Lampenwechsel...ASTRA G Stufenheck
Hallo=)
-
2 Fragen:
- Ich wollte meinem Astra G auf Xenon umrüsten. Zur Zeit habe ich normale H4 Lampen. Kann ich einfach neue Glühlampen nehmen zb.diese: http://cgi.ebay.de/...397QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?... . In einer Werkstat wurde mir gesagt, dass man beide Frontscheinwerfer dann wechseln müsse - Stimmt das??
- Dann wollt i noch das Tacho auf Plasma umrüsten. Ist das überhaupt sinnvoll oder ist LED besser? Und wie baut man das Tacho aus?
MFG Scoudsystem
27 Antworten
Hi,
und was bringt dir das? Außer andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden, und das dein Versicherungsschutz erlischt? Bau dir gute Birnen von Philips ein, und gut ist
MFG Devil
Zitat:
Original geschrieben von flying_horst
was ausbauen die birnen oder den Scheinwerfer?
Nee, nee ich musst dafür schon den Auspuff abmontieren. 😉
Die Suchfunktion hätte dir aber das selbe gesagt. Wollte nur vermeiden, dass man hier alles vorkgekaut bekommt.
@Scudsystem:
Ja die Sockel sind "ziemlich" ähnlich. Dennoch sollte das nicht passen! Und selbst, wenn mans reinbekommt, dann wäre der Brennpunkt total falsch.
Und grundsätzlich kann man das nicht sagen, dass H4 günstiger sind. Sind eben andere Leuchtsockel. H7 ist aber geläufiger bei "neueren" Wagen, daher werden die wohl schon irgendwo mehr ausleuchten können, gehe ich davon aus.
Das in deinem Link sind Xenon-Brenner mit einem Halogensockel. Ohne Vorschaltgerät werden die wohl nicht wirklich leuchten, schließlich braucht der Brenner ein bisschen mehr Spannung. 😁
Zusammen (Brenner und Vorschaltgerät) nennt sich HID Kit. Und ist nicht zugelassen. Mal davon abgesehen ist Xenon nur mit aufwendigem Umbau möglich.
Zitat:
könnte ich dann nicht H4 oder H7 mit 10000k oder 12000k einbauen und so mehr leuchtkraft gewinnen? Oder sind die zu "stark"?
Es gibt auch Halogen-Birnen mit angeblich 5000K, damit sieht man dann nur eben nicht wirklich was.
Die Lichttemperatur (das ominöse "K" ) gibt mehr Auskunft über die "Farbe", als über die Intensität des ausgestrahlten Lichts.
Leider geben die Hersteller nur recht indirekte Werte an, über die Lichtstärke ihrer Birnchen. Oftmals muss man sich hier auf Erfahrungswerte und Beratung verlassen. Gut beraten ist man allemal mit Markenbirnchen (Osram oder Philips).
Zudem sollte man nach Verwendungszweck unterscheiden. Da geben Hersteller Homepage und DIE SUCHFUNKTION gute Informationsquellen ab. 😉
lol cobra du Scherzbold. Im Carhifi Bereich wollt ihr doch auch alles von mir vorgekaut bekommen, da kann man doch auch mal im Problem Bereich alles vergekaut bekommen.
Zwei Buchstaben zu schreiben kann ja wohl nicht zuviel verlangt sein.
ah ich weiss es H7 dürfte dem wohl sehr nahe kommen richtig?
Ähnliche Themen
das kommt auf deine scheinwerfer an . ich musste höhere nehmen da meine scheinwerfer von innen schwarz getönt sind. frag am besten beim tüv nach. da gibt es richtlinien , besonders bei scheinwerfer und leuchtmittel
kostet das was oder geht das einfach so?
Zitat:
Original geschrieben von MAVricc
das kommt auf deine scheinwerfer an . ich musste höhere nehmen da meine scheinwerfer von innen schwarz getönt sind. frag am besten beim tüv nach. da gibt es richtlinien , besonders bei scheinwerfer und leuchtmittel
Hi,
wie du musstest "Höhere" nehmen?😕
H7~55W gehören rein^^
MFG Devil
was Mavricc vielleicht meinte, dass er zwar H7 einbauen musste jedoch welche mit höherer Leuchtkraft. Es gibt durchaus unterschiede was die Leuchtkraft bei h7 birnen anbetrifft.
ruf doch einfach mal beim tüv an. bei mir haben die das kostenlos gemacht
ja tschuldigung h7 " höhere ist ein dummer ausdruck den ich verwendet habe. also es gibt wie bei herkömmlichen leuchtmittel warm und kalt licht. zum beispiel von phillips die blue lights. warmes licht aber die lux zahl wird beeinträchtigt. ich hab kalt licht drin. reflektiert besser
Zitat:
Original geschrieben von MAVricc
ich hab kalt licht drin. reflektiert besser
ja, vor allem die nasse Straße. 😉
(Sollte ein Scherz sein, will damit keine Diskussion lostreten!)
Das sollte Quatsch sein. H7 mit entsprechendem Prüfzeichen sind in jeden H7 Scheinwerfer, der für das Auto zugelassen ist, zugelassen. Da war der Prüfer wohl etwas neben der Spur.
Dennoch: Wenn man ordentliche nimmt sieht man eben mehr, das schadet nie!
Zitat:
@-=TbMoD=- schrieb am 2. November 2009 um 12:11:47 Uhr:
kommt auf den Scheinwerfer drauf an
welcher verbaut istH4 hatte ich bisher noch nie gesehen wie schon geschrieben
es gibt H1, H7, HB3
oder dann halt Xenon DS2mehr kenne ich nicht und habe ich noch nie gesehn am Astra G