Lampentabelle gesucht
Hallo,
hat jemand eine Lampentabelle, in der alle im W169 verbauten Glühlampen aufgeführt sind, mit Wattstärke und Sockelbezeichnung?
In der Mercedes-Betriebsanleitung sind nur die Lampen für Scheinwerfer und Rücklichter angegeben
Beste Antwort im Thema
guckst Du hier:http://am_application.osram.info/publish/index_de.html
30 Antworten
Du hättest ja eine Vase fotografieren können, wo die aufgeschlagene Seite des Buches zufällig mit drauf ist und im Zoom lesbar ist, das wäe dann erlaubt gewesen - ansonsten dürfte ich nichtmal mein eigenes Auto fotografieren wegen der Markenrechte an dem Stern 🙄🙄
Dass Originalseiten zu kopieren und einzustellen nunmal nicht ohne Genehmigung des Rechteinhabers geht sollte mittlerweile jedem klar sein.
Deswegen auf beleidigt tun und keinem mehr helfen...naja, muss Du selbst wissen. Ich find`s persönlich daneben.
Zitat:
Original geschrieben von Stuermi
Was lernen wir daraus? Anderen zu helfen ist scheiße und wird zukünftig unterlassen 😠
Zitat:
Original geschrieben von Stuermi
.... Anderen zu helfen ist scheiße und wird zukünftig unterlassen...
Ich denke die Mods schützen an der Stelle eher die User, welche sich des Risikos nicht bewusste sind.
Jeder, der ein copyright-geschütztes Dokument öffentlich zur Verfügung stellt, läuft Gefahr, dass Abmahnanwälte aktiv werden. In der Regel machen die zwar eher Jagd auf Video-, Musik-, Fotos- und Softwareuploads und meist auch nur dann, wenn sie gleich eine Massenabmahnung hinbekommen; das Risiko besteht aber trotzdem. Wenn man für ein "How To" die Arbeitsschritte kennt, kann man diese ja mit eigenen Worten und eigenen Fotos und Tipps beschreiben; Gelerntes darf man schließlich weitergeben.
Ich denke zwar, dass MT sich durch seine Benutzungsbedingungen entsprechend abgesichert hat. Eins ist sicher, die Abmahnung geht immer an den, der das hochlädt. MT wird vermutlich in einem solchen Fall das Problem haben, dass es aufgefordert wird, Nutzerdaten offenzulegen. Das wird wahrscheinlich nicht gleich passieren, nur weil eine Kanzlei einen Brief schreibt. Wenn die aber hartnäckig bleiben, wird es unangenehm.
Hallo zusammen,
ich kann dem Beitrag von Bullethead nur zustimmen. Das Löschen von Dingen, die dem Urheberschutz unterliegen, erfolgt tatsächlich vorwiegend, um die Mitglieder vor Ärger zu schützen und (nachrangig) um sich die Arbeit zu ersparen, wenn die Abmahner an die Daten wollen.
Solche Geschichten sind auch schon vorgekommen, so dass dies nicht nur eine theoretische Problematik ist.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Hallo,
nun ist gut. Wir sollten wieder auf das Eingangsthema zurückkommen das da lautete (Auszug):
Wenn ich eine Lampentabelle suche dann suche ich eine aller Lampen und nicht nur einen Auszug.
Hallo dkolb,
wahrscheinlich ist es mittlerweile einfacher und geht schneller wenn du selbst hingehst und die 5 Lämpchen kurz aufmachst.
Zitat:
Original geschrieben von A_Benz
Hallo dkolb,
wahrscheinlich ist es mittlerweile einfacher und geht schneller wenn du selbst hingehst und die 5 Lämpchen kurz aufmachst.
Dann habe ich aber immer noch nicht die Sockelbezeichnung. 😠
Hi
ich mache es auch wie A_Benz , ich nehm das Birnchen an der Tanke oder bei
UNGER oder einem Autozubehörladen raus und verlange im Geschäft eben
dieses Birnchen.
Die genaue Sockelbezeichnung interessiert mich dabei soviel wie ne Ananasplantage in Alaska.
Schönen Sonntag noch
Bennet 1
Zitat:
Original geschrieben von bennet 1
Hi
ich mache es auch wie A_Benz , ich nehm das Birnchen an der Tanke oder bei
UNGER oder einem Autozubehörladen raus und verlange im Geschäft eben
dieses Birnchen.
Die genaue Sockelbezeichnung interessiert mich dabei soviel wie ne Ananasplantage in Alaska.Schönen Sonntag noch
Bennet 1
Dieser Logik folgend müßte ich also das Lämpchen herausnehmen und zu Ebay gehen, damit sie mir dort eines geben. 😁
Und: ich habe noch keine Tanke gesehen, die diese Lämpchen in der LED-Version verkauft.
Zitat:
Und: ich habe noch keine Tanke gesehen, die diese Lämpchen in der LED-Version verkauft.
LED´s finde ich bei den meisten Autos aussen schon hässlich (Kaltblaue Proletennummernschildbeleuchtung - *kotz*), warum möchtest du die denn innen haben, die Innenbeleuchtung geht doch fast nie kaputt! Und runterdimmbar müssen die auch noch sein - das Innenlicht geht ja nicht nur einfach an oder aus.
Naja musst du schön finden - aber wegen der Dimmbarkeit wär ich vorsichtig. Achja und oftmals ist die Sockelbezeichnung in eben jenen eingraviert, schau einfach mal nach, vielleicht hast du Glück.
Noch mal Hi
ich fahre seit 1968 Auto und kann mich an keinen Innenraumlämpchenwechsel erinnern.
War allerhöchstens 1 oder 2 mal in 45 Jahren und diversen Autos , sorry .
Und wegen so einem Lämpchen für 1,95 Euro brauche ich auch kein ebay
LG.
Zitat:
Original geschrieben von bennet 1
Noch mal Hi
ich fahre seit 1968 Auto und kann mich an keinen Innenraumlämpchenwechsel erinnern.
War allerhöchstens 1 oder 2 mal in 45 Jahren und diversen Autos , sorry .
Und wegen so einem Lämpchen für 1,95 Euro brauche ich auch kein ebay
LG.
geht mir seit 1967 ganz genau so.
Zitat:
Original geschrieben von Stuermi
Was lernen wir daraus? Anderen zu helfen ist scheiße und wird zukünftig unterlassen 😠
... ist halt nicht jedem zu helfen-
Einen hab ich noch:
http://...chap-de.resource.bosch.com/.../..._technology_list_bulbs.pdf
auch unter normfest.de oder ATU hat es hier was.
Merke:wer www kann ist klar im Vorteil, für die Anderen gibt es Etzhold + Co.
Zitat:
Original geschrieben von dkolb
Nein, natürlich nicht. Wenn ich eine Lampentabelle suche dann suche ich eine aller Lampen und nicht nur einen Auszug.Zitat:
Original geschrieben von Stuermi
Tja, das hattest Du aber so im Eingangspost nicht erwähnt...
wer lesen kann ist im Vorteil.
In dem link von mir sind auch die Innenraumglühlampen!!!!!!!!!!