1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Fox
  6. Lampenwechsel Fox

Lampenwechsel Fox

VW Fox 5Z

Hey Leute,
hat von euch schon jemand die H4 Lampen seiner Hauptscheinwerfer, die W5W Standlichter oder die H3 der Nebellampen getauscht?
Geht das alles ohne Probs oder muss ich dafür extra, wie beim Passat, in die Werkstatt?
Grüße
Manuel

Ähnliche Themen
18 Antworten

Das ist schon fast zu einfach........! Total Easy

Ich habe die serienmäßigen H4-Glühlampen gegen Phillips Vision Plus getauscht. Das war überhaupt kein Problem (s. Bedienungsanleitung), da genügend Platz im Bereich der Lampenfassungen vorhanden ist.
Gruß Dietmar :p

alles klar, danke für eure antworten.
werde meine h4 und h3 der lebelscheinwerfer auch gegen die philips blue vision ultra austauschen. sieht bestimmt nicht schlecht aus ;-)

Zitat:

Original geschrieben von RedNoseReindeer


gegen die philips blue vision ultra austauschen. sieht bestimmt nicht schlecht aus ;-)

naja, gut aber auch nicht.

willst du ein maximum an licht (+50% klasse/hellgelb) -> philips power2night.

willst du schicke xenonoptik (+30% klasse/weiss) -> mtec super white

willst du nix von beidem (+30% klasse/hellgelb) -> philips blue vision...

gruss,

tom

@tom
haste alle lampen schon ausprobiert?
also in meinen anderen autos kommen zum einen die power2night zum einsatz und zum anderen die blue vision ultra.
muss sagen, dass beide lampen ihren ruf erfüllen. bin sehr zufrieden damit.

von den besagten lampen ja.
bedingt durch meine taetigkeit hab ich schon eine dreistellige anzahl an lampenwechseln und vergleichen mit den besagten lampentypen gemacht.
die philips blue vision ultra sind in der lichtfarbe keineswegs "blue", da gibt es besseres. und in der ausleuchtung ebenfalls.
aber das philips-marketing fuer diese stylischen lampen ist gut. und schlechte lampen sind es ja dann doch nicht. nur weder im einen noch im anderen bereich top.
gruss,
tom

@t001
alles klar, danke für deinen hinweis. ich werde mal darauf achten und dann evtl. doch auf die power2night umsteigen.

H4 = Osram Night-Breaker^^

also ich würde für die top ausleuchtung auch die osram nightbreaker empfehlen. die sind vllt noch einen hauch besser als die philips xtreme power. beide leuchten im prinzip gelb weil sie aber so hell sind wirken sie recht weiß wenn man in den scheinwerfer schaut. das reflektierte licht ist jedoch gelblich. bei den nightbreakern ist das fernlicht bei h4 im prinzip weiß.
für "blau freunde" kann ich die superwhite von mtec empfehlen. die machen einen super kompriss zwischen ausleuchtung und lichtfarbe. einziges manko die ausleuchtung lässt bei nässe nach.
ich hatte alle genannten lampen schon verbaut.

also da hat 93 recht.. Über Mtec geht für blaufahrer nichts und ich fahre selber die Night breaker die sind einfach optimal.. Also du hast den style effekt wo alle sagen "ja toll das sieht gut aus und sonst?" Ja sonst kommt jetzt.. 90% heller als die standard H4 im Fox und 35meter längerer Lichtkegel.. Also ich hab vor anfang des sommers dieses Jahr mal Früh (Nebelig + Dunkel) und Spät Abends mal alle Worst case sachen mit paar kumpels ausprobiert, dh. Fahrradfahrer, Schilder, Hausnummern(klein) mit dem Maßband verglichen und es sind tatsächlich 5-7 sekunden und 40 meter wo du die hindernisse einfach eher erkennst und ich weiß nicht wies euch geht, aber wenn du den fahrradfahrer erstmal umgefahren hast, wünschst du dir, du hättest 5sekunden mehr gehabt.. In diesem Sinne:
OSmium + wolfRAM = Sicherheit + Style :-)
Ich hoffe ich konnte bissl helfen..

ich moechte dazusagen, als ich den obigen beitrag geschrieben habe, gab es weder die x-treme power von philips noch die night breaker von osram.
die entwicklung ist einfach fortgeschritten. ;)
wer eine bessere haltbarkeit moechte, nimmt die philips x-treme power.
wer nen tick mehr sicht, etwas weisser und etwas billiger moechte, nimmt die osram night breaker.
wer stylisches xenonaehnliches licht moechte, greift zu den mtec super white.
und wer mag, tut dies gerne bei mir!
ansonsten hat es f-ox-93 sehr schoen ausfuehrlich erklaert. :)
gruss,
tom

keine angst tom ;)
aber updates sind ja nicht schlimm zumal sich ja wirklich was getan hat seitdem :cool:

ich hab mir grad bei dir die nightguide bestellt (hoffe die kommen morgen *gespannt bin*). mal schauen wie gut die sind mit den 3 bereichen. und vor allem wie die von außen aussehen.

also von wegen der haltbarkeit war ich bei den osram wirklich enttäuscht. leisttung ist zwar aller erste sahne aber ich hatte 2 monate spaß und dann hats peng gemacht und die sache war im wahrsten sinne des worstes durch. schade eigentlich.hatte sie mir vor nem jahr gekauft genau als sie rausgekommen sind.
außerdem waren die anscheinend so hell dass der gegenverkehr geblendet wurde. soviel lichthupe wie damals hab ich noch nie bekommen. war extra beim freundlichen um die scheinwerfereinstellung zu testen da ich befürchtet hatte ich hab beim einbau ausversehen was verstellt. aber dem war nicht so.

Also meine gehen jetzt seid über nem jahr einwand frei.. sogar der tüv hat mich gelobt, wegen verkehrssicherheit bla bla und hat mein grünes standlicht eingetragen oO

Hi, mein linkes Fahrlicht und mein rechtes Parklicht oder Standlicht vorne ist defekt.
Welche Lampen genau brauche ich? H4 für Fahrlicht, oder? Und welche Lampe brauche ich für das rechte Parklicht oder Standlicht? Und ist ein Wechsel ohne Werkzeug möglich? Muß ich dazu in die Werkstatt?
VW Fox 1,2 L Benziner 40kw Bj. 2007

Deine Antwort
Ähnliche Themen