Lampen-Vergleich: Original gegen Philips "Blue Vision Ultra" H7 / HB4
Hallo zusammen,
wie versprochen hier Fotos von der Umrüstung auf Philips - dabei bitte beachten:
- Fahrerseite ist umgerüstet (2x H7, 1x HB4), Beifahrerseite ist original.
- Am besten sieht man den Unterschied bei den Reflexionen auf dem Boden!
- Durch die Überstrahlung der Scheinwerfer sind Farbnuancen schwer auszumachen; mit bloßem Auge ist es viel deutlicher.
Ich bin super zufrieden... Sprichwörtlich "wie Tag und Nacht"! 🙂
Viele Grüße, Timo
41 Antworten
Hab mir die Ultra Vision jetzt auch bestellt. Knapp 100 Euro nur für Glühbirnen ist aber ne Menge Holz ... (Stand, Fern und Nebellicht)
Wehe, daß funzt nicht ;-)
Lichtfetischist zu sein kostet nun einiges 😁 😁 😁
Aber das Schlimmste ist es wenn die Dinge nicht das bringen was man erwartet bzw. was sie versprechen zu bringen 😉
Gruß
Addi
Ähnliche Themen
Wenn's nix taugt kann man sie ja für bissel Geld wieder verscherbeln 😉 allemal günstiger als auf Xenon umzusteigen, das wär mir zu teuer 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Aber das Schlimmste ist es wenn die Dinge nicht das bringen was man erwartet bzw. was sie versprechen zu bringen 😉
Gruß
Addi
Dann werden die Dinger bei E-Bay wieder vertickert 😁 😁
So, hab grad auchmal gut 100 Euro in Lampen investiert, bin mal aufs Ergebnis gespannt und wie lang es mich DAU wieder kostet das alles einzubauen, aber im Notfall hab ich ja euch 😉
Gestern sind meine Lampen gekommen.
Eingebaut habe ich heute Blinker vorne und hinten, Abblendlicht und Nebelscheinwerfer. Fernlicht + Standlicht muss ich mir nochmal anschauen wie das funktioniert, da kommt man nicht so einfach hin.
Ich dreh gleich noch ne Runde wenn es richtig Nacht ist zum Sehen wie sie rüberkommen.
Habe übrigens bei autolamp@onlinehome.de gekauft, der Typ verkauft auch über ebay und hat da gute Bewertung, dazu scheinen die Preise sehr gut zu sein. Ware ist wohl auch in Ordnung, was ich bisher eingebaut hab funktioniert 😉 Bei INteresse einfach mal hinmailen, er antwortet recht schnell, teilweise nicht in perfektestem Deutsch, aber wen juckt's
Hatte bestellt:
- 2 Sätze (= 4 Stück + 4x Standlicht 5W5) H7 Philips Blue Vision Ultra: 50,00 Euro (je 25,00 euro)
- 1 Satz (= 2 Stück) HB4 Philips Blue Vision Ult.....24,00 Euro
- 2 Sätze (= 4 Stück) Philips Silver Vision Blinker PY21W................26,00 Euro (je 13,00 Euro)
Der Verkäufter hat mir inkl. versichertem Paket-Versand 103 Euro berechnet.
Stolzer Preis um 'was' nachts zu sehen.. 😁
Ähm, kannst du dann Auskunft oder sogar ein Bild über deine Standlichtbirnen geben??
Danke
Mexx
Hallo Mexx, Standlicht ist wie gesagt noch nicht drin, kann dann wenn's soweit ist auch ein Bild machen
So grad mal ausgetestet, hat sich meiner Ansicht nach schon gelohnt, scheint ein wenig heller zu sein und deutlich weißer, extrem ists natürlich nicht, aber immerhin.
Heute habe ich mir die "Blue Vision"-Standlichtbirnen reingemacht und muss sagen, daß sie wirklich gut sind. Zwar sehe ich keinen wirklichen Nutzen drin, aber nett aussehen tun sie allemal.
Und nächste Woche kommt endlich Xenonlicht (-> und die "Blue Vision Ultra"-Birnen ins Fernlicht)! *freu*
Die "Blue Vision Ultras" sind wirklich gut (nur Xenon ist besser :-) )!
Welchen Sinn haben eigentlich die "Silver Vision"-Blinkerbirnen (bis auf das, daß sie nicht von Außen erkennbar sind)?
Gruß, Stone Sour
Zitat:
Original geschrieben von StoneSour
Welchen Sinn haben eigentlich die "Silver Vision"-Blinkerbirnen (bis auf das, daß sie nicht von Außen erkennbar sind)?
Keinen 🙂 Aber bei weißen Blinkleuchten macht es sich halt nicht gut wenn man die orange Lampe durchsieht. Die Silver Vision sind da deutlich unauffälliger, aber keineswegs nicht erkennbar... hätte mir da doch noch mehr "Unsichtbarkeit" erwartet / erhofft.
Grüße
Bruno
@ DocBru:
Findest du?
Also ich finde es sieht besser aus, wenn man die orangenen Birnen durchsieht.
Naja, so sind die Geschmäcker verschieden!
Greets, Stone Sour
Die Blue Vision ULTRA Standlichtbirnen gibts auch beim ATU für ca 8EUR.
Hab sie reingemacht, sind etwas weisslicher, aber [wie erwartet] *niemals* blau, nicht einmal im Ansatz, ...
Könnte bei Gelegenheit auch mal ein Bild davon machen, falls es jemanden interessiert...;-)
hallo.
momentan sind bei mir die blue vision ultra als standlicht und abblendlicht verbaut. ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der "lichtfarbe" 🙂 keine spur von gelb mehr. ich würde gerne ein bild davon knipsen, doch meine s55 handy-cam lässt zu wünschen übrig.
eine frage hätte ich noch:
sind die nebelscheinwerfer an einem e46 coupé genauso einfach zu wechseln, wie abblendlicht etc. ?
mfg,
loko