Landrover Discovery Sport - Verarbeitungsqualität
Hallo,
bin seit einigen Wochen Besitzer eines Disco Sport und war schon öfter in der Werkstatt wegen Klapper u. Knarzgeräuschen! Nicht nur A u. B-Säulen waren betroffen, seit gestern auch die Mittelkonsole.
Bin mittlerweile nur noch genervt!!
Habt Ihr die gleichen Erfahrungen gemacht?
Gruß
Jo3
Beste Antwort im Thema
Ich möchte mich hier mal kurz zu Wort melden und das POSITIV.
Fahre nun seit zwei Monaten einen Disco Sport SE TD4 180PS, Modelljahr 18, Fz wurde im Oktober 2017 produziert. Habe von einem "alten" BMW X3 3.0d auf den Land Rover gewechselt.
Bisher bin ich sehr zufrieden mit meinem Auto. Es klappert nichts und die Verarbeitungsqualität würde ich als sehr gut bezeichnen. Vergleiche hier auch mit BMW. Einzig die Sitze sind mir zu weich, habe aber "nur" Teilleder Sitze. Vielleicht sind die Ledersitze etwas härter...
Die ganzen Assistenten funktionieren auch ganz gut, Spurwechsel, aktiver Tempomat mit Abstandsregler, Headup, Auffahr-Assistent, Totwinkel etc.
Mit dem Verbrauch bin ich auch zufrieden, dieser hat sich bei 6.8l eingependelt. Wobei ich erwähnen muss, dass ich "Active Driveline" habe, 4WD schaltet automatisch auf 2WD um wenn nicht gebraucht. Denke das senkt den Verbrauch auch noch ein wenig.
Kenne noch einen weiteren Disco Sport Fahrer, welcher noch den alten Ford Diesel hat, auch er ist mit dem Auto zufrieden und würde es wieder kaufen.
Meines Erachtens melden sich meist nur Leute mit negativen Kommentaren in diesen Foren und man lässt sich sehr schnell davon beirren. Der Disco Sport ist ein spezielles Auto mit hohem Nutzwert und hat seine Fans, ganz klar !
212 Antworten
Nervigen klackern am beiden b Säulen. Mal links mal rechts. Meistens in Sommer wo ein Temperatur unterschied ist. Klima. In der Werkstatt gewesen etwa 5 mal. Hat nichts gebracht. Ich glaube das die Schweißpunkte am Säulen nicht richtig halten. Mittlerweile habe mich schon dran gewöhnt.
Nur ein kleiner Tip dazu: Wenn die Gurten nicht sauber verstaut sind (verdreht hochgezogen sind), kann es passieren dass das Metallteil der Gurte die Verkleidung der B-Säule berührt und durch die Mototfibrationen klackrern. Das passiert bei mir desöftern auf der Beifahererseite, immer wenn dort die Gurte nicht benutzt wird respektive niemand dort sitzt.
Bisher keinerlei Probleme.