Landrover Discovery Sport - Verarbeitungsqualität

Land Rover Discovery Sport L550

Hallo,

bin seit einigen Wochen Besitzer eines Disco Sport und war schon öfter in der Werkstatt wegen Klapper u. Knarzgeräuschen! Nicht nur A u. B-Säulen waren betroffen, seit gestern auch die Mittelkonsole.

Bin mittlerweile nur noch genervt!!

Habt Ihr die gleichen Erfahrungen gemacht?

Gruß
Jo3

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mich hier mal kurz zu Wort melden und das POSITIV.

Fahre nun seit zwei Monaten einen Disco Sport SE TD4 180PS, Modelljahr 18, Fz wurde im Oktober 2017 produziert. Habe von einem "alten" BMW X3 3.0d auf den Land Rover gewechselt.

Bisher bin ich sehr zufrieden mit meinem Auto. Es klappert nichts und die Verarbeitungsqualität würde ich als sehr gut bezeichnen. Vergleiche hier auch mit BMW. Einzig die Sitze sind mir zu weich, habe aber "nur" Teilleder Sitze. Vielleicht sind die Ledersitze etwas härter...

Die ganzen Assistenten funktionieren auch ganz gut, Spurwechsel, aktiver Tempomat mit Abstandsregler, Headup, Auffahr-Assistent, Totwinkel etc.

Mit dem Verbrauch bin ich auch zufrieden, dieser hat sich bei 6.8l eingependelt. Wobei ich erwähnen muss, dass ich "Active Driveline" habe, 4WD schaltet automatisch auf 2WD um wenn nicht gebraucht. Denke das senkt den Verbrauch auch noch ein wenig.

Kenne noch einen weiteren Disco Sport Fahrer, welcher noch den alten Ford Diesel hat, auch er ist mit dem Auto zufrieden und würde es wieder kaufen.

Meines Erachtens melden sich meist nur Leute mit negativen Kommentaren in diesen Foren und man lässt sich sehr schnell davon beirren. Der Disco Sport ist ein spezielles Auto mit hohem Nutzwert und hat seine Fans, ganz klar !

Img-20181023-wa0005
212 weitere Antworten
212 Antworten

Zitat:

@publius schrieb am 6. August 2015 um 10:42:56 Uhr:


Alles wieder im Lot! Die aus UK in unserem brandneuen DS HSE lux. vorhandene 12V-Batterie war nach Aussage unseres Werkstattleiters von Anfang an defekt und hat sich, auch nach Aufladen, binnen kürzester Zeit wieder vollständig entladen. Nach Batterieaustausch in "old germany" ist wieder alles o.k. Bin mit dem Wagen bei jetzt 3500 gefahrenen km sonst sehr zufrieden. toi, toi toi...

Na Gott sei Dank. Ich werde bei den vielen negativen Meldungen hier ja bald wahnsinnig. (Will im September bestellen.)

@hauser nur ruhig blut! Ausser der "Batterieschwäche" sind meine Frau und ich mit dem Wagen sehr zufrieden und würden ihn jederzeit wieder kaufen. Ich bin mir sehr sicher, dass du später genauso urteilen wirst. Im Übrigen haben wir bisher in unserer Region noch kein 2. Exemplar gesehen, er ist ein echter "Hingucker" für fast alle anderen SUV Fahrer! ??

Danke publius. 🙂

Darf ich hier in die Runde der wenigen echten Disco Sport Besitzer mal was off-Topic fragen?

Wie findet ihr das Fahrverhalten ohne Adaptive Dynamics? Sprich: Liegt der DS gut auf der Straße, oder wankt er bei schnelleren Lastwechseln?
Hatte in einem Testbericht gehört, dass er sich (wegen des hohen Gewichts) stark neigen soll, z.B. beim schnellen Ausscheren während eines Überholvorganges.

Grüße,
Hauser

ja, leider gleiche Erfahrungen. Bereits 11.000 km gefahren und noch immer nicht alles behoben.
Mittelkonsole + Armaturenbrett + Geräusche Rückbank

Ähnliche Themen

Zitat:

@publius schrieb am 6. August 2015 um 21:13:31 Uhr:


@hauser nur ruhig blut! Ausser der "Batterieschwäche" sind meine Frau und ich mit dem Wagen sehr zufrieden und würden ihn jederzeit wieder kaufen. Ich bin mir sehr sicher, dass du später genauso urteilen wirst. Im Übrigen haben wir bisher in unserer Region noch kein 2. Exemplar gesehen, er ist ein echter "Hingucker" für fast alle anderen SUV Fahrer! ??

dito, seit den startschwierigkeiten alles bestens. tacho 204, läuft gut und ruhig, nur in TG und bei langsamen tempi rumpeliger Diesel (so viel halt alle 4 zyl. diesel :-()

platz klasse, verabreitung ok (es knarzt ein bischen, ist aber auch ein großes schiff.

DAB toll, navi ganz ok

viele schauen den wagen an, er ist eine echte ausnahmeerscheinigung unter den mid-suv.

am besten das platzangebot 2. reihe (verschiebbar), und guter kofferaum trotz kompakter außenmasse.

das zählt für mich, kann bspw, daimler beim ach so tollen GLC nicht anbieten...

ach ja, und die 3. sitzreihe für kids hat auch keiner in dieser klasse.

traut euch ruhig...

gruß

shodan

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 6. August 2015 um 22:54:30 Uhr:


Danke publius. 🙂

Darf ich hier in die Runde der wenigen echten Disco Sport Besitzer mal was off-Topic fragen?

Wie findet ihr das Fahrverhalten ohne Adaptive Dynamics? Sprich: Liegt der DS gut auf der Straße, oder wankt er bei schnelleren Lastwechseln?
Hatte in einem Testbericht gehört, dass er sich (wegen des hohen Gewichts) stark neigen soll, z.B. beim schnellen Ausscheren während eines Überholvorganges.

Grüße,
Hauser

konnte im 7sitzer keine adaptive dynamics bestellen :-(

hohes gewicht haben fast alle suv in dieser klasse. ich komme vom 530er bmw, den ich ziemlic hsportlich gefahren bin.keine große neigung beim DS. habe aber die 20zoll räder drauf.

allerdings ist das fahren ist schon anders aufgrund des hohen schwerpunkts gerade auf kurviger landstraße. das macht der disco aber nicht schlechter als die premium mitbewerber und viel besser als jap- und frz- kollegen.. ich HASSE weiche autos eigentlich abgrundtief, bin früher oldtimerrallys gefahren (ital. autos) und habe geschraubt.

auf der AB auch kein problem, fahre oft > 160. ist wirklich gut abgestimmt, nicht zu soft und auch nicht so hart wie bspw. audis... sehr guter reisekomfort. wir fahren am WE 700km in den norden, dann will ich mal sehen.

nur beim starken anbremsen aus höheren tempi habe ich ein aufschaukeln beobachtet. das ist aber auch schon alles.

gruß shodan

@hauser
Unser vorheriges Fahrzeug war der Frielander 2. Die Kurvenfahrten mit dem DS sind dank der Wankstabilitätskontrolle überhaupt nicht vergleichbar. Der Wagen fährt sich in der Kurve fast wie eine Limousine, macht richtig Spass!

Das ist gut zu hören.
Vlt. lass ich dann ja die derzeit nicht lieferbaren Extras doch weg und bestelle doch im September...

Danke euch für die Infos! 🙂

Ich dachte dein Händler hätte dir grünes Licht ab September für die bisher nicht lieferbaren Optionen gegeben?

Ich hätte auch gerne AD gehabt, da ich auch gegen zu schaukelige Fahrzeuge bin. War dann extra nochcmals einen DS mit 20" probefahren. Hab das Gefühl, dass der Evoque meiner Frau mit 18" etwas satter liegt, aber war ok so. Der Testwagen war ein 7-Sitzer mit Glasdach, Dinge die ich weg liess... Und als Nebeneffekt ca. 100-150 kg einspare, was sich auch positiv auswirken sollte.

Warum bestellst du nicht mal ohne alles? Denn bis zu zwei Wochen vor Produktiosdatum kann die Konfiguration frei verändert werden!

Gruss, Mauro

Und dann wird der Wagen in der Produktion vorgezogen und er bekommt nen nackten DS.
Lieber gleich bestellen wie er sein soll.

Hi, 🙂

Ja, mein Händler ist immer noch ganz zuversichtlich. Aber ich nicht. 😁

Also ohne ALLE Extras werde ich bestimmt nicht bestellen. Aber vlt. ohne "Active Driveline, Adaptive Dynamics, HUD, Surround Cameras". Übrigens, in der deutschen Anleitung zum Disco Sport gibt es schon das Kapitel "ACC" (adaptiver Tempomat). Für den Evoque Diesel soll der ja im Dezember kommen. Könnte also auch für den DS Ende des Jahres verfügbar sein.

Momentan bin ich noch hin und her gerissen, ob ich Ende September ohne die Extras bestelle oder lieber ein "interims Fahrzeug" kaufe und dann in 3 Jahren den "ausgereiften" Disco Sport inkl. der Extras. Aber da ich ein ungedultiger Mensch bin, werde ich die 3 Jahre wohl abdrehen. Andererseits, werde ich mich wohl immer über die fehlenden Extras ärgern... Naja... Sind ja noch ein paar Wochen bis Mitte/Ende September. 😁

Grüße,
Hauser

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 8. August 2015 um 15:07:05 Uhr:


... Andererseits, werde ich mich wohl immer über die fehlenden Extras ärgern...

... wobei die brandneuen Ingenium-Motoren bisher (nach dem Prinzip "Hoffnung"??) aussen vor geblieben sind ... 😎

Gruss

Steuerkatze

@Hauser
Wenn ich in deiner Situation wäre und die "Extras" nicht so bekäme wie ich mir das vorstelle würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall warten ansonsten wirst du immer den fehlenden Komponenten nachtrauern, vor allem da AD und HUD sinnvoll sind (auf die surround Kamera kann man m.E. verzichten) und vielleicht später auch der adaptive Tempomat geordert werden kann.

@Steuerkatze
Ja, so ist es. 😁

@publius
Ja, befürchte ich auch. Habe also die Wahl zwischen "3 Jahre lang auf den DS warten und durchdrehen" oder "jetzt bestellen und mich wegen der fehlenden Extras ärgern". 😁 Alles doof.

Grüße,
Hauser

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 8. August 2015 um 15:07:05 Uhr:


Übrigens, in der deutschen Anleitung zum Disco Sport gibt es schon das Kapitel "ACC" (adaptiver Tempomat).

Das Kapitel ist da schon drin, seit das Handbuch veröffentlich wurde - also zwischenzeitlich seit fast einem Jahr. Ich denke hier sollte nichts reininterpretiert werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen