Lancia Ypsilon 9/200 Gebläse funktioniert nicht?? Erst Stufe 4, jetzt garnichts mehr?

Fiat

Erst fiel mir der Heckwischer aus. Die Wasserpumpe spühte aber noch vorne und hinten.
Der vordere Wischer ging die ganze Zeit.

Dann ging seit dem Tag an dem ich ihn kaufte auch der Gebläseschalter nur auf Stufe 4, samt Klimaanlage.

Aber seit 3 Tagen geht auch die Stufe 4 nicht mehr und zu allem Übel ist jetzt auch der Frontscheibenwischer mit der Pumep fürs Wassersprühen ausgefallen.

Ich habe heute den Vorwiderstand mal ausgebaut, der ist total vergammelt und da wo das schwarze Kabel in den Stecker geht (siehe Bild) ist im Innern total schwarz vergogelt und die Kontakte verrostet. Denke der ist hin?

Stecker am Gebläsemotor abgezogen und mit separater 12V-strombooster überbrückt, Lüfter läuft super!

Scheibenwischermotor vorne freigelegt, Stecker 3 abgezogen und mit Booster überbrückt, Wischermotor läuft.
Sämtliche Sicherungen im Motorraum, im Handschuhfach, im Fahrerraum am Armaturenbrett gecheckt, alle i.O.

Was kann ich jetzt noch tun? den Gebläseschalter prüfen, aber wie
und vor allem wie bekomme ich den raus, da stört der Aschenbecher?

Dann könnte ich noch den Scheibenwischerlenkradschalterarm ausbauen, aber wie? muß das Lenkrad ab und wie gehe ich da systematisch vor? wie kann ich dass Tel prüfen?

Habe bei eingeschalteter Zündung den Wischerhebel betätigt, mit Prüflampe vorne am Wischermotor an der Zuleitung 3 auf Foto geprüft, es kommt kein Strom an auch nicht am Gebläsemotor unter Armaturenbrett. Jetzt brauche ich Hilfe?

gruss ramdo0035

Lancia-wischermotorstecker-2-3-vorne
Vorwiderstand-lancia
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ramdo0035


oder weisst Du, ob ich den dreistufenschalter, samt dem dazugehörigen Widerstand bei meinem verbauen kann?

Theoretisch ja, wenn er auch aus einem Lancia Y stammt, wenn nicht, wird's rein mechanisch nicht passen - da ist dann Bastelstunde angesagt....

Moin,

Bevor du jetzt den Motor usw. ausbaust und da ca. 800 Euro alleine in die Demontage investierst ...

Zuerst einmal den Filter im Motorraum rausholen und entweder ersetzen oder reinigen. Dabei die Ansaugkanäle auch mal reinigen und aussaugen.

Dann klingt das stark danach, als ob bei dir die Diode auf dem Widerstand durchgewuppt ist. Ist recht typisch und bei unseren Yps auch dreimal passiert.

Der Widerstand sitzt bei den nach 2000er Modellen üblicherweise unterm Handschuhfach und niht mehr hinter der Regelmimik - wenn due die VErblendung wegnimmst (da kommst du nicht in die Nähe des Aibags) kannst die den Regler in grün, ocker oder rot sehen (ist ca 10-15cm lang, etwa 4-5 cm breit und sieht aus wie Bandagiert) und abziehen (einige sind mit einer Schraube gesichert). Ein Ersatztei besorgst du dir für ca. 20 Euro auf dem Schrott - das Teil aus dem Punto 188 mit 4 Stufigem Gebläse ist kompatibel. Zu 90% funktionierts dann wieder 😉

Der Dreistufige passt übrigens nicht, Stecker und Kabelbaum sind anders!

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen