Lampenträger Rücklicht links Pin verschmort

Audi S4 B7/8E

Ich weiß nicht, ob es sich um den Massenpin (zu dem die Suchfunktion etwas ausgibt) handelt oder ob es ein anderer Pin ist. Wenn man den Träger vor sich liegen hat und das Label unten lesen kann ist es der linke Pin. Verschmort mit Ablagerungen auch im Gehäuse und riecht stark verschmort.

Über eine Zeit von ca 1 Monat meldete das FIS mal nen defektes Bremslicht, mal nen defektes Rücklicht links. Mein Lampenträger ist von 2016 (wurde mal mitsamt Heckleuchte getauscht). Heute fing das Blinklicht Relais dann im doppelten Takt an zu arbeiten, eigentlich ein klares Zeichen für ein bald ausfallendes Leuchtmittel. Aber alle Birnen waren in Ordnung (habe mit der rechten Rückleuchte die Birnen durchgetestet). Konnte also nur noch am Kabel liegen dachte ich. Hatte glücklicherweise noch den alten Lampenträger samt Leuchtmittel in der aufgehoben, dran gesteckt und ging sofort.
Im alten Lampenträger habe ich dann die verschmorte Stelle entdeckt.
Vor Schreck habe ich alles wieder zusammengebaut ohne im Kabelstecker nach Schmorstellen zu schauen. Mache ich dann morgen.

Frage: Woher kann das kommen? Wasser war keines zu sehen in dem Stecke/Scheinwerfer. Was ist die "Krankheit" beim B7 die das hervorrufen kann?

Auf beiden Seiten machen die Standlicht Rücklicht-Lampen nach dem entriegeln des Fahrzeugs summende Geräusche. Ich vermute das hat mit dem verminderten Stromfluss zu tun? Die Leuchtmittel leuchten nur mit 1/3 ihrer Intensität (verglichen mit den Blinkern oder Bremslicht).

PS: Wozu ist die Entlüftungsöffnung nützlich?

Wp-20191230
Wp-20191230
Wp-20191230
+2
Beste Antwort im Thema

Da musst du nichts entsorgen!

Am Träger selbst ist irgendwo eine Öffnung, dort kannst du ein Masse-Kabel durchschieben und es direkt anlöten.

Habe das dann mit einem Stecker an den Kabelbaum angeschlossen, damit man das Teil auch mal ausbauen kann und nicht immer das Kabel abzwicken muss.

Hier noch ein paar Beispielbilder.
https://www.motor-talk.de/.../...en-pin-1-abgebrannt-t5834599.html?...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Bild habe ich leider keins von dem Stecker.

Habe das Massekabel am alten Stecker abgezwickt und einfach einen wasserdichten Stecker zwischen dem angelöteten und dem Kabel vom Fahrzeug kommend her genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen