...)

Grüße,
Hauser

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 14. August 2015 um 20:25:37 Uhr:


Ich sollte in Absprache mit meinem Händler den Disco Sport Anfang Oktober bestellen und die Extras dann nach-ordern.

Hmmmm.... irgendwo hab ich diesen Vorschlag schon mal gelesen.... 🙂😁

Gruss, Mauro

Zitat:

@cutf schrieb am 14. August 2015 um 21:20:25 Uhr:



Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 14. August 2015 um 20:25:37 Uhr:


Ich sollte in Absprache mit meinem Händler den Disco Sport Anfang Oktober bestellen und die Extras dann nach-ordern.
Hmmmm.... irgendwo hab ich diesen Vorschlag schon mal gelesen.... 🙂😁

Gruss, Mauro

Weiss ich doch... :P

Habe Dich ja auch nicht ignoriert. 😉

Grüße,
Hauser

@Hauser.Ger: Würde sich im Vorfeld deiner Preisverhandlungen nicht die Eröffnung eines neuen Threads anbieten? Wer würde denn eine Preisenquete schon unter dem Thema "Verarbeitungsqualität" vermuten?

Mit verhandlungssicherem Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 14. August 2015 um 22:09:00 Uhr:


@Hauser.Ger: Würde sich im Vorfeld deiner Preisverhandlungen nicht die Eröffnung eines neuen Threads anbieten? Wer würde denn eine Preisenquete schon unter dem Thema "Verarbeitungsqualität" vermuten?

Mit verhandlungssicherem Gruss

Steuerkatze

Ja da hast du recht. Aber ich habe inzwischen gefühlte 1000 Threads zu meinem geplanten Kauf (bzw. Käufen *Augenverdreh*) und daher versuche ich meine Fragen jetzt in die Threads anderer User zu schummeln. 😁

Grüsse,
Hauser

Deine Antwort
Ähnliche Themen