Lampentyp - Welche Sockel haben die Birnen
Hallo,
eventuell könnt ja kurz mal einer posten welche lampensockel der 6r hat?
Abblendlicht
Fernlicht
Standlicht
Blinkerbirnen
Nebelscheinwerfer
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von giGant82
Und das sind welche? ^^Steh nur nicht so auf 2 extreme Lichtkegel und der Rest ist dunkel.
Die Style Lösung ist die LED-Lösung, also tendenziell dieses " 2 extreme Lichtkegel".
Als Kompromiß gäbe es auch einfach W5W-Birnchen, die etwas weisser sind, als das Original Birnchen, kosten auch nicht viel, sind aber natürlich nicht gleisend hell und weiß , wie ne LED.
Ich habe leider kein vernünftiges Foto, zumal die Aufnahme am Tag entstand, direkt nach dem Einbau..links eben die Original und rechts die Philips Blue Vision W5W. Da gibt es aber auch welche von Bosch und Osram, glaube ich. Irgendjemand hatte auch bessere Aufnahmen dieser Alternative in seinem Blog...Salamipizza vielleicht?
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von giGant82
Die 5,-€ sind die mir dann trotzdem wert. 😁
Ja und dann?😕
Dann hast du die (fast) gleichen Lampen, die du schon verbaut hast.😉
Ich meinte es ernst. Mit den 5€ kauf dir lieber den Aschenbecher/Papierkorb für den Polo. Der macht wesentlich mehr Sinn!😁
Na, minimal weisseres Licht wäre ja schon mal ein Anfang. 😁
BTW: Kann ich denn einfach selbst die Leuchtmittel tauschen ohne die Garantie zu verlieren bei den oben genannten Leuchtmitteln?
Solange die Leuchtmittel in Deutschland zugelassen sind, wird es keine Probleme geben.
Das minimal weißere Licht kann mich auch getäuscht habe, da an der Seite vor ich getauscht habe, die Sonne drauf schien!😁
Ich habe es mir vorhin nochmal angeschaut und naja... keine Veränderung wo ich sagen würde: "Ja Mensch das sieht toll aus. Ist weißer.".🙂
Wunderbar. Danke Dir nochmals! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von giGant82
Und das sind welche? ^^Steh nur nicht so auf 2 extreme Lichtkegel und der Rest ist dunkel.
Die Style Lösung ist die LED-Lösung, also tendenziell dieses " 2 extreme Lichtkegel".
Als Kompromiß gäbe es auch einfach W5W-Birnchen, die etwas weisser sind, als das Original Birnchen, kosten auch nicht viel, sind aber natürlich nicht gleisend hell und weiß , wie ne LED.
Ich habe leider kein vernünftiges Foto, zumal die Aufnahme am Tag entstand, direkt nach dem Einbau..links eben die Original und rechts die Philips Blue Vision W5W. Da gibt es aber auch welche von Bosch und Osram, glaube ich. Irgendjemand hatte auch bessere Aufnahmen dieser Alternative in seinem Blog...Salamipizza vielleicht?
Hab TenRon´s Rat befolgt und die BlueVisions von Philips werden es wohl werden. Diese wollte ich auch für das Standlicht verwenden.
LED ist mir zu "kegelig" und sind mir auch zu grell und zu teuer.
Jetzt müssen nur noch gute Leuchtmittel für das TFL kommen. -.-
BTW, wie siehts eigentlich mit der Haltbarkeit der NightBreaker plus aus? die normalen NB sollen ja ziemlich schnell hinüber gewesen sein.